das Stationen wie Rosenheimer Platz und Isartor genausoviele Fahrgäste haben wie der Hbf oder der Ostbahnhof halt ich wirklich für ein Gerücht. Der Hbf ist immernoch die fahrgaststärkste Station im gesamten MVV-Bereich. Dann kommen meines Wissens nach der Ostbahnhof und Pasing ziemlich gleichauf.
Hier wär mal eine Übersicht, weiß nicht, ob die schon mal gezeigt wurde:
S-Bahn Info-Brochüre , Seite 6
kurz: (Bezogen auf Mo-Fr)
Station Fahrgäste Umsteiger(+"Übersteiger") in %
Pasing 56.350 19%
Laim 35.800 32%
Donnersberger Brücke 32.950 24%
Hackerbrücke 24.550 6%
Hauptbahnhof 159.100 38%
Karlsplatz 80.300 23%
Marienplatz 169.950 39%
Isartor 47.100 9%
Rosenheimer Platz 52.200 6%
Ostbahnhof 92.300 35%
Allerdings sollte man sich insgesamt schon mal bewusst machen, dass in die Innenstadt selbst sehr viel Zielverkehr geht, ein Südring einfach an den Zielen der Leute vorbeigeht. Ich bin mir jetzt aber nicht sicher, wie Umsteiger aus dem Fernverkehr gerechnet werden.
Ich persönlich finde das Auslassen von Rosenheimer Platz und Isartor übrigens schon ziemlich problematisch - deutlich problematischer übrigens als Hirschgarten, Donnersberger Brücke, Kackerbrücke - da des schon viele Fahrgäste sind, und -im Gegensatz zum Hirschgarten etwa- wohl auch eher Zielverkehr von außen als Anwohnerverkehr da ist.
Warum legt man nicht einfach 2 "Nur-Westäste" in den 2. Tunnel? Kann mir des mal einer begründen? Nicht wie Mitfall 6T einen Westast und eine "ganze" Linie von West nach Ost. Aus dem Westen kommend, würde ich den 2. Tunnel auch besser finden als vom Osten, weil:
1. Es werden 3-4 statt 2-3 Stationen ausgelassen, also Fahrzeitverkürzung größer.
2. Die 3 Stationen Hirschgarten-Hackerbrücke sind weniger wichtig als Rosenheimer Platz und Isartor
3. Ziele, die eher im Osten, werden eher von Leuten im Osten angefahren, d. h. relativ wichtige Oststationen sollten wenigstens von Ostlinien angefahren werden.
4. Umstiegssituation in Laim (15/18 (NVZ/HVZ) S-Bahnen/Stunde zum Stamm 1) besser als am Leuchtenbergring (12 (oder nur 8; Gibt es zukünftig Endstation Ostbahnhof bei Stamm 1 oder geht es dann noch zum Leuchtenbergring weiter) S-Bahnen/Stunde zum Stamm1 (mitfall 6T))
5. Umstieg in Trambahnen (außer 27) ist am Hauptbahnhof auch möglich, braucht man nicht zum Stachus "spazieren", bei Ostlinien geht das zwar auch, doch ist das dann ein Umweg, am Hauptbahnhof statt am Stachus oder gar am Isartor umzusteigen.
Deshalb fände ich es besser, nur Westlinien, wenn man ganze Linien da rein steckt, da durchfahren zu lassen.