Das ist aber auch nicht Sache der Stadt, derartige Verknüpfungen zu schaffen, sondern der Landkreise und des MVV als Ganzen. Die Stadt sollte sich mal ums Stadtgebiet kümmern, da liegt genug im Argen...Cloakmaster @ 17 Nov 2021, 16:15 hat geschrieben: Ist hier eigent nicht Thema, aber eine U6 Planegg macht mehr Sinn, als eine U5 Pasing Bf. Auch Pasing kann mal blockiert sein, und schon ginge gar nichts mehr. Es braucht mehr Verknüpfungen U zu S außerhalb der Stammstrecke: Planegg, Untermenzing, Solln, Englschalking, Feldkirchen...
[M] Störungschronik S-Bahn München
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14658
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2057
- Registriert: 28 Feb 2017, 15:56
Untermenzing, Solln und Englschalking liegen im Stadtgebiet.Lazarus @ 17 Nov 2021, 17:04 hat geschrieben: Das ist aber auch nicht Sache der Stadt, derartige Verknüpfungen zu schaffen, sondern der Landkreise und des MVV als Ganzen. Die Stadt sollte sich mal ums Stadtgebiet kümmern, da liegt genug im Argen...
Genau wie mögliche Verknüpfungen bei der Tram (Johanneskirchen, Obermenzing, Schwabing Nord-Kieferngarten)
Alle Beteiligten sollten in die Gänge kommen. Die Verantwortung von A nach B nach C zu schieben, bringt keinen weiter.
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4032
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
S7 ist mit Siemenswerke/Obersendling U3, Harras U6 und Heimeranplatz U4/5 schon sehr gut verknüpft.Cloakmaster @ 17 Nov 2021, 16:15 hat geschrieben: Ist hier eigent nicht Thema, aber eine U6 Planegg macht mehr Sinn, als eine U5 Pasing Bf. Auch Pasing kann mal blockiert sein, und schon ginge gar nichts mehr. Es braucht mehr Verknüpfungen U zu S außerhalb der Stammstrecke: Planegg, Untermenzing, Solln, Englschalking, Feldkirchen...
...um wieder zum Thema zurückzukommen:
heutige Meldung vom Streckenagent:
heutige Meldung vom Streckenagent:
"infrastrukturbedingte Einschränkungen", das ist wohl die allgemeinverständliche Bezeichnung für "Gleis wegen Bauarbeiten gesperrt"Sehr geehrter Herr ...,
aufgrund infrastrukturbedingter Einschränkungen in Laim ist der S-Bahnverkehr zwischen Ostbahnhof und Pasing von ca. 23:50 Uhr bis ca. 00:40 Uhr in beide Richtungen beeinträchtigt.
Bitte rechnen Sie in der Folge mit Verzögerungen, Teilausfällen und Umleitungen.
Ihre S-Bahn München

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10182
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Die S1 ist mit Moosach und Feldmoching auch schon ganz gut dabei. Zwei von 7 geschafft, der Rest , gerade auch zB deine geliebte Strecke nach Geltendorf, ist irrelevant? Wobei Siemenswerke/Obersendling als Umsteigeort eine Zumutung ist. Das macht nur Sinn, wenn man aus Richtung Fürstenried kommt, und Richtung Wolfratshausen weiter fährt.ralf.wiedenmann @ 17 Nov 2021, 19:34 hat geschrieben: S7 ist mit Siemenswerke/Obersendling U3, Harras U6 und Heimeranplatz U4/5 schon sehr gut verknüpft.
Aber um näher am Thema zu sein: War nicht mal geplant, den Halt Siemenswerke aufzulassen bzw. umzubenennen und zu verlegen?
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4032
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
U3: Obersendling - Marienplatz 11 Minuten FahrzeitCloakmaster @ 20 Nov 2021, 09:51 hat geschrieben: Die S1 ist mit Moosach und Feldmoching auch schon ganz gut dabei. Zwei von 7 geschafft, der Rest , gerade auch zB deine geliebte Strecke nach Geltendorf, ist irrelevant? Wobei Siemenswerke/Obersendling als Umsteigeort eine Zumutung ist. Das macht nur Sinn, wenn man aus Richtung Fürstenried kommt, und Richtung Wolfratshausen weiter fährt.
Aber um näher am Thema zu sein: War nicht mal geplant, den Halt Siemenswerke aufzulassen bzw. umzubenennen und zu verlegen?
S7: Siemenswerke - Marienplatz 17 Minuten Fahrzeit
Selbst bei 10 Minuten Umsteigzeit braucht man nur 4 Minuten länger
Alle anderen Äste habe ich bereits hier behandelt:
ralf.wiedenmann @ 14 Nov 2021, 01:14 hat geschrieben:Pasing passieren 4 S-Bahnlinie, bei der keine einzige von einer U-Bahn erreicht wird.
S1 aus Freising hat gleich 2 U-Bahnverknüpfungen.
S7 aus Wolfratshausen 3. Siemenswerke, Harras, Heimeranplatz
Ostäste haben alle den Ostbahnhof
Daneben S3 und S1 noch Giesing
Und S6 noch Trudering
Dass man die U6 nicht bis zum Bahnhof Planegg baut, finde ich unverständlich.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10182
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4032
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Naja, so lange man auf der S6 West bei jeder kleinen Störung ohnehin die gesamte Strecke stilllegt mangels Wendemöglichkeiten, ist das eh egal, ob es da einen U-Bahn-Anschluss gibt. Der nützt nämlich nichts, wenn ihn die S-Bahn nicht erreicht...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4032
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Würde etwas bringen, wenn die S6 in Pasing wendet.
Darf man in Planegg nicht mehr wenden, weil es nur ein Hp und kein Bf mehr ist? Laut dem ropix Gleisplan gibt es südlich von Planegg eine Weiche vom Gleis stadteinwärts auf das Gleis stadtauswärts (Üst MPLU). Diese Wendemöglichkeit sollte man unbedingt nutzen. Immerhin gibt es in Planegg den Bus 266 zum Klinikum Grosshadern mit Anschluss zur U6 und den Bus 260 nach Fürstenried West mit Anschluss zur U3.
Darf man in Planegg nicht mehr wenden, weil es nur ein Hp und kein Bf mehr ist? Laut dem ropix Gleisplan gibt es südlich von Planegg eine Weiche vom Gleis stadteinwärts auf das Gleis stadtauswärts (Üst MPLU). Diese Wendemöglichkeit sollte man unbedingt nutzen. Immerhin gibt es in Planegg den Bus 266 zum Klinikum Grosshadern mit Anschluss zur U6 und den Bus 260 nach Fürstenried West mit Anschluss zur U3.
Nachdem es nur noch ein Haltepunkt mit einer Überleitstelle ist und die Signaltechnik mit dem ESTW aufs Minimum zusammengespart wurde, ist ein Wenden dort nicht mehr möglich.ralf.wiedenmann @ 21 Nov 2021, 18:23 hat geschrieben: Würde etwas bringen, wenn die S6 in Pasing wendet.
Darf man in Planegg nicht mehr wenden, weil es nur ein Hp und kein Bf mehr ist? Laut dem ropix Gleisplan gibt es südlich von Planegg eine Weiche vom Gleis stadteinwärts auf das Gleis stadtauswärts (Üst MPLU). Diese Wendemöglichkeit sollte man unbedingt nutzen. Immerhin gibt es in Planegg den Bus 266 zum Klinikum Grosshadern mit Anschluss zur U6 und den Bus 260 nach Fürstenried West mit Anschluss zur U3.
mfg Daniel
Nur weil du es nicht erlebt hast, heißt es nicht, dass es nicht funktioniert. Ich habe schon am Westkreuz gewendet.Lazarus @ 21 Nov 2021, 20:39 hat geschrieben: Also ich habe bisher nie erlebt, das in Westkreuz mal eine S6 gewendet hat, wenn man aus Tutzing kam.
Ich habe nur die Möglichkeiten aufgezählt

mfg Daniel
Gibt es dafür einen Grund, das man das selten macht?uferlos @ 21 Nov 2021, 20:44 hat geschrieben: Nur weil du es nicht erlebt hast, heißt es nicht, dass es nicht funktioniert. Ich habe schon am Westkreuz gewendet.
Ich habe nur die Möglichkeiten aufgezählt![]()
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Man macht das eher nicht weil man's kann, sondern weil es nötig ist.Lazarus @ 21 Nov 2021, 20:48 hat geschrieben:Gibt es dafür einen Grund, das man das selten macht?uferlos @ 21 Nov 2021, 20:44 hat geschrieben: Nur weil du es nicht erlebt hast, heißt es nicht, dass es nicht funktioniert. Ich habe schon am Westkreuz gewendet.
Ich habe nur die Möglichkeiten aufgezählt![]()
Und wahrscheinlich ist es einfach nicht so oft nötig. Pasing ist ja recht nah und wenn die S-Bahn-Gleise dort dicht sind, gibt's auch die alternativen Gleise des Regional- und Fernverkehrs (selbst den ICE-Bahnsteig erreicht man ja von Westkreuz aus).
So ist esAK1 @ 21 Nov 2021, 20:53 hat geschrieben:Man macht das eher nicht weil man's kann, sondern weil es nötig ist.Lazarus @ 21 Nov 2021, 20:48 hat geschrieben:Gibt es dafür einen Grund, das man das selten macht?uferlos @ 21 Nov 2021, 20:44 hat geschrieben: Nur weil du es nicht erlebt hast, heißt es nicht, dass es nicht funktioniert. Ich habe schon am Westkreuz gewendet.
Ich habe nur die Möglichkeiten aufgezählt![]()
Und wahrscheinlich ist es einfach nicht so oft nötig. Pasing ist ja recht nah und wenn die S-Bahn-Gleise dort dicht sind, gibt's auch die alternativen Gleise des Regional- und Fernverkehrs (selbst den ICE-Bahnsteig erreicht man ja von Westkreuz aus).

mfg Daniel
Wenn das stimmt, was die Bild da gerade berichtet, wird das noch länger dauern. Denn dann war das kein Unfall, da wurde eine Person vorsätzlich ins Gleis gestossen.uferlos @ 28 Nov 2021, 16:11 hat geschrieben: Zur Abwechslung mal wieder Störfall bei der S-Bahn wegen Personenunfall am Stachus.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14658
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Wahrscheinlicher dürfte stimmen, was die Süddeutsche mit Verweis auf die Polizei berichtet: Versuchtes Tötungsdelikt am StachusLazarus @ 28 Nov 2021, 19:03 hat geschrieben:Wenn das stimmt, was die Bild da gerade berichtet
"Ein Mann stößt einen anderen vor einen einfahrenden Zug. Das Opfer wird schwer verletzt, der Täter festgenommen. Die Stammstrecke bleibt stundenlang gesperrt."
Das "nur" schwer verletzte Opfer wurde schnellstmöglich geborgen und ins Krankenhaus gefahren.Rohrbacher @ 28 Nov 2021, 18:41 hat geschrieben: Wahrscheinlicher dürfte stimmen, was die Süddeutsche mit Verweis auf die Polizei berichtet: Versuchtes Tötungsdelikt am Stachus
"Ein Mann stößt einen anderen vor einen einfahrenden Zug. Das Opfer wird schwer verletzt, der Täter festgenommen. Die Stammstrecke bleibt stundenlang gesperrt."
Am HBF wurden die S-Bahnsteige & S-Sperrengeschoß am 28.11 um 20h hinterher wegen "Feuerwehreinsatz" geräumt.
Sperrung aber nicht von sehr langer Dauer.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Find's ja lustig, wie manche meinen, an falschen Textbausteinen können nur durch Praktikanten schuld sein. :rolleyes:Fahrgast @ 30 Nov 2021, 18:00 hat geschrieben: Naja, was willst du von den Praktikanten erwarten, die offensichtlich nicht einmal vernünftiges Deutsch schreiben können - und Korrekturlesen ist ja auch out. Traurig, aber wahr.
ja, du hast Recht! Ich nehme die Aussage zu den Praktikanten zurück. Vermutlich wären - fast - alle Praktikanten besser geeignet, Störungsmeldungen zu erstellen oder zu bearbeiten, als die derzeit zuständigen Mitarbeiter (oder ist's vielleicht nur ein Mitarbeiter, der mit "Null-Bock" arbeitet oder hoffnungslos überlastet ist).
Peinlich ist es auf jeden Fall, solche Meldungen zu verbreiten!
Edit:
und schon wieder so eine Meldung:
Peinlich ist es auf jeden Fall, solche Meldungen zu verbreiten!
Edit:
und schon wieder so eine Meldung:
Sehr geehrter Herr G,
mehrere vorangegangene Reparaturen an Zügen beeinträchtigen weiterhin den S-Bahnverkehr auf der Stammstrecke