[M] Störungschronik Straßenbahn
-
- Haudegen
- Beiträge: 640
- Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
- Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10844
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Haudegen
- Beiträge: 640
- Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
- Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10844
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Haudegen
- Beiträge: 640
- Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
- Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern
Da komm ich jetzt nicht ganz mit.
Vielleicht ist ein Fahrzeug das als Linie 16 zum Romanplatz unterwegs war,ab Leonrodplatz zum Sendlinger Tor umgeleitet worden damit die Linie 16 wieder Fahrzeuge.
Kann das sein?
"Jetzt war der Auer schneller"
Vielleicht ist ein Fahrzeug das als Linie 16 zum Romanplatz unterwegs war,ab Leonrodplatz zum Sendlinger Tor umgeleitet worden damit die Linie 16 wieder Fahrzeuge.
Kann das sein?
"Jetzt war der Auer schneller"
Mit der Tram durch Landshut
Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
anscheinend hat jetzt auch die MVG mit dem Wetter zu kämpfen
Linie(n) 18+19: Streckenunterbrechung wegen Fahrstromausfall ... [weiter hat geschrieben:
Liebe Fahrgäste,
bei den o. g. Tramlinien ist der Linienweg derzeit unterbrochen.
Zwischen den Haltestellen Hauptbahnhof bzw. Hermann-Lingg-Str. und Gondrellplatz bzw. Willibaldplatz verkehren Ersatzbusse und Taxis.
Die Behinderung wird vsl. noch bis 16:45 Uhr andauern.
Erstellt/Aktualisiert: 03.07.2009 15:43
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Quelle MVGLinie(n) 18: Streckenunterbrechung wegen Verkehrsunfall an der Ludwigsbrücke ... [weiter]
Liebe Fahrgäste,
bei den o. g. Tramlinien ist der Linienweg derzeit unterbrochen. Die Linie 18 wird ab Isartor über Thierschstr.-Maxmonument zum Max-Weber-Platz und zurück umgeleitet.
Zwischen den Haltestellen Isartor und Max-Weber-Platz verkehren Ersatzbusse.
Die Behinderung wird vsl. noch bis 07:00 Uhr andauern.
Erstellt/Aktualisiert: 13.07.2009 06:06
Dacht ichs mir doch,das da was mim 18er ist,als ich das vetraute Geräusch eines am Haus vorbeifahrenden Ersatz-49xx vernahm.Lazarus @ 3 Jul 2009, 16:02 hat geschrieben: anscheinend hat jetzt auch die MVG mit dem Wetter zu kämpfen
Linie(n) 18+19: Streckenunterbrechung wegen Fahrstromausfall ... [weiter hat geschrieben:
Liebe Fahrgäste,
bei den o. g. Tramlinien ist der Linienweg derzeit unterbrochen.
Zwischen den Haltestellen Hauptbahnhof bzw. Hermann-Lingg-Str. und Gondrellplatz bzw. Willibaldplatz verkehren Ersatzbusse und Taxis.
Die Behinderung wird vsl. noch bis 16:45 Uhr andauern.
Erstellt/Aktualisiert: 03.07.2009 15:43

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
-
- Mitglied
- Beiträge: 41
- Registriert: 13 Okt 2004, 23:18
- Wohnort: München-Laim
Hallo,
heute gegen 21.30 Uhr hatte der auf der Linie 19 einrückende 2201 (auf die Kursnummer habe ich nicht geachtet) kurz vor der Haltestelle Holzapfelstrasse einen kleinen Zusammenstoss mit einem unsachgemäß abbiegenden Stuttgarter Clio. Das Prallelement hat vorne rechts ein Loch und ein paar Kratzer, der Clio ist auf der Fahrerseite ziemlich eingedellt. Mutter und Kind im Auto scheint nix passiert zu sein.
Die Unfallaufnahme kann höchstens 15 - 20 Minuten gedauert haben, es war nur eine Tram aufgelaufen.
Gruß
Björn
heute gegen 21.30 Uhr hatte der auf der Linie 19 einrückende 2201 (auf die Kursnummer habe ich nicht geachtet) kurz vor der Haltestelle Holzapfelstrasse einen kleinen Zusammenstoss mit einem unsachgemäß abbiegenden Stuttgarter Clio. Das Prallelement hat vorne rechts ein Loch und ein paar Kratzer, der Clio ist auf der Fahrerseite ziemlich eingedellt. Mutter und Kind im Auto scheint nix passiert zu sein.
Die Unfallaufnahme kann höchstens 15 - 20 Minuten gedauert haben, es war nur eine Tram aufgelaufen.
Gruß
Björn
-Wer nicht an Wunder glaubt ist kein Realist-
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Die steht im Kastel links unten in der Frontscheibe.
Beispiel: Linie 19, Kurs 7
Wenn Du in der Bahn drin bist: Im IBIS/Touchit steht sie auch.
Beispiel: Linie 19, Kurs 7
Wenn Du in der Bahn drin bist: Im IBIS/Touchit steht sie auch.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- MVG-Wauwi
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2603
- Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Wurden die nicht mal wegrationalisiert? Habe schon länger nicht mehr darauf geachtet, aber zumindest gab es vor einiger Zeit einmal Phase ohne Kursnummern am Fahrzeug.Daniel Schuhmann @ 15 Jul 2009, 04:13 hat geschrieben:Die steht im Kastel links unten in der Frontscheibe.
Beispiel: Linie 19, Kurs 7
Gruß vom Wauwi
bei den Bussen gibts grossteils keine mehrMVG-Wauwi @ 15 Jul 2009, 07:51 hat geschrieben:Wurden die nicht mal wegrationalisiert? Habe schon länger nicht mehr darauf geachtet, aber zumindest gab es vor einiger Zeit einmal Phase ohne Kursnummern am Fahrzeug.Daniel Schuhmann @ 15 Jul 2009, 04:13 hat geschrieben:Die steht im Kastel links unten in der Frontscheibe.
Beispiel: Linie 19, Kurs 7
bei derTram schon
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Bei der nach außen sichtbaren Kursnummer kann es vorkommen, dass sie falsch eingestellt ist, z.B. noch vom Vortag, oder Zehner- und Einerstelle vertauscht, da sie manuell gedreht werden muß.Daniel Schuhmann @ 15 Jul 2009, 04:13 hat geschrieben: Die steht im Kastel links unten in der Frontscheibe.
Beispiel: Linie 19, Kurs 7
Wenn Du in der Bahn drin bist: Im IBIS/Touchit steht sie auch.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Trambahnunfall am Ostbahnhof mit Verletzten
In der Nähe des Ostbahnhofs kam es heute zur Kollision zwischen einem Wagen der Trambahnlinie 19 und einem Pkw.
Der rund 60 Jahre alte Pkw-Lenker wurde in seinem Fahrzeug eingeschlossen und erlitt mittelschwere Verletzungen. Eine Frau stürzte in der Tram und wurde leicht verletzt. Zwischen Max-Weber-Platz und Haidenauplatz wurden ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
Quelle (auch mit Unfallbild):
http://www.merkur-online.de/lokales/nachri...html?cmp=defrss
Edit: Ein Leser meint im identischen tz-Artikel
http://www.tz-online.de/aktuelles/muenchen...html?cmp=defrss
als Kommentar, dass wir das in Schwabing nun öfters haben werden, dank der unsinnigen Tramlinie (gemeint ist natürlich der 23er).
In der Nähe des Ostbahnhofs kam es heute zur Kollision zwischen einem Wagen der Trambahnlinie 19 und einem Pkw.
Der rund 60 Jahre alte Pkw-Lenker wurde in seinem Fahrzeug eingeschlossen und erlitt mittelschwere Verletzungen. Eine Frau stürzte in der Tram und wurde leicht verletzt. Zwischen Max-Weber-Platz und Haidenauplatz wurden ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
Quelle (auch mit Unfallbild):
http://www.merkur-online.de/lokales/nachri...html?cmp=defrss
Edit: Ein Leser meint im identischen tz-Artikel
http://www.tz-online.de/aktuelles/muenchen...html?cmp=defrss
als Kommentar, dass wir das in Schwabing nun öfters haben werden, dank der unsinnigen Tramlinie (gemeint ist natürlich der 23er).
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Eine Schwelle sieht man ja deutlich (am linken Pkw-Vorderrad), diese ergibt aber nur Sinn, wenn rechts daneben auch eine ist. Ergo hat hier die Tram (wie es aussieht) eine eigene, baulich vom IV abgetrennte Spur. Da wollte aber vermutlich einer trotzdem links abbiegen.spock5407 @ 16 Jul 2009, 16:19 hat geschrieben:Was hat der PKW überhaupt im Trambereich zu suchen? Da hats doch ne Schwelle (wenn mich nicht alles täuscht).
Einen weiteren Bericht mit einem Bild von den Rettungsarbeiten habe ich noch:
http://www.abendzeitung.de/muenchen/119525
Zum Unfallhergang steht da aber auch nichts Genaues.
Edit: Auf dem Rettungsbild sieht man, dass es da offenbar eine Schwelle gibt, aber diese scheint mir an der Kollisionsstelle unterbrochen zu sein, der Bereich darf aber gemäß Bodenmarkierungen dennoch nicht vom IV befahren werden.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10844
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Noch ein paar weitere Informationen zum Unfall inkl. Bilder und Erläuterungen zum SEV gibts bei den Tramgeschichten.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Dann wollen wir doch auch Hamburg noch zwei "Tramunglücke" vom letzten Wochenende nachliefern. Zum einen in der Nacht zum Sonnabend 18.07. Unbefahrbarkeite der Unterführung Berg-am-Laim-Str. (Linie 19) wg. Überflutung gegen ca. 22.30 Uhr.
Desweiteren am Sonnabend, 18.07.09 - kein Verkehr bzw Verzögerung auf der Linie 17 ab Petuelring.
Hanseatische Grüße aus dem Norden
Binki
Desweiteren am Sonnabend, 18.07.09 - kein Verkehr bzw Verzögerung auf der Linie 17 ab Petuelring.
Hanseatische Grüße aus dem Norden
Binki
Seit wann fährt der 17er ab Petuelring?binki @ 21 Jul 2009, 20:38 hat geschrieben: Dann wollen wir doch auch Hamburg noch zwei "Tramunglücke" vom letzten Wochenende nachliefern. Zum einen in der Nacht zum Sonnabend 18.07. Unbefahrbarkeite der Unterführung Berg-am-Laim-Str. (Linie 19) wg. Überflutung gegen ca. 22.30 Uhr.
Desweiteren am Sonnabend, 18.07.09 - kein Verkehr bzw Verzögerung auf der Linie 17 ab Petuelring.
Hanseatische Grüße aus dem Norden
Binki
- eightyeight
- König
- Beiträge: 915
- Registriert: 09 Aug 2007, 22:45