Warum fährst Du nicht einen ALX früher (er (Zug-Nr. 84112) fährt lt. Fahrplanauskunft um 16:04 Uhr) und hast dann in Hof einen sicheren Anschluß, da die Umsteigezeit dort 50 Minuten beträgt?
Weil ich keine Lust habe, 50 Minuten in Hof zu warten? Ist ja nicht so, dass ich sonst nichts zu tun hätte. Und gerade beim regelmäßigen Wochenendpendeln kommt da einiges zusammen... Bis zum letzten Fahrplanwechsel bin ich mit dem gefahren, da gab es Anschluss an einen RE Nürnberg-Dresden in Marktredwitz mit 5 Minuten Umsteigezeit. Der fährt seitdem leider nur noch bis Hof, sonst würde ich weiter mit dem fahren.
Ansonsten würde ich Dir bei einer unsicheren Reisekette, da offensichtlich keine Direktverbindung um diese Zeit besteht nahelegen, mit dem Fernbus zu fahren, sofern es zeitlich paßt.
Gab einen Flixbus um 16 Uhr, der braucht laut Fahrplan 6:30, ist somit schon mal 30 Minuten langsamer als die tolle Bahnverbindung, außerdem deutlich unzuverlässiger, meistens teurer und wesentlich unbequemer und schlechter zum Arbeiten. Jetzt fährt er schon um 15 Uhr, das ist mir zu früh, da kann ich gleich mit der Bahn um 14:44 fahren.
Die ICE wären auch eine Alternative ggü dem "Bummelzug".
Kosten aber auch 3x so viel.
Glaub mir, ich habe mir nicht nur einmal Gedanken darüber gemacht, wie ich die Strecke am besten fahre und habe alle für mich in Frage kommenden Varianten durchprobiert. Die 3 Min-Verbindung hat sich als beste Variante herausgestellt und bisher schon oft geklappt. Dieses Mal ist leider einfach alles schief gegangen, was schief gehen konnte.
Zum Anschlussabwarten: Ich finde, man sollte nicht auf Teufel-komm-raus Anschlüsse abwarten. Vor allem bei stündlichen Verbindungen würde ich 5 Min. als Maximalwert ansehen, aber das muss man natürlich in jedem Einzelfall unterscheiden. Schließlich hängen ja noch andere Verbindungen an der Bahn, die nicht auf den ersten Blick ersichtlich sind und dann zum Nachteil für die anderen Fahrgäste werden (z.B. Bus oder Stadtverkehr). Bei der letzten Verbindung sollte man aber etwas großzügiger sein, da würde ich 15 Min. durchaus als akzeptabel ansehen, auch wenn dann spätere Anschlusszüge auch warten müssen.
In diesem konkreten Fall gibt es außerdem für den 3698 noch ordentlich Reserve zwischen Marktredwitz und Hof, auch der Nürnberger hat da noch Luft, da sind mindestens 3 Minuten drin. Oder man ändert das Fahrplankonzept. Warum den RE 3 Min. nach Ankunft des Alex in Regensburg abfahren lassen, um dann in Schwandorf zu abzuwarten? Ich weiß, mehr Halte und unterschiedliche Geschwindigkeiten, aber sicher nichts Unlösbares.