Das ist ein schönes Foto, diese Lok (BR103) war für einen IC-Dienst im Einsatz. Das ist ein recht "kurzer" IC.oberpfälzer @ 17 Apr 2007, 19:26 hat geschrieben:Heute ist die 103 245 nach Österreich gefetzt. Ich hab es mir wegen dem Seltenheitswert nicht nehmen lassen, die Lok auch zu erlegen.
Link zum Bild
Ungewöhnliche Zugsichtungen
-
Der Adler
- Baureihe 401
- Kaiser
- Beiträge: 1063
- Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
- Wohnort: Mitten im Ruhrpott
Das war doch nie im Leben ein planmäßiger IC...DT810 @ 17 Apr 2007, 19:36 hat geschrieben:Das ist ein schönes Foto, diese Lok (BR103) war für einen IC-Dienst im Einsatz. Das ist ein recht "kurzer" IC.oberpfälzer @ 17 Apr 2007, 19:26 hat geschrieben:Heute ist die 103 245 nach Österreich gefetzt. Ich hab es mir wegen dem Seltenheitswert nicht nehmen lassen, die Lok auch zu erlegen.
Link zum Bild![]()
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
-
oberpfälzer
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Hallo,
meine Vermutung mit dem Schrotti in Giesing war richtig. Bleibt mir nur die Frage, wieso man von M Süd nach Giesing den Zug über die *leicht* längere Strecke über den Nordring geschickt hat, un nicht direkt ggefahren ist (Richtungswechsel ist weder in Süd noch in Ost win wirkliches Problem).
Die Wagen standen heute beim Schrotti und wurden mit einem Kran entladen - leider nicht sehr fotogen im vorderen Bereich ...
zur 103: gibt es eigentlich wieder planmässige Bewegungsfahrten wie letztes Jahr nach Salzburg?
Luchs.
meine Vermutung mit dem Schrotti in Giesing war richtig. Bleibt mir nur die Frage, wieso man von M Süd nach Giesing den Zug über die *leicht* längere Strecke über den Nordring geschickt hat, un nicht direkt ggefahren ist (Richtungswechsel ist weder in Süd noch in Ost win wirkliches Problem).
Die Wagen standen heute beim Schrotti und wurden mit einem Kran entladen - leider nicht sehr fotogen im vorderen Bereich ...
zur 103: gibt es eigentlich wieder planmässige Bewegungsfahrten wie letztes Jahr nach Salzburg?
Luchs.
-
oberpfälzer
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Da ich eine kleine Veränderung gemacht habe, ist der obige Link ungültig geworden. Hier ist der neue:
103 245 in Regensburg Ost
oberpfälzer, Lehrling in ulkige Farben kreieren
103 245 in Regensburg Ost
oberpfälzer, Lehrling in ulkige Farben kreieren
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Heute mittag am IC 328 nach Dortmund, gesehen im [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym]: Die ZDF-Lok 120 151-6 als Schublok... Tja, kein Wunder, hab ich doch ausnahmsweise mal die Kamera ned mitgenommen 
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10977
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
oberpfälzer
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10977
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
Oliver-BergamLaim
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6896
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Das ist interessant. Die Route über den Nordring kann ich mir allerdings auch nicht so wirklich erklären...Luchs @ 17 Apr 2007, 20:03 hat geschrieben: Hallo,
meine Vermutung mit dem Schrotti in Giesing war richtig. Bleibt mir nur die Frage, wieso man von M Süd nach Giesing den Zug über die *leicht* längere Strecke über den Nordring geschickt hat, un nicht direkt ggefahren ist (Richtungswechsel ist weder in Süd noch in Ost win wirkliches Problem).
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4665
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Sowas in der Art hab ich aus der fahrenden S-Bahn heute auch durch den Ostbahnhof fahren sehen, müsste kurz vor 19 Uhr gewesen sein.Luchs @ 16 Apr 2007, 19:17 hat geschrieben: Von mir auch ein Hinweis auf eine nette Fuhre: vor ca. 45 Minuten fuhre eine 294 mit zwei Transformatoren durch M-Freimann.
- Baureihe 401
- Kaiser
- Beiträge: 1063
- Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
- Wohnort: Mitten im Ruhrpott
Ulkige Farben! Gerhard!Auer Trambahner @ 18 Apr 2007, 19:07 hat geschrieben: Ein hübscher historischer Zug aber etwas *hüstel* unpassend bespannt:
http://www.et85.de/ef/ES64F4033_HistorZug_ef.JPG
Der Auer
© by elchris
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10977
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- Baureihe 401
- Kaiser
- Beiträge: 1063
- Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
- Wohnort: Mitten im Ruhrpott
Och Gerhard.Ich hetz gleich die Kripo auf dich.Personalien kennen sie ja schonAuer Trambahner @ 18 Apr 2007, 20:52 hat geschrieben: Ach mei, langsam langweilts.
Bei "hab ich heute gesehn Bildln" kommts nicht auf die ultimative Qualität an.
Und außerdem: erstmal selber besser machen!
Auer
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10977
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
Venice - Orient-Express @Auer?
Von München nach London fährt der König der Züge über Paris nach Calais. Es geht über den Euro-Tunnel mit anschließender Weiterfahrt mit den British Pullman Wägen nach London.
So wie ich es gelesen habe ist es eine Fahrt mit einer Übernachtung an Bord, der Preis pro Person im Doppelabteil liegt bei schlappen € 1.845,-, wohlgemerkt "ab" Preise.
Abfahrtszeiten 2007 samstags: 31. März, 05. Mai, 09. Juni und 27. Oktober
Quelle:
Von München nach London fährt der König der Züge über Paris nach Calais. Es geht über den Euro-Tunnel mit anschließender Weiterfahrt mit den British Pullman Wägen nach London.
So wie ich es gelesen habe ist es eine Fahrt mit einer Übernachtung an Bord, der Preis pro Person im Doppelabteil liegt bei schlappen € 1.845,-, wohlgemerkt "ab" Preise.
Abfahrtszeiten 2007 samstags: 31. März, 05. Mai, 09. Juni und 27. Oktober
Quelle:
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10977
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Eher nicht. Am Ostbahnhof war für 15.46 ein Sonderzug nach Bolzano angekündigt.Wetterfrosch @ 18 Apr 2007, 22:34 hat geschrieben: Venice - Orient-Express @Auer?
Abfahrtszeiten 2007 samstags: 31. März, 05. Mai, 09. Juni und 27. Oktober
Möglicherweise wars der mit Verspätung.
Zumal heute nicht Samstag ist.
Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Für den Nordring habe ich zwei Theorien:
1. die Braunauer Brücke ist zu schwach (obwohl man schon einen Schutzwagen dazwischen hatte)
2. der Südring bot keine freie Trasse. Um diese Zeit durchaus denkbar, obwohl für eine 50 km/h Fuhre Johanneskirchen - Ost auch nicht ohne ist. Aber wahrscheinlich mit wenigen Sonderlangsamfahrstellen - der Tragschnabelwagen dürfte wohl grunsätzlich als LÜ unterwgs sein (da reichte die Autobahnbrücke in Freimann schon aus).
Luchs
1. die Braunauer Brücke ist zu schwach (obwohl man schon einen Schutzwagen dazwischen hatte)
2. der Südring bot keine freie Trasse. Um diese Zeit durchaus denkbar, obwohl für eine 50 km/h Fuhre Johanneskirchen - Ost auch nicht ohne ist. Aber wahrscheinlich mit wenigen Sonderlangsamfahrstellen - der Tragschnabelwagen dürfte wohl grunsätzlich als LÜ unterwgs sein (da reichte die Autobahnbrücke in Freimann schon aus).
Luchs
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
Ok - @auer - wusste natürlich nicht von wann die Aufnahme stammte, aber ist ja klar, hier geht es um aktuelle Zugsichtungen. Die Wägen sehen nur so nach Orient-Express aus.
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Heute abend hab ich eine Radtour zu den Bauarbeiten an der Illertalbahn unternommen.
Am nordlichen ESig von Vöhringen stand eine Stopf- sowie Schotterplaniermaschine
http://de.geocities.com/didi.illertal/foto...ict3202_800.jpg
Das heute (dieses Wochenende?) bearbeitete Gleisstück (1300m) wurde dann eingeschottert - den Schotterzug zogen 212 270-3 und 212 311-5 der Nordbayerischen Eisenbahn
http://de.geocities.com/didi.illertal/foto...ict3255_800.jpg
Ein weiterer Fotograf, der diese beiden Loks ebenfalls ablichtete, teilte mir mit, daß ich mittags 221 135 verpasst hätte. Diese hat sich dann über Augsburg auf den Weg nach Kempten gemacht. Sei zwar nächstes Wochenende wieder anwesend, aber wohl nur Nachts.
Den Gleis- und Unterbau-Umbauzug möcht ich mir nächstes WE auch noch anschauen.
Am nordlichen ESig von Vöhringen stand eine Stopf- sowie Schotterplaniermaschine
http://de.geocities.com/didi.illertal/foto...ict3202_800.jpg
Das heute (dieses Wochenende?) bearbeitete Gleisstück (1300m) wurde dann eingeschottert - den Schotterzug zogen 212 270-3 und 212 311-5 der Nordbayerischen Eisenbahn
http://de.geocities.com/didi.illertal/foto...ict3255_800.jpg
Ein weiterer Fotograf, der diese beiden Loks ebenfalls ablichtete, teilte mir mit, daß ich mittags 221 135 verpasst hätte. Diese hat sich dann über Augsburg auf den Weg nach Kempten gemacht. Sei zwar nächstes Wochenende wieder anwesend, aber wohl nur Nachts.
Den Gleis- und Unterbau-Umbauzug möcht ich mir nächstes WE auch noch anschauen.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16214
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Die Bilder lassen sich leider nicht aufrufen wegen überschreitung des Traffics - daher würde ich Dir entweder http://www.imageshack.us/ empfehlen, die haben keine Begrenzung soweit ich weiß, oder alternativ kannst Du mir die Bilder auch per Mail schicken, dann lade ich sie hoch.Didy @ 22 Apr 2007, 21:51 hat geschrieben: Heute abend hab ich eine Radtour zu den Bauarbeiten an der Illertalbahn unternommen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Ich weiß, sorry..... Hab mir für solche Zwecke eine Mailadresse zugelegt, und da gabs eben auch Webspace. Die Beschränkung hab ich erst durch erreichen der Selbigen bemerkt
Muß mir da noch was einfallen lassen. Ich stells vorläufig mal noch bei der Uni ein. Für eventuelle verlinkung bitte obige Adressen verwenden! Möchte das nicht als Dauerlösung, da ich auch nicht mehr ewig Student bin (und auch nicht weiß, was die Admins zur Hobbynutzung sagen
http://www.uni-ulm.de/~s_dsaile/zug/2007-0...ict3202_800.jpg
http://www.uni-ulm.de/~s_dsaile/zug/2007-0...ict3255_800.jpg
Muß mir da noch was einfallen lassen. Ich stells vorläufig mal noch bei der Uni ein. Für eventuelle verlinkung bitte obige Adressen verwenden! Möchte das nicht als Dauerlösung, da ich auch nicht mehr ewig Student bin (und auch nicht weiß, was die Admins zur Hobbynutzung sagen
http://www.uni-ulm.de/~s_dsaile/zug/2007-0...ict3202_800.jpg
http://www.uni-ulm.de/~s_dsaile/zug/2007-0...ict3255_800.jpg
- Münchner Kindl
- Kaiser
- Beiträge: 1288
- Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
- Wohnort: München-Molenbeek
-
oberpfälzer
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Heute ist mir zufällig dieses Trumm in Regensburg über den Weg gelaufen.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß

