[M] Avenio Sammelthema

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Ach liebe Leute, nicht immer so maßlos übertreiben.

Allein schon das Zusatzgewicht durch die Werbung bedarf einer Neuberechnung sämlticher befahrenen Strecken! :P
-
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7162
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

ropix @ 7 Mar 2016, 16:52 hat geschrieben: Ach liebe Leute, nicht immer so maßlos übertreiben.

Allein schon das Zusatzgewicht durch die Werbung bedarf einer Neuberechnung sämlticher befahrenen Strecken! :P
ist ja bloß die 19 oder?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

andreas @ 7 Mar 2016, 17:00 hat geschrieben:
ropix @ 7 Mar 2016, 16:52 hat geschrieben: Ach liebe Leute, nicht immer so maßlos übertreiben.

Allein schon das Zusatzgewicht durch die Werbung bedarf einer Neuberechnung sämlticher befahrenen Strecken!  :P
ist ja bloß die 19 oder?
19er, Südumleitung, Zufahrt zur HW und zum Bahnhof, Wendeschleifen
-
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

420er Vorserie @ 29 Feb 2016, 16:30 hat geschrieben: 2803 wirbt auch für Hofpfister.
Ebenso 2802, sind also deren 3.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Mathematisch falsch.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Metrotram @ 7 Mar 2016, 18:40 hat geschrieben: Mathematisch falsch.
hmm 2802, 2803 und 2805 gibt bei mir 3. Es sei denn, es gibt noch mehr mit der Werbung.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

2, 3, 5 und 7 sind bei mir vier.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Vier von acht sind jedenfalls 50% der Flotte. Wird Hofpfister jetzt der neue Segmüller...?
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

MVG-Wauwi @ 7 Mar 2016, 20:41 hat geschrieben:Wird Hofpfister jetzt der neue Segmüller...?
Wohl nicht. Denn Ende Februar haben genau vier Wagen (2131, 2211, 2215 und 2216) ihre Pfister-Werbung verloren und allesamt gegen eine Hochschul-Werbung getauscht.
zugente

Beitrag von zugente »

2806 hat auch Condor. Dadurch ergibt sich folgendes Bild:

2801 (noch) ohne Werbung
2802 Hofpfisterei
2803 Hofpfisterei
2804 Condor
2805 Hofpfisterei
2806 Condor
2807 Hofpfisterei
2808 Air Europa
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bei Avenio 2807 ertönt jetzt eine echte Warnglocke.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Auch wenn es bestimmt wichtigeres gibt: Gott sei Dank!
Die Dinger waren wirklich nicht besonders "warning" und außerdem extrem schwammig und schrecklich anzuhören.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7162
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

und wann gibts die Netzweite zulassung?
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9735
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Also der war jetzt wirklich gut! :lol: :lol: :lol:

Ansonsten, ja endlich. Müsste man fast noch die Plastikbimmel als Erinnerung aufnehmen. Wie konnte die TAB das nur zulassen?
Ich kenne mehrere Leute, die auf das Geräusch da eben angesprochen nicht wussten, was das war und sich nichts weiter dabei gedacht hatten.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18116
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

andreas @ 13 Mar 2016, 01:51 hat geschrieben: und wann gibts die Netzweite zulassung?
Ist doch wirklich nicht wichtig, wenn man jetzt ohne "Döngklöng" fahren kann. Sonst gibt es doch bei der Tram in München wirklich keine Sorgen mehr. Alles wird gut.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17310
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Alles wird gut.
sagte der Arzt und der Patient verstarb... :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

146225 @ 13 Mar 2016, 09:21 hat geschrieben: Ist doch wirklich nicht wichtig, wenn man jetzt ohne "Döngklöng" fahren kann. Sonst gibt es doch bei der Tram in München wirklich keine Sorgen mehr.
Du weißt, welche Probleme duennes-gebimmel.mp3 in der Praxis gemacht hat?
Nein? Dann halt dich wenigstens einmal raus! :rolleyes:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
TAL
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 10 Jul 2007, 23:42

Beitrag von TAL »

Auer Trambahner @ 13 Mar 2016, 10:59 hat geschrieben: Du weißt, welche Probleme duennes-gebimmel.mp3 in der Praxis gemacht hat?
Die Aluminiumglocken waren doch auch nicht so übel. :P
Für die Wiedereinführung der Bandansagen (inkl. Gong) am Münchner Hauptbahnhof!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18116
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Auer Trambahner @ 13 Mar 2016, 10:59 hat geschrieben: Du weißt, welche Probleme duennes-gebimmel.mp3 in der Praxis gemacht hat?
Nein? Dann halt dich wenigstens einmal raus! :rolleyes:
Bitte entschuldige, wenn ich Sensibilitäten verletzt haben sollte - aber prinzipiell ist Gebimmel.mp3 doch nix mehr Neues und alltagstauglich?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Das Avenio mp3-Bimmelchen war/ist in der Tat kaum zu hören als Fussgänger und in einem PKW/LKW de facto gar nicht. Gegen Tramgleis-blockierende MIV braucht man deutlich höhere Schallpegel.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18116
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

spock5407 @ 13 Mar 2016, 15:01 hat geschrieben: Das Avenio mp3-Bimmelchen war/ist in der Tat kaum zu hören als Fussgänger und in einem PKW/LKW de facto gar nicht. Gegen Tramgleis-blockierende MIV braucht man deutlich höhere Schallpegel.
Aha, okay - und das ist nicht möglich, das Soundfile "lautstärker" zu machen? :unsure:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
derJan
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 27 Mai 2008, 14:14
Wohnort: München

Beitrag von derJan »

146225 @ 13 Mar 2016, 15:27 hat geschrieben: Aha, okay - und das ist nicht möglich, das Soundfile "lautstärker" zu machen? :unsure:
Ist ja nicht nur die Lautstärke, der Klang war auch ziemlich dumpf. Und wenn ein geradezu primitives bewährtes Bauteil den gleichen Job besser macht, warum dann unnötig Geld in bessere Technik investieren?
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

derJan @ 13 Mar 2016, 15:44 hat geschrieben: Ist ja nicht nur die Lautstärke, der Klang war auch ziemlich dumpf. Und wenn ein geradezu primitives bewährtes Bauteil den gleichen Job besser macht, warum dann unnötig Geld in bessere Technik investieren?
Dennoch komisch: Die Dumpfbacken an der nächsten Straßenkreuzung spielen in ihrem Auto gerade auch nur mp3-Files über ihr Autoradio ab, lassen jedoch hier in der Wohnung fast die Tassen tanzen.
derJan
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 27 Mai 2008, 14:14
Wohnort: München

Beitrag von derJan »

TravellerMunich @ 13 Mar 2016, 15:50 hat geschrieben: ... lassen jedoch hier in der Wohnung fast die Tassen tanzen.
Das schafft eine Tram doch auch ganz ohne Lautsprecher :ph34r:
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Mal ne Frage an die Insider:
Es hieß ja lange Zeit in der Diskussion um die Zulassung von Vario und Avenio immer wieder, dass nicht die Bahn an sich sondern die Strecke das Problem sei. Sprich die Bahnen an sich netzweit zugelassen seien, aber auf bestimmten Streckenstücken einfach gar nichts neuer als R fahren dürfte.
Nachdem man jetzt der Vario weitere Strecken erlaubt hat, bedeutet das, dass der Avenio bald auch auf 27 und co. darf?
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12607
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Wenn ich richtig informiert bin, bedarf es dreier Zulassungen, bis eine Tram auf einer Strecke fahren darf:
- Zulassung des Fahrzeugs zum generellen Betrieb.
- Generelle Zulassung der Strecke.
- Kombination "Baureihe"<->"spezifische Strecke".

(Korrigiert mich bitte, falls ich falsch liege...)
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Das müsste schon so passen.

Für den letzteren Fall muss man halt nachweisen dass sämtliche Bauwerke unter den Gleisen das aktuelle Gewicht mit seiner Verteilung aushalten und dass das Fahrzeug bei sämtlichen erdenklichen Umgebungssituationen (Sahara-Sandsturm, Erdbeben, Starkregen) in seinem Lichtraumprofil bleibt oder eben nicht (-> Begegnungsverbot)

Könnte ja sein dass ein sehr starker Runterfallwind links und recht von den Häusern in die Straßenmitte geblasen wird und die beiden Trambahnen derart zusammendrückt dass der Schutzraum zwischen den beiden verletzt wird...
-
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

So, gerüchteweise darf seit heute wohl auch der Avenio die Linie 17 befahren.
-
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

:D Das wär was.

Na hoffentlich ist der TAB-Mensch nicht grad im Urlaub und die Freigaben kommen von der Vertretung oder Azubi und werden dann wieder zurückgerufen. :rolleyes:
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

zugente @ 7 Mar 2016, 21:11 hat geschrieben: 2806 hat auch Condor. Dadurch ergibt sich folgendes Bild:

2801 (noch) ohne Werbung
2802 Hofpfisterei
2803 Hofpfisterei
2804 Condor
2805 Hofpfisterei
2806 Condor
2807 Hofpfisterei
2808 Air Europa
Seit Tagen sieht es danach aus, dass von den Avenios ausschießlich der 2801 fährt / fahren kann / fahren darf. Hat es am Ende etwas mit der an den anderen sieben Fahrzeugen angebrachten Werbung zu tun?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Antworten