Allein schon das Zusatzgewicht durch die Werbung bedarf einer Neuberechnung sämlticher befahrenen Strecken!

19er, Südumleitung, Zufahrt zur HW und zum Bahnhof, Wendeschleifenandreas @ 7 Mar 2016, 17:00 hat geschrieben:ist ja bloß die 19 oder?ropix @ 7 Mar 2016, 16:52 hat geschrieben: Ach liebe Leute, nicht immer so maßlos übertreiben.
Allein schon das Zusatzgewicht durch die Werbung bedarf einer Neuberechnung sämlticher befahrenen Strecken!![]()
Du weißt, welche Probleme duennes-gebimmel.mp3 in der Praxis gemacht hat?146225 @ 13 Mar 2016, 09:21 hat geschrieben: Ist doch wirklich nicht wichtig, wenn man jetzt ohne "Döngklöng" fahren kann. Sonst gibt es doch bei der Tram in München wirklich keine Sorgen mehr.
Die Aluminiumglocken waren doch auch nicht so übel.Auer Trambahner @ 13 Mar 2016, 10:59 hat geschrieben: Du weißt, welche Probleme duennes-gebimmel.mp3 in der Praxis gemacht hat?
Bitte entschuldige, wenn ich Sensibilitäten verletzt haben sollte - aber prinzipiell ist Gebimmel.mp3 doch nix mehr Neues und alltagstauglich?Auer Trambahner @ 13 Mar 2016, 10:59 hat geschrieben: Du weißt, welche Probleme duennes-gebimmel.mp3 in der Praxis gemacht hat?
Nein? Dann halt dich wenigstens einmal raus! :rolleyes:
Aha, okay - und das ist nicht möglich, das Soundfile "lautstärker" zu machen? :unsure:spock5407 @ 13 Mar 2016, 15:01 hat geschrieben: Das Avenio mp3-Bimmelchen war/ist in der Tat kaum zu hören als Fussgänger und in einem PKW/LKW de facto gar nicht. Gegen Tramgleis-blockierende MIV braucht man deutlich höhere Schallpegel.
Ist ja nicht nur die Lautstärke, der Klang war auch ziemlich dumpf. Und wenn ein geradezu primitives bewährtes Bauteil den gleichen Job besser macht, warum dann unnötig Geld in bessere Technik investieren?146225 @ 13 Mar 2016, 15:27 hat geschrieben: Aha, okay - und das ist nicht möglich, das Soundfile "lautstärker" zu machen? :unsure:
Dennoch komisch: Die Dumpfbacken an der nächsten Straßenkreuzung spielen in ihrem Auto gerade auch nur mp3-Files über ihr Autoradio ab, lassen jedoch hier in der Wohnung fast die Tassen tanzen.derJan @ 13 Mar 2016, 15:44 hat geschrieben: Ist ja nicht nur die Lautstärke, der Klang war auch ziemlich dumpf. Und wenn ein geradezu primitives bewährtes Bauteil den gleichen Job besser macht, warum dann unnötig Geld in bessere Technik investieren?
Seit Tagen sieht es danach aus, dass von den Avenios ausschießlich der 2801 fährt / fahren kann / fahren darf. Hat es am Ende etwas mit der an den anderen sieben Fahrzeugen angebrachten Werbung zu tun?zugente @ 7 Mar 2016, 21:11 hat geschrieben: 2806 hat auch Condor. Dadurch ergibt sich folgendes Bild:
2801 (noch) ohne Werbung
2802 Hofpfisterei
2803 Hofpfisterei
2804 Condor
2805 Hofpfisterei
2806 Condor
2807 Hofpfisterei
2808 Air Europa