
[M|Bilder] Busbilder München
- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Der weiße mit Klima?WF´ler @ 11 Apr 2010, 23:18 hat geschrieben: Ach ja, noch was....
Weiß jemand was zu diesem Bus?
http://touringcarteam-marcel.fotopic.net/p.../p50413964.html
Und was wurde eigentlich aus den O405N2 die in Germering früher für ex KVB gelaufen sind?
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
Ein paar sind nach Danzig verkauft worden.WF´ler @ 11 Apr 2010, 23:18 hat geschrieben: Ach ja, noch was....
Weiß jemand was zu diesem Bus?
http://touringcarteam-marcel.fotopic.net/p.../p50413964.html
Und was wurde eigentlich aus den O405N2 die in Germering früher für ex KVB gelaufen sind?
ex M-DY 3051 ,jetzt Wagen 2715
dann noch einer ex ? jetzt Wagen 2716
und 2717 und 2718.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Und dann noch ein kurzer Überblick des SEV auf der S4,keinesfalls vollständig,auf Anfrage gibts natürlich auch noch mehr Bilder



Dieser Bus ist der Held des Tages,die einzige ordentliche Zielbeschilderung!
Sonst z.T. sehr mangelhaft wie auch auf den Bildern zu sehen,das reichte von
"Schienen-Ersatz" über "100 Fa.Demmelmeier" bis hin zu "222E Sonderwagen"






Gruß hundertachtundsechziger



Dieser Bus ist der Held des Tages,die einzige ordentliche Zielbeschilderung!
Sonst z.T. sehr mangelhaft wie auch auf den Bildern zu sehen,das reichte von
"Schienen-Ersatz" über "100 Fa.Demmelmeier" bis hin zu "222E Sonderwagen"







Gruß hundertachtundsechziger
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
Hmm, das Teil schaut ja tatsächlich so (doof) aus - normalerweise ist dieser Schwung in den Solaris-Fronten ja etwas größer. Ich hatte mich nur an eine Fotomontage mit gerader Front von dir erinnert.ehcstueDBahn @ 13 Apr 2010, 15:51 hat geschrieben: Wie moanst des jetz?

Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Es gibt ja auch Solaris Urbino 12 II(Bild) und Solaris Urbino 12 III, der hat eine geänderte Frontgestaltung.khoianh @ 13 Apr 2010, 16:15 hat geschrieben: Hmm, das Teil schaut ja tatsächlich so (doof) aus - normalerweise ist dieser Schwung in den Solaris-Fronten ja etwas größer. Ich hatte mich nur an eine Fotomontage mit gerader Front von dir erinnert.![]()
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Kurze Fototour am Westbad.

Ludwig Citaro am Westbad als 57.

Lions City 5309 als Einrücker nach Wurtzlhofen
.
gruß

Ludwig Citaro am Westbad als 57.

Lions City 5309 als Einrücker nach Wurtzlhofen

gruß
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Mit dem müssten sie die ganzen Sportler aus Vancouver für den Empfang hier vom Flughafen bis zu den Cabrios gefahren haben.Lion's City @ 16 Apr 2010, 22:08 hat geschrieben:AO hat einen Setra Reisebus (S 415 HD-GT) der für die Olympia Kandidatur Münchens wirbt, wenn ich das recht verstehe.
AO klebt aber oft seine Reisebusse um, der Wg. 180 (Setra S 431 DT) wirbt z.B. gerade mit einer Vollwerbung im hineren Teil des Busses für Caterpilar, vorne steht so etwas wie "mit uns direkt zur Bauma 2010" , möglicherweise für die Flughafen-Messe-Linie.
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Passt ja, am Westbad stand ich ja 

Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10868
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Pasing heute:
M-C 9429 vom Geldhauser

M-VG 5343 - da soll mal einer sagen die Anzeigen sind nicht lesbar ^^

M-VG 4218 - gegen den Hunger (KFC)

M-VG 4203 - auf in die Ferne (Malta-Werbung)

In die Ferne gings dann aber nicht ... SEV auf der 6er (leider bei widrigen Lichtverhältnissen und frei Hand *zitter*):
M-RV 3851

M-RV 3852 mit STA-DM 616

M-RV 4964

M-RV 8408

M-RV 9501

M-C 9429 vom Geldhauser

M-VG 5343 - da soll mal einer sagen die Anzeigen sind nicht lesbar ^^

M-VG 4218 - gegen den Hunger (KFC)

M-VG 4203 - auf in die Ferne (Malta-Werbung)

In die Ferne gings dann aber nicht ... SEV auf der 6er (leider bei widrigen Lichtverhältnissen und frei Hand *zitter*):
M-RV 3851

M-RV 3852 mit STA-DM 616

M-RV 4964

M-RV 8408

M-RV 9501

Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10868
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Den hast du vor seinem Betriebshof erlegt, oder? Kann ich jetzt nicht so am Hintergrund sehen.Auer Trambahner @ 17 Apr 2010, 22:48 hat geschrieben:Bergers M-CX 8510
Was ist denn auf dem Schild vorne in der Scheibe gestanden?
Ist der eigentlich ex Danhofer oder haben sie den nach der Übernahme neu gekauft?M-C 9429 vom Geldhauser
Der Danhofer hatte doch auch mal so einen Citaro LE MÜ, hat der Geldhauser den noch (Kennziechen?) Hab den bisher eigentlich noch nie unter Geldhauser-Flagge gesehen.
Der SEV auf der S6 war diesmal vom RVO Wolfratshausen organisiert, der auf der S4 das letzte mal von Weilheim. Deswegen die vielen MVV-Busse und wenig Subs.Der SEV heute sehr RVO lastig , u. mit MVV Fahrzeugen.
Ja, der hat allerdings seine ehemaligen Firmen-Schriftzüge verloren. Könnte sein, dass der immer noch einen Kurs auf dem AS-Bündel 952-957 fährt, und wegen den MVV-Vorschriften die Schriftzüge entfernt werden mussten.Der MAN ist das der von Ammersee Reisen ?
Kann man leider nicht sehen das Bild.AIC-FA-420 am Harras geparkt. Versteckt als "SEV (S6) Pasing - Tutzing" beschildert.
Da frage ich mich doch, was der am Harras macht?
Auch gleich in der Nähe vom Harras stand ein Reisebus vom Berger, der ebenfalls als
"SEV Pasing - Tutzing" beschildert war.

Ich denke, die sind dort für Notfälle dagestanden, falls doch irgendwann die regulären SEV-Busse nicht reichen sollten. Und deswegen am Harras, damit man auch schnell zum Hbf. oder auch über die Autobahn nach Starnberg/Tutzing kann.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10868
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Ja, war beim Betriebshof.Coxi @ 19 Apr 2010, 21:02 hat geschrieben: Den hast du vor seinem Betriebshof erlegt, oder? Kann ich jetzt nicht so am Hintergrund sehen.
Was ist denn auf dem Schild vorne in der Scheibe gestanden?
Aufm Schildl steht
Messe München Autobus Oberbayern
Parkplatzpendel
Eingang West <->P12 West
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Hallo, Leute!
Um euch schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf den Kirchentag zu geben, hier ein paar Bilder vom Shuttleverkehr während der bauma 2010 vom heutigen Montag. Neben den üblichen "Verdächtigen", die hier schon oft gezeigt wurden (z.B. Berger M-CX 8510, AO 18, 20, 22) gab es jede Menge Fahrzeuge, die man wohl eher selten, und noch dazu in München selbst, zu Gesicht bekommt. Und wenn schon auf dieser Großmesse ein so abwechslungsreicher Busverkehr zu beobachten ist, wie wird's dann wohl erst beim Kirchentag...
Los geht's mit RO-AK 8020, einem O 405 N1 von Käsweber, der hier gerade von der Olof-Palme-Straße in die Josef-Wild-Straße abbiegt:

An gleicher Stelle fuhr nur wenig später RO-AK 8030, ein O 405 GN1, ebenfalls von Käsweber:

Auch die BVB war (wieder mal) mit von der Partie - heute mit Wagen 488, einem Setra S 431 DT:

Die Stadtwerke Landshut stellten für Autobus Oberbayern Wagen 7544, einen dreitürigen MB O 530 II:

Bergers O 405 N 1,5 (M-CX 8515; ex MVG 4951, wenn ich richtig informiert bin) war auch draußen:

Von der Firma Riedl (Aßling) war ein O 405 (EBE-RI 800; ex WEG/Connex) unterwegs:

Geldhauser war in eigener Sache (nicht für AO) unterwegs, und zwar mit diesem O 408:

Natürlich war Autobus Oberbayern auch mit eigenen Fahrzeugen vertreten; hier fiel heute vor allem Wagen 158 (Setra S 415 UL mit GT-Front) auf:

Der absolute Knaller war jedoch dieser Bus des OCM (ex SWM 4712, Neoplan N 416 SL II), der im Parkplatz-Pendelverkehr fuhr - hier auf der Paul-Henri-Spaak-Straße - und das gemäß Beschilderung auch für AO:

Ich hoffe, die Bilder gefallen!
Einen schönen Abend und eine gute Nacht wünscht
der Neuhauser
Um euch schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf den Kirchentag zu geben, hier ein paar Bilder vom Shuttleverkehr während der bauma 2010 vom heutigen Montag. Neben den üblichen "Verdächtigen", die hier schon oft gezeigt wurden (z.B. Berger M-CX 8510, AO 18, 20, 22) gab es jede Menge Fahrzeuge, die man wohl eher selten, und noch dazu in München selbst, zu Gesicht bekommt. Und wenn schon auf dieser Großmesse ein so abwechslungsreicher Busverkehr zu beobachten ist, wie wird's dann wohl erst beim Kirchentag...
Los geht's mit RO-AK 8020, einem O 405 N1 von Käsweber, der hier gerade von der Olof-Palme-Straße in die Josef-Wild-Straße abbiegt:

An gleicher Stelle fuhr nur wenig später RO-AK 8030, ein O 405 GN1, ebenfalls von Käsweber:

Auch die BVB war (wieder mal) mit von der Partie - heute mit Wagen 488, einem Setra S 431 DT:

Die Stadtwerke Landshut stellten für Autobus Oberbayern Wagen 7544, einen dreitürigen MB O 530 II:

Bergers O 405 N 1,5 (M-CX 8515; ex MVG 4951, wenn ich richtig informiert bin) war auch draußen:

Von der Firma Riedl (Aßling) war ein O 405 (EBE-RI 800; ex WEG/Connex) unterwegs:

Geldhauser war in eigener Sache (nicht für AO) unterwegs, und zwar mit diesem O 408:

Natürlich war Autobus Oberbayern auch mit eigenen Fahrzeugen vertreten; hier fiel heute vor allem Wagen 158 (Setra S 415 UL mit GT-Front) auf:

Der absolute Knaller war jedoch dieser Bus des OCM (ex SWM 4712, Neoplan N 416 SL II), der im Parkplatz-Pendelverkehr fuhr - hier auf der Paul-Henri-Spaak-Straße - und das gemäß Beschilderung auch für AO:

Ich hoffe, die Bilder gefallen!
Einen schönen Abend und eine gute Nacht wünscht
der Neuhauser
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Auer Trambahner @ 19 Apr 2010, 21:11 hat geschrieben:Ja, war beim Betriebshof.Coxi @ 19 Apr 2010, 21:02 hat geschrieben: Den hast du vor seinem Betriebshof erlegt, oder? Kann ich jetzt nicht so am Hintergrund sehen.
Was ist denn auf dem Schild vorne in der Scheibe gestanden?
Aufm Schildl steht
Messe München Autobus Oberbayern
Parkplatzpendel
Eingang West <->P12 West
Ui, schön, da wird einem (auch als Busfan) ganz schön was gebotenUm euch schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf den Kirchentag zu geben, hier ein paar Bilder vom Shuttleverkehr während der bauma 2010 vom heutigen Montag. Neben den üblichen "Verdächtigen", die hier schon oft gezeigt wurden (z.B. Berger M-CX 8510, AO 18, 20, 22) gab es jede Menge Fahrzeuge, die man wohl eher selten, und noch dazu in München selbst, zu Gesicht bekommt. Und wenn schon auf dieser Großmesse ein so abwechslungsreicher Busverkehr zu beobachten ist, wie wird's dann wohl erst beim Kirchentag...

(Nur schade, dass der Käsweber jetzt so einen langweiligen O405G statt dem NG 272 hat <_< )
Am nächsten Wochenende müsste dann ja noch mehr los sein, da wird der Allianz-Arena-Parkplatz (und weitere um die Messe herum) auch für die Bauma-Besucher freigegeben inkl. Pendelbus zur Messe.
Ich weiß ja nicht, ob man dann zum Kirchentag wirklich so übermäßig viele Busse braucht. Was soll denn da schon gefahren werden außer dem Pendel Trudering-Messe ? Auf der Internetseite ist jedenfalls nichts sonstiges an Shuttel-Verkehren zu lesen.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6847
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Der ist noch ex Danhofer, guckst Du hier:Coxi @ 19 Apr 2010, 21:02 hat geschrieben: Ist der eigentlich ex Danhofer oder haben sie den nach der Übernahme neu gekauft?
Der Danhofer hatte doch auch mal so einen Citaro LE MÜ, hat der Geldhauser den noch (Kennziechen?) Hab den bisher eigentlich noch nie unter Geldhauser-Flagge gesehen.
Danhofer Citaro L
@Neuhauser: sehr schöne Reportage u. sehr interessant, was da läuft. Danke.
Unter Danhofer-Flagge gab's...
Citaro MÜ ........., Kennzeichen DAH-JD77, jetzt M-C9843
Citaro LÜ Facelift, Kennzeichen DAH-JD62, jetzt M-C9429
Citaro MÜ ........., Kennzeichen DAH-JD77, jetzt M-C9843
Citaro LÜ Facelift, Kennzeichen DAH-JD62, jetzt M-C9429
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!