[M] Die Tram nach St. Emmeram und Johanneskirchen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

TravellerMunich @ 29 Oct 2012, 20:45 hat geschrieben:Ich sage nur Düsseldorf....
Wobei, ganz im ernst, vor 20 Jahren habe ich es auch erlebt, wie in Düsseldorf bei Wohnungen alles ins Vibrieren gekommen ist.
Genau das ist der Köperschall.
TravellerMunich @ 29 Oct 2012, 20:45 hat geschrieben:Nehme mal an, eine Kombination aus alten Fahrzeugen und einfachstem Gleisbau.
Der ist aber nicht nur vom Gleisbau, sondern auch vom Untergrund abhängig. Gesteinsschichten und Abwasserrohre sind ein wesentliches Element. Sicher sind die NF-Fahrzeuge etwas leiser, aber nicht viel,
TravellerMunich @ 29 Oct 2012, 20:45 hat geschrieben:Das kann man heute aber besser...
Kommt auf die örtlichen Gegebenheiten an. Wenn die Gleise fest in der Fahrbahn, die auch dem Individualverkehr dienen, gelegt sind, ist der Körperschall naturgemäß lauter, als bei einen Schotter- oder Rasengleis.

Wie das bei der Linie nach St. Emmeram aussieht, weiß ich leider nicht.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8148
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Es handelt sich um Rasengleis auf der ganzen Strecke.
Als ob die Autos auf der Straße leiser wären... :lol:
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7159
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Entenfang @ 29 Oct 2012, 23:08 hat geschrieben: Es handelt sich um Rasengleis auf der ganzen Strecke.
Als ob die Autos auf der Straße leiser wären... :lol:
natürlich nicht, aber Auto fahren die Anwohner ja selber.....
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

andreas @ 30 Oct 2012, 08:36 hat geschrieben: natürlich nicht, aber Auto fahren die Anwohner ja selber.....
Straßenbahn auch, sonst wären die Züge nicht so voll. ;)

Aber es melden sich immer die zu Wort, denen etwas nicht passt, und nicht jene, die zufrieden sind.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Dank Google-Maps und Street-View kann ich ja gut Vergleiche ziehen. Auf dem ersten Bild ist die Cosimastraße zu sehen. Gut zu erkennen, wie weit die Häuser von der Tramlinie auf dem Grünstreifen (die hier noch nicht nicht im Bau ist) entfernt sind. Durch die Entfernung und das Rasengleis wird der Körperschall entscheidend gedämpft.

Google-Karte

Dennoch ist es lauter, als ohne Tram. Es dürfte aber im verträglichen Rahmen bleiben.

Ganz anderes in Düsseldorf, wo wir es mit solchen Abständen zwischen Tram und Häusern zu tun haben.

Google-Karte

Oder:

Google-Karte

Hier dringt der Körperschall direkt in die Häuser. O´. K., solche Stellen gibt es in München auch zu Hauf, aber nicht auf der Cosimastr.

Zum ersten Bild aus Düsseldorf, die Tramlinie existiert seit 1899! Und gerade dort beschweren sich die Menschen über den Lärm.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Oha Google-Streetview, das Programm wo man europaweit in kleinste Dörfer kommt, während das rückständige Deutschland nur in wenigen Städten zu betrachten ist. Immerhin ist Düsseldorf sogar dabei.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Autobahn @ 29 Oct 2012, 22:51 hat geschrieben: Der ist aber nicht nur vom Gleisbau, sondern auch vom Untergrund abhängig. Gesteinsschichten und Abwasserrohre sind ein wesentliches Element. Sicher sind die NF-Fahrzeuge etwas leiser, aber nicht viel,
Den Unterbau kann man aber entsprechend machen, nennt sich dann Masse-Feder-System. Das geht sowohl bei separatem Gleiskörper (unabhängig vom Oberbau, wobei Rasengleis natürlich noch den Luftschall reduziert) als auch bei Straßenbündigem Gleiskörper - letzteres mit dem Nebeneffekt, dass dann die Erschütterungen vom PKW- und LKW-Verkehr auch reduziert werden.

Baut man heute eine Neubaustrecke, muss man im Voraus auch ein Schall- und Erschüttersgutachten machen, daraus ergibt sich dann, ob und welche Maßnahmen man ergreifen muss. Dabei werden dann auch speziell die "empfindlichsten" Gebäude entlang der Strecke untersucht (i.d.R. ältere Gebäude die sind vibrationsempfindlicher), wie sich diese Verhalten und auf welchen Frequenzen diese Resonanzen haben. Dann wird ein eventuelles Masse-Feder-System auch von der Dämpfung her so ausgelegt, dass eben die kritischsten Frequenzen am meisten bedämpft werden.
Läuft ungefähr so, dass man in dem Gebäude Sensoren anbringt und im größten Raum (größter freischwingender Fußboden) einen Sandsack o.Ä. fallen lässt. Aus der Impulsantwort lässt sich der "Frequenzgang" der Gebäude errechnen.

Und bei den neueren Fahrzeugen geht es in Bezug auf die Erschütterungen jetzt nicht primär um das "leiser sein", sondern darum, dass man heutzutage möglichst geringe unabgefederte Massen anstrebt. Das war zu Zweiachserzeiten noch kein Thema.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Didy @ 30 Oct 2012, 19:06 hat geschrieben: Den Unterbau kann man aber entsprechend machen, nennt sich dann Masse-Feder-System.
Das mag durchaus richtig sein. Aber Gesteinsschichten wie Schiefer übertragen den Schall besser, als z. B. Sandboden. Auch Abwasserrohre sind Resonanzmittel. Das dürfte aber auf der Cosimastraße im München eine untergeordnete Rolle spielen.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Autobahn @ 30 Oct 2012, 20:39 hat geschrieben: Das mag durchaus richtig sein. Aber Gesteinsschichten wie Schiefer übertragen den Schall besser, als z. B. Sandboden. Auch Abwasserrohre sind Resonanzmittel. Das dürfte aber auf der Cosimastraße im München eine untergeordnete Rolle spielen.
Richtig, die Strecke ist nach den neuesten Standards gebaut worden und es ist u.a. besonders Wert auf Geräusch und Vibrationsdämmung gelegt worden.
Die Anwohner die sich da beschweren, wollen sich beschweren. Der Bus, der näher an den Häusern gefahren ist und devinitiv lauter ist, war nach allen meßbaren Werten das schlimmere Übel.
Was man aber berücksichtigen muß, ist das "Lärmgefühl" der Menschen: Ein Geräusch das ich nicht haben möchte, wird viel schneller als Lärm empfunden auch wenn es eigentlich leise ist. (Vgl. tickende Uhr im Schlfzimmer gegen Wassertropfen im Bad, vgl. Wagner-Oper mit Hip-Hop-Song, vgl. Bus mit Tram ...)
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Hot Doc @ 30 Oct 2012, 21:13 hat geschrieben:Vgl. tickende Uhr im Schalfzimmer gegen Wassertropfen im Bad, vgl. Wagner-Oper mit Hip-Hop-Song,  ...
O. T. : ist alles für mich nur Lärm :P ;)
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Hot Doc @ 30 Oct 2012, 21:13 hat geschrieben: Richtig, die Strecke ist nach den neuesten Standards gebaut worden und es ist u.a. besonders Wert auf Geräusch und Vibrationsdämmung gelegt worden.
Die Anwohner die sich da beschweren, wollen sich beschweren. Der Bus, der näher an den Häusern gefahren ist und devinitiv lauter ist, war nach allen meßbaren Werten das schlimmere Übel.
Was man aber berücksichtigen muß, ist das "Lärmgefühl" der Menschen: Ein Geräusch das ich nicht haben möchte, wird viel schneller als Lärm empfunden auch wenn es eigentlich leise ist. (Vgl. tickende Uhr im Schlfzimmer gegen Wassertropfen im Bad, vgl. Wagner-Oper mit Hip-Hop-Song, vgl. Bus mit Tram ...)
Die Leute haben ihr festgesetzten Vorurteile und von denen rücken sie nicht ab. Wie gesagt, es gibt den Typ Mensch der sich in alles reinsteigern kann, der sich über jeden kleinen Mist aufregt und daraus ein Drama macht. Diese Leute machen sich unnötigerweise selber das Leben schwer.

Manche rasten wegen einer tickenden Uhr im Schlafzimmer aus, aber das sind dann Menschen die sich nicht unter Kontrolle haben. Genau diese krankhafte Klientel regt sich auch über zu laute Trambahnen auf.

Wo ist aber der Unterschied zwischen Hip-Hop und Wagner-Oper? Ein Wettstreit wer rassistischer ist? Ist zwar OT, aber es ist ein Skandal dass so jemand wie Wagner heute so verehrt wird.
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Manche rasten wegen einer tickenden Uhr im Schlafzimmer aus
(ebenfalls OT) Manche Leute können nur einschlafen, wenn das Zimmer absolut dunkel ist, anderen dagegen macht es überhaupt nichts aus, wenn z. B. eine Straßenlaterne etwas Licht an die Zimmerdecke wirft. So sind halt die Menschen verschieden
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Flo
Kaiser
Beiträge: 1965
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Wohnt eigentlich nicht unser ex Alt-OB Erich Kiesl in Bogenhausen? Ich glaubte mal gehört zu haben dass er im direkten Einzugsbereich der Emmeram-Tram wohnt, wenn nicht sogar direkt in der Cosimastraße... <_< :ph34r:
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

TravellerMunich @ 27 Oct 2012, 18:58 hat geschrieben:...
Und ganz originell: Durch die zusätzlichen Ampeln in der Cosimastraße käme es zum Dauerstau.
Ehrlich gesagt, ich habe in der ganzen Cosimastraße seit Fertigstellung der Tram noch nie etwas gesehen, was auch nur annähernd an einen Stau erinnert. Weder am Morgen noch am Nachmittag/Abend. Außer wenn man 3 Autos, die vor einer Ampel 30 Sekunden warten, als Stau zählen möchte. Oder hat hier jemand andere Erfahrungen?

Zum Kotzen ist nur, dass eine Zeitung sich nicht zu schade ist, so etwas unkommentiert auf viel Platz zu drucken. Und damit zukünftige Tramprojekte zu erschweren. Zumal es in der Regel die gleichen 3-4 Meckerer sind, die schon seit Jahren Stimmung gegen die Tram dort machen.
Die Gesamtheit der Autofahrerschaft darf sich bei den wenigen aus ihren Reihen bedanken, die es nicht fertig bringen, beim Linksabbiegen oder Wenden vor dem Queren der deutlich sichtbaren Gleise sich richtig zu verhalten.

Diese wenigen machen es notwendig, kurz vor dem Passieren einer Tram den PARALLELEN Autoverkehr für sagenhafte 13 Sekunden durch Rotschaltung anzuhalten. In manchen Fällen folgt anschließend die Grünphase für den Querverkehr, wodurch sich die Rotschaltung natürlich entsprechend verlängert, was jedoch logischer Weise nicht der Tram angelastet werden kann.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Offenbar wurden heute Bild-Zeitungen gratis in die Briefkästen geworfen.
War ein reißerischer Artikel zum "Lärm-Zoff" in Bogenhausen enthalten, dort kann niemand mehr schlafen...

Anwohner behaupten, die R2 würden da mit Tempo 80 entlangheizen (würde ich gerne mal sehen!)
Eine Unverschämtheit wäre es, dort 20 Jahre alte Züge einzusetzen (das schreit förmlich nach dem Einsatz der Rumpelhanni Variotram) und 86 Dezibel Lärm hätten die Bild-Redakteure am Cosimabad gemessen...
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

TravellerMunich @ 3 Nov 2012, 19:39 hat geschrieben:Offenbar wurden heute Bild-Zeitungen gratis in die Briefkästen geworfen.
Cool! Dann könnt ich endlich mal mein Vorhaben in die Tat umsetzen, mir mit der BILD den A**** abzuwischen. Dem standen bislang immer meine zwei Prinzipien im Weg, weder zu klauen noch für die BILD Geld auszugeben. :P
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 679
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

[offtopic]Was hat dir dein Hinterteil denn getan, dass du ihm diese Schande zumuten willst?[/offtopic]
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18105
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Spirit of ChristianMUC @ 3 Nov 2012, 20:03 hat geschrieben: [offtopic]Was hat dir dein Hinterteil denn getan, dass du ihm diese Schande zumuten willst?[/offtopic]
Man könnte das Blatt ja immer noch verwenden um einen Hundehaufen drin einzuwickeln. Allerdings frage ich mich schon, ob das nicht noch unter Tierquälerei fällt... :ph34r:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17300
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

[offtopic]Was hat dir dein Hinterteil denn getan, dass du ihm diese Schande zumuten willst?[/offtopic]
Frage ich mich auch... :P
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Leider machen die halt kräftig Stimmung. Und das zusammen mit Stadtrat Quaas von der CSU, der darin kräftig gegen die laute Tram stänkert...
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18105
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

TravellerMunich @ 3 Nov 2012, 20:15 hat geschrieben: Leider machen die halt kräftig Stimmung. Und das zusammen mit Stadtrat Quaas von der CSU, der darin kräftig gegen die laute Tram stänkert...
Ersatzlos stillegen - abbauen - nie wieder einen Cent in das Viertel verschwenden - ob man dort dann glücklicher ist?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Blöderweise sind es in der Regel ein paar Einfamilienhaus-Besitzer, die da meckern.
Die Mehrheit freut sich über die Tram, kommt aber nicht in die Zeitung...
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Spirit of ChristianMUC @ 3 Nov 2012, 20:03 hat geschrieben:[offtopic]Was hat dir dein Hinterteil denn getan, dass du ihm diese Schande zumuten willst?[/offtopic]
Guter Einwand :P

Betrachte es als Teil der freien Meinungsäußerung - mein Hinterteil müsste diese Qual dazu halt mal aushalten ;)
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

lag bei uns heute auch vor der Tür - habe ich aber lieber liegenlassen ...

Luchs.
Caesarion
Haudegen
Beiträge: 716
Registriert: 09 Dez 2011, 22:43
Wohnort: München

Beitrag von Caesarion »

Ich habe versucht im Internet zu suchen, das gefunden habe im München-Teil habe ich aufgegeben. Ist wahrscheinlich nicht online verfügbar, der St. Emmeram Artikel.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21440
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Caesarion @ 3 Nov 2012, 23:10 hat geschrieben: Ich habe versucht im Internet zu suchen, das gefunden habe im München-Teil habe ich aufgegeben. Ist wahrscheinlich nicht online verfügbar, der St. Emmeram Artikel.
Nur Wahlkampfgetöse, da man damit Stimmen fangen kann.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

146225 @ 3 Nov 2012, 20:25 hat geschrieben: Ersatzlos stillegen - abbauen - nie wieder einen Cent in das Viertel verschwenden - ob man dort dann glücklicher ist?
Wehe! :D
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Rumpelhanni. ROTFL, made my day. :lol: :lol: :lol:

86db? Vielleicht als Gekreische aus dem Wellenbad. B-)
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17300
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ersatzlos stillegen - abbauen - nie wieder einen Cent in das Viertel verschwenden - ob man dort dann glücklicher ist?
Aber das Viertel hermetisch abriegeln damit kein Verkehr nach außen fließt...und alles ÖPNV aufgeben. :P :P
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Alle Leute aus Bogenhausen die ich kenne freuen sich extrem über die Tram. Eine davon wohnt sogar mehr oder weniger direkt daneben.
Dass es auch andere tun sieht man ja an den Fahrgastzahlen... :)

Es hat immer, und wird immer Meckersäcke geben die mit ihrem Leben nicht zufrieden sind und sich daher ein Feindbild suchen über das sie meckern können. Wenn sich dann auch noch (wenn auch wenige) Unterstützer finden dann haben sie eine gewisse Bestätigung die sie sonst im Leben noch nie bekommen haben. Gerade mit zunehmendem Alter verstärkt sich dieser Effekt immens.
Und wenn man sich diese Einfamilienhäuser in Streetview anstieht erkennt man schon am äußeren Erscheinungsbild dass hier alte Leute wohnen die anscheinend keine Erben haben oder sich mit denen verstritten haben.
Würden da junge Leute wohnen dann wären die Häuser farbenfroher...
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Antworten