Genau das ist der Köperschall.TravellerMunich @ 29 Oct 2012, 20:45 hat geschrieben:Ich sage nur Düsseldorf....
Wobei, ganz im ernst, vor 20 Jahren habe ich es auch erlebt, wie in Düsseldorf bei Wohnungen alles ins Vibrieren gekommen ist.
Der ist aber nicht nur vom Gleisbau, sondern auch vom Untergrund abhängig. Gesteinsschichten und Abwasserrohre sind ein wesentliches Element. Sicher sind die NF-Fahrzeuge etwas leiser, aber nicht viel,TravellerMunich @ 29 Oct 2012, 20:45 hat geschrieben:Nehme mal an, eine Kombination aus alten Fahrzeugen und einfachstem Gleisbau.
Kommt auf die örtlichen Gegebenheiten an. Wenn die Gleise fest in der Fahrbahn, die auch dem Individualverkehr dienen, gelegt sind, ist der Körperschall naturgemäß lauter, als bei einen Schotter- oder Rasengleis.TravellerMunich @ 29 Oct 2012, 20:45 hat geschrieben:Das kann man heute aber besser...
Wie das bei der Linie nach St. Emmeram aussieht, weiß ich leider nicht.