Rätselforum

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Jo - das kann natürlich sein... Gelesen "Bei Bad Herrenalb" - in den Netzplan geschaut "ah - Kullenmühle" und das dann so abgespeichert...

Naja - jetzt weiß ich auch, wo ich nächstes Wochenende mal hinfahr :D
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Bild

Die vorgeschriebenen 10km/h hat der Hund wohl doch überschritten - aber der rennt ja eigentlich in die andere Richtung, also gilt das Schild für ihn ja gar nicht :D
Aber wo?

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

ropix @ 17 Dec 2008, 01:35 hat geschrieben:Hm... - zum Thema unlösbares Rätsel hätt ich mal wieder eine Gleissperre anzubieten. Hoffentlich nicht so schnell gelöst wie die vom Michi, mitmachen darf imho jeder :)

Und ein Tipp vorweg. Ja, es ist wirklich eine Gleissperre und damit in Deutschland zu finden - nur wo?

Bild
Die da?
Bild

[acronym title="MHAU: Hammerau <Bf>"]MHAU[/acronym], ehemaliges Ladegleis.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Zu den 10 km/h: Kempten - Reutte? Das wäre die katastrophalste Strecke, die ich kenne, die zulässige Geschwindigkeit schwankt immer zwischen 60 und 20 km/h, 10 km/h würden mich nicht wundern...
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

josuav @ 3 Mar 2009, 17:37 hat geschrieben: Zu den 10 km/h: Kempten - Reutte?
Leider nein.
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Mühldorf - Passau?
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Nein.
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Neumarkt-St.Veit - Frontenhausen?
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Gut! :) Gehts noch genauer? ;)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Keine Ahnung - da gibts mehrere 10er La...
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

josuav @ 3 Mar 2009, 17:37 hat geschrieben: Zu den 10 km/h: Kempten - Reutte? Das wäre die katastrophalste Strecke, die ich kenne, die zulässige Geschwindigkeit schwankt immer zwischen 60 und 20 km/h, 10 km/h würden mich nicht wundern...
Viele Las liegen auch an den unüberichtlichen Bahnübergängen. Mir hat mal ein Tf schon vor 10 Jahren erzählt (1998), dass man in Österreich im Gegensatz zu Deutschland ohne Rücksicht auf Verluste über den BÜ brettern darf. Damals hat die DB gerade die Strecke Pfronten - Reutte übernommen, da es die einzige österreichische Dieselstrecke im Umkreis von 300 km ist (Nächste ÖBB-Dieselstrecke ist Braunau - Steindorf). Dies führte zu einer sehr unwitschaftlichen Betriebsführung.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Fastrider @ 4 Mar 2009, 16:33 hat geschrieben: Damals hat die DB gerade die Strecke Pfronten - Reutte übernommen, da es die einzige österreichische Dieselstrecke im Umkreis von 300 km ist (Nächste ÖBB-Dieselstrecke ist Braunau - Steindorf). Dies führte zu einer sehr unwitschaftlichen Betriebsführung.
Und was ist mit Zell a. See - Krimml?
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Fastrider @ 4 Mar 2009, 16:33 hat geschrieben: Viele Las liegen auch an den unüberichtlichen Bahnübergängen. Mir hat mal ein Tf schon vor 10 Jahren erzählt (1998), dass man in Österreich im Gegensatz zu Deutschland ohne Rücksicht auf Verluste über den BÜ brettern darf.
Die Österreicher sind bei ihren Eisenbahnkreuzungen allgemein deutlich unempfindlicher. Videokameras oder Radarüberwachungen an Vollschranken-Bahnübergängen z.B. kennen die nicht. Die Schranke wird zugemacht, und wer drin ist hat Pech gehabt.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

JeDi @ 4 Mar 2009, 16:37 hat geschrieben: Und was ist mit Zell a. See - Krimml?
Meines Wissens Schmalspur. Da wäre eine Elektrifizierung bis Pronten noch billiger als ein Umbau. Die ÖBB wollten den Draht schon in den 1980-ern bis Pronten verlängern, aber die DB weigerte sich damals, die marode wäscheleine zwischen Garmisch-Partenkirchen und Staatsgrenze zu modernisieren. Deshalb wurde ncihts draus.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Fastrider @ 4 Mar 2009, 17:20 hat geschrieben: Meines Wissens Schmalspur.
War aber damals ne OjeBB-Dieselstrecke :ph34r:
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Mal eine Frage, wo steht diese Tafel und was bedeutet sie (letzteres weiß ich selber nicht ;) )?

Bild
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Interpretieren täte ich es jetzt mal als km 87,206 an einer Strecke, die aus irgendeinem Grund länger geworden ist.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Irgendein Grund: Streckenverlegung durch Braunkohle-Tagebau?
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Nachdem ich letzte Woche in Sachsen-Anhalt eine Hektometertafel mit negativer Kilometrierung gesehen habe, tät mich da drüben garnix mehr wundern... :rolleyes:
Wobei es negative Kilometrierung auf der Autobahn ja sogar in München gibt.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Tipp 0: Ich war dort übers Wochenende
Tipp 1: Sie steht in den "alten" Bundesländern
Tipp 2 gibts morgen abend falls ihr noch nicht weiter seid ;)
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Wildwechsel @ 9 Mar 2009, 17:30 hat geschrieben:Interpretieren täte ich es jetzt mal als km 87,206 an einer Strecke, die aus irgendeinem Grund länger geworden ist.
Also bei länger geworden bin ich bei dir, aber ich würde es nicht als 87,206 deuten.

Wenn ne Strecke kürzer wird, kann man einfach Kilometer weglassen. Laut Schweers+Wall gibts z.B. bei Kempten einen Kilometerwechsel, wo die Kilometrierung einfach mal springt.

Bei länger werden - was hätte man da von einer konstanten Addition? Ich denke eher da kommt was in Richtung

84.0
(...)
84 + 3.0
84 + 3.2
84 + 3.4
(...)
85.0

nur so bekommst du mehr Strecke hin. Einfach 84+3.2 als 87.2 zu interpretieren nützt ja nix :)
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Mal schaun, was der Eisenbahnatlas dazu hergibt...oh öhm...gar nichts, sieht Alles ganz normal aus.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Gleise im Regen

Wo findet man diese Dreifachgleise?

Bild

Entschuldigt bitte den Regentropfen auf der Linse ;)
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Zu den Gleisen: Stuttgart bei der Meterspur-Stadtbahn?

Mein versprochener Tipp 2:

Das Schild ist vom Bahnsteig einer S-Bahn-Station zu sehen, steht aber bei der Fernbahn. Die Strecke ist in diesem Abschnitt viergleisig und gut ausgelastet.

Tipp 3 gibts später mal vielleicht ;)
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

josuav @ 10 Mar 2009, 17:57 hat geschrieben:Zu den Gleisen: Stuttgart bei der Meterspur-Stadtbahn?
Ungefähr 02:41h ICE-Stunden daneben :lol:
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Dann sind wir in NRW.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

SpracheDeutsch, Niederdeutsch
LandeshauptstadtDüsseldorf
Fläche34.085,27 qKm
Einwohnerzahl17.996.621 (Dez. 2007)
Bevölkerungsdichte528 pro qKm
Gründung23.08.1946
O.K.: Innerhalb dieser 34.085,27 Quadratkilometer wirst Du fündig :D
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Cool, mein Rätselbild wurde auch in Düsseldorf aufgenommen, nur an welcher S-Bahn-Station? ;)
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

@ josuav

In Düsseldorf hast Du das Foto gemacht? Na ja, ich achte nicht auf solche Schilder und an den mir bekannten Haltepunkten steht es nicht. Es scheint mir aber, dass es nicht vom Bahnsteig aus war :ph34r:

Ein Hinweis zu meinem Rätsel: Düsseldorf hat keine Linie mit Meterspur :D

Edit: Tipfehler
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

@Autobahn: Siemens-Werk?
Antworten