Aber bei den Achsformeln gilt was Boris sagt - das ist nicht nur für Trambahnen und selbst da gibt's auch Zweirichtungsfahrzeuge.
Und wie gesagt, für mich ist das logischste, dass man dort wo man wegen Pantograph eh weniger Platz auf dem Dach und mehr Gewicht auf den Achsen hat, sich den Motor und Stromrichter spart. Sonst hast du einen extraschweren Wagen (Stromabnehmer und Antrieb) und einen extraleichten (weder noch), und ein extrem vollgequetschtes und ein fast leeres Dach.
Ich glaube nicht, dass das eine echte Rolle spielt.spock5407 @ 17 Feb 2017, 23:11 hat geschrieben:Wäre für mich auch irgendwie logisch gewesen, dass ich den Hauptanteil des Antriebs vorne hab und im "Beitriebwagen" dann schwächer dimensioniere.