[M] Trambahn durch den Englischen Garten

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21545
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Warum schlechte Nachrichten? Ich finde das nicht verkehrt, die überbreite Busstrasse ein Stück weit zurückzubauen.....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2402
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

Lazarus @ 8 Nov 2016, 02:11 hat geschrieben: Warum schlechte Nachrichten? Ich finde das nicht verkehrt, die überbreite Busstrasse ein Stück weit zurückzubauen.....
überbreit???? Mit Müh und Not kommen 2 Busse aneinander vorbei, und Radfahrer fahren da ja auch, und das nicht zu wenige...
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24675
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Ich glaube der Vorstoß ziel darauf ab, die Radfahrer da weg zu bekommen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21545
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Iarn @ 8 Nov 2016, 08:30 hat geschrieben: Ich glaube der Vorstoß ziel darauf ab, die Radfahrer da weg zu bekommen.
Für eine Tram dürfte es dann aber auch nicht mehr reichen...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24675
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Man muss davon ausgehen, dass das den Initiatoren ganz recht ist.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12659
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Iarn @ 8 Nov 2016, 08:30 hat geschrieben: Ich glaube der Vorstoß ziel darauf ab, die Radfahrer da weg zu bekommen.
Zeit wird's!

Und die Kinderwagen-Jogger in 3er-Reihe nebeneinander bitte noch dringender!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24675
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Süddeutsche zum Thema
Dass sich Busse und Radler möglicherweise zu nahe kommen, sieht Söder nicht als Problem: "Dann müssen die Busse eben etwas langsamer fahren." Der Landtagsabgeordnete Robert Brannekämper (CSU) sagt, für eine Tram durch den Park müsse man "riesige Fundamente" legen. Das bedeute einen "enormen Schaden" für den Englischen Garten.
Nachtigal, ik höre Dir trapsen.
Matthias Korte, Sprecher der Münchner Verkehrsgesellschaft MVG, will abwarten, wie die konkreten Pläne für die neue Bustrasse aussehen. Es könnte aber darauf hinauslaufen, dass es deutlich zu eng werde für die drei Buslinien und damit deren Leistungsfähigkeit leide. Nach wie vor gebe es für die Tram viele gute Argumente. Die Akku-Technik erlaube es, dass man im Park auf Masten und Stromleitungen verzichten könne. Die sogenannte Nordtangente wäre ein wirtschaftlich sinnvoller Lückenschluss im Netz des öffentlichen Nahverkehrs, sagt Korte.
Schaun wir mal.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10319
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Hiess es nicht irgendwo, daß 2 Trams, die sich begegnen, weniger Platz brauchen, als 2 Gelenkbusse?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12659
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Cloakmaster @ 8 Nov 2016, 09:53 hat geschrieben: Hiess es nicht irgendwo, daß 2 Trams, die sich begegnen, weniger Platz brauchen, als 2 Gelenkbusse?
Gab's da nicht Beispiele, wo zwei ehemalige Tram-Spuren (beide Richtungen) in eine einzelne Bus-Spur umgewandelt wurden?
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24675
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Merkur Streit um Garten-Tram geht weiter
Der planungspolitische Sprecher der SPD, Christian Amlong, erklärte: „Auf dieser Basis wird es keine Einigung geben.“ Der Vorschlag bedeute eine Verschlechterung für den ÖPNV. Die SPD halte nach wie vor eine batteriebetriebene Tram, die ohne Oberleitung auskommen und mit Rasengleisen verlegt würde, für die beste Lösung. Damit hätten wir beides erreicht: „Mehr Grün und eine bessere Nahverkehrsverbindung“, so Amlong. Den ministeriellen Vorschlag bezeichnete er als „unverständliche Luftnummer“. Die Grünen lehnen den Plan auch ab. Stadträtin Sabine Nallinger nannte ihn „halbherzig“. OB Dieter Reiter (SPD) ließ ausrichten, er sei nach wie vor „ein Tram-Fan“ und müsse sich die Pläne erst im Detail anschauen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10319
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

TramBahnFreak @ 8 Nov 2016, 11:05 hat geschrieben: Gab's da nicht Beispiele, wo zwei ehemalige Tram-Spuren (beide Richtungen) in eine einzelne Bus-Spur umgewandelt wurden?
Und genau darum geht eine Verschmälerung der Trasse ja in die richtige Richtung.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12659
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Cloakmaster @ 8 Nov 2016, 10:25 hat geschrieben: Und genau darum geht eine Verschmälerung der Trasse ja in die richtige Richtung.
Genau. Wenn man Busse auch über eine schmalere Straße bekommt, bringt die Tram hinsichtlich Platzverbrauch schonmal keinen Vorteil mehr. :)
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10319
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Ach so, weil die Busse ja so gut mit schmalen Trassen zurecht kommen, hat man aus einer 2-spurigen Tramtrasse eine einspurige Bustrasse gemacht.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24675
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Merkur mit interessantem Kommentar
Oder will Söder mit einer schmaleren Straße nur den charmanten MVG-Plan einer Elektrotram endgültig aushebeln? Diese Steuergelder sollte sich der Freistaat jedenfalls sparen.
Solche Töne war ich bisher nicht vom Merkur gewöhnt, der ja eine doch eher bürgerliche Klientel bedient.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
eherl2000
Haudegen
Beiträge: 577
Registriert: 05 Mär 2007, 17:41
Wohnort: München

Beitrag von eherl2000 »

Es ist doch so, dass man aus einer zweigleisigen Trambahntrasse sehr wohl eine Bustrasse bauen kann, aber eben nur eine einspurige. Denn ein Bus ist erst einmal breiter als eine Trambahn und dann kommt bei Begegnung auch noch ein Sicherheitsabstand dazu. Im konkreten Fall ist mir schleierhaft, wieso diese Straße für Busse zu breit sein soll. Wenn sich hier zwei Busse begegnen, ist sie eher zu schmal, es bleibt kaum Sicherheitsabstand und die Begegnung ist jetzt schon nur mit langsamer Geschwindigkeit möglich.
Was Herr Söder genau vorhat, bleibt sein Geheimnis. Er will auf alle Fälle die Durchquerung des Englischen Gartens für die MVG mit was auch immer erschweren oder sogar unmöglich machen und beweist mit seinem Vorschlag gleichzeitig, dass er von ÖPNV keine Ahnung hat. Und wer koa Ahnung hat, der soll auf boarisch gsagt as Mai hoitn.
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Warum nicht sowas wie die ÖPNV Trasse in Oberhausen, nur ebenerdig?
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12659
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

eherl2000 @ 8 Nov 2016, 12:32 hat geschrieben: Im konkreten Fall ist mir schleierhaft, wieso diese Straße für Busse zu breit sein soll. Wenn sich hier zwei Busse begegnen, ist sie eher zu schmal, es bleibt kaum Sicherheitsabstand und die Begegnung ist jetzt schon nur mit langsamer Geschwindigkeit möglich.
Radfahrer und Fußgänger weg und gut ist.
Brenzlig wird's nur, wenn ein Experte meint, in der Kurve am nördlichen Ende überholen zu müssen, und dann was entgegen kommt...
Sobald's Mistwetter hat, gibt's keine Probleme...
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24675
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Das einzig Gute ist, dass Söder im Moment keinerlei Rückhalt von Seehofer hat.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
krylosz
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 17 Apr 2013, 21:38

Beitrag von krylosz »

Zitat von Söders Facebook Seite:

"Der Englische Garten in München ist eines der herausragendsten Gartendenkmäler und Herz und grüne Lunge Münchens. Wir wollen die Einheit des Gartens wiederherstellen. Eine Tram passt da nicht. Wir wollen die Busspur verschmälern und an den historischen Wegeverlauf anpassen. Dazu gehen wir jetzt auf die Stadt zu."
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4594
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

krylosz @ 8 Nov 2016, 16:07 hat geschrieben: Eine Tram passt da nicht. Wir wollen die Busspur verschmälern und an den historischen Wegeverlauf anpassen. Dazu gehen wir jetzt auf die Stadt zu."
Wobei es doch auch keine historische Busspur gibt, oder? Will man den Englischen Garten ganz original haben, dann sollte auch die Busspur durch einen historischen Schotterweg ersetzt werden, und der Isarring müsste verschwinden/in einen Tunnel verlegt werden, oder nicht?
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17348
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Da will wohl jemand vom Thema GBW ablenken!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10319
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Schotterweg, dazwischen vier Streifen Altmetall... Passt!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21545
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

rautatie @ 8 Nov 2016, 15:26 hat geschrieben: Wobei es doch auch keine historische Busspur gibt, oder? Will man den Englischen Garten ganz original haben, dann sollte auch die Busspur durch einen historischen Schotterweg ersetzt werden, und der Isarring müsste verschwinden/in einen Tunnel verlegt werden, oder nicht?
Der Isarring soll doch im Gartentunnel verschwinden. Das Projekt läuft doch bereits in der Planung auf Hochtouren. Sollte der tatsächlich kommen, dürfte das möglicherweise eine Gartentram in der Bevölkerung fast undurchsetzbar machen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1928
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

rautatie @ 8 Nov 2016, 15:26 hat geschrieben: Wobei es doch auch keine historische Busspur gibt, oder? Will man den Englischen Garten ganz original haben, dann sollte auch die Busspur durch einen historischen Schotterweg ersetzt werden, und der Isarring müsste verschwinden/in einen Tunnel verlegt werden, oder nicht?
Ebend, eine Busspur ist kein Beiwerk eines "authentischen Englischen Gartens".

Die Fundamente der Tram sollen den Engl. Garten schädigen - am Mittleren Ring und insbesondere an der dritten Spur am Isarring stört man sich natürlich nicht.

*zeter* ;)
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21545
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

imp-cen @ 8 Nov 2016, 18:00 hat geschrieben: Ebend, eine Busspur ist kein Beiwerk eines "authentischen Englischen Gartens".

Die Fundamente der Tram sollen den Engl. Garten schädigen - am Mittleren Ring und insbesondere an der dritten Spur am Isarring stört man sich natürlich nicht.

*zeter* ;)
Die dritte Spur wird aber erstmal eh nicht gebaut, nachdem man sich auf den Tunnel geeinigt hat.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1928
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Und was ist am Isarring vor einigen Wochen fertig geworden?

(Wenn auch nur in einer Richtung...)
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17348
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Und das für den Tunnelbau soviele Bäume gefällt werden sollen stört keiner...aber wehe es müssen Bäume für die Trambahn gefällt werden...
Wie gesagt: alles so vorhersehbar. Söder lenkt von der GBW Problematik ab und die Medien springen drauf...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21545
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

imp-cen @ 8 Nov 2016, 18:30 hat geschrieben: Und was ist am Isarring vor einigen Wochen fertig geworden?

(Wenn auch nur in einer Richtung...)
Soweit ich weiss, hat man da nur eine Zufahrt umgebaut. Ansonsten ist der Isarring weitgehend immer noch zweisprurig je Richtung.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

krylosz @ 8 Nov 2016, 16:07 hat geschrieben: "Dazu gehen wir jetzt auf die Stadt zu."
Kann das die Stadt ihrerseits blockieren?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21545
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

spock5407 @ 8 Nov 2016, 18:34 hat geschrieben: Kann das die Stadt ihrerseits blockieren?
Könnte sie ja. Aber das dürfte die Bereitschaft einer Tram zuzustimmen nicht gerade föderlich sein....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antworten