[M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Bei den Stadtwerken findet man die Ausschreibungen zu den Gleisarbeiten in der Nymphenburger Straße und Barer Straße.
Daraus wird dann klar, daß in den Barer Straße der Straßenbahnbetrieb nur in den Oster- und Pfingstferien eingestellt ist, aber nicht in der Zeit zwischen den Ferien.
In den Osterferien werden etwa 50 Meter Gleis im Bereich der Kreuzung Barer Straße/Ottostraße ausgetauscht. Das müßte das Stück sein, wo noch Pflastersteine liegen. Außerdem wird das östliche Gleis in der Barer Straße zwischen Theresienstraße und Schellingstraße (jeweils inklusive Kreuzungen) erneuert. In den Pfingstferien folgt dann das westliche Gleis.
Daraus wird dann klar, daß in den Barer Straße der Straßenbahnbetrieb nur in den Oster- und Pfingstferien eingestellt ist, aber nicht in der Zeit zwischen den Ferien.
In den Osterferien werden etwa 50 Meter Gleis im Bereich der Kreuzung Barer Straße/Ottostraße ausgetauscht. Das müßte das Stück sein, wo noch Pflastersteine liegen. Außerdem wird das östliche Gleis in der Barer Straße zwischen Theresienstraße und Schellingstraße (jeweils inklusive Kreuzungen) erneuert. In den Pfingstferien folgt dann das westliche Gleis.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6836
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Immerhin haben beide dieser Kurzläufer ein Schnellrestaurant mit goldenem Bogen an der Streckespock5407 @ 7 Mar 2009, 17:13 hat geschrieben: Petuelring<>Scheidplatz. Des wird sicher die "fahrgaststärkste" Linie, die wir lange hatten. So ähnlich toll wie Schwansee<>Wetterstein.

"Einmal den McTrambahn, bitte" - "Der kommt aber 10 Minuten später aus der Küche"

- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Laut dem Flyer der heute in meinem Briefkasten zu finden war beginnt die Sperrung der Linie 27 am Freitag, den 3.4.2009 ab 9h00 und dauert bis zum 19.4.2009 an.

- Der Ersatz-127er fährt einwärts durch die Barer, auswärts durch die Arcisstraße zwischen Stachus und Kurfürstenplatz. Die Barer wird zur Einbahn in Richtung auswärts. Gewendet wird am Stachus via Prielmeyer- Luisen- und Brienner Straße.
- Der 32er fährt Scheidplatz - Petuelring, der Ersatz-112er Kurfürsten-Romanplatz(? steht nicht drauf).
- Die 27er Süd werden während der Betriebszeiten der 16 als 36 zum Romanplatz durchgebunden. Außerhalb dieser Zeiten wird im Wendehammer Zirkus-Krone-Straße gewendet. Die Nummern 27 und 16 entfallen in dieser Zeit.

"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Könnte er. Wird er vielleicht sogar auch tun.Chr18 @ 20 Mar 2009, 18:45 hat geschrieben: Dann könnte Daniel Sc humann den Plan für die erste Phase so abändern auf seiner HP.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
Müsste aber gehen. Da fährt ja die U-Bahn parallel. Ab SMP wird es in einigen Jahren ohnehin nur noch einen 10-er-Takt geben. Es gab auch Pläne den Südabschnitt dauerhaft auf einen 10-er-Takt auszudünnen und den Nordabschnitt dafür im Fünfer.Jean @ 20 Mar 2009, 18:50 hat geschrieben: Dass heißt der Südabschnitt kriegt nen 10 Minuten Takt verpasst...Mahlzeit!
Der wird doch sowieso gekippt, weil der 12er auch nicht fährt. Zwischen Kurfürstenplatz und Romanplatz fährt der 112er.spock5407 @ 21 Mar 2009, 11:08 hat geschrieben: Vielleicht kommen dann die P und R3 auf den 36er. Bei voller Bestückung mit langen Zügen würd ein 10er
am 27Süd langen. Dann müste man die Linienübergang 12/16 aber für die Zeit kippen.
Diese Linie hiesse aber besser 37. Würde besser zum 27Süd und 17Nord passen.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
So welche Varriante wird für die 1 Phase kommen:
Die zuerst kam:
12 entfällt
27 Schwanseestr.- Stachus (wenden ist nicht bekannt)
32 Scheidplatz - Petuelring
112 Romanplatz - Kurfürstenplatz
127 Stachus - Kurfürstenplatz
Oder die zweite:
12 entfällt
16 entfällt
27 entfällt
32 Scheidplatz - Petuelring
36 Schwanseestr. - Romanplatz
112 Romanplatz - Kurfürstenplatz
127 Stachus - Kurfürstenplatz
Ich will jetzt net nerven nur klarheit wissen was kommt.
Die zuerst kam:
12 entfällt
27 Schwanseestr.- Stachus (wenden ist nicht bekannt)
32 Scheidplatz - Petuelring
112 Romanplatz - Kurfürstenplatz
127 Stachus - Kurfürstenplatz
Oder die zweite:
12 entfällt
16 entfällt
27 entfällt
32 Scheidplatz - Petuelring
36 Schwanseestr. - Romanplatz
112 Romanplatz - Kurfürstenplatz
127 Stachus - Kurfürstenplatz
Ich will jetzt net nerven nur klarheit wissen was kommt.
Am 6.4. zum Sendlinger Tor gehen und nachschauen. Vom inhaltlichen sind ja beide Varianten gleich. nur 1 mal als 27 und 16 beschildert, beim anderen als 36. Nur der Fahrplan ist ein bisschen anders.Chr18 @ 23 Mar 2009, 20:18 hat geschrieben: So welche Varriante wird für die 1 Phase kommen:
[...]
Ich will jetzt net nerven nur klarheit wissen was kommt.
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Selbstverständlich seht bei der MVG öffentlich und gut sichtbar was zur 27er-Sperrung (abgesehen von der Ankündigung in der LinieChr18 @ 25 Mar 2009, 17:42 hat geschrieben: Ich frag mich wirklich ob die Baarbeiten am 3.4.09 los gehn, weil bis jetzt noch nichts bei der MVG steht.

Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Kommen die Worte "Haltestelle" und "Papier" in Deinem Sprachschatz vor?Chr18 @ 25 Mar 2009, 18:38 hat geschrieben: Aber nichts bei den Baustellen und Umleitungen
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Ich denke ja, aber nachdem er nicht in München wohnt, hat er keine Möglichkeit, sich an den Haltestellen darüber zu informieren. Unabhängig davon fände ich es aber nicht schlecht, wenn die MVG langsam mal was ins Internet stellen würde. Zur Variobahn gabs letzte Woche gleich 5 Pressemitteilungen, aber die Bauarbeiten- und Umleitungen-Seite wird wohl vernachlässigt.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Inzwischen sind die Baustelleninfos auch für Nicht-Anlieger verfügbar:
3. bis 19. April (Tram 16/27/N27)
6. April bis 19. Mai (Tram 12/16)
3. bis 19. April (Tram 16/27/N27)
6. April bis 19. Mai (Tram 12/16)
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10306
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09