[M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
scharl
Routinier
Beiträge: 424
Registriert: 11 Nov 2006, 23:11

Beitrag von scharl »

Bei den Stadtwerken findet man die Ausschreibungen zu den Gleisarbeiten in der Nymphenburger Straße und Barer Straße.
Daraus wird dann klar, daß in den Barer Straße der Straßenbahnbetrieb nur in den Oster- und Pfingstferien eingestellt ist, aber nicht in der Zeit zwischen den Ferien.
In den Osterferien werden etwa 50 Meter Gleis im Bereich der Kreuzung Barer Straße/Ottostraße ausgetauscht. Das müßte das Stück sein, wo noch Pflastersteine liegen. Außerdem wird das östliche Gleis in der Barer Straße zwischen Theresienstraße und Schellingstraße (jeweils inklusive Kreuzungen) erneuert. In den Pfingstferien folgt dann das westliche Gleis.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Petuelring<>Scheidplatz. Des wird sicher die "fahrgaststärkste" Linie, die wir lange hatten. So ähnlich toll wie Schwansee<>Wetterstein.
Ne echte Strafversetzung
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6836
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

spock5407 @ 7 Mar 2009, 17:13 hat geschrieben: Petuelring<>Scheidplatz. Des wird sicher die "fahrgaststärkste" Linie, die wir lange hatten. So ähnlich toll wie Schwansee<>Wetterstein.
Immerhin haben beide dieser Kurzläufer ein Schnellrestaurant mit goldenem Bogen an der Strecke ;)

"Einmal den McTrambahn, bitte" - "Der kommt aber 10 Minuten später aus der Küche" :lol:
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ich muß eh meist bei meinen Sonderwünschen ( ich mag keinen Kaas) warten...
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 855
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

Wann wird denn die MVG über die Baumaßnahmen informieren? Weiss das jemand?
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

NAchdem die Planungsabteilung selber noch nicht weiß, wie sies endgültig machen, wirds wohl noch dauern :)

Spock: wenn du Cheeseburger ohne Käse bestellst, mei... ;)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Laut dem Flyer der heute in meinem Briefkasten zu finden war beginnt die Sperrung der Linie 27 am Freitag, den 3.4.2009 ab 9h00 und dauert bis zum 19.4.2009 an.
  • Der Ersatz-127er fährt einwärts durch die Barer, auswärts durch die Arcisstraße zwischen Stachus und Kurfürstenplatz. Die Barer wird zur Einbahn in Richtung auswärts. Gewendet wird am Stachus via Prielmeyer- Luisen- und Brienner Straße.
  • Der 32er fährt Scheidplatz - Petuelring, der Ersatz-112er Kurfürsten-Romanplatz(? steht nicht drauf).
  • Die 27er Süd werden während der Betriebszeiten der 16 als 36 zum Romanplatz durchgebunden. Außerhalb dieser Zeiten wird im Wendehammer Zirkus-Krone-Straße gewendet. Die Nummern 27 und 16 entfallen in dieser Zeit.
[Edit]: Name der Wendehammer-Strasse angepasst.... Im Flyer steht "...bis zur Hopfenstrasse..." das hab' ich dann verwurschtelt. ;)
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Wendehammer Hopfenstraße? Ich vermute, du meinst Circus-Krone-Str., denn da ist der Wendehammer, nicht an der Hopfenstraße. ;)
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Dann könnte Daniel Sc humann den Plan für die erste Phase so abändern auf seiner HP.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17318
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Dass heißt der Südabschnitt kriegt nen 10 Minuten Takt verpasst...Mahlzeit!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Jean @ 20 Mar 2009, 18:50 hat geschrieben: Dass heißt der Südabschnitt kriegt nen 10 Minuten Takt verpasst...Mahlzeit!
Müsst aber gehen. Sind ja Osterferien. Optimal aber sicher nicht.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Chr18 @ 20 Mar 2009, 18:45 hat geschrieben: Dann könnte Daniel Sc humann den Plan für die erste Phase so abändern auf seiner HP.
Könnte er. Wird er vielleicht sogar auch tun.
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

Jean @ 20 Mar 2009, 18:50 hat geschrieben: Dass heißt der Südabschnitt kriegt nen 10 Minuten Takt verpasst...Mahlzeit!
Müsste aber gehen. Da fährt ja die U-Bahn parallel. Ab SMP wird es in einigen Jahren ohnehin nur noch einen 10-er-Takt geben. Es gab auch Pläne den Südabschnitt dauerhaft auf einen 10-er-Takt auszudünnen und den Nordabschnitt dafür im Fünfer.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

In den Osterferien könnte es vielleicht gehen, aber regulär reicht auch südlich vom Sendlinger Tor ein 10-Minuten-Takt tagsüber nicht aus. Grad bis zum Ostfriedhof ist der 27er noch gut gefüllt.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Vielleicht kommen dann die P und R3 auf den 36er. Bei voller Bestückung mit langen Zügen würd ein 10er
am 27Süd langen. Dann müste man die Linienübergang 12/16 aber für die Zeit kippen.

Diese Linie hiesse aber besser 37. Würde besser zum 27Süd und 17Nord passen.
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

MaxM @ 20 Mar 2009, 18:35 hat geschrieben: Wendehammer Hopfenstraße? Ich vermute, du meinst Circus-Krone-Str., denn da ist der Wendehammer, nicht an der Hopfenstraße. ;)
Bestimmt hat er die Hst Hopfenstr. gemeint.
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

spock5407 @ 21 Mar 2009, 11:08 hat geschrieben: Vielleicht kommen dann die P und R3 auf den 36er. Bei voller Bestückung mit langen Zügen würd ein 10er
am 27Süd langen. Dann müste man die Linienübergang 12/16 aber für die Zeit kippen.

Diese Linie hiesse aber besser 37. Würde besser zum 27Süd und 17Nord passen.
Der wird doch sowieso gekippt, weil der 12er auch nicht fährt. Zwischen Kurfürstenplatz und Romanplatz fährt der 112er.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Achso. stimmt ja.
Na, dann kann man die P und R3 schon mal für den 36er einteilen.
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

So welche Varriante wird für die 1 Phase kommen:
Die zuerst kam:
12 entfällt
27 Schwanseestr.- Stachus (wenden ist nicht bekannt)
32 Scheidplatz - Petuelring
112 Romanplatz - Kurfürstenplatz
127 Stachus - Kurfürstenplatz
Oder die zweite:
12 entfällt
16 entfällt
27 entfällt
32 Scheidplatz - Petuelring
36 Schwanseestr. - Romanplatz
112 Romanplatz - Kurfürstenplatz
127 Stachus - Kurfürstenplatz
Ich will jetzt net nerven nur klarheit wissen was kommt.
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

Chr18 @ 23 Mar 2009, 20:18 hat geschrieben: So welche Varriante wird für die 1 Phase kommen:

[...]

Ich will jetzt net nerven nur klarheit wissen was kommt.
Am 6.4. zum Sendlinger Tor gehen und nachschauen. Vom inhaltlichen sind ja beide Varianten gleich. nur 1 mal als 27 und 16 beschildert, beim anderen als 36. Nur der Fahrplan ist ein bisschen anders.
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Ich frag mich wirklich ob die Baarbeiten am 3.4.09 los gehn, weil bis jetzt noch nichts bei der MVG steht.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Chr18 @ 25 Mar 2009, 17:42 hat geschrieben: Ich frag mich wirklich ob die Baarbeiten am 3.4.09 los gehn, weil bis jetzt noch nichts bei der MVG steht.
Selbstverständlich seht bei der MVG öffentlich und gut sichtbar was zur 27er-Sperrung (abgesehen von der Ankündigung in der Linie 8), kommt halt drauf an, wo man schaut. :rolleyes:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Aber nichts bei den Baustellen und Umleitungen
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7415
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

die baustelle kommt und zwar mit Linien 32 und 36.
die P´s bleiben 2 Kurse am 20er und einer am 36er (36-07), am 36er wird ein wechsel aus R2 und R3 gefahren, im 10 min Takt.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Chr18 @ 25 Mar 2009, 18:38 hat geschrieben: Aber nichts bei den Baustellen und Umleitungen
Kommen die Worte "Haltestelle" und "Papier" in Deinem Sprachschatz vor?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Ich denke ja, aber nachdem er nicht in München wohnt, hat er keine Möglichkeit, sich an den Haltestellen darüber zu informieren. Unabhängig davon fände ich es aber nicht schlecht, wenn die MVG langsam mal was ins Internet stellen würde. Zur Variobahn gabs letzte Woche gleich 5 Pressemitteilungen, aber die Bauarbeiten- und Umleitungen-Seite wird wohl vernachlässigt.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Wenn der Nordteil 32 heisst, dann hätt man den Südteil wirklich 37 nennen können.

37 := 17+27 (das is Mathematik :lol: , aber man beachte den Doppelpunkt in der Formel).
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Spock das mit 36 ist richtig es fahren 16 & 27 zusammen.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Inzwischen sind die Baustelleninfos auch für Nicht-Anlieger verfügbar:

3. bis 19. April (Tram 16/27/N27)
6. April bis 19. Mai (Tram 12/16)
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10306
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

spock5407 @ 25 Mar 2009, 19:39 hat geschrieben:
37 := 17+27 (das is Mathematik :lol: , aber man beachte den Doppelpunkt in der Formel).
Leider kannst du 37 nicht als Summe aus 17 und 27 definieren, da dies im Widerspruch Assozaitiv- und Distributivgesetz steht :-)
Antworten