[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3017
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
wie eigentlich auch die Solaris zur Zeit (siehe die vom Watzinger).Lion's City @ 10 Mar 2010, 20:48 hat geschrieben: Ja etwas komisch ist das, aber sehr angenehmes Fahrverhalten, sehr ruhig u. hat eine recht starke Maschine . Mag zwar Lion's City lieber , aber die aktuellen Citaro sind wirklich Top Fahrzeuge.
Von nem neuen Citaro von ML hab ich noch gar nix mitbekommen. Aber den werde ich (so schnell) eh nicht zu Gesicht bekommen, weil ML ja ausschließlich im Münchner Norden rumkurvt. Das die Haltestangen gelb sind - darüber lässt sich streiten - aber ich bleibe dabei, dass eigentlich alle Busse von Subunternehmen gelbe Stangen haben sollten. Gerade bei den Citaros ist man es doch eh schon jahrelang gewohnt, das die gelbe Stangen haben. Die von AO doch schon fast zehn Jahre. Ich finde da wirken die Citaro Facelift vom Baumann richtig ungewohnt, eben weil sie keine gelben Stangen haben.

S27 nach Deisenhofen
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
stimmt, ich find die neuen Citaros nicht zuletzt wegen der Stühle, aber auch wegen dem ruhigen Motor sehr angenehm und normalerweise passt auch Gelb zu den Citaros aber imo haben die Facelift Teile von 2007 ein dunkleres Gelb was ich schöner find; LCs mit Gelb geht aber irgendwie gar nicht vgl MAU 2603 ua ...Lion's City @ 10 Mar 2010, 20:48 hat geschrieben: Ja etwas komisch ist das, aber sehr angenehmes Fahrverhalten, sehr ruhig u. hat eine recht starke Maschine . Mag zwar Lion's City lieber , aber die aktuellen Citaro sind wirklich Top Fahrzeuge.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3017
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
Ok, der 2604 sieht wirklich furchtbar aus. Da bin ich kürzlich auch erschrocken, als ich den am Ostbahnhof das erste Mal gesehen habe. Das ist so ein richtiges Zitronengelb und dann auch noch mit diesen Knallgelben STOP-Drückern. :wacko:
@Lion´s City: Die ersten Lions in München überhaupt, die drei Solos vom Griensteidl darfste net vergessen, die haben auch gelbe Haltestangen drin.
@Lion´s City: Die ersten Lions in München überhaupt, die drei Solos vom Griensteidl darfste net vergessen, die haben auch gelbe Haltestangen drin.
S27 nach Deisenhofen
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Für mich hat sich das aber so angehört, dass der den schwächeren Motor hat, eben wie die meisten 2-Tür Facelifts. Die vom Novak ziehen z.B. sehr schnell ab, die haben wohl 299 PS, aber der ML 72 nicht.Lion's City @ 10 Mar 2010, 20:48 hat geschrieben: Ja etwas komisch ist das, aber sehr angenehmes Fahrverhalten, sehr ruhig u. hat eine recht starke Maschine . Mag zwar Lion's City lieber , aber die aktuellen Citaro sind wirklich Top Fahrzeuge.

Aber das Getriebe schaltet sehr schnell hoch.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Stimmt die Griensteidl habe ich vergessen !Coxi @ 10 Mar 2010, 21:49 hat geschrieben:
@Lion´s City: Die ersten Lions in München überhaupt, die drei Solos vom Griensteidl darfste net vergessen, die haben auch gelbe Haltestangen drin.
Für mich hat sich das aber so angehört, dass der den schwächeren Motor hat, eben wie die meisten 2-Tür Facelifts. Die vom Novak ziehen z.B. sehr schnell ab, die haben wohl 299 PS, aber der ML 72 nicht.![]()
Aber das Getriebe schaltet sehr schnell hoch.
Zur Motorisierung , war nur gefühlt , kann natürlich durch schnelleres hochschalten sein.
Was bei Citaros nur scheußlich ist , ist der Motorklang, das klingt immer mehr wie ein Rasenmäher Motor als Busmotor, das ist bei MAN deutlich besser !
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
- Eisenbahn Alex
- Kaiser
- Beiträge: 1071
- Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
- Wohnort: München
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
- Eisenbahn Alex
- Kaiser
- Beiträge: 1071
- Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
- Wohnort: München
- Eisenbahn Alex
- Kaiser
- Beiträge: 1071
- Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
- Wohnort: München
Ach vormittags ist da noch WechselEisenbahn Alex @ 17 Mar 2010, 16:47 hat geschrieben: Wann haste den denn gesichtet, weil von 9 - 13 ist ja der 173 Linienwechsler und da werden 2 Gelenkkurse eingesetzt.


Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
- Eisenbahn Alex
- Kaiser
- Beiträge: 1071
- Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
- Wohnort: München
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Bergers 8510 und ein paar andere kann man übrigens fotografieren, begutachten, anfassen etc.
Die stehen öffentlich geparkt in einer Seitenstraße vor Bergers Betiebshof in dem Rotlichtviertel da am Stahlgruberring.
Berger ist eigentlich noch so das einzigste kleine Allround-Busunternehmen in München , die machen ja neben MVG-Stadtverkehr noch Busreisen mit Tages/Mehrtagesfahrten, haben ein eigenes Reisebüro, Schülerverkehr, Anmietleistungen, "Incoming und Incentives" wie man das heute nennt, und sind RVO-Partner.
Die anderen Firmen haben sich eigentlich alle auf eins oder mehrere Gebiete spezialisiert.

Die stehen öffentlich geparkt in einer Seitenstraße vor Bergers Betiebshof in dem Rotlichtviertel da am Stahlgruberring.
Berger ist eigentlich noch so das einzigste kleine Allround-Busunternehmen in München , die machen ja neben MVG-Stadtverkehr noch Busreisen mit Tages/Mehrtagesfahrten, haben ein eigenes Reisebüro, Schülerverkehr, Anmietleistungen, "Incoming und Incentives" wie man das heute nennt, und sind RVO-Partner.
Die anderen Firmen haben sich eigentlich alle auf eins oder mehrere Gebiete spezialisiert.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Habe heute so zw. 12:30 Uhr u. 13:30 Uhr ein Griensteidl Citaro (im alten Stadtwerke Anstrich - Möbel Mahler Werbung) , zuerst in Pasing auf dem 56er Ziel Pasing Marienplatz (von Ri. Fürstenried kommend), der dann auf "Ausrückfahrt" umscholderte , u. mir dann zw. Laimer Platz u. Pasing Marienplatz als "57 Pasing Marienplatz" entgegenkam.
Ist das ein zwischenkurs, hat Greinsteidl E-Wagen ?
Ist das ein zwischenkurs, hat Greinsteidl E-Wagen ?
das ist ein SchulverstärkerLion's City @ 26 Mar 2010, 22:41 hat geschrieben: Habe heute so zw. 12:30 Uhr u. 13:30 Uhr ein Griensteidl Citaro (im alten Stadtwerke Anstrich - Möbel Mahler Werbung) , zuerst in Pasing auf dem 56er Ziel Pasing Marienplatz (von Ri. Fürstenried kommend), der dann auf "Ausrückfahrt" umscholderte , u. mir dann zw. Laimer Platz u. Pasing Marienplatz als "57 Pasing Marienplatz" entgegenkam.
Ist das ein zwischenkurs, hat Greinsteidl E-Wagen ?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00