[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Richtig ! u. laut muenchen-bus.de , wohl noch ein weiterer Gelenker.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

@ LC

schöne Bilder, aber der Bus schaut mit dem Hellgelben Stangen und Knöpfen und den komischen 3ern vorne bescheuert aus ... :(
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ja etwas komisch ist das, aber sehr angenehmes Fahrverhalten, sehr ruhig u. hat eine recht starke Maschine . Mag zwar Lion's City lieber , aber die aktuellen Citaro sind wirklich Top Fahrzeuge.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Lion's City @ 10 Mar 2010, 20:48 hat geschrieben: Ja etwas komisch ist das, aber sehr angenehmes Fahrverhalten, sehr ruhig u. hat eine recht starke Maschine . Mag zwar Lion's City lieber , aber die aktuellen Citaro sind wirklich Top Fahrzeuge.
wie eigentlich auch die Solaris zur Zeit (siehe die vom Watzinger).

Von nem neuen Citaro von ML hab ich noch gar nix mitbekommen. Aber den werde ich (so schnell) eh nicht zu Gesicht bekommen, weil ML ja ausschließlich im Münchner Norden rumkurvt. Das die Haltestangen gelb sind - darüber lässt sich streiten - aber ich bleibe dabei, dass eigentlich alle Busse von Subunternehmen gelbe Stangen haben sollten. Gerade bei den Citaros ist man es doch eh schon jahrelang gewohnt, das die gelbe Stangen haben. Die von AO doch schon fast zehn Jahre. Ich finde da wirken die Citaro Facelift vom Baumann richtig ungewohnt, eben weil sie keine gelben Stangen haben. :D
S27 nach Deisenhofen
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ja der scheint als neuer Stammwagen auf dem 154er zu laufen.

Weiß jemand wo der Watzinger 1094 heute lief ?

Habe heute nur den 8776 auf dem 152er auf Entfernung gesehen.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Lion's City @ 10 Mar 2010, 20:48 hat geschrieben: Ja etwas komisch ist das, aber sehr angenehmes Fahrverhalten, sehr ruhig u. hat eine recht starke Maschine . Mag zwar Lion's City lieber , aber die aktuellen Citaro sind wirklich Top Fahrzeuge.
stimmt, ich find die neuen Citaros nicht zuletzt wegen der Stühle, aber auch wegen dem ruhigen Motor sehr angenehm und normalerweise passt auch Gelb zu den Citaros aber imo haben die Facelift Teile von 2007 ein dunkleres Gelb was ich schöner find; LCs mit Gelb geht aber irgendwie gar nicht vgl MAU 2603 ua ...
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Lion's City mit gelb innen sind AO 2604 u. sonst nur die Watzinger aus 2005/2006 1 Solo u. die 3 Gelenker.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Ok, der 2604 sieht wirklich furchtbar aus. Da bin ich kürzlich auch erschrocken, als ich den am Ostbahnhof das erste Mal gesehen habe. Das ist so ein richtiges Zitronengelb und dann auch noch mit diesen Knallgelben STOP-Drückern. :wacko:

@Lion´s City: Die ersten Lions in München überhaupt, die drei Solos vom Griensteidl darfste net vergessen, die haben auch gelbe Haltestangen drin.
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Lion's City @ 10 Mar 2010, 20:48 hat geschrieben: Ja etwas komisch ist das, aber sehr angenehmes Fahrverhalten, sehr ruhig u. hat eine recht starke Maschine . Mag zwar Lion's City lieber , aber die aktuellen Citaro sind wirklich Top Fahrzeuge.
Für mich hat sich das aber so angehört, dass der den schwächeren Motor hat, eben wie die meisten 2-Tür Facelifts. Die vom Novak ziehen z.B. sehr schnell ab, die haben wohl 299 PS, aber der ML 72 nicht. ;)
Aber das Getriebe schaltet sehr schnell hoch.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Coxi @ 10 Mar 2010, 21:49 hat geschrieben:
@Lion´s City: Die ersten Lions in München überhaupt, die drei Solos vom Griensteidl darfste net vergessen, die haben auch gelbe Haltestangen drin.






Für mich hat sich das aber so angehört, dass der den schwächeren Motor hat, eben wie die meisten 2-Tür Facelifts. Die vom Novak ziehen z.B. sehr schnell ab, die haben wohl 299 PS, aber der ML 72 nicht. ;)
Aber das Getriebe schaltet sehr schnell hoch.
Stimmt die Griensteidl habe ich vergessen !


Zur Motorisierung , war nur gefühlt , kann natürlich durch schnelleres hochschalten sein.

Was bei Citaros nur scheußlich ist , ist der Motorklang, das klingt immer mehr wie ein Rasenmäher Motor als Busmotor, das ist bei MAN deutlich besser !
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Lion's City @ 10 Mar 2010, 22:04 hat geschrieben:
Coxi,10 Mar 2010, 21:49 hat geschrieben:
@Lion´s City: Die ersten Lions in München überhaupt, die drei Solos vom Griensteidl darfste net vergessen, die haben auch gelbe Haltestangen drin.




und die beiden von AO auch (MAN Solos) ;)
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Der M-WA 1094 heute mal wieder auf der wunderschönen Linie 168 im Dienst,neben MVG-Bruder 5362.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Der M-WA 8777 hat heute seinen Dienst mal am 187er verrichtet(welch besondere Ehre für diese sonst so M-LN-Linie) während der 76er wie üblich auf der Linie 152 sein Dasein fristete.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Hat den 1094 heute jemand gesehen ?
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Lion's City @ 14 Mar 2010, 21:46 hat geschrieben: Hat den 1094 heute jemand gesehen ?
ja, der war heute am 53er

(und letzten Sonntag habe ich mich am Aidenbach Busbahnhof fast derfrorren und der war damals nicht unterwegs <_<´)
S27 nach Deisenhofen
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Der ist immer auf den Linien , die ich gerade nicht gesehen habe ....
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Wo lief den heute der 1094, also 160; 162; 168; konnte ich ihn nicht sichten ...
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Heute ist 1094 am 173.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Na war er wieder gut versteckt .... na irgendwann läuft er mir auch noch über den Weg ! :P
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Seit Watzinger hier aufm 173 ist wurden von ihm noch nie Solos eingesetzt, aber heute lässt er mal einen MB O 405 N2 auf uns los.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

...dafür ein NG 263 am 177er :rolleyes:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Wann haste den denn gesichtet, weil von 9 - 13 ist ja der 173 Linienwechsler und da werden 2 Gelenkkurse eingesetzt.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Eisenbahn Alex @ 17 Mar 2010, 16:47 hat geschrieben: Wann haste den denn gesichtet, weil von 9 - 13 ist ja der 173 Linienwechsler und da werden 2 Gelenkkurse eingesetzt.
Ach vormittags ist da noch Wechsel :o (sorry bei den beiden blick ich nie so richtig durch,das wurde so oft geändert :P )??Na dann wirds wahrscheinlich ein Wechselkurs gewesen sein,war so um 11:15 rum geschätzt.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Ja das war ein Linienwechsler ;) .
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Baumann 99 heut früh zumindest am 53er.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

MWA 8776 am 152er, MWA 8778 am 100er
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Bergers 8510 und ein paar andere kann man übrigens fotografieren, begutachten, anfassen etc. :lol:
Die stehen öffentlich geparkt in einer Seitenstraße vor Bergers Betiebshof in dem Rotlichtviertel da am Stahlgruberring.

Berger ist eigentlich noch so das einzigste kleine Allround-Busunternehmen in München , die machen ja neben MVG-Stadtverkehr noch Busreisen mit Tages/Mehrtagesfahrten, haben ein eigenes Reisebüro, Schülerverkehr, Anmietleistungen, "Incoming und Incentives" wie man das heute nennt, und sind RVO-Partner.
Die anderen Firmen haben sich eigentlich alle auf eins oder mehrere Gebiete spezialisiert.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Habe heute so zw. 12:30 Uhr u. 13:30 Uhr ein Griensteidl Citaro (im alten Stadtwerke Anstrich - Möbel Mahler Werbung) , zuerst in Pasing auf dem 56er Ziel Pasing Marienplatz (von Ri. Fürstenried kommend), der dann auf "Ausrückfahrt" umscholderte , u. mir dann zw. Laimer Platz u. Pasing Marienplatz als "57 Pasing Marienplatz" entgegenkam.
Ist das ein zwischenkurs, hat Greinsteidl E-Wagen ?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21502
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Lion's City @ 26 Mar 2010, 22:41 hat geschrieben: Habe heute so zw. 12:30 Uhr u. 13:30 Uhr ein Griensteidl Citaro (im alten Stadtwerke Anstrich - Möbel Mahler Werbung) , zuerst in Pasing auf dem 56er Ziel Pasing Marienplatz (von Ri. Fürstenried kommend), der dann auf "Ausrückfahrt" umscholderte , u. mir dann zw. Laimer Platz u. Pasing Marienplatz als "57 Pasing Marienplatz" entgegenkam.
Ist das ein zwischenkurs, hat Greinsteidl E-Wagen ?
das ist ein Schulverstärker
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Habe sowas vermutet. Danke !
Antworten