Also, ich hätte hier schonmal erste Sichtungen von heut, dürfte sogar relativ vollständig sein
Berger: M-CX 2611(NL 222),1222(O 405N),1070(?)
AO: M-AU 6028(NG 263),6033(O 530 G), M-ML 5082(O 530 GII)
Edelweiß: M-GA 2031(NL 223)
Geldhauser: M-C 9214,9215,9075(S 415 NF), M- C 8193(S 315 NF), M-C 7822 (Urbino 12), M-C 9429(O 530 LÜ)
RVO: M-RV 6231(SG 321 UL),M-RV 2774(S 417 UL), M-RV 3851,3854 (S415NF) und noch ein weiterer SG 312 UL, Kz. unbekannt
Huber: RO-HZ 303(N 319 UL??), RO-HU 303 (irgendein Crossway)
Neumeyer: FFB-N 1000 (S 327 UL)
Käsweber: RO-AK 8022(SG 321 UL)
VIM: MÜ-U 1006 (O 530 LEÜ)
Riedl: EBE-RI 400(O 550 II)
Rauner: STA-BB 6 (S 315 UL)
Buschek: MÜ-GB 90+91 (S 417 UL), MÜ-GB 93(S 315 UL)
Krüger(?): WM-PL 333(SÜ 313)
F.Meier: LL-C 280(O 530 GÜ)
Traubinger Rs. : STA-WB 54 (Typ weiß ich nicht)
Schächer Reisen: MN-T 724(?) (S 315 UL) und ein SG 312 UL mit unbekanntem Kz.
So, soviel dazu

Hoffe mal, dass morgen vllt. noch ein paar andere interessante Fahrzeuge/Unternehme dazukommen(z.B.Heller, Petram etc.)