Test

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

gelöscht
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

ChristianMUC @ 4 Mar 2006, 14:49 hat geschrieben: Was hast du denn für einen Browser?
Winzigweich Internetz-Entdecker 6.0

Probieren wir's nochmal:

[acronym title="AE: Hamburg-Eidelstedt Gbf <Bf>"]AE[/acronym]


Tadaa und Ta-ta-ta-tarum! Es geht!
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

[acronym title="MPO: Poing <Hp Anst>"]MPO[/acronym] - meine Hst ;)
[acronym title="MPOW: Poing West <Hp>"]MPOW[/acronym]

RegionalBahn [acronym title="MOP: München Ost Pbf <Bf>"]MOP[/acronym] - [acronym title="MSB: Markt Schwaben <Bf>"]MSB[/acronym] - [acronym title="MMF: Mühldorf (Oberbay) <Bf>"]MMF[/acronym]

Mal luaga ...

Yeeehaah! Alles funzt, sogar ohne Boris' "Trick" :) B)
Boris, ganz großes Lob an dich, diese Funktion ist wirklich klasse!

Auf Wiedaluaga,
Alex
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

MUHU

EDIT: Boris, wolltest du das nicht ändern...? ;)

MfG Bahnfan
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

So, dann probiere ich es auch mal aus: [acronym title="NZWL: Zwiesel (Bay) <Bf>"]NZWL[/acronym]
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Geht auch DBAG?
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

[acronym title="MOP: München Ost Pbf <Bf>"]MOP[/acronym] Aja
Tigerente:
[acronym title="DBAG: Bärenstein (b Glashütte/Sachs) <Hp Anst>"]DBAG[/acronym]
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

[acronym title="MBIC: Bichl <Bf>"]MBIC[/acronym]
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

∅ <-- wie kann ich hier ein Durchschnittssymbol einfügen?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

ChristianMUC @ 14 May 2006, 21:35 hat geschrieben: ∅ <-- wie kann ich hier ein Durchschnittssymbol einfügen?
gib mir mal ein Tipp: was ist das Durchschnittssymbol? empty klingt eher nach Leerzeichen?
-
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

das kleine o mit dem Querstrich von unten links nach oben rechts...
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

ChristianMUC @ 14 May 2006, 21:45 hat geschrieben:das kleine o mit dem Querstrich von unten links nach oben rechts...
du meinst Ø - bin gespannt bei wem des alles geht :) - allerdings ist das für mich eher Querschnitt bzw. einfach 0
-
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

ropix @ 14 May 2006, 21:48 hat geschrieben: du meinst Ø - bin gespannt bei wem des alles geht :)
Ø per copy and paste :D
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

╔══╗
╠══╣
╠══╣
╠══╣
╚══╝
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

BR 146 @ 14 May 2006, 22:04 hat geschrieben: ╔══╗
╠══╣
╠══╣
╠══╣
╚══╝
¨X¨T¨T¨[ ¨d¨T¨T¨g ¨d¨T¨T¨g ¨d¨T¨T¨g ¨^¨T¨T¨a
Hm... - also in der Textbox gehts noch :(
-
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Ind er textbox ging es bei mir auch noch :( Bild
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

KKROX
Wollte nur mal wissen was KKROX für eine Betriebsstelle ist. ;)

EDIT: Da funzt an meinem Compi wieder was ned!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

BR 103 @ 27 May 2006, 20:47 hat geschrieben: KKROX
Wollte nur mal wissen was KKROX für eine Betriebsstelle ist. ;)

EDIT: Da funzt an meinem Compi wieder was ned!
KROX - mag wirklich ned

MAUG

[acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym]
-
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

BR 103 @ 27 May 2006, 20:47 hat geschrieben: KKROX
Wollte nur mal wissen was KKROX für eine Betriebsstelle ist. ;)
Ist das Ernst gemeint?
KKROX ist das Werk Krefeld, KKRO ist Krefeld-Oppum und ein "X" fürs AW dran.
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

KKROX ist das Werk in Krefeld-Oppum...
$MIST&#153;...Plochinger war schneller ;)
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Plochinger @ 27 May 2006, 21:20 hat geschrieben: Ist das Ernst gemeint?
Nicht jeder findet die Erfüllung seiner Hobbys darin alle möglichen Daten auswendig zu lernen. Das hier ist immer noch ein Eisenbahnforum, das allen offensteht, um sich zu informieren und zu diskutieren - unabhängig des Kenntnisstandes. Jeder Eisenbahnfan hat mal klein angefangen, und baut sein Wissen nach und nach anhand verschiedener Quellen auf - und was KKROX ist gehört nicht unbedingt zu den INformationen die besonders wesentlich sind.

Und dass "KKROX" wie ne Betriebsstelle aussieht dürfte ohne Zweifel sein - dass KKROX nicht in der ds100 vermerkt ist weiß ich z.B. auch erst seit gerade eben, und das dürfte wohl für einen großen Teil der Leute hier im Forum genauso zutreffen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

und *bitt* *bitte* - MAUG könntest dem Server bitte auch beibringen :)
-
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

Nicht jeder findet die Erfüllung seiner Hobbys darin alle möglichen Daten auswendig zu lernen.
Dass dies hier das Test-Forum ist, dürfte dir nicht entgangen sein. Und da "KKROX" wohl nicht in der Datenbank hinterlegt ist, könnte die Frage durchaus ein scherzhafter Hinweis auf das Fehlen des Eintrags sein, insofern halte ich meine Frage für gerechtfertigt! Dass KKROX keine Ds100-Abkürzung ist, brauchst mir nicht zu sagen, MNFGX wäre es auch nicht, da ist viel Luft drin.

Auswendig lernen hilft wenig, außer wenn sich irgendwelche Freaks wieder daran aufgeilen, genau zu wissen, von wann bis wann welche Lok welchen Muckensch**** hatte.

Insofern: Ball flach halten - du kennst mich nicht und wenn du wüsstest, was ich von so manchen Regelwerken halte... Nur hätte ich keine Ahnung davon, dann hätte ich ein Problem - draußen im Betrieb läuft sowieso vieles nach eigenen Regeln.
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

BR 103 @ 27 May 2006, 20:47 hat geschrieben: KKROX
Wollte nur mal wissen was KKROX für eine Betriebsstelle ist. ;)

EDIT: Da funzt an meinem Compi wieder was ned!
[acronym title="MSTH: München-Steinhausen <Bf>"]MSTH[/acronym]
Noch ein Versuch.
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

[acronym title="MSTS: Stetten (Schwab) <Bf>"]MSTS[/acronym]

[acronym title="MJK: München-Johanneskirchen <Bf>"]MJK[/acronym]

(S)

Test.. blablablabla... Test...
MLBI

(U)

[ (S) 8 | München Flughafen ] => [.(.S.).[.b.].8.[./.b.]...|...München...Flughafen...]

[ U 4 | Arabellapark ]
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

Gehen damit auch Bahnhöfe in Stuttgart oder nur in München?

[acronym title="TP: Plochingen <Bf>"]TP[/acronym]

ah gut, geht :)
Koffer.
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

[acronym title="BLEH: Berlin Lehrter Stadtbf <Hp>"]BLEH[/acronym]
[acronym title="BL: Berlin Lehrter Bf Plng <Bf>"]BL[/acronym]
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Ensign Joe @ 28 May 2006, 13:51 hat geschrieben: Gehen damit auch Bahnhöfe in Stuttgart oder nur in München?
Das Teil hat die komplette ds100 drin.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Boris Merath @ 29 May 2006, 19:39 hat geschrieben: Das Teil hat die komplette ds100 drin.
almost ;)
-
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

blablabla[QUOTE=S-Bahn-Ticker]blablabla.[/QUOTE]blablabla

Und schon wieder kleine Störung mit großer Wirkung:

Aufgrund einer Tfz-Störung am Stachus verkehren derzeit keine S-bahnen durch die Stammstrecke
[QUOTE=S-Bahn-Ticker, 10.07.2006, 14.30]Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund einer Triebfahrzeugstörung am Karlsplatz verkehren derzeit keine S-Bahnen zwischen Donnersbergerbrücke und Ostbahnhof. S1,S5,S8 fahren vom Starnberger Flügelbahnhof (HBF), S7 fährt vom südl.Flügelbahnhof (HBF)ab. S6 beginnt in München-Pasing. S4 und S2 beginnen an der Donnersbergerbrücke bzw. am Ostbahnhof. S20 und S27 verkehren derzeit nicht.[/QUOTE]
Auch die Pendelverkehre scheinen mittlerweile aus der Mode gekommen zu sein, lieber den Betrieb ganz einstellen :(
Und schon wieder kleine Störung mit großer Wirkung:

Aufgrund einer Tfz-Störung am Stachus verkehren derzeit keine S-bahnen durch die Stammstrecke
[QUOTE=S-Bahn-Ticker]Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund einer Triebfahrzeugstörung am Karlsplatz verkehren derzeit keine S-Bahnen zwischen Donnersbergerbrücke und Ostbahnhof. S1,S5,S8 fahren vom Starnberger Flügelbahnhof (HBF), S7 fährt vom südl.Flügelbahnhof (HBF)ab. S6 beginnt in München-Pasing. S4 und S2 beginnen an der Donnersbergerbrücke bzw. am Ostbahnhof. S20 und S27 verkehren derzeit nicht.[/QUOTE]
Auch die Pendelverkehre scheinen mittlerweile aus der Mode gekommen zu sein, lieber den Betrieb ganz einstellen :(
-
Antworten