[M] Sinnvolle Haltestellenumbenennungen
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12459
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Da dürfte man aber viel umbenennen:
Hanauer Straße
Volkartstraße
Korbinianplatz
Truderinger Straße
Bingener Straße
Lerchenauer Straße
Georgenstraße
Von-der-Tann-Straße
Limmatstraße
Lenbachplatz
Maximilianeum
Max-Lebsche-Platz
Alles Haltestellen, an denen ein Umstieg Oberfläche – U-Bahn sinnvoll ist... (und bei der S gäb's auch noch ein paar – vom Umland mal gar nicht zu reden...)
Hanauer Straße
Volkartstraße
Korbinianplatz
Truderinger Straße
Bingener Straße
Lerchenauer Straße
Georgenstraße
Von-der-Tann-Straße
Limmatstraße
Lenbachplatz
Maximilianeum
Max-Lebsche-Platz
Alles Haltestellen, an denen ein Umstieg Oberfläche – U-Bahn sinnvoll ist... (und bei der S gäb's auch noch ein paar – vom Umland mal gar nicht zu reden...)
Und der Korbinianplatz heißt ja auch nicht "Frankfurter Ring Süd".Oliver-BergamLaim @ 29 Jan 2016, 12:12 hat geschrieben: Dann müsste Lenbachplatz aber Stachus Nordost heißen (Stachus Nord ist ja "inoffiziell" schon die 19er-Haltestelle in der Prielmayerstraße)und Theatinerstraße müsste Marienplatz Nord heißen.

No animals were harmed in the making of this Signature
Jena hat gar keinen Hbf und Mönchengladbach dafür sogar 2 ;-
Landshut und Rosenheim, beide etwa gleich groß, die einen haben einen Hbf die anderen nicht ... glaube da hats immer ne Erklärung, aber genau weiß ich die auch nicht; vermute mal in RO gabs nie einen zweiten Bahnhof und in Galdbach ist es schlicht die Fusion mit Reyhdt
Landshut und Rosenheim, beide etwa gleich groß, die einen haben einen Hbf die anderen nicht ... glaube da hats immer ne Erklärung, aber genau weiß ich die auch nicht; vermute mal in RO gabs nie einen zweiten Bahnhof und in Galdbach ist es schlicht die Fusion mit Reyhdt
Naja mit Himmelsrichtungen find ich isses immer etwas blöd... man könnte theoretisch dazu übergehen die Haltestellen grundsätzlich präziser zu benennen wie es in anderen Großstädten gemacht wird (spontan wüsst ich Frankfurt, Hamburg, Berlin). Dann gäbe es halt S+U-Bhf Karlsplatz/Lenbachplatz, U-Bhf Mangfallplatz/Naupliastr., U-Bhf Frankfurter Ring/Korbinianplatz etc. Wird aber hier wohl eher nicht passierenOliver-BergamLaim @ 29 Jan 2016, 12:12 hat geschrieben: Dann müsste Lenbachplatz aber Stachus Nordost heißen (Stachus Nord ist ja "inoffiziell" schon die 19er-Haltestelle in der Prielmayerstraße)und Theatinerstraße müsste Marienplatz Nord heißen.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
echt? gleich mal nachschlagen....MVG-Wauwi @ 30 Jan 2016, 09:06 hat geschrieben: Hoffentlich :rolleyes: ...
Ein Freund von so Sachen wie Kolumbusplatz Nord bin ich allerdings auch nicht (und der wurde nachträglich ergänzt).
Dafür ist 'Autobahn Nord' - nicht weit von 'Funkkaserne West' Geschichte - auch wieder schade...![]()
Gleich drei Haltestellen wurden auf dem Linienweg des StadtBus 177 zum Fahrplanwechsel umgewidmet:andreas @ 30 Jan 2016, 10:30 hat geschrieben:echt? gleich mal nachschlagen....MVG-Wauwi @ 30 Jan 2016, 09:06 hat geschrieben: Hoffentlich :rolleyes: ...
Ein Freund von so Sachen wie Kolumbusplatz Nord bin ich allerdings auch nicht (und der wurde nachträglich ergänzt).
Dafür ist 'Autobahn Nord' - nicht weit von 'Funkkaserne West' Geschichte - auch wieder schade...![]()
Autobahn Nord=>Joseph-Dollinger-Bogen
Funkkaserne=>Lilienthalallee
Funkkaserne West=>Max-Bill-Straße
No animals were harmed in the making of this Signature
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6761
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Wann wurde denn die Haltestelle Gärtnerplatz in Gärtnerplatztheater umbenannt?
Ich dachte neulich erst, da hätte einfach jemand nen Fehler gemacht beim erstellen der Haltestellenschild-Folien, als auf dem "H-Schild" Gärtnerplatztheater stand.
Doch bei den Baustellen-Infos der MVG zum bald startenden barrierefreien Umbau dieser Haltestelle wird jetzt auch von der Haltestelle Gärtnerplatztheater gesprochen.
Ich dachte neulich erst, da hätte einfach jemand nen Fehler gemacht beim erstellen der Haltestellenschild-Folien, als auf dem "H-Schild" Gärtnerplatztheater stand.
Doch bei den Baustellen-Infos der MVG zum bald startenden barrierefreien Umbau dieser Haltestelle wird jetzt auch von der Haltestelle Gärtnerplatztheater gesprochen.
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4104
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach