[M] P-Wagen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Flo
Kaiser
Beiträge: 1965
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Hat jetzt zwar nichts mit dem Einsatz in München zu tun, aber:

Der P 1.65 (MG) wurde ja "schön" phantasievoll Lackiert: *Klick* :blink:

Aber wenigstens vergammelt er nicht mehr, es scheint sich ja im Wehminger-Museum einiges zu bewegen. :) www.wehmingen.de
Er soll inzwischen, so war es mal in einem Blickpunkt Straßenbahn zu lesen, sogar wieder aus eigener Kraft fahren können -> edit: Das sagt auch die Fahrzeugliste des Museums. Nur Tw 825/1610, der letzte M3/m2 Zug taucht da nicht mehr auf.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Flo @ 10 Oct 2005, 17:45 hat geschrieben: Hat jetzt zwar nichts mit dem Einsatz in München zu tun, aber:

Der P 1.65 (MG) wurde ja "schön" phantasievoll Lackiert: *Klick*  :blink:

Aber wenigstens vergammelt er nicht mehr, es scheint sich ja im Wehminger-Museum einiges zu bewegen.  :)  www.wehmingen.de
Er soll inzwischen, so war es mal in einem Blickpunkt Straßenbahn zu lesen, sogar wieder aus eigener Kraft fahren können -> edit: Das sagt auch die Fahrzeugliste des Museums. Nur Tw 825/1610, der letzte M3/m2 Zug taucht da nicht mehr auf.
Der P 1.65 hat mittlerweile wieder einen anderen Lack, der dem Münchner doch recht nahe kommt...
Bilder gibts hier:
Bild 1
Bild 2
Hinweis: beide Bilder sind nicht von mir, ich habs noch nicht nach Hannover geschafft, neben dem P 1.65 steht auch noch eine M5/m5-Garnitur im HSM...Bild vom M-Wagen
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Nochn Nachtrag: dieses Thema wird bald ein Jahr alt, und deshalb kann ich das ankündigen, worums auch im allerersten Beitrag hier ging. Nächstes und übernächstes WE fährt wieder die E27, an der Samstagen ab 17 Uhr, an den Sonntagen ab 11 Uhr zwischen Ottostr. und St-Martins-Platz
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Neuer Fahrplan für 2006 ist ja bekanntlich online...bei den P-Wagen hat sich einiges geändert, was auf die Abstellung einiger Trieb-und Beiwagen zurückzuführen ist.
Auf der 25 bleibt ein Kurs während der Ferien, ein HVZ-Verstärker der 21 wird als P geführt.
Allerdings fahren auf der Linie 19 ab Planwechsel planmäßig keine P-Wagen mehr.
Also: noch Fotos aufm 19er machen, solangs geht.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Wann wurden denn diese Trieb- und Beiwagen abgestellt?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

VT 609 @ 25 Nov 2005, 13:07 hat geschrieben: Wann wurden denn diese Trieb- und Beiwagen abgestellt?
2009: 02/05
3003: 04/05
2022: 06/05
3010: 09/05

alle jeweils zum Monatsende
Betriebsfähig und für den Liniendienst geeignet sind derzeit: 2005+3005, 2010 ohne Bw, 2021+3004, 2028+3037
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 522
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

Is das mit der 19 sicher? Könnte ja auch ein Fehler sein, die MVV Fahrpläne waren hier auch in der Vergangenheit nicht sonderlich gut, die vom MVG kommen ja erst Anfang Dezember.
wenns wirklich so kommt wäre nur noch maximal ein P-Zug im Netz anzutreffen. :-(
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7413
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

naja es ist halt ein taktisch unkluger zug der MVG. Lässt man die Kurse einfach im Plan stehen und man kann dort die P´s einsetzten, wenn mal starker wagenmangel ist und keiner kann sich beschweren, das kein Niederflurfahrzeug kommt. Man muss ja keinen P auf die besagten Kurse schicken, aber man könnte...
naja so kann es schon kommen bei R-Wagen-Mangel das doch noch der ein oder andere P ausrückt und im R-Wagen plan fährt. Auf der 20/21 ja nicht weiter schlimm.
mfg Daniel
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

ChristianMUC @ 25 Nov 2005, 13:05 hat geschrieben:Also: noch Fotos aufm 19er machen, solangs geht.
Wieviele P-Kurse fahren denn momenatn noch auf dem 19er? Mir kommt es so vor, als würde nach dem Rückbau der BUGA-TRam nur noch ein Kurs unterwegs sein...
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Rathgeber @ 25 Nov 2005, 21:19 hat geschrieben: Wieviele P-Kurse fahren denn momenatn noch auf dem 19er? Mir kommt es so vor, als würde nach dem Rückbau der BUGA-TRam nur noch ein Kurs unterwegs sein...
eigentlich 2 - zumindest wenn ich da bin ist dem auch so.
-
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Theoretisch sinds (zumindest Werktags) derzeit 3, Kurs 3, 7 und 11.

Gerhard
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

ChristianMUC @ 25 Nov 2005, 13:05 hat geschrieben:
Allerdings fahren auf der Linie 19 ab Planwechsel planmäßig keine P-Wagen mehr.
Also: noch Fotos aufm 19er machen, solangs geht.
Cool down, ProFahr hat nach wie vor P-Wagendienste aufm 19er drin (Kurs 3, 7 und 11).

Gerhard
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Genau am Freitag vor zwei Wochen fuhren auch drei P-Kurse auf der 19. Kann also schon mal vorkommen.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ich bezog mich auf nach dem 11.Dez.

Gerhard
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Flo
Kaiser
Beiträge: 1965
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Genau! Nur weil im neuen Fahrplanbuch jetzt bei jeder Linie das Rolli-Symbol dran ist, muss das glaub ich noch lang nichts heißen
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 522
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

In den MVG-Plänen ist das P auch in den neuen Fahrplänen noch drin.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

So...morgen isses soweit: 40 Jahre P-Wagen im Linieneinsatz. Aus diesem Anlass werden sich einige Forumsmitgleider am Hbf treffen und um 15.43 den P-Wagen der Linie 19 stürmen. Paar Sachen wurden vorbereitet, aber Details werd ich jetzt nicht verraten :D
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Kann man davon auch Fotos hier in Forum oder auf deiner HP sehn
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Hast du Fotos davon von den heutigen Tag Christian UC
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Das offizielle Jubiläumsbild:
Bild
Ich hatte leider ein Kameraproblem, deshalb sind die Farben etwas verfälscht.
Oder kräftig im Photoshop rumgewerkelt, dass es Chr18-würdig ist, wer die Bilder in normalen Farben sehe will, der gehe in folgendes Verzeichnis: www.bahnbilder.lennartz.biz/2005-12-13/
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Geht doch noch!!! Meine olle schrott Sony Kam würde da sofort total des krieseln anfangen. Das hat sich zum Glück mit meiner neuen geändert :rolleyes: Aber das blau vom P-Wagen... Is das Jetzt die Kamera, Frost oder alter vergammelter Lack :P ?
Der Fahrgast
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 09 Mär 2005, 20:32
Wohnort: Herrsching a. Ammersee [MHI]

Beitrag von Der Fahrgast »

ehcstueDBahn @ 13 Dec 2005, 21:43 hat geschrieben: Aber das blau vom P-Wagen... Is das Jetzt die Kamera, Frost oder alter vergammelter Lack :P ?
also bitte!!! :o P-wagen und vergammelter lack.. :D frostig wars heut nachmittag auch net wirklich B) B) nur bissal bedekt... also wars dann doch -mal wieder- die (pocket ;) ) kamera ....
Yoda: "Dunkel, sehr dunkel die andere Seite ist...!"
Obi-Wan: "Mecker hier nich' rum, iss endlich deinen Toast!"
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Na, dann mal sehn, wie die Varios lackiert werden. Kriegen die dann ein "V" im Fahrplan? ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Apropos dein Avatar: gibts den Schattenfpl. 2010 noch irgendwo zum daunload?

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
BG
Routinier
Beiträge: 486
Registriert: 26 Jan 2003, 02:21
Wohnort: NNRO

Beitrag von BG »

Der Fahrgast @ 13 Dec 2005, 21:47 hat geschrieben: also wars dann doch -mal wieder- die (pocket ;) ) kamera ....
Auch wenns jetz OT is: Es gibt tatsächlich noch Leute die Pocketkameras benutzen? Vielleicht noch mit diesen lustigen Blitzwürfeln oben drauf? :)
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

@ spock 5407: Die 27 wird nicht in Milbertshofen enden...Ziel wird "Lerchenau Nord" sein, die Schleife wird gleich vor meiner Haustür angelegt :D :lol:
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

@auer: der "2010" ist grad offline wg. Tarifänderung und Verlust von Webspace.
Im Hintergrund plane/vorbereite ich aber schon den Rihlaunsch (incl. meiner
Städte-Seiten). Dauert aber noch ein bissl., das meiste wird künftig
nämlich automatisiert datenbankgestützt (mein A64 X2 5400+ wird da
was zu tun kriegen :P ) erzeugt, damit es einfacher pflegbar wird


Mach aber schon mal "2020" oder "2030" draus.... :rolleyes:
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

spock5407 @ 22 Dec 2005, 21:29 hat geschrieben: @auer: der "2010" ist grad offline wg. Tarifänderung und Verlust von Webspace.
Im Hintergrund plane/vorbereite ich aber schon den Rihlaunsch (incl. meiner
Städte-Seiten). Dauert aber noch ein bissl., das meiste wird künftig
nämlich automatisiert datenbankgestützt (mein A64 X2 5400+ wird da
was zu tun kriegen :P ) erzeugt, damit es einfacher pflegbar wird


Mach aber schon mal "2020" oder "2030" draus.... :rolleyes:
Kann ich denn 2010 per Mail an Verkehrchr@web.de haben? spock5407
Bitte um antwort
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

@spock5407: Richte dich darauf ein, das diese Frage häufiger kommen wird. Vermeide aus diesem Grund sämtliche Andeutungen, das du Pläne besitzen könntest...es dürfte sonst stressig für dich werden (und ich weiss, wovon ich rede...)
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

es wurde aber vorher hier gefragt nach denn 2010.
Antworten