
der "alex" - München-Allgäu/Oberpfalz/Tschechien
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Tja, dann nix wie raus damit aus dem Zugverband.dostofreak @ 17 Jun 2007, 12:07 hat geschrieben: Pech für wen? Nachdem die Bn jetzt halt nur mit 140 im Zug mitlaufen hat man eigentlich ggü. heute nichts gewonnen...

Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Auch wenn die Wagen wohl nicht heir fahren werden:
Heute so um halb neun in Freising (blöderweise hat sich die S1 da vor mich gestellt als ich beim Zug rausfotografiert habe :blink: ) :
Eingie Alex-Wäge (so 8 bis 10) mit einer privaten Rangierlok in Weinrot vorne dran auf dem Abstellgleis in Freising


Heute so um halb neun in Freising (blöderweise hat sich die S1 da vor mich gestellt als ich beim Zug rausfotografiert habe :blink: ) :
Eingie Alex-Wäge (so 8 bis 10) mit einer privaten Rangierlok in Weinrot vorne dran auf dem Abstellgleis in Freising


-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Das dürfte die Fuhre nach Neumark (Sachsen) gewesen sein. Dorthin werden die Wagen zwecks Reparaturen usw. überführt.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14644
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Mist, die hat genauso ausgeschaut wie die EFW von "ungewöhliche Zugsichtungen". Aber jetzt wo dus sagst...KBS 855 @ 18 Jun 2007, 22:47 hat geschrieben: Es war weder eine "Rangierlok" noch eine von EFW.
Das ist die M21 von Regental-Cargo, noch in Beschriftung der OHE, die ja ebenfalls im Arriva-Konzern zuhause ist.


- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Es findet sich (wenn die Fz sich nicht im Einzugsbereich einer der DB Wertvernichtungsgesellschaften mbH befinden) immer jemand, der den Wert erkennt und die Wagen einsetzt - es gibt eigentlich keinen Regionalverkehr in Deutschland (im eigentlichen Sinne...) wo man damit nicht fahren könnte.ubahnfahrn @ 19 Jun 2007, 10:49 hat geschrieben:Das Problem wohl, wo man die n-Wagen abstellt, die sind ja 26,4 m lang :blink:
Also das mit den S-Bahnschildern finde ich nen echte schwache Leistung.
Dann hätte die DB halt die entsprechenden Spezifikationen bzgl. Bohrungen bei der Auftragsvergabe
in den Auftrag schreiben müssen. Ich gewinn da den Eindruck, als ob man das entweder
versemmelt hat oder die Neuanbringung billiger war....
Schaut jedenfalls nun recht albern aus...
Dann hätte die DB halt die entsprechenden Spezifikationen bzgl. Bohrungen bei der Auftragsvergabe
in den Auftrag schreiben müssen. Ich gewinn da den Eindruck, als ob man das entweder
versemmelt hat oder die Neuanbringung billiger war....
Schaut jedenfalls nun recht albern aus...
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Nicht nötig.josuav @ 20 Jun 2007, 07:16 hat geschrieben: Mal ne Frage zum Bahnhof Moosburg, bekommt der auch so tolle Anzeigetafeln wie in Freising (RE München 5 Min, RB Landshut 20 Min... ) ?
Da immer alle Züge absolut "Pünktlich wie die Eisenbahn !" verkehren, genügt ein Blick auf den ausgehängten Fahrplan und dann auf die Uhr ... <_<
Genau. Pünktlichkeit 100%. Und wenn die Uhrzeit von Fahrplanaushang, stationäre Uhr und/oder mobilen
Zeitmessern sowie physikalische Abfahrt nicht zampassen, dann können doch nur einfach die Uhren falsch sein!
Oder in unmittelbarer Nähe des Zuges muss ein Micro-Schwarzes Loch sein, so dass der Zug der
Zeitdilation unterliegt. Während die Zeit für den Zug normal vergeht, erscheint es dem Fahrgast draussen
ne Ewigkeit.
Btw: An manchen Stellen/Strecken scheinen solche Microsingularitäten gehäuft aufzutreten. In der Nähe
so mancher Callcenter von Telefondienstleistern sollen sie angeblich auch vorkommen. :rolleyes:
Zeitmessern sowie physikalische Abfahrt nicht zampassen, dann können doch nur einfach die Uhren falsch sein!

Oder in unmittelbarer Nähe des Zuges muss ein Micro-Schwarzes Loch sein, so dass der Zug der
Zeitdilation unterliegt. Während die Zeit für den Zug normal vergeht, erscheint es dem Fahrgast draussen
ne Ewigkeit.

Btw: An manchen Stellen/Strecken scheinen solche Microsingularitäten gehäuft aufzutreten. In der Nähe
so mancher Callcenter von Telefondienstleistern sollen sie angeblich auch vorkommen. :rolleyes:
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Jetzt ist es raus:
Ab Dezember 2007 fährt der
"Arriva-Länderbahn-Express (ALEX)"
täglich fünf mal von Hof nach München und wieder zurück.
Information der BEG
Nachtrag:
Jetzt wäre es eigentlich an der Zeit, den Titel dieses Themas entsprechend zu ändern :rolleyes:
Ab Dezember 2007 fährt der
"Arriva-Länderbahn-Express (ALEX)"
täglich fünf mal von Hof nach München und wieder zurück.
Information der BEG
Nachtrag:
Jetzt wäre es eigentlich an der Zeit, den Titel dieses Themas entsprechend zu ändern :rolleyes:
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Das klingt ja sehr gut in der PM.
Ich persönlich würde mir wünschen, wenn es von Regensburg nach Hof auch am Wochenende ne schnelle RE-Verbindung gibt.
Ich persönlich würde mir wünschen, wenn es von Regensburg nach Hof auch am Wochenende ne schnelle RE-Verbindung gibt.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Gibt es doch - fünf mal am Tag mit dem Arriva-Länderbahn-Express und zusätzlich mit Umsteigen in Schwandorf mit dem DB-Wackel-Zug.oberpfälzer @ 21 Jun 2007, 21:53 hat geschrieben: Das klingt ja sehr gut in der PM.
Ich persönlich würde mir wünschen, wenn es von Regensburg nach Hof auch am Wochenende ne schnelle RE-Verbindung gibt.
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB