Hallo zusammen,
der Nick sagt es schon. Ich bin der Sohn eines Bahnfreaks, selber aber ehrlich gesagt eher weniger.
Im alten Eisenbahnkeller meines verstorbenen Vaters sind noch zwei Schilder übrig geblieben, die er mal von meinem Onkel, damals für die Bahn tätig, zum Geburtstag bekam. Die Schilder stammen wohl von einer Bahnhofsstilllegung, ist aber sicher schon 20Jahre her. Es handelt sich wohl um ein Hauptsignalschild (länglich, rot-weiß, am Ende kreisförmig) und ein Vorsignalschild (rund, außen weiß, innen orange), zumindest wenn ich den Abb. bei wiki trauen kann.
Dunkel meine ich mich erinnern zu können, dass mein Onkel damals auch irgendwas von einer Genehmigung sagte.
Diese beiden Schilder waren der Stolz im Hobbyraum, aber da meine Mutter nun das Haus verkauft und die Schilder nicht mit umziehen können, stellt sich nun die Frage, ob diese Schilder grundsätzlich verkauft werden dürfen. Das Problem ist nämlich, dass wir in den ganzen Unterlagen keinen Schrieb finden, der eine Genehmigung darstellen könnte.
Daher nun die Frage: Darf man solche Signalschilder ohne einen solchen Schein verkaufen?
Vielen Dank schon mal.
Gruß, SdBf
PS: Hoffe, dass das das richtige Forum war...