[M] Kursverteilung an die MVG-Subunternehmer

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

wo habtsn ihr die Infos her?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10964
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

uferlos @ 6 Dec 2008, 13:36 hat geschrieben: @Auer
da hast du aber die ML-Kurse mit Gelenkbus im Osten vergessen....
z. bsp. den 170er bekommt ML Ost mit einem Kurs.
Ich glaube, dann kann die Aussage oder ML@MVG in ohne ML@MVG geändert werden.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10964
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Und weiter gehts: KOM BG vom West.

51: 9/0
52: 8/1 (nur vormittags, Hybrido bleibt 52-36)
53: 5/0
54: 12/0
56: 6/4 (nur vormittags)
57: 5/3
58: 1/1 (rückt spät ein)
134: 6/0
162: 6/1
168 4/3
EWG 70: 0/1
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

und wer übernimmt den 173er?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10964
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das darf der uferlos zusammenklauben. :rolleyes:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21633
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Auer Trambahner @ 6 Dec 2008, 19:06 hat geschrieben: 162: 6/1
da bin ich mal gespannt, wer die anderen Verstärker fährt

übrigens hast den Verstärker am 160er nach Lochham Bahnhof vergessen oder fährt den dann ein privater?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10964
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Lazarus @ 6 Dec 2008, 19:52 hat geschrieben: übrigens hast den Verstärker am 160er nach Lochham Bahnhof vergessen oder fährt den dann ein privater?
Wenn das nur die Fahrt 08:01 PAS - 08:14 LBF ist, dann ist der beim Linienwechsel vom Hybrido dabei.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Auer Trambahner @ 6 Dec 2008, 19:50 hat geschrieben: Das darf der uferlos zusammenklauben.  :rolleyes:
:lol:
Hybrido bleibt 52-36
mal eine Frage: warum werden die Kurse eigentlich so komisch durchnummeriert? Warum fängt man nicht bei 1 an und geht soweit hoch, wie mans halt braucht, sd fängt irgendwo an, die Kurse durchzunummerieren?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10964
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Damits bei den Linienwechslern kein Durcheinander gibt vermutlich.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21633
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Auer Trambahner @ 6 Dec 2008, 20:03 hat geschrieben: Wenn das nur die Fahrt 08:01 PAS - 08:14 LBF ist, dann ist der beim Linienwechsel vom Hybrido dabei.
bisher ist es nur die eine Fahrt

alle anderen sind 162er Kurse
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Damits bei den Linienwechslern kein Durcheinander gibt vermutlich.
ah, danke, und wo kriegt man die Info her, welche Kurse auf welcher Linie fahren? Beim 57er zB ists glaub ich irgendwas im 40 bis 50er Bereich ... steht das irgendwo im I-net oder nur vorn am IBIS/T-IT bei Fahrer und man erfährt das nur durch fleißiges Fahren und Guggen? :lol:
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1073
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

und wer übernimmt den 173er?
Also es werden 2 Kurse vom Hadersdorfer übernommen und ein Kurs bekommt Watzinger die anderen 2 Kurse da bekomme ich bald noch ne Information. Ich spreche hier aber rein nur von den HVZ Zeiten.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Eisenbahn Alex @ 6 Dec 2008, 20:39 hat geschrieben: Also es werden 2 Kurse vom Hadersdorfer übernommen und ein Kurs bekommt Watzinger die anderen 2 Kurse da bekomme ich bald noch ne Information. Ich spreche hier aber rein nur von den HVZ Zeiten.
du Armer ... erst die 58er, dann die neueren MVG-MANs und dann wieder sowas ... :lol:


naja, wenn sich die MVG beim 173er bis zu 5 Kursen einspart einschließlich dem 170er Kurs, dann könnte sie ja den 168er im 6-7 Minuten Takt und die 162er Verstärker und so komplett selber übernehmen ...


PS: wo hastn die Info her?
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1073
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Ach nur von einen MVG-Mitglied der auch im OCM Mitglied bzw. Oberhäuptling :lol: ist. Kennst du per Zufall OCM = Omnibusclub München dort bin ich nähmlich beigetreten den gehören auch viele Oldtimer die du damals auf den Bildern von Auer Trambahner bei der Langen Nacht der Museen gesehen hast. Er hat mir auch gesagt sobald Neufahrzeuge da sind wird der 173er zumindest zur HVZ komplett auf Gelenker umgestellt weil zurzeit sind sie damit ein wenig kanpp dran wie man im Forum ja schon lange vermutet hat. Ach ich freu mich zumindest auf den Watzinger wenn das wenigstens der Alte ex 58er mit den bequemen Polstersitzen drin haaaaaaa seuftz.
mfg
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7550
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Auer Trambahner @ 6 Dec 2008, 19:06 hat geschrieben: Und weiter gehts: KOM BG vom West.

51: 9/0
52: 8/1 (nur vormittags, Hybrido bleibt 52-36)
53: 5/0
54: 12/0
56: 6/4 (nur vormittags)
57: 5/3
58: 1/1 (rückt spät ein)
134: 6/0
162: 6/1
168 4/3
EWG 70: 0/1
du hast den 140-52 vergessen, der bleibt ja bei der MVG selber auch mit Gelenkbus.

dazu kommen dann noch die ML-Kurse.... und das sind in west und ost jeweils 9 Kurse.
mfg Daniel
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10964
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

uferlos @ 7 Dec 2008, 16:53 hat geschrieben: du hast den 140-52 vergessen, der bleibt ja bei der MVG selber auch mit Gelenkbus.
Hast ja recht, den hab ich beim hin und her übersehn.
dazu kommen dann noch die ML-Kurse.... und das sind in west und ost jeweils 9 Kurse.
Siehe oben: dann kann die Aussage oder ML@MVG in ohne ML@MVG geändert werden.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Auer Trambahner @ 6 Dec 2008, 19:06 hat geschrieben: Und weiter gehts: KOM BG vom West.

51: 9/0
52: 8/1 (nur vormittags, Hybrido bleibt 52-36)
53: 5/0
54: 12/0
56: 6/4 (nur vormittags)
57: 5/3
58: 1/1 (rückt spät ein)
134: 6/0
162: 6/1
168 4/3
EWG 70: 0/1
ist das von Mo-Fr?
oder von Mo-So?
S27 nach Deisenhofen
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7550
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

MO-FR
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

wobei ich hoffe, dass es beim 134er Mo bis wenigstens Sa ist, dass da die je 2 Baumann und Ludwigskurse verschwinden ...
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7550
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

nein samstag weiterhin nur 2 kurse MVG
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

schade ... :( ... naja, vielleicht fährt ja der Griensteidl oder so mit 1-2 Kursen mit ...
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

King @ 7 Dec 2008, 19:46 hat geschrieben: schade ... :( ... naja, vielleicht fährt ja der Griensteidl oder so mit 1-2 Kursen mit ...
noch gespannter bin ich auf Sonntag
S27 nach Deisenhofen
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7550
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

S-Bahn 27 @ 7 Dec 2008, 19:50 hat geschrieben: noch gespannter bin ich auf Sonntag
6 Kurse MVG, die anderen weiß ich net... ist LW 131/134
mfg Daniel
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1073
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Also King hier haste alle die den 173er ab Fahrplanwechsel befahren dürfen:
Mo-Fr: Salvatore & Holzmüller, Autobus Oberbayern, Hadersdorfer, Novak
Samstag: Salvatore & Holzmüller, Münchner Linien West
Sonntag: Autobus Oberbayern, Münchner Linien Nord, Salvatore & Holzmüller, Autobus Oberbayern
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Eisenbahn Alex @ 11 Dec 2008, 14:42 hat geschrieben: Also King hier haste alle die den 173er ab Fahrplanwechsel befahren dürfen:
Mo-Fr: Salvatore & Holzmüller, Autobus Oberbayern, Hadersdorfer, Novak
Samstag: Salvatore & Holzmüller, Münchner Linien West
Sonntag: Autobus Oberbayern, Münchner Linien Nord, Salvatore & Holzmüller, Autobus Oberbayern
naja, wenn man mal vom Hadersdorfer absieht, schauts ja gar nicht so schlecht aus ... :lol:
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21633
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

wie siehts eigendlich auf dem 160 und 162 ab dem Fahrplanwechsel aus?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

162: 6/1 MVG
(vom Auer)
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7550
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@Alex
hast du den watzinger nicht vergessen? und wer bekommt die restlichen HVZ-Kurse??

am 160er bleibt es MO-FR so wie bisher, der 162er bleibt in der hand der MVG.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1073
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Eh jein ich lass mich einfach überraschen. Denke die HVZ wird auch zum Teil die MVG übernehmen.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

was mir in letzter Zeit sehr posivit aufgefallen ist, ist, das Ludwig seine Busse (zumindest die Solos) mal gründlich durchgeputzt und ausgebessert hat:

1004/9 sind ok, 1019/21 wurden beide komplett gereinigt, gscheite Sitzpolster eingebaut ... die sind jetzt gar nicht mehr so siffig, da is Baumann/watzinger schon schlimmer ...
8811 und 4700 (klar der ist neu) sind auch in ganz gutem Zustand ...

wie schauts denn bei den Gelenkern aus? Gabs da auch Verbesserungen?
vom 7711 weiß ich, dass der eigentlich ganz ok ist, wie schauts aber mit den 2 Siffkisten 555/1005 aus und mim 4404er?

wenns so weitergeht, machen mir die 2 Kurse samstags und der 1 am Sonntag gar nicht mehr so viel aus ... da sind die Baumannkisten ja wesentlich nerviger ... :lol:

lg
Antworten