
[M|Bilder] Straßenbahn in München
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Wie wärs mit nem eigenen Thema für die U-Bahn? 

Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Feel free. 

[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Aber wir haben einen eigenen Thread Tram und Bus. Wir können ja U-Bahn weltweit bzw. deutschlandweit nehmen...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
So ein paar Vatertagsbilder vom 18er.
Alle Bilder entstanden am Gondrellplatz. Gruß an alle...


So und zu meiner Top Seven der Lieblingsanzeigen
(Leider sind paar wegen des Lichts suboptimal)
Platz 7:

Parzivalplatz
Platz 6:

Muttertagsfeier (leider etwas spät)
Platz 5:

Hochzeitskutsche
Platz 4:

Tierpark
Platz 3:

Münchner Gaudifahrt
Platz 2:

Fahrt ins Grüne
Platz 1:

Tag der offenen Tür (Türen der Tram sind offen
)
Hoffe Bilder gefallen,Feedbacks erwünscht.
Gruß
PS. Heute war auch ein P-Wagen unterwegs, hab aber keine brauchbaren Fotos
Alle Bilder entstanden am Gondrellplatz. Gruß an alle...


So und zu meiner Top Seven der Lieblingsanzeigen

Platz 7:

Parzivalplatz
Platz 6:

Muttertagsfeier (leider etwas spät)
Platz 5:

Hochzeitskutsche
Platz 4:

Tierpark
Platz 3:

Münchner Gaudifahrt
Platz 2:

Fahrt ins Grüne
Platz 1:

Tag der offenen Tür (Türen der Tram sind offen


Hoffe Bilder gefallen,Feedbacks erwünscht.
Gruß
PS. Heute war auch ein P-Wagen unterwegs, hab aber keine brauchbaren Fotos

Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Oder man liest einfach im letzten Bild... 

Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Warum ausgerechnet der Gondrellplatz ? da wohnt meine Ex und die Bilder erinnern mich dran ^^
Also ich finde ein eigenes Thema für U-Bahn Fotografie nicht schlecht. Heute waren mehrere professioneller Fotografen auf der Linie U2 unterwegs. Mit allen drum und dran. Hab sie an der Dülferstraße gesehen weiß hier jemand wer das war ?
Also ich finde ein eigenes Thema für U-Bahn Fotografie nicht schlecht. Heute waren mehrere professioneller Fotografen auf der Linie U2 unterwegs. Mit allen drum und dran. Hab sie an der Dülferstraße gesehen weiß hier jemand wer das war ?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6805
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Schöne Bilder vom Gondrellplatz, ist irgendwie die idyllischste Schleife im inner-Münchnerischen Netz, da als einzige in einer 30er-Zone gelegen (die Autobahn hinter der Lärmschutzwand lasse ich jetzt mal bewußt außen vor). Wenn da noch ein P-Wagen drinsteht, ist auch der 60er Jahre-Charme der Haltestelle noch prima spürbar.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6805
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Gerade Nummer = Gelbe Ecken, Ungerade Nummer = Schwarze Ecken
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Was bei Dunkelheit, ggf. Regen und dem Frontscheinwerfer gar nicht so einfach ist (probiers einfach mal selber aus). Früher war die Durchlaufwartung beim Einrücken alle 2 Tage, immer am einen Tag die Züge mit grade Nummer und am anderen Tag die mit ungerader. Da man eben die Nummer oftmals schlecht lesen kann, hat man die gelben und schwarzen Quadrate angebracht, die sieht man auch bei schlechtem Licht und aus grosser Entfernung.Hot Doc @ 28 May 2009, 11:01 hat geschrieben: Man könnte ja auch einfach auf die Nummer gucken.
Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
-
- Routinier
- Beiträge: 395
- Registriert: 17 Jun 2006, 19:54
Und der 2031 war auf Sonderfahrt aufm 19er unterwegs. So wie es aussah, irgendeine Partyfahrt...es stand ein kleiner Tisch mit Sekt etc. in dem Wagen, soweit ich es beim Vorbeifahren erkennen konnte. Da der Wagen sehr langsam fuhr, konnte ich ihn ein kurzes Stück zu Fuß verfolgen. Das erste Mal hab ich ihn am Nationaltheater erwischt:

Dann wurde er in der Theatinerstraße erlegt:

Und dann unter dem Hypo - Vereinsbank - Bogen:

War ne nette Überraschung, der P mal wieder aufm 19er...fast wie in alten Plantagen....
Gruss,
Jan

Dann wurde er in der Theatinerstraße erlegt:

Und dann unter dem Hypo - Vereinsbank - Bogen:

War ne nette Überraschung, der P mal wieder aufm 19er...fast wie in alten Plantagen....
Gruss,
Jan
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Auf dem 36er ist der 2028 heute unterwegs gewesen.
Kurzentschlossen sollte es noch ein Abendbild geben, mehr als Versuch, denn den Ostfriedhof (zugewachsen) bekommt man nur an langen Tagen mit drauf.
Rechts am Fahrerstand grinste noch ein bekanntes Forenmitglied heraus.

Eigentlich gäb es für das Dorf an der Düssel einen eigenen Bilderthread
Da ich heute in Düsseldorf war, nutze ich dort auch die Gelegenheit für ein paar Trambilder.
Auf der Linie 707 sind noch fast alle Kurse mit den alten Wagen bestückt, nur zwei der etwas unförmigen Luftkissenboote konnte ich ausmachen.

Hier am Dreieick.
Gruß,
Marc
Kurzentschlossen sollte es noch ein Abendbild geben, mehr als Versuch, denn den Ostfriedhof (zugewachsen) bekommt man nur an langen Tagen mit drauf.
Rechts am Fahrerstand grinste noch ein bekanntes Forenmitglied heraus.

Eigentlich gäb es für das Dorf an der Düssel einen eigenen Bilderthread
Da ich heute in Düsseldorf war, nutze ich dort auch die Gelegenheit für ein paar Trambilder.
Auf der Linie 707 sind noch fast alle Kurse mit den alten Wagen bestückt, nur zwei der etwas unförmigen Luftkissenboote konnte ich ausmachen.

Hier am Dreieick.
Gruß,
Marc
Viele Grüße, Marc
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14655
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
"Fromage" oder so ähnlich (welche Sprache war das gleich wieder...) wär doch mal ein passendes Ziel für eine Trambahn, die geknipst wird. Müsste beim nächsten Update mal von irgendeinem einsteinstraßigen Bleistiftknabberer einprogrammiert werden. :rolleyes:Auer Trambahner @ 4 Jun 2009, 07:11 hat geschrieben:http://www.es85.de/tram/Muenchen/2142_25_OFH.jpg
Hundsbua Misarabliga!
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma