[M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

@Daniel Schumann wann kommen Aktualierstie Pläne auf deine HP, weil die alten Stimmen ja net.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Cloakmaster @ 26 Mar 2009, 10:23 hat geschrieben:
spock5407 @ 25 Mar 2009, 19:39 hat geschrieben:
37 := 17+27  (das is Mathematik  :lol: , aber man beachte den Doppelpunkt in der Formel).
Leider kannst du 37 nicht als Summe aus 17 und 27 definieren, da dies im Widerspruch Assozaitiv- und Distributivgesetz steht :-)
Wenn "37" ein Label/Variablenname ist und kein Zahl, dann schon. :P
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Chr18 @ 26 Mar 2009, 20:47 hat geschrieben:@Daniel Schumann wann kommen Aktualierstie Pläne auf deine HP, weil die alten Stimmen ja net.
Wenn ich Zeit hab ;-)

Und: Schuhmann, bitte! :D
spock5407 @ 26 Mar 2009, 21:11 hat geschrieben:Wenn "37" ein Label/Variablenname ist und kein Zahl, dann schon. :P
In Pascal (da kommt die Zuweisung ja her) wär der Bezeichner aber nicht gültig, außerdem fehlt das Semikolon am Zeilenende :D
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Daniel Schuhmann @ 26 Mar 2009, 21:37 hat geschrieben: Wenn ich Zeit hab ;-)
Du kannst dem armen Kerl doch nicht solche überlebensnotwendigen Infos vorenthalten. :ph34r:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

@Auer ich hab Zeit, weil er muss dafür Zeit haben um das zu machen.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Nachdem ich der "Planbeauftragte" zu sein scheine und sich die lustigen Kommentare im Forum und auf der Webseite überschlagen, erlaube ich mir, mal einen aktuellen Status zu zeigen.

http://www.tramgeschichten.de/ef/Tramnetz_Muenchen.pdf

Und nein, es sind keine Baustellenlinien eingetragen. Und ja, die kommen noch. Und überhaupt, erstmal wird der »normale« fertiggemacht und dann kommen die Baustellenlinien dran. Und nein, die Böbbel sind noch nicht fertig. Erstens werden die Rahmen fetter, zweitens verschwinden (natürlich!) die Hilfsböbbel. Und ja, die Linienführungen sind manchmal bissel anders. Und nein, Westfriedhof wird nicht geändert, den find ich so schön. Und ja, das Ausgabeformat ist nicht DIN A4 und man muss überhaupt ne Seitenanpassung machen und überhaupt ist alles ganz böse, aber ich arbeite ja auch noch dran. Skalierung kommt hinterher.

Und wer sich fragt, was der ganze Schwachsinn überhaupt soll: Will endlich mal nen »eigenen« Plan haben, in dem ich rumfuhrwerken kann wie ich will, ohne irgendwelche Urheberrechte zu verletzen oder mich zumindest in einer rechtlichen Grauzone zu befinden...

Edit: Ganz faul bin ich ja nicht, deswegen siehts inzwischen (0:02 Uhr) so aus.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Wie kommt die Baustellentram 37 (zwischen PET und SCHS)auf die Strecke? In der 1.Phase sind doch alle Anfahrtswege zu oder? Wenn nein, warum fährt die Tram nicht zum OYD???
Gruß
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17316
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Das wüsste ich auch gerne. Oder werden die Trambahnen einfach über Nacht draußen abgestellt. Genug Möglichkeiten gibt es ja an beiden Endstellen.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Man könnt sie ja auch in die Acki fahren und dort von einem Sicherheitsdienst bewachen lassen.
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

@Spock die Acki ist in der 1 Phase nicht anfahrbar sonst würde der 12er zur Acki fahren.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Daniel Schuhmann @ 27 Mar 2009, 21:26 hat geschrieben: Erstens werden die Rahmen fetter, zweitens verschwinden (natürlich!) die Hilfsböbbel. Und ja, die Linienführungen sind manchmal bissel anders.
:offtopic: Mit welcher Software erstellst du das denn? Sieht gut aus! :)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

jonashdf @ 28 Mar 2009, 08:25 hat geschrieben:Wie kommt die Baustellentram 37 (zwischen PET und SCHS)auf die Strecke?  In der 1.Phase sind doch alle Anfahrtswege zu oder? Wenn nein, warum fährt die Tram nicht zum OYD???
Gruß
Wenn ichs mir recht überlege, ist der Abschnitt Leonrodplatz-Nordbad in der Zeit von Phase I zwar ohne Linienbetrieb, aber in vollem Umfang befahrbar. Also sollte über Leonrodplatz/Dachauer Straße aus- und eingerückt werden können. Olympiapark Süd wird eben nicht angefahren, weil die Bedienung für den Abschnitt Nordbad-Petuelring durch die Baustellen-Linie für wichtiger erachtet wird.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Michi Greger @ 28 Mar 2009, 12:28 hat geschrieben::offtopic: Mit welcher Software erstellst du das denn? Sieht gut aus! :)
Nachdem ich es bisher mit Corel Draw X4 gemacht hab (die Software nervt mich aber inzwischen ohne Ende, insbesondere, weil sie am Netbook net gscheid läuft und unter Windows 2000 auch net, außerdem haben letztes mal die Farben beim Export nicht hingehauen, weiß der Donner, woran's liegt), muss jetzt der gute alte Micrografx Designer 9 (die letzte Version vor der Übernahme durch vorstehend genannte Firma) herhalten und tut das auch sehr gut. SVG-Export hat er zwar noch nicht, aber das hat Corel ja auch nie richtig gekonnt :) Und seit gestern abend ist der ganze Kram auch aus Sicherheitsgründen SVN-versioniert ;)

Edit: Quote eingefügt, nachdem der Sendlinger »dazwischengeschrieben« hatte
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

kann man bitte jemand von den trambahnfahrer helfen und sagen ob in der 1 phase der abschnitt nordbad - leonrodplatz frei ist oder net?
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

@Daniel willst du auch ältere Pläne auf deine HP machen, wenn ja soll ich dir helfen, weil ich hab welche?
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Chr18 @ 28 Mar 2009, 13:14 hat geschrieben: @Daniel willst du auch ältere Pläne auf deine HP machen, wenn ja soll ich dir helfen, weil ich hab welche?
Wende dich doch in anderen Themen an Daniel, dieses Thema muss doch nicht auch in "Ich will Pläne" ausarten. Er macht diesen Plan damit er bei Bauarbeiten herumschnitzen kann wie er will.
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

@Metrobus60 deswegen frage ich ihn ja ob er noch die alten drauf bringen will, weil dann könnte ich ihn helfen.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

jonashdf @ 28 Mar 2009, 08:25 hat geschrieben: Wie kommt die Baustellentram 37 (zwischen PET und SCHS)auf die Strecke?  In der 1.Phase sind doch alle Anfahrtswege zu oder?
Linie 37? Hamma ned. Der 32er kann übern 20er ausrücken.
Wenn nein, warum fährt die Tram nicht zum OYD???
Das wird dir nur die zuständige Abteilung beantworten können
@Spock die Acki ist in der 1 Phase nicht anfahrbar sonst würde der 12er zur Acki fahren.
Aaaahja!
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

@AuerTrambahner: Hast Recht für diese 2 Stationen lohnt sich nicht eine 2 Linie einzurichten, da die 27 Strecke eine höhere Wichtigkeit hat!
Gruß
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Auer so da es ja nach 2007 und bei den jetztigen Bauarbeiten zum zweiten mal passiert ist das was umgeplant ist, freu dich net so früh mit deinen Baustellenlinien.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Ich glaub wenn der Auer die Dienstanweisung in der Hand hält, wird er schon wissen, was gemacht wird und was nicht. Immerhin muss er ja auf diesen Gleisen fahren...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Und das am Freitag sogar mitm ersten mutierten 27er ;)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Wann is der 17er zwischen Romanplatz und Amalienburg eigentlich zuletzt fugensaniert worden und wann die Gleise?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

spock5407 @ 28 Mar 2009, 23:06 hat geschrieben: Wann is der 17er zwischen Romanplatz und Amalienburg eigentlich zuletzt fugensaniert worden und wann die Gleise?
saniert imho mit Inbetriebnahme von 17er???
-
Benutzeravatar
Netman
Tripel-Ass
Beiträge: 189
Registriert: 07 Dez 2004, 18:51

Beitrag von Netman »

Daniel Schuhmann @ 26 Mar 2009, 11:13 hat geschrieben: Inzwischen sind die Baustelleninfos auch für Nicht-Anlieger verfügbar:

3. bis 19. April (Tram 16/27/N27)
6. April bis 19. Mai (Tram 12/16)
... und offensichtlich nun auch in der MVV-Fahrplanauskunft drin:

20:13 ab Scheidplatz Tram 32 Petuelring
20:17 an Kurfürstenplatz
20:21 ab Kurfürstenplatz SEV 127 Karlsplatz (Stachus) Nord
20:27 an Pinakotheken
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Eine frage habe ich wohin fährt denn der N27 zum Wenden, weil Karolinienplatz ist dicht.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Wende Zirkus-Krone-Straße?
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

ich vermute eher hermann-lingg-str ist schnellste oder dreieck wende über sonnenstr/bayerstr.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Der N27 fährt Großhesselohe - Stachus - N20 - Stachus - Moosach
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Nachdem der 36er zu den Zeiten, wo der 16er net fahrt, auch Zirkus-Krone wendet, würde
ich auch den N27 dort wenden. Dann bliebe die Linienführung identisch.
Im Nachttakt hat man ja durchaus genug Zeit dafür.

Oder man bindet auf den N20 durch.

Edit: Etz war der Auer 2sek schneller mit dem N20. Aber macht Sinn so, um mit so wenig Umläufen
wie möglich auszukommen. Nacht = Zuschlag = Teuer!
Antworten