München-Nürnberg-Express (MüNüX)

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18126
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Heute morgen konnte ein "Regio"-Bpmz in [acronym title="TBM: Bietigheim-Bissingen <Bf>"]TBM[/acronym] in einem PbZ auf dem Weg gen Süden gesichtet werden.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Heute war eine Garnitur wieder ganz normal ohne weißen wagen unterwegs, der 2. Zug ist aber immer noch mit einem ausgestattet, hat aber seinen Steuerwagen wieder. Der Lang-Fresh der mir in Pfaffenhofen entgegen kam bestand nur aus acht Wagen, dafür war aber ein weißer an der Zugspitze eingereiht.
Bild
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Wie siehts mit den Apmz-Einsätzen aus? Fahren die noch beide?
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14706
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Anscheinend heute nicht:
Garnitur 1 -> RE 4014, München ab 15:04 Uhr: 101 + Bpmz + Bpmz + Bpmz + Bpmz + ABvmsz + 101
Garnitur 2 -> RE 4016, München ab 17:06 Uhr: Stw. + Bpmz + Apmz + Bpmz + Bpmz + ABvmsz + 101
Garnitur 3 -> RE 4042, München ab 16:04 Uhr: Viele Wagen, vermutlich ohne Apmz, hab' ich nicht genau sehen können. Auf jeden Fall hat die hintere Lok gefehlt!
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Rohrbacher @ 22 Dec 2009, 16:43 hat geschrieben: Anscheinend heute nicht:
Garnitur 1 -> RE 4014, München ab 15:04 Uhr: 101 + Bpmz + Bpmz + Bpmz + Bpmz + ABvmsz + 101
Garnitur 2 -> RE 4016, München ab 17:06 Uhr: Stw. + Bpmz + Apmz + Bpmz + Bpmz + ABvmsz + 101
Garnitur 3 -> RE 4042, München ab 16:04 Uhr: Viele Wagen, vermutlich ohne Apmz, hab' ich nicht genau sehen können. Auf jeden Fall hat die hintere Lok gefehlt!
Alles klar, dankeschön. Dann werde ich es morgen mal versuchen mit dem Apmz :)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14706
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Heute in München Hbf ab 17:04 Uhr kann man vsl. folgende Garnitur bestaunen:
Bpmbdzf + Bpmz + Apmz + Apmz + Bpmz + ABvmsz + 101
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Wir schaffen es noch, dass er komplett aus A-Wagen besteht! :D
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14706
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

josuav @ 2 Jan 2010, 17:32 hat geschrieben:Wir schaffen es noch, dass er komplett aus A-Wagen besteht!  :D
Das gab's ja schon fast. Früher, in der guten alten Zeit, in den Anfangszeiten des MüNüX, kam hin und wieder die Fernverkehrsreserve zum Einsatz, wenn mal ein größerer Bock im System war. Aber die braucht man ja heute ständig für ihre eigentliche Aufgabe im Fernverkehr, wo die Böcke aktuell größer sein dürften. ;)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14706
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Rohrbacher @ 2 Jan 2010, 16:25 hat geschrieben:Heute in München Hbf ab 17:04 Uhr kann man vsl. folgende Garnitur bestaunen:
Bpmbdzf + Bpmz + Apmz + Apmz + Bpmz + ABvmsz + 101
Momentan fährt diese Garnitur, ergänzt durch eine verkehrsrote 120er vor dem Steuerwagen Richtung Nürnberg. :)
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9741
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Hochhief und rot mach...

Einer der beiden NiM, beginnend mir dem 4002 hat heute nur 4 Wagen, die anderen beiden mussten wegen großer Flachstellen zum Achstausch. Der Steuerwagen hatte andere Wehwehchen, konnte gerade noch repariert werden, er bläst immer noch am Führerstandsende leicht aus einem der Lufthähne, vielleicht vereist´s ja heute, Problem gelöst. Der Zug hat mit etwa + 15 die Halle in Pasing verlassen.
Benutzeravatar
u-bahn-fan
Routinier
Beiträge: 365
Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44

Beitrag von u-bahn-fan »

Der 13:04 Uhr Fresh ab München ist heute ausgefallen!

Reisende Richtung Ingolstadt/Nürnberg wurden in den ICE nach Berlin geschickt.
Die Gans erwacht betroffen.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17321
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Da muss aber der ICE ganz schön voll gewesen sein!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Jean @ 28 Jan 2010, 18:55 hat geschrieben: Da muss aber der ICE ganz schön voll gewesen sein!
Nur weil paar Dödels ausm Münüx noch reinwollen? Glaub net...
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14706
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Heute ist RE 4014 mit nur noch vier Wagen inkl. Steuerwagen unterwegs. (So lässt sich für die Modellbahn mit weniger Aufwand ein vorbildgerechter Zug zusammenstellen.^^) Die Apmz scheinen vom MüNüX seit einiger Zeit wieder abgezogen worden zu sein, wer's noch nicht mitbekommen hat, die Wagen braucht man vermutlich momentan wo anders.
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

Dafür war gestern eine Garnitur mit einem weissen Stwg unterwegs, muss man also auf der Modellbahn flexibel sein... :D
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14706
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Stimmt, RE 4017 ist grad mit 'nem weißem Steuerwagen vorbeigekommen.
ic111
Doppel-Ass
Beiträge: 135
Registriert: 13 Feb 2008, 21:19

Beitrag von ic111 »

Am Freitag ist der RE Abfahrt 19:04 von München nach Nürnberg schon eine viertelstunde zu spät aus Nürnberg gekommen, und dann auch entsprechend verspätet Richtung Nürnberg gefahren. Im Zug wurde als Begründung gesagt, dieser Zug dürfe nur 160 statt 200 fahren, entsprechend hat sich die Verspätung auch unterwegs eher auf statt abgebaut.

Frage: War das was einmaliges, oder muss man momentan generell damit rechnen dass der Fahrplan bei den Zügen aus dem Grund durcheinander ist?
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Eine Garnitur war auch heute noch mit IC-Steuerwagen unterwegs. 16:05 ab MIN war dann effektiv mit +15 unterwegs.

Luchs.

Edit: war nur eine, die andere hatte ich ja in MIN ebenfalls gesehen ...
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

ic111 @ 31 Jan 2010, 23:00 hat geschrieben: Frage: War das was einmaliges, oder muss man momentan generell damit rechnen dass der Fahrplan bei den Zügen aus dem Grund durcheinander ist?
Zumindest in Bayern darf grundsätzlich nur noch mit höchstens 160 km/h gefahren werden, betrifft den MüNüX genauso wie auch die ICEs.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Wieso das denn?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

What? 160? Was ist das für ein Quatsch?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17321
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Der ICE vor zwei Wochen ist zwischen Nürnberg und Ingolstadt höchstens mit 200 KM/H gefahren!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Immerhin schonmal etwas ;) Aber warum gerade Bayern, und warum 160, das kann ich mir nicht so recht erklären...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

Jean @ 1 Feb 2010, 08:22 hat geschrieben:Der ICE vor zwei Wochen ist zwischen Nürnberg und Ingolstadt höchstens mit 200 KM/H gefahren!
Wenn da nur alle zwei Wochen ein ICE fährt, sollte man nicht über Geschwindigkeit, sondern über Ausbau und Taktverdichtung nachdenken.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayernlover @ 1 Feb 2010, 08:26 hat geschrieben: Aber warum gerade Bayern,
Nicht Bayern, Bundesweit.
und warum 160,
Nicht 160, 200.
das kann ich mir nicht so recht erklären...
Hat irgendwas mit Eis zu tun - man will verhindern, dass das Aufwirbelt/von Tunnelportalen abbricht/...
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Lass mich raten, das wirft den gesamten Fahrplan aus der Bahn?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17321
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Welchen Fahrplan?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Jean @ 1 Feb 2010, 13:51 hat geschrieben: Welchen Fahrplan?
Den vom MüNüX und der ICE's? Immerhin fahren zumindest die ICE's sonst schneller.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17321
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

ICE's und der MüNüX fahren ja nun die gleiche Geschwindigkeit. :P :P
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ja, aber das war ja so nicht vorgesehen, gell?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Antworten