Wat mir stinkt!

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Spontane Umstiege um 2 Uhr Nachts von Schlaf- in Sitzwagen wegen Inkompetenz des Betreibers (und nein, ist nicht die DB).
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

JeDi @ 31 Oct 2014, 20:54 hat geschrieben: Spontane Umstiege um 2 Uhr Nachts von Schlaf- in Sitzwagen wegen Inkompetenz des Betreibers (und nein, ist nicht die DB).
Wie, die LVL haben auch Schlafwägen? :P
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12617
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

JeDi @ 31 Oct 2014, 20:54 hat geschrieben: Spontane Umstiege um 2 Uhr Nachts von Schlaf- in Sitzwagen wegen Inkompetenz des Betreibers (und nein, ist nicht die DB).
ÖBB? SBB? GVG? Ganz was anderes?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

TramBahnFreak @ 31 Oct 2014, 22:19 hat geschrieben: ÖBB? SBB? GVG? Ganz was anderes?
PKP ICCCCCCC beim Lemberg-Express - an dem Tag, an dem ich fahren will, ist Umsteigen in Przemysl angesagt...
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12617
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

JeDi @ 31 Oct 2014, 22:23 hat geschrieben:PKP ICCCCCCC beim Lemberg-Express - an dem Tag, an dem ich fahren will, ist Umsteigen in Przemysl angesagt...
Ah. Ja, macht doch nix, oder? :ph34r: :lol: (Gibt schon so Saftläden...)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

TramBahnFreak @ 31 Oct 2014, 22:38 hat geschrieben: Ah. Ja, macht doch nix, oder? :ph34r: :lol: (Gibt schon so Saftläden...)
Naja, jetzt lass ich mich halt orbanisieren...
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2253
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Wenn eine Bundesstraße, auf der Tempo 100 gilt, einen neuen Straßenbelag (Flüsterasphalt!) bekommt und man danach nur noch 60 fahren darf mit der Begründung "Lärmschutz"!
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Denkbar wäre, dass die Bundesstraße Bestandsschutz genoss und nur aufgrund der (wohl ohnehin fälligen) Baumaßnahmen nun neue Lärmschutzvorschriften einhalten muss.

Meistens ist das aber eher kontraproduktiv, da gerade eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 60 eher dazu führt, dass die Leute am Ende der Beschränkung wieder voll aufs Gas latschen, was letztendlich mehr Krach verursacht, als wenn sie mit 100 im höchsten Gang einfach durchrollen. Versuche ich gerade auch dem CSU-Watschengesicht bei meiner Mutter im Dorf zu erklären, der stellt sich aber noch dümmer als er ist, da er mutmaßlich hofft, dass eine Umgehungsstraße gebaut wird (natürlich auf seinen Flächen). War schon fast witzig auf der Gemeindeversammlung, als plötzlich immer mehr Details zu Tage kamen.

Glücklicherweise haben diese Spinner seit den 80ern in der Gemeinde nicht mehr viel zu melden.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

DumbShitAward @ 1 Nov 2014, 01:22 hat geschrieben: Meistens ist das aber eher kontraproduktiv, da gerade eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 60 eher dazu führt, dass die Leute am Ende der Beschränkung wieder voll aufs Gas latschen, was letztendlich mehr Krach verursacht, als wenn sie mit 100 im höchsten Gang einfach durchrollen.
Über 30 hört man doch eh nur selten was vom Motor?
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Du gehst von konstanter Fahrt aus, da hast du sicherlich Recht, dass Abroll- und Windgeräusche wesentlich mehr Krach machen, als der Motor.

Probiers selbst mal aus: lass jemanden konstant im höchsten Gang mit 100 vorbeirollen und lass jemanden von 60 auf 100+ in einer realistischen Konstellation beschleunigen. Subjektiv hast du bei 100 ein Sirren und Rauschen, wenn ein schmalbrüstiger Einliter Dreizylinder hochdreht, dann glaubst du, dass du das Stihl-Testgelände im Schlafzimmer hast.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2253
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

DumbShitAward @ 1 Nov 2014, 01:22 hat geschrieben:Denkbar wäre, dass die Bundesstraße Bestandsschutz genoss und nur aufgrund der (wohl ohnehin fälligen) Baumaßnahmen nun neue Lärmschutzvorschriften einhalten muss.
Könnte natürlich sein, glaube ich aber nicht. Ist ein neuer Straßenbelag eine so starke Veränderung, dass ein Bestandsschutz wegfallen kann?
Es handelt sich um den zweispurigen Abschnitt der B27 zwischen Abzweig Neuenstädter Straße im Norden und Höhe Überquerung Wilfenseeweg im Süden. Ab hier gilt dann immerhin Tempo 80 (ohne begründendes Zusatzschild).
Karte
Was ist das für ein Flüsterasphalt, bei dem man die Geschwindigkeit nahezu auf die Hälfte reduzieren muss, damit er wirkt. Das hätte man auch ohne neuen Belag machen können.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Sicher dass die Einschränkung dauerhaft ist? Flüsterasphalt funktioniert eigentlich am besten, wenn er schnell befahren wird, da sich sonst die Poren zu stark zusetzen. Deswegen hat man den auch so lang in der Stadt nicht einsetzen können, weil 50km/h einfach zu langsam waren.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Vielleicht ist ja einfach nur das Zusatzschild falsch!? "Frische Fahrbahn" war aus, wir hatten nur noch "Lärmschutz"... Ich kenn's aber so, dass auf frischem Asphalt das Tempo eigentlich immer erstmal auf 80 oder gar nur 60 km/h reduziert wird. Zumindest bei herkömmlichem Asphalt wird wohl anfangs noch etwas Split ausgebracht, um Bitumenüberschüsse zu binden. Daher besteht die Gefahr, dass der Split hochgeschleudert wird oder dass Fahrzeuge ins Rutschen kommen. Keine Ahnung, vielleicht sind in neuartigen Belägen noch Lösemittel oder sowas drin, die ggf. noch austreten und rutschig sind.

Möglich ist auch, dass der ausgebrachte Flüsterasphalt zwar da ist, aber von Amtswegen lärmmäßig noch nicht abgenommen ist, die Lärmminderung aber dennoch sichergestellt sein muss. Neben der Eisenbahn unterliegt ja auch der Straßenverkehr der Bürokratie. ;)

Vielleicht ist es aber auch ein Test und es wird eine Zeit lang gemessen, was frischer Flüsterasphalt plus Temporeduktion in der Praxis bringt.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18123
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Das übergeordnete Gesamtproblem dürfte halt auch sein, dass die Stadt Neckarsulm zwar keine 30.000 Einwohner, aber den Kfz-Verkehr einer viel größeren Stadt - mit allen Problemen - hat. Von daher wird wohl noch das eine oder andere Experiment an diversen Stellen erforderlich sein, bis man eine für alle Beteiligten verträgliche Lösung gefunden hat.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2253
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Rohrbacher @ 2 Nov 2014, 14:00 hat geschrieben:Vielleicht ist ja einfach nur das Zusatzschild falsch!? "Frische Fahrbahn" war aus, wir hatten nur noch "Lärmschutz"... Ich kenn's aber so, dass auf frischem Asphalt das Tempo eigentlich immer erstmal auf 80 oder gar nur 60 km/h reduziert wird.
Boris Merath @ 2 Nov 2014, 04:16 hat geschrieben:Sicher dass die Einschränkung dauerhaft ist?
Die Phase 60 km/h mit Zusatz "neuer Fahrbahnbelag" auf der ganzen Strecke hatten wir sechs Wochen lang bis Ende Oktober. Jetzt wurden diese provisorischen Schilder durch feste ausgetauscht, bestückt wie oben beschrieben: auf dem größten Teil 60 (Lärmschutz), auf einem kleinen Stück 80.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18123
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

So als Nachtrag von gestern:

- Frühwagen mit +15 (wir sind doch hier nicht bei den LVL!?)
- Unfreundliche FV-Zubinen, die einen von Plätzen mit verfallenen Nonsens-Reservierungen aufscheuchen wollen
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Lkw die knapp 100 km/h fahren obwohl nur 80 km/h erlaubt sind!


Weiter in: Tempolimit auf Straße und Schiene:
http://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=4...70&#entry568143
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

146225 @ 11 Nov 2014, 21:45 hat geschrieben:Das kann aber auch nur ambitioniertes Wunschdenken sein, das von der Praxis schnell genug entzaubert wird.
146225 @ 11 Nov 2014, 21:32 hat geschrieben:..., in München hast Du zu schlucken, was Dir von MVG-Gnaden vorgesetzt wird.
Beständig trollige, irrationale und hasserfüllte Hetze gegen München.
Benutzeravatar
mmouse
Kaiser
Beiträge: 1292
Registriert: 28 Sep 2012, 17:17
Wohnort: München

Beitrag von mmouse »

Woodpeckar @ 11 Nov 2014, 22:18 hat geschrieben:
Beständig trollige, irrationale und hasserfüllte Hetze gegen München.
Unterscheide München und MVG.

Was die MVG angeht, kann ich 146225 nur zustimmen.
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

mmouse @ 11 Nov 2014, 22:23 hat geschrieben:Unterscheide München und MVG.
Nein, bei Betrachtung mannigfacher Beiträge mit Aussagen zu oder über München des Users 146225 ist für meine Bewertung eine Unterscheidung definitiv nicht nötig.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Dem kann ich mich jetzt auch nicht anschließen.

Der Herr übernimmt doch eher wirklich nur was hier mehr über die MVG denken und fasst es in simple Worte (leider nur allzuoft auch wahre Worte, auch wenn die MVG nicht immer die Alleinschuld dafür trägt)
-
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Wenn dann hat aber auch nicht die MVG die Schuld, sondern die MVG-Führung. Sonst zieht ihr die MVG-Mitarbeiter genauso in den Dreck und die können nichts dafür was aus ihrem Konzern gemacht wird.
Oder doch lieber Politikeraltersruhesitz, egal ob qualifiziert oder nicht?
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Naja, das war mal sehr einfach. Die MVG bestand nur aus der Führung, alles andere war bei den Stadtwerken angestellt, insofern konnte man über die MVG schimpfen nach Lust und Laune.

(Aber ja - die Schuld war da nicht nur bei der MVG zu suchen, sondern vor allem bei den Stadtwerken)
-
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Woodpeckar @ 11 Nov 2014, 23:18 hat geschrieben: Beständig trollige, irrationale und hasserfüllte Hetze gegen München.
Danke! :)
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18123
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Woodpeckar @ 11 Nov 2014, 23:18 hat geschrieben:
Beständig trollige, irrationale und hasserfüllte Hetze gegen München.
Irrtum, geschätzter Herr Forenkollege - vielleicht etwas nicht ganz so hymnisch und niedlich, wie es manch einer gerne lesen würde, aber von "Hass" und "Hetze" zu reden, halte ich für mehr als nur überzeichnet, denn derart brutalistische Emotionen verbinde ich mit nichts und niemandem.

Mein Stil muss nicht jedem gefallen, das gewähre ich gerne. Auch nehme ich keine 100%-Fehlerfreiheit für mich in Anspruch.

Ich habe durchaus auch mehr Themen und Ansatzpunkte, wo ich zwischendrin mal eine "böse" Frage einwerfen könnte, wo ich vielleicht nicht dem allgemeinen (Foren-)Mainstream folge und wo ich auch mal etwas zuspitzen kann, das ist völlig unabhängig von München und München-relevanten Themen. Allerdings ist es bei einem Forum wie diesem halt naheliegend, dass es mal in einem München-und/oder-Bayern-Thema passiert und dass dies dann auch mehr Mitlesern auffällt wie in anderen Themensträngen.

Für den Moment schließen möchte ich mit den Worten echter Düsseldorfer:

"Das wollte ich nur mal klarstellen, damit wir uns richtig verstehn: Ich habe nichts gegen München..."
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Mich regt auf dass so viele Märkte keine "Pepsi Max" haben, obwohl das die einzige Zero-Cola ist, die auch wirklich nach Cola schmeckt und ich bin ja so eher Coke-Anhänger.
Woran liegt das? Das ist die älteste Zero-Cola, die gab es schon Jahre vor allen anderen und dennoch haben es nur ausgewählte Märkte.

Also, mehr Pepsi Max in die Märkte, die kann man trinken, im Gegensatz zu dem anderen Zero-Mist, der mit Cola nichts zu tun hat.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9740
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Pepsi Max :ph34r:



Nicht zu ernst nehmen. :)
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

146225 @ 12 Nov 2014, 07:01 hat geschrieben: Mein Stil muss nicht jedem gefallen, das gewähre ich gerne. Auch nehme ich keine 100%-Fehlerfreiheit für mich in Anspruch.
Es nervt trotzdem gewaltig, weil in gefühlt jedem zweiten Beitrag von Dir steht wie doof doch Bayern oder München ist.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Boris Merath @ 12 Nov 2014, 18:11 hat geschrieben: Es nervt trotzdem gewaltig, weil in gefühlt jedem zweiten Beitrag von Dir steht wie doof doch Bayern oder München ist.
Man muss ja 146225 oft zustimmen, aber hier klingt das unterschwellig immer raus und das ist ein Angriff gegen alle in Bayern lebenden Personen.

Es ist vollkommen in Ordnung wenn man die Regierung, irgendwelche Parteien oder sonstige Zustände angreift, aber nicht das ganze Land und ihre Personen. Bayern ist und bleibt ein tolles Land (finden scheinbar so viele dass immer mehr hier herziehen wollen), egal was manche Personen/Parteien daraus machen.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18123
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Ich maße mir nicht an, irgendjemandens Gefühlswelten bestimmen oder beurteilen zu wollen. Aus meiner Sicht ist allerdings auch die bemängelte Angriffslust gar nicht so angriffig - gut, der Spott, die Lästerei, sie fallen mir oft viel zu leicht, und das weiß Gott nicht nur hierzuforum und sicherlich auch nicht nur monothematisch. Als fairer und friedlicher Mensch respektiere ich natürlich allerdings auch die mir hier dargebotenen Sensibilitäten - ich werde versuchen, bei künftigen Beiträgen darauf anders einzugehen. Bislang fühlte ich mich im Kreise des Eisenbahnforums wohl, und leiste auch gerne einen Beitrag damit das so bleibt. Umgekehrt braucht sich bitte wirklich niemand, gar niemand, persönlich angegriffen fühlen, wenn ich mal wieder überzeichnend, bitterböse, fern des Mainstream ein paar Worte platziere, wenn ich mal etwas persönlich meine, selten genug, dann merkt die/der Angesprochene das auch in der Regel sofort.

Forum, seid ihr einverstanden? :oiseasy:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Antworten