Ungewöhnliche Zugsichtungen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Was war denn heut in Tübingen los???

Um ca. 8 Uhr stand eine 140 abgebügelt (verkehrsrot natürlich) auf dem nicht elektrifiziertem Gleis im Personenbahnhof.
Um ca. 18 Uhr dann war da einiges los mit Railion. Eine 140, (ich denke gerade die besagte vom Morgen) hing hinter einer 152 (Railion-Logo mit blauem Kästle, ob alt oder noch älter weiß ich leider nimmer) im Gbf von Tübingen. Komisch, eigentlich fahren hier ja meines Wissens keine "größeren" Güterzüge. Die Bauzugwagen sollen ja eigentlich auch schon längers abgestellt gewesen sein.

Gruß Philipp
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

Heute zufällig erwischt: Clärchen.

Bild
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5546
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

oberpfälzer @ 27 Jul 2007, 21:35 hat geschrieben: Heute zufällig erwischt: Clärchen.
Was ist daran ungewöhnlich?



Ich habe auch eine Sichtung zu melden: Gestern habe ich von der Hackerbrücke aus gegen 14:30 einen IC in den HBF einfahren sehen, was an sich noch nichts Ungewöhnliches ist. Gegen 15 Uhr sind, von einer 110 gezogen, die ersten vier Wagen dieses Zuges in Westkreuz an mir vorbei auf dem S6- Gleis Richtung Starnberg gefahren.
Ich habe die Wagen nämlich wiedererkannt weil auf einem ein recht großes Grafito drauf war.
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Heute zufällig erwischt: Clärchen.

Das ist doch eine 212.
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

gmg @ 28 Jul 2007, 14:06 hat geschrieben:
oberpfälzer @ 27 Jul 2007, 21:35 hat geschrieben: Heute zufällig erwischt: Clärchen.
Was ist daran ungewöhnlich?
Wie oft sieht man schon altrote 212er in Regensburg?
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

gmg @ 28 Jul 2007, 14:06 hat geschrieben:
Was ist daran ungewöhnlich?
Letztlich ist jeder Bauzug/Schotterzug ungewöhnlich da er auf der gefahrenen Relation meist nur einmal oder zeitlich sehr begrenzt verkehrt.

Solche Bauzugfirmen fahren in ganz Deutschland und daher ist es nicht ungewöhnlich wenn eine entsprechende Lok jahrelang nicht mehr in eine Regio kommt.

Auf jeden Fall ist diese Sichtung wesentlich ungewöhnlicher als vieles anderes in diesem Thread ...
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

gmg @ 28 Jul 2007, 14:06 hat geschrieben: Ich habe auch eine Sichtung zu melden: Gestern habe ich von der Hackerbrücke aus gegen 14:30 einen IC in den HBF einfahren sehen, was an sich noch nichts Ungewöhnliches ist. Gegen 15 Uhr sind, von einer 110 gezogen, die ersten vier Wagen dieses Zuges in Westkreuz an mir vorbei auf dem S6- Gleis Richtung Starnberg gefahren.
Ich habe die Wagen nämlich wiedererkannt weil auf einem ein recht großes Grafito drauf war.
Was ist daran ungewöhnlich? Is'n ganz normaler IC wie er da jede Woche fährt.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

chris @ 28 Jul 2007, 21:33 hat geschrieben:
gmg @ 28 Jul 2007, 14:06 hat geschrieben: Ich habe auch eine Sichtung zu melden: Gestern habe ich von der Hackerbrücke aus gegen 14:30 einen IC in den HBF einfahren sehen, was an sich noch nichts Ungewöhnliches ist. Gegen 15 Uhr sind, von einer 110 gezogen, die ersten vier Wagen dieses Zuges in Westkreuz an mir vorbei auf dem S6- Gleis Richtung Starnberg gefahren.
Ich habe die Wagen nämlich wiedererkannt weil auf einem ein recht großes Grafito drauf war.
Was ist daran ungewöhnlich? Is'n ganz normaler IC wie er da jede Woche fährt.
Jede Woche? Täglich!
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5546
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

ChristianMUC @ 29 Jul 2007, 12:47 hat geschrieben:
chris @ 28 Jul 2007, 21:33 hat geschrieben:
gmg @ 28 Jul 2007, 14:06 hat geschrieben: Ich habe auch eine Sichtung zu melden: Gestern habe ich von der Hackerbrücke aus gegen 14:30 einen IC in den HBF einfahren sehen, was an sich noch nichts Ungewöhnliches ist. Gegen 15 Uhr sind, von einer 110 gezogen, die ersten vier Wagen dieses Zuges in Westkreuz an mir vorbei auf dem S6- Gleis Richtung Starnberg gefahren.
Ich habe die Wagen nämlich wiedererkannt weil auf einem ein recht großes Grafito drauf war.
Was ist daran ungewöhnlich? Is'n ganz normaler IC wie er da jede Woche fährt.
Jede Woche? Täglich!
Ein IC mit 4 Wagen? Gezogen von einer 110? Fährt über das S6- Gleis und nicht da wo die Fernzüge sonst Richtung Gamisch fahren? Das soll normal sein und täglich stattfinden?
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Ich schau mal bei Gelegenheit im Fahrplan nach.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Vielleicht waren das die BR-Radlzüge nach Sternberg? Soll aber angeblich eien zusätzlcihe S-Bahn sein...
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

gmg @ 29 Jul 2007, 13:15 hat geschrieben:
ChristianMUC @ 29 Jul 2007, 12:47 hat geschrieben:
chris @ 28 Jul 2007, 21:33 hat geschrieben:
Was ist daran ungewöhnlich? Is'n ganz normaler IC wie er da jede Woche fährt.
Jede Woche? Täglich!
Ein IC mit 4 Wagen? Gezogen von einer 110? Fährt über das S6- Gleis und nicht da wo die Fernzüge sonst Richtung Gamisch fahren? Das soll normal sein und täglich stattfinden?
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Ich schau mal bei Gelegenheit im Fahrplan nach.
Ja, ist täglich - weil man nur über die S-Bahn aus Pasing, Gleis 8+9 Richtung Garmisch kommt...
ChoMar
Routinier
Beiträge: 434
Registriert: 19 Jul 2007, 12:35

Beitrag von ChoMar »

Bleibt aber noch die 110er vorm IC.
Bei uns in der gegend wäre das zumindest ein wenig ungewöhnlich. Normalerweise 101er oder 120er.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ChoMar @ 30 Jul 2007, 16:20 hat geschrieben: Bleibt aber noch die 110er vorm IC.
Bei uns in der gegend wäre das zumindest ein wenig ungewöhnlich. Normalerweise 101er oder 120er.
Da zieht dann auch ne 101er nen RE... ist AFAIK auch planmäßig...
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Genau, der 327/329 wird So-Do von ner 101 gezogen, Freitags von ner 110, Samstags darf ein 111-Doppel ran. Zum Ausgleich werden 2 RE (freitags 18.00 ab MH und So 8.11 ab MH) mit 101 gefahren...
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Ich hab' mich gestern doch nicht verguckt:

Um 20:15 eine BOB Richtung München und heute um 18:27 in [acronym title="MNF: Neufahrn (b Freising) <Bf>"]MNF[/acronym] überholt.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

ubahnfahrn @ 31 Jul 2007, 20:55 hat geschrieben: Um 20:15 eine BOB Richtung München und heute um 18:27 in [acronym title="MNF: Neufahrn (b Freising) <Bf>"]MNF[/acronym] überholt.
Joa - die stand dann wenig später als Versuchsfahrt im BW Landshut. Nachdem mir der Verbrennungstriebwagen heute morgen schon zuerst in der VN und dann beim Tanken im BW München 1 begegnet ist :)
-
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4599
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

ropix @ 31 Jul 2007, 22:31 hat geschrieben: Tanken im BW München 1
Ach deswegen stand der da, ich hatte mich auch schon gewundert. Dahin verirrt sich eine BOB ja doch eher selten.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Gerade eben fuhr am Hp Fasanerie eine 120er mit 115 und einem Dosto und Dostosteuerwagen richtung Feldmoching durch dann kam noch eine 120er mit ICE3 richtung Freising durch und dann 2 110 mit normalen RE Wagen und hinten 2 111.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bild

Meine ungewöhnliche Sichtung: 752 004 mit ETR610 001 in Bietigheim-Bissingen. Dürfte eine von den neuen CIS-Kutschen auf überführung sein...
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Der Zug ging wohl ins FTZ Freimann - ich hab ihn später noch in Untertürkheim und Augsburg gesehen.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

JeDi @ 1 Aug 2007, 20:43 hat geschrieben: Meine ungewöhnliche Sichtung: 752 004 mit ETR610 001 in Bietigheim-Bissingen. Dürfte eine von den neuen CIS-Kutschen auf überführung sein...
Ja, Augsburg kann ich bestätigen, da stand er dann gestern Abend gegen 21:00 Uhr.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Wildwechsel @ 2 Aug 2007, 09:23 hat geschrieben: Ja, Augsburg kann ich bestätigen, da stand er dann gestern Abend gegen 21:00 Uhr.
Du bist aber nicht zufällig mim 37075 nach München gefahren? :D
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

Wir haben derzeit lieben Besuch aus NRW:
5080 3154 114-9 von DB Regio NRW GmbH Köln-Deutzerfeld, ein ABn 417 ist derzeit zur NRW-Entschlackungskur in TS. Er ist im Umlauf 19740, d.h. er kommt nach Aalen und Singen/Htw.
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

Plochinger @ 2 Aug 2007, 11:50 hat geschrieben: Wir haben derzeit lieben Besuch aus NRW:
5080 3154 114-9 von DB Regio NRW GmbH Köln-Deutzerfeld, ein ABn 417 ist derzeit zur NRW-Entschlackungskur in TS.
Na viel Spaß bei der Generalreinigung.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

ChristianMUC @ 2 Aug 2007, 11:22 hat geschrieben: Du bist aber nicht zufällig mim 37075 nach München gefahren? :D
Doch, letzter Wagen. Hatte ich fast für mich alleine.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Wildwechsel @ 2 Aug 2007, 12:57 hat geschrieben: Doch, letzter Wagen. Hatte ich fast für mich alleine.
Ich war im Steuerwagen - mit Radl war das die beste Wahl...

Edit: huch - schon 6000. Beitrag...
Benutzeravatar
Tegernseebahn
Routinier
Beiträge: 490
Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von Tegernseebahn »

FloSch @ 31 Jul 2007, 22:33 hat geschrieben: Ach deswegen stand der da, ich hatte mich auch schon gewundert. Dahin verirrt sich eine BOB ja doch eher selten.
BW Lengries dürfte zur Zeit nicht möglich sein, auf der Strecke sind Bauarbeiten. Weiß jemand, welches Bauunternehmen dort tätig ist ?

Mfg tegernseebahn
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

oberpfälzer @ 2 Aug 2007, 12:44 hat geschrieben: Na viel Spaß bei der Generalreinigung.
Ich hatte den Wagen heute von Aalen nach Stuttgart drin. Der ist außen völlig verdreckt und voll mit Graffiti, von Stuttgarter Wagen also auf 1000 Lichtjahre Entfernung leicht zu unterscheiden.
Innen ist er wenig besser, alle Scheiben komplett verkratzt, Boden&Wände versifft, der Lack blättert ab usw.
Echt abartig, wie man seinen Fuhrpark so verkommen lassen kann wie dieses Himmelfahrtskommando in NRW!
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6761
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Heute morgen gegen 7.30 Uhr kam die MWB-Lok 1353 (Ex DB-V100) mit einigen Arbeitsfahrzeugen durch MLEU westwärts durch.
konsti
Haudegen
Beiträge: 531
Registriert: 13 Okt 2006, 21:53
Wohnort: UE

Beitrag von konsti »

Plochinger @ 3 Aug 2007, 01:04 hat geschrieben: Ich hatte den Wagen heute von Aalen nach Stuttgart drin. Der ist außen völlig verdreckt und voll mit Graffiti, von Stuttgarter Wagen also auf 1000 Lichtjahre Entfernung leicht zu unterscheiden.
Innen ist er wenig besser, alle Scheiben komplett verkratzt, Boden&Wände versifft, der Lack blättert ab usw.
Echt abartig, wie man seinen Fuhrpark so verkommen lassen kann wie dieses Himmelfahrtskommando in NRW!
Also Regio Nürnberg hat im Dezember nen ABn 417 aus NRW bekommen, der sah eigentlich kurz nachdem er hier war sauber aus, war aber auch ein ex. Münsteraner.
LG
Konsti
Antworten