Weltpolitik
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1990
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
YOUTUBE: Schwul in New York
Da scheint mir noch einiges zu tun zu sein im Land der Freiheit, Demokratie, Menschenrechte und bla-bla-bla... :ph34r:
Da scheint mir noch einiges zu tun zu sein im Land der Freiheit, Demokratie, Menschenrechte und bla-bla-bla... :ph34r:
-
Genauso Opfer in New York: Männer, Frauen, Batman, Truthäne, ...Russischer Spion @ 21 Jul 2015, 15:02 hat geschrieben: YOUTUBE: Schwul in New York
Da scheint mir noch einiges zu tun zu sein im Land der Freiheit, Demokratie, Menschenrechte und bla-bla-bla... :ph34r:
Allerdings verstößt das in Moskau gegen die heilige Ordnung der Staatskirche und des Präsidenten. :ph34r:
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1990
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1990
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
Dafür ist die dortige Kirche äußerst staatstragend und mit der Regierung eng verbunden.Russischer Spion @ 21 Jul 2015, 22:14 hat geschrieben: In Russland gibt es keine Staatskirche. Und s.g. Kirchensteuer sowieso.
Kennt Ihr den Film "Leviathan"? Ein wirklich guter Film über die russischen Verhältnisse. Paßt gut zum Thema.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1990
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
Nochmal: Es gibt keine Staatskirche in Russland.Valentin @ 22 Jul 2015, 21:17 hat geschrieben:Dafür ist die dortige Kirche äußerst staatstragend und mit der Regierung eng verbunden.
Natürlich. Wurde in bester Senderzeit auf "Rossia-1" gezeigt.Kennt Ihr den Film "Leviathan"?
Wie der "RoboCop" - über die amerikanischenEin wirklich guter Film über die russischen Verhältnisse.

-
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1990
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau



Ukraine setzt Gérard Depardieu auf schwarze Liste
Nach "antiukrainischen Äußerungen" ist Gérard Depardieu auf einer schwarzen Liste des ukrainischen Kulturministeriums gelandet. Begründung: Er stehe im Verdacht, eine "Gefahr für die nationale Sicherheit" zu sein.
-
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1990
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2286
- Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
- Wohnort: LK Freising
Jetz muss ich die russische Technik aber auch etwas in Schutz nehmen. Die BW-Technik ist an der einen oder anderen Stelle aktuell auch nicht gerade...ähm.....auf der Leistungshöhe auf der sie sein sollte.
Und die Sojus ist auch recht zuverlässig; ohne die sähe die ISS-Versorgung wohl recht düster aus.
Vergessen wir auch, Eisenbahnbezug herstellend, diese Dingernicht.
Man stelle sich vor, wenn Koroljow und Braun zusammenarbeiten hätten können.
Und die Sojus ist auch recht zuverlässig; ohne die sähe die ISS-Versorgung wohl recht düster aus.
Vergessen wir auch, Eisenbahnbezug herstellend, diese Dingernicht.
Man stelle sich vor, wenn Koroljow und Braun zusammenarbeiten hätten können.
Dann wäre ein Machtkampf ausgebrochen.....spock5407 @ 29 Jul 2015, 22:00 hat geschrieben:Jetz muss ich die russische Technik aber auch etwas in Schutz nehmen. Die BW-Technik ist an der einen oder anderen Stelle aktuell auch nicht gerade...ähm.....auf der Leistungshöhe auf der sie sein sollte.
Und die Sojus ist auch recht zuverlässig; ohne die sähe die ISS-Versorgung wohl recht düster aus.
Vergessen wir auch, Eisenbahnbezug herstellend, diese Dingernicht.
Man stelle sich vor, wenn Koroljow und Braun zusammenarbeiten hätten können.
Die Frage ist eher was hätte Koroljow bauen können wenn er die Ressourcen gehabt hätte die Braun hatte.
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1990
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
Bewaffnete US-Soldaten von Polizei am Flughafen Wien gestoppt
Truppe hatte am Weg in die Ukraine Sturmgewehre im Gepäck, aber keine Genehmigung.
Die Staatsanwaltschaft Korneuburg hat ein Ermittlungsverfahren nach dem Kriegsmaterialgesetz eingeleitet. Das bestätigt deren Sprecher Karl Schober dem KURIER.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Ich denke, die UdSSR hätte den Wettlauf zum Mond auch dann verloren, wenn auch nicht so deutlich. Die N1 war von Grund auf eine Fehlkonstruktion, woran Koroljow auch eine erhebliche Mitschuld hatte. Was aber in keinster Weise seine früheren Leistungen schmälert.Galaxy @ 29 Jul 2015, 22:24 hat geschrieben:
Die Frage ist eher was hätte Koroljow bauen können wenn er die Ressourcen gehabt hätte die Braun hatte.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
Na ja, 100% Verlust der Raketen und eine der größten nicht nuklearen Explosionen kann man schon als Fehlkonstruktion bezeichnen. Allerdings sollte man berücksichtigen das deren Budget nicht einmal reichte um alle Triebwerke vorher auf dem Prüfstand zu testen. Die waren gezwungen die "zusammenschustern und auf der Startrampe gucken ob es funktioniert" Doktrine zu verwenden. Außerdem hatte NASA und Braun teilweise einfach Glück. Und die hatten genügend Geld um Lösungen für Probleme zu erzwingen für die die Technologie eigentlich noch nicht weit genug war. Z.B. Computer. Die Magnetbänder und Lochkarten der Zeit waren nicht robust genug, und hatten eine zu geringe Informationsdichte. Also haben die Menschen die später Intel gründen würden eine kuriose Symbiose von Hardware und Software kreiert. Die haben mit Kabel und Spulen Software "gewebt". Geht das Kabel durch die Spule ist es eine "1", geht das Kabel an der Spule vorbei ist es eine "0." Die haben tätsächlich Frauen aus der Textilbranche eingestellt um die Software zu weben.Balduin @ 30 Jul 2015, 16:26 hat geschrieben:Ich denke, die UdSSR hätte den Wettlauf zum Mond auch dann verloren, wenn auch nicht so deutlich. Die N1 war von Grund auf eine Fehlkonstruktion, woran Koroljow auch eine erhebliche Mitschuld hatte. Was aber in keinster Weise seine früheren Leistungen schmälert.Galaxy @ 29 Jul 2015, 22:24 hat geschrieben:
Die Frage ist eher was hätte Koroljow bauen können wenn er die Ressourcen gehabt hätte die Braun hatte.
Hier ist das Apollo Navigationsprogramm:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm...fb/Agc_rope.jpg
Übrigens alle noch existierende Apollo Computer booten heute noch. Wenn man sich die Lebenserwartung moderner Computer anschaut..... :unsure:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2286
- Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
- Wohnort: LK Freising
Weißt du, was paradox ist?Balduin @ 30 Jul 2015, 16:26 hat geschrieben:Ich denke, die UdSSR hätte den Wettlauf zum Mond auch dann verloren, wenn auch nicht so deutlich. Die N1 war von Grund auf eine Fehlkonstruktion, woran Koroljow auch eine erhebliche Mitschuld hatte. Was aber in keinster Weise seine früheren Leistungen schmälert.Galaxy @ 29 Jul 2015, 22:24 hat geschrieben:
Die Frage ist eher was hätte Koroljow bauen können wenn er die Ressourcen gehabt hätte die Braun hatte.
Die USA haben ihr Mondprogramm komplett zentralisiert und ALLES auf ein Projekt konzentriert.
Die Sowjetunion hat sich zwei Projekte geleistet, die parallel und unabhängig voneinander existierten.
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Nicht ganz richtig. Die NASA hatte das was man Heute als Project Management bezeichnet. NASA/Braun hat die Saturn und die F-1 Triebwerke in der Tat mehr oder weniger zentralistisch konstruiert (und die Fokussierung auf LOX/H2 merkt man noch beim Space Shuttle, und in der Zukunft bei SLS), andere Komponenten aber wurden im Rahmen von Wettbewerben ausgewählt. Für das Apollo Command/Service Module selbst gab es neben dem Gewinner North American Aviation, drei weiterer Wettbewerber.Fichtenmoped @ 30 Jul 2015, 20:45 hat geschrieben:Weißt du, was paradox ist?
Die USA haben ihr Mondprogramm komplett zentralisiert und ALLES auf ein Projekt konzentriert.
Die Schwäche der N1 war genau das, was bis dato die Stärke der sowjetischen Raketen war. Die Russen bauten ihre Rakete nach dem Prinzip, dass sie für höhere Leistungen einfach zusätzliche, bereits bewährte Triebwerke nebendran schraubten. Womit man schneller vorankommt, und damit konnten die Russen vor den Amis den ersten Satelliten und Astronauten hoch bringen. Denn die entwickelten für schwerere Raketen jedesmal ein neues, wirklich stärkeres Triebwerk. Mit den Problemen die es jedesmal bei so etwas gibt.Galaxy @ 30 Jul 2015, 18:53 hat geschrieben: Allerdings sollte man berücksichtigen das deren Budget nicht einmal reichte um alle Triebwerke vorher auf dem Prüfstand zu testen. Die waren gezwungen die "zusammenschustern und auf der Startrampe gucken ob es funktioniert" Doktrine zu verwenden.
Die N1 war aber jenseits von dem, was man an parallel geschalteten Triebwerken kontrollieren konnte. Es wäre nötig gewesen da wirklich was von Grund auf Neues zu entwickeln. Aber um das in der Zeit hinzubekommen fehlten den Russen die Erfahrungen, welche die Amis bis dahin sammeln konnten.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
Das Prinzip mit dem "nebandran schrauben" hätte für eine Mondrakete nicht funktioniert. Man müsste ca. 12 Vostok Booster zusammenkleistern um die Leistung der ersten N1 Stufe zu erreichen.Balduin @ 30 Jul 2015, 23:32 hat geschrieben: Die Schwäche der N1 war genau das, was bis dato die Stärke der sowjetischen Raketen war. Die Russen bauten ihre Rakete nach dem Prinzip, dass sie für höhere Leistungen einfach zusätzliche, bereits bewährte Triebwerke nebendran schraubten. Womit man schneller vorankommt, und damit konnten die Russen vor den Amis den ersten Satelliten und Astronauten hoch bringen. Denn die entwickelten für schwerere Raketen jedesmal ein neues, wirklich stärkeres Triebwerk. Mit den Problemen die es jedesmal bei so etwas gibt.
Die N1 war aber jenseits von dem, was man an parallel geschalteten Triebwerken kontrollieren konnte. Es wäre nötig gewesen da wirklich was von Grund auf Neues zu entwickeln. Aber um das in der Zeit hinzubekommen fehlten den Russen die Erfahrungen, welche die Amis bis dahin sammeln konnten.
Genau, und die die 1. Stufe der N1 bestamd ja aus 30 Einzeltriebwerken. Die Saturn V hingegen aus nur 5.Galaxy @ 30 Jul 2015, 23:52 hat geschrieben:
Das Prinzip mit dem "nebandran schrauben" hätte für eine Mondrakete nicht funktioniert. Man müsste ca. 12 Vostok Booster zusammenkleistern um die Leistung der ersten N1 Stufe zu erreichen.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1990
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
Okay. Ich würde allerdings argumentieren das eine Stufe mit mehreren Triebwerken neu zu konstruieren ist eine andere Kategorie des bastelns, als mehrere existierende Stufen zusammenzulegen. Man könnte auch fragen warum die NASA statt 5 Triebwerke nicht ein einzelnes gebaut hat. Mehrere Triebwerke geben schon eine gewisse Redundanz, allerdings steigen mit jedem zusätzlichem Triebwerk auch die möglichen Fehlerquellen. 30 sind schon sehr viele.Balduin @ 31 Jul 2015, 09:34 hat geschrieben: Genau, und die die 1. Stufe der N1 bestamd ja aus 30 Einzeltriebwerken. Die Saturn V hingegen aus nur 5.
- DSG Speisewagen
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3482
- Registriert: 17 Mär 2014, 00:04
Was soll immer dieses gegeneinander ausspielen einzelner Nationen? Intolerante Spinner gibt es in jedem Land.Russischer Spion @ 1 Aug 2015, 19:47 hat geschrieben: Intolerante Ukraine: Brutale Pfefferspray-Attacke, weil Schwule Händchen halten
![]()
In Russland ist bestimmt jeder Bürger begeistert und freut sich wenn zwei Männer, zwei Frauen oder was auch immer, Händchen halten...
Intolerante Menschen die mit dem Finger auf Intolerante zeigen, echt kurios diese Welt.
Leben und Leben lassen. Es soll jeder machen was ihn glücklich macht und was hat man persönlich für Nachteile wenn zwei Frauen, zwei Männer, zwei Transgender oder was auch immer Händchen halten? Jeder Mensch soll glücklich sein und wer anderen ihr Glück nicht gönnt ist eine traurige Gestalt.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Da reißt sich Obama den Arsch auf um für Unterstützung für das Abkommen mit dem Iran zu werben, und dann veröffentlicht dieser Vollidiot Chamenei ein Buch wo er über die Vernichtung Israels quasselt, den Satan USA, und den Führungsanspruch des Islams bekräftigt.
https://bossip.files.wordpress.com/2013/08/...1628604711.jpeg
https://bossip.files.wordpress.com/2013/08/...1628604711.jpeg
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2286
- Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
- Wohnort: LK Freising
- DSG Speisewagen
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3482
- Registriert: 17 Mär 2014, 00:04
Mal eine interessante Frage, gerade in Hinblick auf den Zerfall Osteuropas vor 25 Jahren.
Wieso hat man die Nato damals nicht aufgelöst bzw. wieso hat man nicht versucht Russland mit einzubinden? Hätte dazu eine Chance bestanden? Vielleicht hätte man sich einfach nur umbenennen müssen und hätte daraus ein weltweites Verteidigungsbündnis geschaffen, dann würde es auch keinen Bedarf geben sich gegenseitig zu bekämpfen.
Wie wäre eine Welt bei der man einfach friedlich zusammenleben, miteinander handeln und alle profitieren können? Würde doch gehen, warum schafft man das nicht?
Wieso hat man die Nato damals nicht aufgelöst bzw. wieso hat man nicht versucht Russland mit einzubinden? Hätte dazu eine Chance bestanden? Vielleicht hätte man sich einfach nur umbenennen müssen und hätte daraus ein weltweites Verteidigungsbündnis geschaffen, dann würde es auch keinen Bedarf geben sich gegenseitig zu bekämpfen.
Wie wäre eine Welt bei der man einfach friedlich zusammenleben, miteinander handeln und alle profitieren können? Würde doch gehen, warum schafft man das nicht?
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Warum hätte man was auflösen sollen, was Jahrzehnte Stabilität gewährleistet hat?
Und: es gab Zusammenarbeit mit Russland. Das hätte nach und nach durchaus zu weiterer Annäherung führen können. Nach all den Jahrzehnten an Konfrontation und Misstrauen dauert sowas,
Vertrauen zu gewinnen dauert.
Das ganze wurde von "ich will wieder Grossmacht sein"-Nasen ausgesetzt und aufs Spiel gesetzt. Aber auch von den Herrschaften, die in Polen und Tschechien von "Raketenschutzschirmen" träumen.
Da ist noch viel zu viel Misstrauen und Geltungssucht, in West und Ost, bei den Militärs und den Politikern.
Und: es gab Zusammenarbeit mit Russland. Das hätte nach und nach durchaus zu weiterer Annäherung führen können. Nach all den Jahrzehnten an Konfrontation und Misstrauen dauert sowas,
Vertrauen zu gewinnen dauert.
Das ganze wurde von "ich will wieder Grossmacht sein"-Nasen ausgesetzt und aufs Spiel gesetzt. Aber auch von den Herrschaften, die in Polen und Tschechien von "Raketenschutzschirmen" träumen.
Da ist noch viel zu viel Misstrauen und Geltungssucht, in West und Ost, bei den Militärs und den Politikern.
- DSG Speisewagen
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3482
- Registriert: 17 Mär 2014, 00:04
Es hätte ja nicht aufgelöst werden müssen, nur man hätte sich umbenennen sollen, um unbelastet als neues Bündnis an den Start zu gehen und gleich von Anfang an mit Russland und möglichst auch Chinau, als wichtige Anker.spock5407 @ 30 Aug 2015, 21:53 hat geschrieben: Warum hätte man was auflösen sollen, was Jahrzehnte Stabilität gewährleistet hat?
Und: es gab Zusammenarbeit mit Russland. Das hätte nach und nach durchaus zu weiterer Annäherung führen können. Nach all den Jahrzehnten an Konfrontation und Misstrauen dauert sowas,
Vertrauen zu gewinnen dauert.
Das ganze wurde von "ich will wieder Grossmacht sein"-Nasen ausgesetzt und aufs Spiel gesetzt. Aber auch von den Herrschaften, die in Polen und Tschechien von "Raketenschutzschirmen" träumen.
Da ist noch viel zu viel Misstrauen und Geltungssucht, in West und Ost, bei den Militärs und den Politikern.
Wenn alle im selben Boot sitzen bräuchte man auch keine Schutzschirme vor Russland.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!