Unbesetztes Stellwerk Ostbahnhofan_au hat geschrieben: ↑26 Nov 2025, 16:32 S4 Richtung Westen steht seit 20 min am Leuchtenbergring.
Laut Durchsage vom Fahrer fährt zumindest die nächsten 10 Minuten aus „betrieblichen Gründen“ nichts zwischen Ostbahnhof und Leuchtenbergring und vice versa fährt…
Streckenagent schweigt natürlich.
Als besonderes Schmankerl hat uns die Folge-S4 auf unserem Gleis überholt und ist schon am Isartor. Zumindest sagt das der Fahrtverlauf im Navigator.
[M] Störungschronik S-Bahn München
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
mfg Daniel
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Des ist kein Schmarn des ist die WahrheitET 412 hat geschrieben: ↑26 Nov 2025, 09:45Selten so einen Schmarrn gelesen!GT6M hat geschrieben: ↑26 Nov 2025, 08:40 Ja weil Egoistische Sbahn und Fernverkehrsfahrgäste städtische Verkehrsmittel Blockieren sodass dir eigentlichen Fahrgäste für die die Ubahn, Bus und Tram da sind nicht reinkommen. So geht des nicht mehr weiter, irgendwann wird es Klagen geben weil Unterwegsfahrgäste durch die Sbahnfahrgäste behindert werden da die Rücksichtslos Fahrzeuge überfüllen als seien sie die einzigen Fahrgäste
Und ja ich weiß das die es auch nicht einfach haben aber so geht es nicht
Wenn in Pasing irgendwas ist rennen alle in die Tram 19 sodass diese an der ersten Station schon überfüllt ist
Die 19er Stammfahrgäste müssen an den Haltestellen stehen bleiben weil sie nicht reinkommen super!
So geht es nicht
-
Minga Jung
- Routinier
- Beiträge: 279
- Registriert: 17 Jun 2023, 18:59
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Und was sollen die Pasinger jetzt machen? Mit ihrem Helikopter fliegen?GT6M hat geschrieben: ↑26 Nov 2025, 17:36Des ist kein Schmarn des ist die WahrheitET 412 hat geschrieben: ↑26 Nov 2025, 09:45Selten so einen Schmarrn gelesen!GT6M hat geschrieben: ↑26 Nov 2025, 08:40 Ja weil Egoistische Sbahn und Fernverkehrsfahrgäste städtische Verkehrsmittel Blockieren sodass dir eigentlichen Fahrgäste für die die Ubahn, Bus und Tram da sind nicht reinkommen. So geht des nicht mehr weiter, irgendwann wird es Klagen geben weil Unterwegsfahrgäste durch die Sbahnfahrgäste behindert werden da die Rücksichtslos Fahrzeuge überfüllen als seien sie die einzigen Fahrgäste
Und ja ich weiß das die es auch nicht einfach haben aber so geht es nicht
Wenn in Pasing irgendwas ist rennen alle in die Tram 19 sodass diese an der ersten Station schon überfüllt ist
Die 19er Stammfahrgäste müssen an den Haltestellen stehen bleiben weil sie nicht reinkommen super!
So geht es nicht
-
Tram-Bahni
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2242
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Die Tram 19 ist ein öffentliches Verkehrsmittel, welches auch von den bösen S-Bahnfahrgästen genutzt werden darf (wenn ein MVV/D-Ticket vorhanden ist).GT6M hat geschrieben: ↑26 Nov 2025, 17:36Des ist kein Schmarn des ist die WahrheitET 412 hat geschrieben: ↑26 Nov 2025, 09:45Selten so einen Schmarrn gelesen!GT6M hat geschrieben: ↑26 Nov 2025, 08:40 Ja weil Egoistische Sbahn und Fernverkehrsfahrgäste städtische Verkehrsmittel Blockieren sodass dir eigentlichen Fahrgäste für die die Ubahn, Bus und Tram da sind nicht reinkommen. So geht des nicht mehr weiter, irgendwann wird es Klagen geben weil Unterwegsfahrgäste durch die Sbahnfahrgäste behindert werden da die Rücksichtslos Fahrzeuge überfüllen als seien sie die einzigen Fahrgäste
Und ja ich weiß das die es auch nicht einfach haben aber so geht es nicht
Wenn in Pasing irgendwas ist rennen alle in die Tram 19 sodass diese an der ersten Station schon überfüllt ist
Die 19er Stammfahrgäste müssen an den Haltestellen stehen bleiben weil sie nicht reinkommen super!
So geht es nicht
mfg Daniel
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Am besten wir schaffen den MVV wieder ab...dann gibt es keine böse S-Bahnfahrgäste die die Trambahn verwenden...oder gar am Besten schaffen wir den ganzen ÖPNV ab...Problem gelöst!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Ihr versteht mich mal wieder falsch
Wenn die Sbahn-Strecke gesperrt ist aus welchen Gründen auch immer kann die Lösung doch nicht sein das alle die Tram 19 überfüllen und die Bevölkerung die auf die 19 angewiesen ist nicht mitkommt.
Wenn die Sbahn-Strecke gesperrt ist aus welchen Gründen auch immer kann die Lösung doch nicht sein das alle die Tram 19 überfüllen und die Bevölkerung die auf die 19 angewiesen ist nicht mitkommt.
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Hast du einen besseren Vorschlag?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Wie üblich war die Nutzung auch mit DB-Fahrkarten im Störungszeitraum zulässig.uferlos hat geschrieben: ↑26 Nov 2025, 19:22Die Tram 19 ist ein öffentliches Verkehrsmittel, welches auch von den bösen S-Bahnfahrgästen genutzt werden darf (wenn ein MVV/D-Ticket vorhanden ist).GT6M hat geschrieben: ↑26 Nov 2025, 17:36Des ist kein Schmarn des ist die Wahrheit
Wenn in Pasing irgendwas ist rennen alle in die Tram 19 sodass diese an der ersten Station schon überfüllt ist
Die 19er Stammfahrgäste müssen an den Haltestellen stehen bleiben weil sie nicht reinkommen super!
So geht es nicht
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Wie wir inzwischen alle wissen überfordern andere Züge als die S-Bahn die meisten Fahrgäste aus Pasing...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Ich weiß aber ich halte das nicht für sinnvoll
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
-
Tram-Bahni
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2242
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Ein 423-Nullzug hat 0 Plätze, das ist noch weniger.
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Nochmal das ist nicht das Problem der 19er Fahrgäste
Ich halte das nicht für richtig bei Sbahn-Störungen eine Tram im Takt 10 zu überfüllen
Ich halte das nicht für richtig bei Sbahn-Störungen eine Tram im Takt 10 zu überfüllen
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
19er ist derzeit auch noch SEV.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
Tram-Bahni
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2242
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Wie will man es verhindern?
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Vielleicht einmal einen SEV anbieten, der den Namen auch verdient? Hier kann die SBM noch deutlich von der MVG lernen. Bei der MVG dauern zwar manchmal die Baustellen länger. Aber wenigstens funktioniert der SEV in der Regel.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4196
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Es rächt sich, dass man Jahrzehnte lang, den Unterhalt vernachlässigt hat, und nun in einer Hauruck-Aktion versucht, die Schäden zu beheben in einer Zeit, in der alle Fahrgäste/Pendler unterwegs sind. Es gibt einfach nicht genug Kapazitäten, für den Ersatzverkehr. Man kann es drehen und wenden wie man will.
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Es dauert einen Moment, bis Bahnnotverkehr anläuft.
Die Busse müssen erstmal an den Einsatzort kommen, wenn jemand sofort Einsatzbereit ist.
Die Busse müssen erstmal an den Einsatzort kommen, wenn jemand sofort Einsatzbereit ist.
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Genau, unglaublich
Was ist eigentlich aus der Idee geworden in Pasing den Bahnsteig Gleis 11 und 12 zu bauen? Hieß es doch mal
Dann könnte man Gleis 10 zu wenden für sbahnen zum Hbf benutzen