[M] MVV-Regionalbuslinien

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

TramBahnFreak @ 28 Nov 2011, 19:10 hat geschrieben:Der neue MVV-Regionalbus 958 nimt bereits am 2.Dezember um 12.31 Uhr ab Andechs den Betrieb auf. :blink:

Weiß jemand, warum man da nicht noch die eine Woche wartet?
Ein Christkindlmarkt ist halt da oben in Andechs, dann kann man schon mal ein paar zukünftige Stammfahrgäste anwerben. ;)
Gute Frage. Aber warum nicht? Besser wie 'ne Woche später. Ein leicht merkbarer Stundentakt (am Wochenende ein Zweistundentakt) klingt jedenfalls sehr fortschrittlich. Find' ich gut. 
Ja, also das ist echt eine perfekte Linie. In Tutzing hat der ja Anschluss an den Regionalzutaktknoten um :00 in alle Richtungen, also besser gehts nicht. Ist natürlich auch ein Glücksfall. :lol:

Mi dem 958 hat man mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen, Tutzing innerorts angebunden, nebenbei ein großes Altersheim das schon jahrelang auf einen Bus wartet, zwei Dörfer die bisher fast ohne Bus waren, und eine äußerst attraktive und schnelle Verbindung nach Andechs.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Nachdem ich mich schon seit einiger Zeit gewundet habe, warum aufm 232er meistens nur eine Heulsuse unterwegs ist und der zweite Kurs in der Regel von nem schönen Überland-Setra S415NF gestellt wird (für diese Ortslinie, die nahezu jede Gasse in Unterföhring einmal abklappert genau das richtige...), heute die Auflösung:
Der andere irisbus ist in den Süden gewandert und dreht dort - heute zumindest - munter seine Runden aufm 217er - allerdings immernoch mit der großen "Der MVV. Ihr Ortsbus Unterföhring" -Anschrift ;)
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

TramBahnFreak @ 29 Nov 2011, 18:36 hat geschrieben: Überland-Setra S415NF gestellt wird (für diese Ortslinie, die nahezu jede Gasse in Unterföhring einmal abklappert genau das richtige...)
Wo ist jetzt da der für den Fahrgast relevante Unterschied zu 'nem handelsüblichen Citaro, wenn man mal von den Türen absieht? Außer das andere Logo, die leicht anders eingebaute Anzeige und der etwas sinnvolleren Bestuhlung?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

chris232 @ 29 Nov 2011, 20:30 hat geschrieben: Wo ist jetzt da der für den Fahrgast relevante Unterschied zu 'nem handelsüblichen Citaro, wenn man mal von den Türen absieht? Außer das andere Logo, die leicht anders eingebaute Anzeige und der etwas sinnvolleren Bestuhlung?
Zu nem Citaro vllt nicht, aber zu den normalerweise auf der Ortslinie eingesetzten Irisbus Heuliez-Midi-Klappersitzen besteht da ein ganz gewaltiger Unterschied ;)
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Auf der M3 wird im Zuge der Graoßbaustelle am westlichen Ende der Straße (was basteln die da eigentlich?) auch eine neue Haltestelle gebaut, vmtl. für die Apianstraße/Gaußstraße; ungefähr hier
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

TramBahnFreak @ 30 Nov 2011, 18:37 hat geschrieben: Auf der M3 wird im Zuge der Graoßbaustelle am westlichen Ende der Straße (was basteln die da eigentlich?)
Naja mei, in Unterföhring wird immer irgendwas gebaut, irgendwie muss man das ganze Geld ja ausgeben. :lol:

Die Haltestelle ist aber echt mal sinnvoll, dort ist ja mittlerweile auch ein großes Gewerbegebiet entstanden (u.a auch mit dem großen Bowling-Center).
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Zufällig gefunden: Auf der Seite von dem polnischen Sitzhersteller Ster (machen die Solaris-Sitze) http://www.ster.com.pl/de/menu-pl.html

Geht mal auf Produkte->Stadtbus->6MS-> Beispieleinbauten - und da sind ja unverkennbar Bilder von einem MVV-Alpino Innenraum.
Und wenn man das erste Bild vergrößert, steht da die Wagennummer 384 drin. Also VBR.
Aber - nen 384 gibts und gabs gar nicht und nie beim VBR. :o

Die müssen da wohl den einen Alpino bis zum auslieferungsfähigen Endzustand gebaut haben, und dann wurde einfach storniert oder wie? Das Ergebnis ist ja stattdessen eine Irisbus Heulsuse geworden.
IsmaningBus
Doppel-Ass
Beiträge: 142
Registriert: 06 Apr 2011, 19:33
Wohnort: Lohhof-Unterschleißheim

Beitrag von IsmaningBus »

Gerade ein VBR Citatro im dienst auf dem 231er gesehen.
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

IsmaningBus @ 1 Dec 2011, 07:51 hat geschrieben:Gerade ein VBR Citatro im dienst auf dem 231er gesehen.
Ich hab neun gesehen :D

VBR hat also schon seit heute den den Betrieb auf dem 230/231 übernommen.
Wurden somit doch Citaros, sind alle innen sehr schön ausgestattet, also wenigstens sinds keine billig-Urbinos (mit Hartbezugsitzen..) wie die Unterschleißheimer geworden. :rolleyes:
Kennzeichen M-VB 9321 bis M-VB 9329.

Die Fahrer (alles neue) sind auch sehr freundlich und konnten sogar meine Monatskarte rauslassen. :lol: Woanders ist eher Mormalzustand, den Fahrern zeigen zu müssen, dass der Ausbildungstarif nur über die Kontrollnummer geht.

Alles in allem: VBR wandelt sich echt vom Sorgenkind zum qualitativen Musterschüler, seitdem sie von BeNeX übernommen wurden. :)



Nur hab ich jetzt nichtmal mehr ne Abschiedsfahrt vom Neumayr machen können. :( Ein MVV-Neumayr war heute überhaupt nicht mehr zu sehen. Der 181 fährt wie gehabt mit einem blauen NL 263, die 230V-Fahrten am Mittag hat zwar auch noch der Neumayr mit weißen NL 263 gemacht. Aber schade, dass es jetzt so schlagartig und unerwartet gekommen ist...

Ist aber nur logisch, die werden dann halt ihre Fahrer zum 30.11 rausgeschmissen haben und der VBR hat am 1. Dezember seine neuen einstellen können. Wird wohl bis Fahrplanwechsel auf Subunternehmerbasis gefahren, weil die Konzession muss der Neumayr ja noch haben.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Sehr interessant und Schade, da ich auch nochmal Neumayr im MVV besuchen wollte.
Und nicht nur ich ;) !

Übrigens habe ich letzte Woche bei EVO Bus in Garching min. 2 Citaro G und 1 Citaro für Geldhauser gesehen , weitere 2 Citaro G und mind. 1 Solo standen auch noch herum, hier konnte ich aber durch den Zaun keinen künftigen Eigentümer erkennen. (War leider am WE nach Geschäftsschluss !, nur ein Zaun Blick !)

Scheint Mercedes der große Gewinner der diesjährigen Ausschreibung zu sein.

Die 3 Citaro C2 standen wie gewohnt da , also "noch?" im Vorführeinsatz.
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

Coxi @ 1 Dec 2011, 18:59 hat geschrieben: Nur hab ich jetzt nichtmal mehr ne Abschiedsfahrt vom Neumayr machen können. :(
Schade, wollte ich auch noch machen, aber naja, fotografiert und erfasst hatte ich sie zum Glück alle, wenngleich ich noch gerne MVV-Abschiedsfotos gemacht hätte.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Lion's City @ 1 Dec 2011, 21:28 hat geschrieben: Übrigens habe ich letzte Woche bei EVO Bus in Garching min. 2 Citaro G und 1 Citaro für Geldhauser gesehen , weitere 2 Citaro G und mind. 1 Solo standen auch noch herum, hier konnte ich aber durch den Zaun keinen künftigen Eigentümer erkennen. (War leider am WE nach Geschäftsschluss !, nur ein Zaun Blick !)
Das wird wohl für den 216 sein und die unbekannten G höchstwahrscheinlich fürn Ettenhuber, wer sollte sonst Gelenkbusse bestellen. Der Solo könnt natürlich für verschiedene sein...
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ja das denke ich auch. Hatte zuerst vermutet, das wären alles schon Ettenhuber, aber war dann doch der Geldhauser Schriftzug und Kennzeichen zu erkennen.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Wie siehts denn mim Demmelmair aus, was bekommt der eigentlich neues jetzt für seine neuen(alten) Linien?


Was mir grad einfällt: Was ist eigentlich mit den Ausdünnungen am 293 geworden??

:blink: In letzter Minute doch noch jemand gefunden ders bezahlt?
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Stefan007 @ 1 Dec 2011, 21:34 hat geschrieben:Schade, wollte ich auch noch machen, aber naja, fotografiert und erfasst hatte ich sie zum Glück alle, wenngleich ich noch gerne MVV-Abschiedsfotos gemacht hätte.
Also wenns nur um Neumayr im MVV-Regionalbusverkehr geht: Die Schülerfahrten macht er ja noch.
230V um 7:35 ab Garching Römerhofweg und um 13:10 ab Ismaning zurück. Sind 2 Busse. ;)

Übrigens: Der neue Ismaninger Busbahnhof ist auch püntklich zum 1. Dezember fertig geworden. Nur wissen die jetzt selber nicht was sie mit den vielen Haltestellen machen sollen. :lol: 230B, 228, 230, 231 fahren an den gewohnten Stellen unterm Dach, nur der 531/5310 wurde nach außen verbannt. Und an den drei Quer-Haltebuchten stehen zwar schöne MVV-Schilder, aber leider ohne Linie drauf. :P

Hier nochmal der Bauplan:
Bild

Wie siehts denn mim Demmelmair aus, was bekommt der eigentlich neues jetzt für seine neuen(alten) Linien?
Der kriegt 8 Citaros, laut der Ausschreibung. Link hab ich oben irgendwo schon mal geschrieben. ;)
Was mir grad einfällt: Was ist eigentlich mit den Ausdünnungen am 293 geworden??
In letzter Minute doch noch jemand gefunden ders bezahlt?
Schaut irgendwie schon so aus :rolleyes: Mein 293V fährt jetzt aber mittags wenigstens 6 Minuten eher.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Die Mittags Verstärker habe ich mir heute angeschaut (839 / 9140 bzw. die beiden neueren weißen E3 MAN NL 263) , auf dem Hof bei Neumayr , war alles MVV farbene, schön in den Hallen geparkt.

Außerdem gibt es wohl 10 VBR Citaro, habe noch Kennzeichen M-V 9350 heute dort gesehen.

Watzingers Hybrid Citaro verweilt mal wieder bei EVO Bus in Garching.

Ausserdem aber keine weiteren MVV Fahrzeuge bei EVO Bus gesichtet ...
(von den 3 C2 Kisten mal abgesehen !)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Lion's City @ 2 Dec 2011, 19:43 hat geschrieben: Watzingers Hybrid Citaro verweilt mal wieder bei EVO Bus in Garching.
Schneids es zam des Glump und schmeißts es in Container eini!
(von den 3 C2 Kisten mal abgesehen !)
Könnte da nicht der Sepp aus Schlacht 2 fürn 210er kriegen? *Wunschzettel schreib*
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

By the way , morgen ist ja schon der zweite Adventssamstag , steht da wieder der RVO MVV farbene Citaro , als Packerlbus in der Fußgängerzone ?
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Lion's City @ 2 Dec 2011, 22:34 hat geschrieben: By the way , morgen ist ja schon der zweite Adventssamstag , steht da wieder der RVO MVV farbene Citaro , als Packerlbus in der Fußgängerzone ?
Müsste schon, ja. Das war immer der GÜ vom Huber oder?
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

letztes jahr wars ein normaler Citaro G vom RVO, der im Bereicht wolfratshausen verkehrt....
mfg Daniel
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Genau , kommt der dieses Jahr auch wieder zum Einsatz ?
bus210
Jungspund
Beiträge: 13
Registriert: 30 Mai 2011, 11:48

Beitrag von bus210 »

Auer Trambahner @ 2 Dec 2011, 20:05 hat geschrieben: Könnte da nicht der Sepp aus Schlacht 2 fürn 210er kriegen? *Wunschzettel schreib*
Was sollen denn die Standardbusse auf der Linie 210? In einer Woche fahren da hoffentlich Citaro G.
bus210
Jungspund
Beiträge: 13
Registriert: 30 Mai 2011, 11:48

Beitrag von bus210 »

Lion's City @ 1 Dec 2011, 21:28 hat geschrieben:Sehr interessant und Schade, da ich auch nochmal Neumayr im MVV besuchen wollte.
Und nicht nur ich  ;) !

Übrigens habe ich letzte Woche bei EVO Bus in Garching min. 2 Citaro G und 1 Citaro für Geldhauser gesehen , weitere 2 Citaro G und mind. 1 Solo standen auch noch herum, hier konnte ich aber durch den Zaun keinen künftigen Eigentümer erkennen. (War leider am WE nach Geschäftsschluss !, nur ein Zaun Blick !)

Scheint Mercedes der große Gewinner der diesjährigen Ausschreibung zu sein.

Die 3 Citaro C2 standen wie gewohnt da , also "noch?" im Vorführeinsatz.
Die Firma Ettenhuber bekommt 4 Citaro G für den 210.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ähm, die C2 in Garching sind keine Gelenker? Hatte ich da ein leichtes Aufmerksamkeitsdefizit? *Das Vita Buerlecithin such*
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Das sind schon Solos, bisher ohne Besitzer. Der Ettenhuber bekommt denk ich noch Citaro Facelift fürn 210er.
Der Beitrag ist irgendwie etwas zusammenhanglos...
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
MaxisSpieler
Routinier
Beiträge: 336
Registriert: 13 Dez 2006, 14:46
Wohnort: Bayern - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von MaxisSpieler »

Ettenhuber bekommt C2 Solo und Facelift Gelenkbusse.
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Lion's City @ 2 Dec 2011, 22:34 hat geschrieben: By the way , morgen ist ja schon der zweite Adventssamstag , steht da wieder der RVO MVV farbene Citaro , als Packerlbus in der Fußgängerzone ?
Vielleicht eher ein Urbino 18 vom Geldhauser, der ist auch auf den Werbungen dazu zu finden. Außerdem hat doch der Citaro G vom RVO keine richtige MVV-Beschrifrung mehr (keine Sprüche mehr) , also das wär wahrscheinlich nicht so schön. ;)
Ettenhuber bekommt C2 Solo und Facelift Gelenkbusse.
Aha, wie viele, sind das jetzt die Vorführwagen, wofür, woher weißt du das? Alles so Fragen die mit ein bisschen genaueren Beiträgen schon geklärt wären.


Achja, gestern bin ich schonmal mit dem neuen 958 gefahren. Es wurde der Urbino III M-VV 5135 eingesetzt, also noch kein neuer.
Die Fahrt war sehr gut gefüllt, ~20 Personen, und unterwegs ist sogar auch jemand eingestiegen. :) In Andechs hat man auch z.B. recht viele Werbeplakate für die neue Linie aufgehängt.
Dann war der vor-Fahrplanwechsel-Start gar nicht mal so falsch, wiegesagt ist in Andechs ein Christkindlmarkt der natürlich jetzt schon viele Leute anzieht.
MaxisSpieler
Routinier
Beiträge: 336
Registriert: 13 Dez 2006, 14:46
Wohnort: Bayern - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von MaxisSpieler »

Anzahl weiß ich leider nicht mehr aber ich habe das von einem Busfahrer gehört der in Mannheim war bein Busse abholen da haben sie gesagt die seien für Ettenhuber in der Fertigung.
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

Mir sind am Donnerstag,den 1.Dez so gegen 11:30 Uhr auf der B388 höhe Vilsbiburg 2 MVV Solo Busse und ein gelber Solo Bus entgegen gekommen. Alle drei waren O405 und alle mit ungarischen Kennzeichen. Also der gelbe könnte der Schulbus von Ettenhuber gewesen sein.
Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Coxi @ 4 Dec 2011, 16:45 hat geschrieben: Vielleicht eher ein Urbino 18 vom Geldhauser, der ist auch auf den Werbungen dazu zu finden. Außerdem hat doch der Citaro G vom RVO keine richtige MVV-Beschrifrung mehr (keine Sprüche mehr) , also das wär wahrscheinlich nicht so schön. ;)

Der Citaro G vom RVO hatte noch nie MVV Werbesprüche.

Was für Werbungen ?

Und war wirklich niemand Samstag in der Fußgängerzone ? :P
Antworten