[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

Der Stachus wird aber auch nach allen neuen reformierten Rechtschreibevorschlägen geschrieben wie früher, oder?
Da hier aber immer wieder mal Straftaten in Sachen Rechtschreibung begangen werden, frage ich mich, warum das so einen Aufstand gibt. Und wer sagt denn, dass "Karlsplatz (Stachus)" sowas wie richtig ist? Nur weil das so in den Plänen steht? :rolleyes:

Kommt halt drauf an, was man ausdrücken will. "Karlsplatz (Stachus)" ist ein Karlsplatz, dem man noch 'ne kleine Zusatzinfo mitgegeben hat. "Karlsplatz-Stachus" ist ein Doppelname wie "Müller-Lüdenscheid", streng genommen eigentlich also was anderes. Aber vielleicht sollte man besser schreiben: Karlsplatz/Stachus... :rolleyes: :D
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Au man.. was wäre Deutschland ohne stöndiges blödes Gestänkere und Genörgel... Hmm... Lebenswert?
Man könnte einfach "Karlsplatz" auf die Displays schreiben, denn das ist immer noch der offizielle Name des Haltepunktes!
Über die Schilder hat sich ja noch niemand beschwert... Ach stimmt, die gab es ja zu 420er Zeiten, wo alles noch schön war, auch schon...
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

EasyDor @ 18 Jul 2005, 01:04 hat geschrieben: Über die Schilder hat sich ja noch niemand beschwert... Ach stimmt, die gab es ja zu 420er Zeiten, wo alles noch schön war, auch schon...
Und eben deswegen kann man sich ja darüber net aufregen... :ph34r: :blink: :unsure:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

AndreasZ @ 18 Jul 2005, 00:14 hat geschrieben: Und wer sagt denn, dass "Karlsplatz (Stachus)" sowas wie richtig ist? Nur weil das so in den Plänen steht? :rolleyes:
Karlsplatz (Stachus) ist nunmal die offizielle Schreibweise, wie sie vom Stadtrat beschlossen wurde und auf den Straßenschildern sowie im amtlichen Stadtplan verwendet wird. Wem das nicht passt, der kann ja gerne offiziell an das zuständige Vermessungsamt herantreten und anregen, dass es dem Stadtrat eine Änderung der Schreibweise vorschlägt. :P Die Postanschrift des Vermessungsamtes lautet: Landeshauptstadt München, Kommunalreferat - Vermessungsamt, Blumenstraße 28b, 80331 München.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Also man kann sich ja echt über alles aufregen, und wenn man so nichts zu meckern hat sucht man eben nach Gründen. Ein solcher "Streit" wie der über die Schreibweise von einer Station führt doch bloß wieder dazu, daß derjenige, der dafür nieder gemacht wurde in Zukunft seine Infos für sich behält. Wenn einige der Meinung sind, sie seien Mr. Perfect, dann sollen diejenigen auch die Infos ranholen, sie sind doch so schlau.

@elba: Deine E-Mail hättest Dir auch schenken können, sie wird bei den Empfängern genau das gleich bewirken wie bei mir, nämlich lediglich demjenigen der's ließt und damit seine Zeit vergeudet ein schmunzeln bescheren. Du als erfahrener S-Bahn-Nutzer weißt z.B. nicht was die S-Bahnwache (für unsere Perfektionisten: Bahnschutzgesellschaft) in einem solchen Falle wie dem am MKA macht? Ich sag's Dir gerne, die sammeln sich an der Unfallstelle, evakuieren den Zug, begleiten die Fahrgäste zum nächsten Ausgang im Tunnel, sorgen dafür daß die Fahrgäste den Bahnsteig verlassen und keine weiteren den Bahnsteig betreten um die Einsatzkräfte nicht zu behindern, halten allgemein Schaulustige ab, sichern die Einsatzkräfte bei ihren Arbeiten im Gleisbereich ab und sie sammeln die Leichenteile ein und entfernen die groben sichtbaren Leichenreste am Zug. Ansonsten hat deine E-Mail, welche Du ja freundlicherweise abgedruckt hast, lediglich meine Meinung zu Dir bestätigt (Du brauchst mir deswegen nicht gleich wieder 'ne PM schicken, ich habe nix gegen konstruktive Kritik, ich habe aber was gegen ausgemachten Blödsinn, und Blödsinn war z.B. daß nix angesagt wurde)

Die Infos warum die S6-Ost gestern abend unterbrochen war, müssen sich jetzt die Schlaumeier allerdings selber raussuchen, hinterher schreib ich noch 'nen Stationsnamen falsch oder ich irre mich bei der genauen Ortsangabe in der Himmelsrichtung.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

(Karlsplatz) Stachus, Karlsplatz-Stachus, Stachus Karlsplatz, (Karlsplatz) Stachus, Karlsplatz-Stachus, Stachus Karlsplatz, (Karlsplatz) Stachus, Karlsplatz-Stachus, Stachus Karlsplatz, (Karlsplatz) Stachus, Karlsplatz-Stachus, Stachus Karlsplatz :lol: :P :lol: .... blblblblblblblblblblblblblblblbl
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Guido @ 18 Jul 2005, 08:50 hat geschrieben: Die Infos warum die S6-Ost gestern abend unterbrochen war, müssen sich jetzt die Schlaumeier allerdings selber raussuchen, hinterher schreib ich noch 'nen Stationsnamen falsch oder ich irre mich bei der genauen Ortsangabe in der Himmelsrichtung.
Das bringt doch auch niemandem was... Nur weil ein paar *** an allem etwas auszusetzen haben... :angry:
Deine Infos waren für 99% der hier lesenden immer sehr interessant. Machs doch einfach so wie ich, und gehe gar nicht auf solche Anstachelungen ein. Die dafür Verantwortlichen haben das nicht verdient, außerdem ist das genau das was sie wollen...
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Sbahnman

Beitrag von Sbahnman »

@mellertime, das hätte fast von mir sein können. Ich schließe mich daher Deiner Meinung dazu an. :D :rolleyes:

Gruß Sbahnman B)
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17189
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Das fehlt noch eine Schreibweise: Karlsplatz / Stachus :lol: :lol: :lol: .
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Kommen wir mal wieder zum Thema zurück!
Heute Nachmittag gab es Probleme wegen Blitzschlag in Ottenhofen und Freiham. Rotausleuchtungen und defekte BÜ's. Ich hatte mit meiner S5 von Herrsching über 20min Verspätung. Die Taktverstärker nach Germering sind nur bis Pasing gefahren.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Guido @ 18 Jul 2005, 08:50 hat geschrieben: Die Infos warum die S6-Ost gestern abend unterbrochen war, müssen sich jetzt die Schlaumeier allerdings selber raussuchen, hinterher schreib ich noch 'nen Stationsnamen falsch oder ich irre mich bei der genauen Ortsangabe in der Himmelsrichtung.
Sicher, dass die korrekte Schreibweise "S6-Ost" und nicht "S6 Ost" ist? :-)

Ansonstzen, um noch ein bissehn Off-Topic zu bleiben: Meine persoenliche Meinung ist, dass man Lauftexte soweit wie moeglich vermeiden sollte, da das das Lesen doch ziemlich erschwert, und nicht zu jedem Zeitpunkt der Inhalt mit einem Blick erfassbar ist.

Besonders stört mich da momentan die Anzeige am Ostbahnhof im Tunnel mit "Der nächste Zug Richtung Innenstadt fährt von Gleis x +++ ", was als Lauftext ausgeführt ist, da das ganze nicht auf den Bildschirm passt. Allerdings sind das gerade mal 1-2 Zeichen zu viel, durch ein Streichen der an sich unnötigen +-Zeichen könnte man diese doch sinnvolle Anzeige IMHO deutlich vebressern, weil dann mit einem Blick erkennbar wäre, von welchem Gleis der Zug abfährt.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
mseidler
Doppel-Ass
Beiträge: 112
Registriert: 02 Jan 2004, 23:49
Wohnort: München

Beitrag von mseidler »

QUOTE (Guido @ 18 Jul 2005, 08:50)
Die Infos warum die S6-Ost gestern abend unterbrochen war, müssen sich jetzt die Schlaumeier allerdings selber raussuchen, hinterher schreib ich noch 'nen Stationsnamen falsch oder ich irre mich bei der genauen Ortsangabe in der Himmelsrichtung. 
Also in Perlach (richtig geschrieben :P ) stehen eine Vase mit Nelken und ein Grablicht in der Mitte des Bahnsteigs rum. Wird also hier gewesen sein.
CU

mseidler


Und es sprach eine Stimme:
Lächle und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen.
Ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Christoph @ 19 Jul 2005, 19:20 hat geschrieben:P.S.: Hatten die +9 meiner S6 heute abend damit zu tun, daß sich der hinterste Zugteil so anhörte, als ob irgendwo ein Druckluftschlauch undicht oder geplatzt war?
dumsel @ 19 Jul 2005, 19:25 hat geschrieben:Zu Deiner Frage: Ich wüsste nicht, was im 423 platzen könne. Vielleicht lag's auch nur am Fahrtwind, der sich durch den Türschlitz gequält hat?
Es gibt durchaus etwas was am 423er platzen kann, oder besser reißen. Ich tippe mal auf eine gerissene Luftleitung an der Schaku, zu Verspätungen führt dieses jedoch nicht, das hört sich nur schlimmer an als es ist.

@Christoph: Ich würde Dir ja gerne erklären, warum die 6er-Ost später ist, nur steht das zum schon irgendwo in diesem Thema da die Ursachen dafür schon mehrere mal erläutert wurden - Du fragst ja nicht zum ersten mal - und zum anderen sehe ich nicht ein mich wieder von einigen steinigen zu lassen, da zur Zeit ein Umstand dazu kommt auf den wir Mitarbeiter der S-Bahn keinerlei Einfluß haben, was aber manche nicht verstehen wollen. Es soll ja Leute geben die hier kluge Kommentare schreiben, aber sich an die eigene Nase fassen und diese selber beherzigen ist dann doch wieder zu viel verlangt.

@fdl-azubi: Ein Forum mit Mitarbeiterbereich gibt es durchaus, schau mal in meiner Signatur und wende dich an 423176
AndreasZ @ 20 Jul 2005, 02:42 hat geschrieben: Aber manche der Berufseisenbahner vergessen eines: Das ist euer verdammter Job und ihr werdet auch dafür bezahlt, dass ihr euch mit denen rumärgert und zu den Guten aber auch schlechten Sachverhalten steht.
Bezahlt werden wir dafür mit Sicherheit nicht, und unser Job ist das erst recht nicht, sondern lediglich eine Begleiterscheinung, aber dennoch, uns rumärgern, zu den Sachverhalten stehen, und sogar dazu Rede und Antwort stehen tuen wir durchaus, und das zum Teil sogar in unserer ohnehin knappen FREIZEIT, oder was meint Ihr wohl warum es Mitarbeiter gibt die hier mitschreiben, etwa aus Langeweile? Ich für meinen Teil kann mich auch anderweitig beschäftigen, ich muß meine Zeit nicht damit verplempern, irgendwelchen engstirnigen Leuten bei denen man nur gegen die Wand plappert begreiflich zu machen, warum ein Sachverhalt gerade so ist und nicht anders. Es gibt aber eben auch die wirklich interessierten Leute, die sich das gerne erklären lassen wollen, um besser das Wieso, Weshalb, Warum verstehen zu können, und für die tun wir das. Und wie Du schon richtig bemerkt hast, sämtliche Vorzüge für Fuzzy's wie z.B. Führerstandsmitfahrten, Lokführungen, oder ähnliches wurden durch einige wenige (hirnlose) Fuzzy's mißbraucht und somit für alle kaputt gemacht. Und hier sind wir davon auch nicht mehr weit entfernt.
AndreasZ @ 20 Jul 2005, 02:42 hat geschrieben: Tf sein besteht nicht nicht nur aus dem Bedienen des Fahrzeugs, sondern ihr seit da der Repräsentat eures Chefs (immerhin tragt ihr des Logo durch die Gegend),
Stimmt in gewisser Weise, und somit sollten wohl einige Formulierungen und Standpunkte unsereins klar sein. Zumal Du dich bei der Agentur für Arbeit durchaus nochmal über den Tätigkeitsbereich eines Triebfahrzeugführers / Lokführers informieren solltest ;)
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1135
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Guido @ 20 Jul 2005, 08:49 hat geschrieben: Ich würde Dir ja gerne erklären, warum die 6er-Ost später ist, nur steht das zum schon irgendwo in diesem Thema da die Ursachen dafür schon mehrere mal erläutert wurden - Du fragst ja nicht zum ersten mal - und zum anderen sehe ich nicht ein mich wieder von einigen steinigen zu lassen, da zur Zeit ein Umstand dazu kommt auf den wir Mitarbeiter der S-Bahn keinerlei Einfluß haben, was aber manche nicht verstehen wollen.
Schade, denn dieser *neue* Umstand (nicht der running-gag "Eingleisigkeit") hätte mich schon interessiert.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

So, hab jetzt mal die Beiträge zur Fahrgastinformation usw. hier rausgenommen und in ein neues Thema verpackt:

Fahrgastinformation bei Störfällen
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

+++21.07.2005 08:30 Uhr. Aufgrund eines Personenunfalls In Feldmoching und einer erforderlichen Streckensperrung der Linie S1 verkehren die Züge nur zwischen Feldmoching und Freising/Flughafen. Feldmoching erreichen Sie am Besten mit der U2 vom Hauptbahnhof. Reisende Richtung Flughafen weichen bitte auf die S8 aus. Weiter Informationen unter 01805/66 10 10 (12ct./min)
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

+++ 21.07.05 10:15 Uhr. Streckensperrung zwischen Feldmoching und M�nchen Ost aufgehoben. Mit Folgeversp�tungen mu� gerechnet werden. F�r weitere R�ckfragen wenden Sie sich bitte an 01805/ 66 10 10 (12ct/min via dtms).
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

+++Aufgrund der Sperrung der S-Gleise zwischen dem Besucherpark und dem Flughafen Terminal wenden alle S-Bahnen am Besucherpark. Schienenersatzverkehr zwischen Besucherpark und Terminal wird eingerichtet. Weitere Informationen erhalten Sie unter 01805/66 10 10 (12ct/min.)
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Weiß jemand was da los ist? Betriebsstörung oder Sperrung aus anderem Grund?
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Die (S)-Tf würden sicher gerne was schreiben, was los war. Die Gründe wurden weiter oben schon genannt. :unsure:
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Elch @ 25 Jul 2005, 12:06 hat geschrieben: Weiß jemand was da los ist? Betriebsstörung oder Sperrung aus anderem Grund?
Tigerente @ 25 Jul 2005, 12:11 hat geschrieben:Die (S)-Tf würden sicher gerne was schreiben, was los war. Die Gründe wurden weiter oben schon genannt.
Da könnt ihr euch u.a. bei elba und corinnamuc bedanken. Deren Ausführungen in diesem Thread zu dem PU am Stachus vom 17.7. waren nicht gerade sachlich. Aus meiner Sicht ist es verständlich, daß die Tf (vorerst) keine näheren Informationen mehr hier reinschreiben, da damit zu rechnen ist, daß wieder jede Menge unsachliche Antworten folgen.
Daniel S
Routinier
Beiträge: 308
Registriert: 23 Jun 2002, 23:03

Beitrag von Daniel S »

Jaaa, genau, macht hier doch einfach weiter mit diesem kindergartenartigen Verhalten! Informationssperre, weil die Meinung anderer nicht passt - astrein in einem Forum!

Sorry, ich wollte eigentlich nichts dazu schreiben, weil mir beim Lesen des anderen Threads schon der Kragen geplatzt ist. Wer jetzt beleidigt ist, braucht ja nichts zu sagen - aber "Ich sage nichts, ich weiß es zwar, aber die anderen waren gemein zu mir" ist wirklich kein professioneller Umgang mit einem Disput!

Just my 2 cents. Wem's nicht passt: Schreibt doch am besten kurz, was ihr noch so alles wisst, und dass ihr das doch jetzt erst recht nicht mehr postet. Oder ignoriert meine künftigen Beiträge!

So, jetzt habe ich mich durch meinen offiziellen Wechsel ins Fahrgastlager sicherlich unbeliebt gemacht - aber das musste gesagt werden! :angry:

Frohe Weihnachten
Daniel :rolleyes:
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Daniel S @ 25 Jul 2005, 13:31 hat geschrieben: Jaaa, genau, macht hier doch einfach weiter mit diesem kindergartenartigen Verhalten! Informationssperre, weil die Meinung anderer nicht passt - astrein in einem Forum!
1. Ich bin kein Tf, sondern ein sehr interessierter Fahrgast.

2. Dieses Forum ist eigentlich dazu da, daß sich Fahrgäste, Tf und andere bahninteressierte Leute austauschen. Dazu gehört auch die Information über Störungen und deren Hintergründe. Die Tf haben bisher gern ihre Erfahrungen mit Störungen gepostet (und werden es irgendwann sicher auch wieder tun). Die Antworten auf den Beitrag von 423176 (PU am Stachus) waren zum Teil jedoch alles andere als sachlich, insbesondere der Beitrag von elba. Da hat es nichts mit kindergartenartigem Gehabe zu tun, wenn die Tf danach erst mal resignieren.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Die Sperrung der Gleise zwischen dem Besucherpark und dem Terminal ist aufgehoben worden. Die S 1und S 8 verkehren wieder planmäßig.
Quelle: S-Bahn München
MünchnerFreiheit
Haudegen
Beiträge: 641
Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
Wohnort: 80802 Schwabing

Beitrag von MünchnerFreiheit »

Nur mal eine Frage:

macht es überhaupt noch Sinn, dieses Thema weiter fortzuführen? Ich meine, wenn es eh# keine Information über die Ursache von Störungen mehr geben wird, hat es sich doch eh' erledigt. Der Rest könnte dann ja einfach in der Meckerecke weitergeführt werden.

Hätte den Vorteil, daß sich dann keiner, egal von welcher Seite, mehr aufregen bräuchte!

Gruß Flo

P.S. Alternativ könnten natürlich die Beteiligten auch mal darüber nachdenken, daß es

a.) in einem Forum durchaus schon mal zu einer harscheren Wortwahl kommt

b.) wir alle nur Menschen sind. d.h. z.B. nach einem langen Arbeitstag 8egal ob im Dienst der DB oder nicht) genervt sein können

c.) nicht jede Kritik an einem Unternehmen sich direkt gegen einen speziellen Mitarbeiter richtet

d.) manche Kritik an einem Unternehmen evtl. besser bei der Beschwerdestelle aufgehoben wäre und

e.) es manchmal der Sachlickeit hilft, vor einer Erwiederung mal eine Nacht drüber zu schlafen
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Ich stimme dem Beitrag von MünchnerFreiheit voll und ganz zu.
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

Elch @ 25 Jul 2005, 12:06 hat geschrieben: Weiß jemand was da los ist? Betriebsstörung oder Sperrung aus anderem Grund?
Naja, war halt mal wieder Bombenstimmung am Flughafen... :P Jedenfalls musste für einige Zeit der gesamte Verkehr über den Besucherpark abgewickelt werden, aber ich durfte dann schon wieder rein ins Terminal. Allerdings war ausserhalb jede Menge Polizei unterwegs, schon in der Einfahrt Flughafen sind sie im Gebüsch rumgewuselt. Und unten im Stammstreckentunnel und Ostbf. ist auch äusserst viel Polizeipräsenz zu sehen, irgendwie ein wenig beunruhigend... :huh:
Ex-Fdl_Mfr
Doppel-Ass
Beiträge: 121
Registriert: 16 Nov 2004, 16:15

Beitrag von Ex-Fdl_Mfr »

Hi

da ich heute dankenswerterweise vom BGS am Flughafen voll in die Problematik eingebunden wurde (die denken wohl noch immer dass ich in Freising auch den Flughafen überwache) kann ichs ja bestätigen. Soooo geheim ist es nicht.

Tatsächlich gab es einen Bombenalarm, wie er aber in den letzten Tagen häufig ist... nur am Flughafen war es diesmal (verständlicherweise) halt schon bissl ärger. Aber eines muss man sagen: Unsere Polizei ist auf Zack.... es war nämlich kein Koffer o.Ä., aber mehr sage ich dazu dann lieber doch nicht.... ich denke es reicht als Info dass es eine Sperrung aufgrund eines Bombenalarms war.

mfG
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

VT 609 @ 25 Jul 2005, 13:18 hat geschrieben:

Da könnt ihr euch u.a. bei elba und corinnamuc bedanken. Deren Ausführungen in diesem Thread zu dem PU am Stachus vom 17.7. waren nicht gerade sachlich.
Deren Ausführungen bezogen sich aber gar nicht auf den PU vom 17. Juli 2005. :blink:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
MünchnerFreiheit
Haudegen
Beiträge: 641
Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
Wohnort: 80802 Schwabing

Beitrag von MünchnerFreiheit »

Alle weiteren Diskussionen die sich nicht auf das Thema beziehen, bitte in den passenden Themenbereichen, z.B. hier führen!

Gruß Florian
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
Antworten