Ungewöhnliche Zugsichtungen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Heute früh (~ 9.00 Uhr) stand ein Salonwagen der SBB solo vor der Halle vom Münchner Hbf. Heute nachmittag (~ 15.30 Uhr) war der Wagen dann am erstklassigen Ende eines EC -> Zürich in der Vorstellgruppe aufzufinden. Foto hab'sch keins gemacht, ging zu schnell.

So einer oder sogar genau der war's:
http://www.railfaneurope.net/pix/ch/SBB_CF...006_Brig-01.jpg
ChoMar
Routinier
Beiträge: 434
Registriert: 19 Jul 2007, 12:35

Beitrag von ChoMar »

Montag in Plochingen: 103er in Weinrot-beige (?) mit zwei oder 3 gelben (mess)wagen durchgerauscht. Aus der S-Bahn aber nicht viel gesehen.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Gerade eben: Durchfahrt Rohrbach Richtung Ingolstadt, sehr langer n-Wagen-Zug, vorne und hinten eine 143er, die hintere abgebügelt, sehr warscheinlich ein Wiesn-Sonderzug.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Rohrbacher @ 22 Sep 2007, 19:04 hat geschrieben: Gerade eben: Durchfahrt Rohrbach Richtung Ingolstadt, sehr langer n-Wagen-Zug, vorne und hinten eine 143er, die hintere abgebügelt, sehr warscheinlich ein Wiesn-Sonderzug.
Den zug hab ich in München auch gesehen!
Viele Grüße
Jojo423
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

In Köln war heute morgen gegen 10:00 ein IC mit BR120-Sandwich unterwegs, einmal verkehrsrot, einmal orientrot.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Orientrot? Meinst Du die Farbe auf dem Bild hier oder ist ist sie komplett in Orientrot (also ohne die beige Farbe) gehalten?
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Er meint diese Farbe. KLICK Kein Rot-Beige, heißt glaub ich auch TEE-Lackierung.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Ach die, mit der weißen, nach unten spitz zeigende Front.
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Der Adler @ 1 Oct 2007, 14:51 hat geschrieben: Ach die, mit der weißen, nach unten spitz zeigende Front.
*Seufz* Richtig. Wie gesagt Rot, nicht Rot-beige. :rolleyes: :rolleyes:
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Gesehen um 16:40 in Troisdorf Vorbahnhof, Fahrtrichtung Köln: Baureihe 4000 der Chemins de Fer Luxembourgeois (identisch mit DB BR185) mit Stahlträger-Güterzug.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

Catracho @ 3 Oct 2007, 19:34 hat geschrieben: Gesehen um 16:40 in Troisdorf Vorbahnhof, Fahrtrichtung Köln: Baureihe 4000 der Chemins de Fer Luxembourgeois (identisch mit DB BR185) mit Stahlträger-Güterzug.
Mfg
Catracho
Hast wohl einen der festen Umläufe nach [acronym title="KG: Gremberg <Bf>"]KG[/acronym] gesehen, seit einiger Zeit sind diese Loks dort unterwegs und dürfen auch von den Kölner 185er-Tfs (nach Einweisung) gefahren werden.
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Gestern Nachmittag im Bahnhof Köln-West: V180 von Uwe Adam mit Wiebe-Bauzug, Fahrtrichtung Süd.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5546
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Gestern stand in FFB einer von diesen uralten Dieseltriebwagen, die man ganz früher als TEE fahren hat lassen und dann als IC. Ich weiß nicht, wie die heißen, aber ihr wisst schon, die waren immer so rot/beige wie die ICs halt früher waren. Der gestern war aber blau weiß und war auch nicht von der DB.

Leider bin ich mit einer Gruppe von Leuten im Auto dran vorbeigefahren, denen ich nicht hätte vermitteln können, dass wir anhalten müssen und uns den Zug aus der Naähe anschauen. Von daher kann ich nicht mehr dazu sagen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Gestern: AVG 880 "Rizzibahn" als S1 am [acronym title="RKAB: Karlsruhe Albtalbahnhof <Bf>"]RKAB[/acronym]:
Bild
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Da fehlen aber kaum zehn Meter bis zu den "Ungewöhnlichen Straßenbahnsichtungen" :lol:
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

gmg @ 15 Oct 2007, 14:35 hat geschrieben:Gestern stand in FFB einer von diesen uralten Dieseltriebwagen, die man ganz früher als TEE fahren hat lassen und dann als IC. Ich weiß nicht, wie die heißen, aber ihr wisst schon, die waren immer so rot/beige wie die ICs halt früher waren. Der gestern war aber blau weiß und war auch nicht von der DB.

Leider bin ich mit einer Gruppe von Leuten im Auto dran vorbeigefahren, denen ich nicht hätte vermitteln können, dass wir anhalten müssen und uns den Zug aus der Naähe anschauen. Von daher kann ich nicht mehr dazu sagen.
Der Blue Star Train gastiert.
Und wurde hier im Forum auch schon bildlich dargestellt.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ChristianMUC @ 15 Oct 2007, 21:01 hat geschrieben: Da fehlen aber kaum zehn Meter bis zu den "Ungewöhnlichen Straßenbahnsichtungen" :lol:
Jo - so isses aber p. D. ein Zug :lol:
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

JeDi @ 15 Oct 2007, 20:51 hat geschrieben:Gestern: AVG 880 "Rizzibahn" als S1 am [acronym title="RKAB: Karlsruhe Albtalbahnhof <Bf>"]RKAB[/acronym]:
http://johannesduering.jo.funpic.de/EF/fod...en/880_RKAB.jpg
Und was ist daran ungewöhnlich an Rizzibahn? Es ist längst zu einer Gewohnheit geworden, den man ab und zu mal begegnen kann.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Der Adler @ 15 Oct 2007, 21:45 hat geschrieben:
JeDi @ 15 Oct 2007, 20:51 hat geschrieben:Gestern: AVG 880 "Rizzibahn" als S1 am [acronym title="RKAB: Karlsruhe Albtalbahnhof <Bf>"]RKAB[/acronym]:
http://johannesduering.jo.funpic.de/EF/fod...en/880_RKAB.jpg
Und was ist daran ungewöhnlich an Rizzibahn? Es ist längst zu einer Gewohnheit geworden, den man ab und zu mal begegnen kann.
Ungewöhnlich ist sie auf der S1.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Und? Früher gab es mal eine Eilzugverbindung von Bad Herrenalb nach Karlsruhe Hbf über Ettlingen West mit Zweisystemwagen an Sonn- und Feiertagen (Auch wenn es sich nicht um die Rizzibahn handelt), manchmal sieht man auch die Zweisystemfahrzeuge von Bad Herrenalb nach Hochstetten im Fahrplanmäßigen Dienst.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Wenn Sie bitte zur Kenntnis nehmen würden, dass wir im 2007 angekommen sind und eine solche Eilzugverbindung nicht mehr existiert...
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Deshalb habe ich auch nicht "heute", sondern "früher" geschrieben. Und für mich ist das Ganze also nichts mehr ungewöhnlich!
Dein ganzes "gesieze" ist wirklich, das die Welt hier nicht braucht, weil das Ganze eine Idiotie pur ist, in der ich mich frage, weshalb Du mit mir immer noch kommunizierst?? :angry:
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Es ist praktisch, wenn man in einem Klassenzimmer mit Fenster Richtung Bahnstrecke sitzt ;) :P :lol: :

Kurz nach 11 heute Desiro durch Moosburg Richtung München. Höchstwahscheinlich leer, weil davor gerade der Regelzug (und dahinter auch) kam.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Der Adler @ 15 Oct 2007, 22:10 hat geschrieben: Deshalb habe ich auch nicht "heute", sondern "früher" geschrieben. Und für mich ist das Ganze also nichts mehr ungewöhnlich!
Dein ganzes "gesieze" ist wirklich, das die Welt hier nicht braucht, weil das Ganze eine Idiotie pur ist, in der ich mich frage, weshalb Du mit mir immer noch kommunizierst?? :angry:
Desweiteren sollten sie beachten, dass diese Verbindung nicht in den [acronym title="RKAB: Karlsruhe Albtalbahnhof <Bf>"]RKAB[/acronym] führen kann, außer man fährt mit dem Dorf um die Kirche (oder so).
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Der Adler @ 15 Oct 2007, 21:53 hat geschrieben: manchmal sieht man auch die Zweisystemfahrzeuge von Bad Herrenalb nach Hochstetten im Fahrplanmäßigen Dienst.
PLANMÄSSIG nicht. Da fahren planmäßig nur Einsystemer...
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4599
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

In Pasing Betriebsbahnhof steht derzeit ein TEE Rheingold-Zug inklusive Wagen mit Panoramafenstern.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

JeDi @ 16 Oct 2007, 15:04 hat geschrieben:Desweiteren sollten sie beachten, dass diese Verbindung nicht in den [acronym title="RKAB: Karlsruhe Albtalbahnhof <Bf>"]RKAB[/acronym] führen kann, außer man fährt mit dem Dorf um die Kirche (oder so).
Was ja bei der "Umfahrung" über Ettlingen West nicht nötig war, Albtalbahnhof anzufahren. Es gab/gibt genügend Züge der Albtalbahn, die über Dammerstock zum Albtalbahnhof fahren.
JeDi @ 16 Oct 2007, 15:05 hat geschrieben: PLANMÄSSIG nicht. Da fahren planmäßig nur Einsystemer...
Aha!
Vor mehr als 10 Jahren bin ich mal mit der Stadtbahn nach Hochstetten gefahren, das war ein Zweisystemfahrzeug, mit der ich nach Hochstetten gefahren bin, der fuhr nicht als Sonder- sondern als Regelzug dorthin und wieder zurück. Es gibt halt doch Ausnahmen, wo die Zweisystemer in der Taktlage der Einsystemer fuhren. Das, was Du im Albtalbahnhof gesehen hast, war ein Zweisystemer, das zusammen mit dem Einsystemer gekoppelt war und der soll nicht nach Fahrplan gefahren sein? Anders dagegen sähe das aus, wenn die Züge einen Betriebsfahrt (also außerplanmäßige Fahrten) mit Personenbeförderung durchführen, das sieht man sowohl in Karlsruhe als auch in Stuttgart zur Genüge. Nur bei Sonderfahrten werden entweder keine Personen oder nur spezielle Gäste befördert.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Hallo? Wir haben 2007, nicht vor 1997 ! (was auch bereits erwähnt wurde)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

chris @ 16 Oct 2007, 20:11 hat geschrieben: Hallo? Wir haben 2007, nicht vor 1997 ! (was auch bereits erwähnt wurde)
Das brauchst Du mir nicht zu sagen, ich sage es nur wie es war und wie es jetzt ist. Außerdem liegt der von JeDi abgebildete Zweisystemer im Fahrplan (also in der Taktlage) der AVG auf der S1, das mit dem Einsystemer gekoppelt ist. Und die S1 im Teilabschnitt Karlsruhe - Bad Herrenalb ist ziemlich voll, was Züge in Doppeltraktion erfordert und was ist, wenn einige Einsystemfahrzeuge abgestellt sind oder sich in der Wartung befinden, da muss ab und an mal die Zweisystem- oder Niederflurfahrzeuge (Kupplungshöhe ?) ran.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

IC 2269 fährt gerade mit der Basler KP-Reserve... 120er schiebt 6 Avmz 111.2, einen Bimdz und einen Bpmbdzf.
Der Zf entschuldigt das fehlende Bistro - auf das man bei dem Wagenpark aber wirklich verzichten kann...
Antworten