Dann paß nur auf, dass Dir nicht irgendwann beim Fuzzen Kängurus ins Bild hüpfenAuer Trambahner @ 21 Dec 2011, 14:15 hat geschrieben: Über die weißen Flecken auf der Landkarte möchte ich garnicht nachdenken.
Das sind eher halbe Kontinente.


Den 357 hatte man ja auch zwischenzeitlich in der Werkstatt zum nachlackieren stehen.Coxi @ 11 Jan 2012, 22:09 hat geschrieben:Die Van Hools werden auch immer mehr im MVV:
VBR hat seinen ehemaligen Fuldaer Van Hool A 360 (Low Entry-Bus) umlackiert und trägt jetzt das Kennzeichen M-VB 9307.
Und der ist heute, na ratet mal, auf dem 293V gefahren.![]()
Sehr schönes Fahrzeug kann ich nur sagen, gut gepflegt, die Sitze sind extradick gepolstert, und unter der Haube arbeitet ein guter MAN-Motor.
Von den Urbino II die die letzten Jahre im Exil in Fulda waren, ist auch der dritte wieder aufgetaucht: 357, der hat noch die makelloseste MVV-Lackierung von allen drein.
Wagennummer 307? Weil dann müßt ich mich jetzt wohinbeißen.Coxi @ 11 Jan 2012, 22:09 hat geschrieben: VBR hat seinen ehemaligen Fuldaer Van Hool A 360 (Low Entry-Bus) umlackiert und trägt jetzt das Kennzeichen M-VB 9307.
Grumpfkastnörgel! Heute wars der weiße Angorahase. Und etwas zu früh war er auch in Hochbrück.Und der ist heute, na ratet mal, auf dem 293V gefahren.![]()
Ich war zwar nimmer in Dirnismaning, aber heute ist der M-N 492 (Citaro) auf dem Unterschleißheimer Schulbus gefahren. Also müsste noch alles an MVV-Fahrzeugen da sein.Lion's City @ 11 Jan 2012, 23:35 hat geschrieben:Gibt es was neues von Neumayr ? Sind da immer noch alle Busse da ?
Fällt mir gerade ein wenn ich das lese.
Aber sowas von zu früh - wollt ich mich gestern gemütlich reinsetzen und zur Mittagspause fahren, dann war der schon weg. Der Mittagsbus scheint in letzter Zeit irgendwie auch zu fahren wann der Fahrer Lust hat, aber das ist ja eh mehr Einrückfahrt+Mitarbeiterverkehr als öffentlicher Busverkehr. :rolleyes:Grumpfkastnörgel! Heute wars der weiße Angorahase. Und etwas zu früh war er auch in Hochbrück.
Ja, was haben wir denn jetzt da alles aus Hessen:Hallo ersteinmal...
Ich bin Busfan aus dem Raum Fulda habe gerade die Nachrichten über den Van Hool gelesen...
würde mich über weitere Informationen was mit den Restlichen Bussen geschehen ist Freuen...
MAN Reisebus FD-VB 100, firmiert als "Demmelmair Omnibusbetrieb, Friedberg" stand Sylvester2011 als Bus einer Skigruppe am Parkplatz Stümpfling Spitzingsee und M-RV1625 fuhr dort Skibus Stümpflingbahn <-> KurvenliftTrucker_Sohn_93 @ 13 Jan 2012, 21:53 hat geschrieben: (...) Von dem FD-VB 100 haben wir hier min seit einem halben Jahr nichts mehr gesehen (...)
Ist die wirklich neu?Eine (neue?) Firma namens "Verkehrsgemeinschaft Region München (VRM)", eingetragen auf den Herrn Neumayr, aber residierend in der Hirtenstraße 24; 80335 München.
wow, da tut sich was, ist ja kaum zu glauben. Nachdem am Nachmittag der Bus durch Esting fast leer unterwegs ist.Eisenbahn Alex @ 22 Jan 2012, 10:10 hat geschrieben: -Linie 835:
Ab 1.2.2012 verdichtung Mo - Fr ganztägig bis 22:00 Uhr auf einen 20-Min Takt und Samstags von 6:00 - 17:00 Uhr.
Hm, also wenn du Daten aus dem Handelsregister vorlegst, dann glaube ich eher denen. Ich bin darauf nur beim googeln nach Neumayr gestoßen, und da man davon noch nie was gehört hat, dachte ich die Firma ist neu. Was haben die denn gemacht?Basti @ 22 Jan 2012, 10:27 hat geschrieben:Ist die wirklich neu?Eine (neue?) Firma namens "Verkehrsgemeinschaft Region München (VRM)", eingetragen auf den Herrn Neumayr, aber residierend in der Hirtenstraße 24; 80335 München.
Laut Handelsregister war der Herr Neumayr nämlich ab 2008 Liquidator einer gleichnamigen Firma unter dieser Adresse. Im Dezember 2010 wurde die Firma dann aufgelöst. (HRB 127451)
Der Samstags-233 fährt dann ja die gleiche verkürzte Route wie der neue 233V. Darf dann wohl auch der aus dem Normaldienst abgeschobe Urbino 12 machen, nachdem ja planmäßig 3 Gelenker unterwegs sind.Aufgepasst !!!! Der MVV fängt an seine Geburtstagsgeschenke auszupacken:
Achso, ist der noch unbekannt?TramBahnFreak @ 23 Jan 2012, 20:05 hat geschrieben: Was hats denn mit dem 233V auf sich?![]()
Ja das ist mir schon klar, aber sind das alle?Lion's City @ 30 Jan 2012, 01:34 hat geschrieben: Guckst Du hier:
eisenbahnforum
Das dürfte etwas weiterhelfen.