146225 @ 13 Nov 2012, 19:38 hat geschrieben:
Du wohnst falsch oder Du arbeitest falsch oder beides. Wenn sich die örtlichen Provinzfürsten natürlich nie ernsthaft damit auseinandersetzen müssen, daß ihr örtlicher SPNV (Bus zählt nicht wirklich) genau diese Flexibilität können muß, braucht man sich nicht wundern. Kein Wunder ist, daß es geht. Und nein, ich bin kein Mensch mit starren Arbeitszeiten. Und ja, ich habe gar keine Auto...
Der Arbeitsweg ist für mich nicht das ausschlaggebende Argument pro Wohnort, sicherlich gibt es natürlich eine Schmerzgrenze, ein großer Garten und Haus ist mir aber wichtiger. Ich könnte nicht Downtown München, oder Frankfurt leben, auch Downtown Erfurt, oder Bayreuth ist mir schon zuviel Stadt. Einen längere Anfahrzeit nimmt man halt in Kauf. Oh, ich bin mir sicher, das man in München-Grünwald beides haben kann aber €€€€€€€.
rautatie @ 13 Nov 2012, 14:46 hat geschrieben:
Das kommt vielleicht auch drauf an, wo man wohnt. Ich wohne in einer städtischen Umgebung, da bin ich mit dem ÖPNV eigentlich immer ausreichend flexibel. Auch ich weiß häufig nicht, wann ich nach Hause gehen kann, aber die Busse und Bahnen fahren bis spät in die Nacht, ich komme eigentlich immer heim.
Ein eigenes Auto habe ich noch nie vermisst, deshalb ist es zumindest für mich entbehrlich.
Deshalb auch meine Antwort: "B) Für viele Menschen ist der ÖPNV, zumindest für viele Situationen, die bessere Alternative"