Soweit ich es gelesen habe, beginnen die Ausschreibungen nach Ende des Planfeststellungsverfahrens. Wahrscheinlich ist dies so vorgeschrieben. Das Planfeststellungsverfahren wird sich noch wenige Monate hinziehen. Dann wird man die genauen Kosten ermitteln können. Dies wird wahrscheinlich im Frühjahr 2008 der Fall sein.LugPaj @ 26 Sep 2007, 14:53 hat geschrieben: Bei dem Projekt erwarte ich eigtl, dass die meisten und wichtigsten Ausschreibungen schon am Anfang stattfinden werden (im Gegensatz zB zu einem Projekt, wie dem neuen Berliner Flughafen, wo viele Teile zeitlich nacheinander gebaut werden), somit sollten (im Falle von Festpreisen) die Gesamtkosten ziemlich gut abschaetzbar werden. Wenn sich das Projekt dann wesentlich verteuert, gebe ich dem Transrapid keine Chance. Ein gewisser Spielraum ist sicherlich drinnen, ich vermute mal bis 2,0 recht sicher, bis 2,2 vielleicht. Und das Huber und Steinbrueck/Tiefensee sagen, dass sie auf keinem Fall Mehrkosten uebernehmen wuerden, halte ich fuer pure Verhandlungstaktik.
Selbstverständlich sind die Aussagen, dass die öffentliche Hand nicht mehr zahlen wird, Verhandlungstaktik. Wer würde schon durchblicken lassen, dass bei ihm noch Geld geholt werden kann? Jeder will doch so wenig zahlen wie möglich.