[M] P-Wagen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

MaxM @ 9 May 2009, 19:15 hat geschrieben: Sie tragen aber d urchaus was dazu bei. Wir unterhalten uns, wann wir sie sichten und illustrieren unsere Beiträge gleichzeitig. Somit ist es ok! ;)
Soso. Ahja. :rolleyes:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6761
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Auch heute war der P-Wagenzug wieder munter aufm 16er unterwegs. Da könnt man sich direkt dran gewöhnen :)
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Der zweite war auf 20-06.

Kann man die mal bitte gegeneinander tauschen? Der 2028 ist einfach schöner... :)
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Heut hab ich ihn in der Früh zufällig stadteinwärts am 16er erwischt. War sehr gut gefüllt...

Neben mir im Bw stand ein älterer Herr, leicht mürrisch hat er vor sich hingegrantelt.
"Wos is na des fia a a Museumswogn......mei o mei o mei.....wo hommsn den ausgrobn...."
:angry:
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21053
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

:lol:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Neben mir im Bw stand ein älterer Herr, leicht mürrisch hat er vor sich hingegrantelt.
"Wos is na des fia a a Museumswogn......mei o mei o mei.....wo hommsn den ausgrobn...."
soll der halt aussteigen und mit der nächsten Tram fahren, wenns dem net passt :)
mfg Daniel
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Des hab ich mir dann auch denkt. B)

Ich kann nur sagen: her mit den "Museumswogn" auf den 16er was da ist und fahren kann&darf. :)
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Supertom
Haudegen
Beiträge: 620
Registriert: 01 Mär 2005, 18:14
Wohnort: Freising

Beitrag von Supertom »

Ist der P-Wagen eigentlich immer noch auf der 16er unterwegs?
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Zumindest gestern war er es noch.
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1540
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Und heut darf Auer P-Wagen fahren wenn der P-Wagen auf der 16-2 fährt.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ja lass ihm halt die Freude! (wiedermal ein vollkommen unwichtiger Beitrag aus Trier)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Achtung:am 29.5 fährt ein P-Wagen Kurs 27-3 bis 10 Uhr die gesamte Strecke und wird dann an der Schwanseestraße zu der Baustellentram 36.
(Angaben ohne Gewähr;Quelle: Trambahnfahrer)
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Quatsch! Aber sowas von! Das war beim letzten mal kein P und ist auch diesmal keiner.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

jonashdf @ 21 May 2009, 17:28 hat geschrieben: Achtung:am 29.5 fährt ein P-Wagen Kurs 27-3 bis 10 Uhr die gesamte Strecke  und wird dann an der Schwanseestraße zu der Baustellentram 36.
(Angaben ohne Gewähr;Quelle: Trambahnfahrer)
Ich weiß zwar net wer dir den Schwachsinn erzählt hat aber wenn dann müsste das Kurs 07 sein,
der wäre eingetragen, wird aber zu 99% auch net unterwegs sein...
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

der P-Wagen Klausi ;) Könnt aber auch Kurs 3 sein, aber wie gesagt, sicher ist das nicht
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Himmelgesäßundnähgarn, nein! Der 27-3 ists sicher nicht, da schon garnicht als P-Dienst verplant.
Und extra wegen dem einen Tag auf 27 umstecken wird man auch nicht.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Auch das ist Schwachsinn, er hat dies sicher nicht gesagt oder anders gemeint...
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

jonashdf @ 21 May 2009, 17:28 hat geschrieben:(Angaben ohne Gewähr;Quelle: Trambahnfahrer)
jonashdf @ 21 May 2009, 17:55 hat geschrieben:der P-Wagen Klausi
Was denn jetzt?
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3313
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Beim Vergleich der Daten, die EFA für z.B. den 2.6. liefert, fällt beim P-Wagen auf der Linie 36 eine Verschiebung um 40 Minuten auf gegenüber den Zeiten in den Osterferien. Wäre dann also Kurs 3 statt Kurs 7.

Und nach Auers Liste (auch hier nochmal ein ausdrückliches Dankeschön hierfür)
17-1 21.24
25-1 21.33
25-2 01.49
25-3 20.04
25-4 20.53
25-5 02.09
25-6 21.13
25-7 01.35
36-1 21.18
36-7 20.58
(Mo-Do ohne Gewähr usw.)
rückt demzufolge KEIN P-Zug in die HW ein.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Der P ist schon der 36-3, und die Fahrzeiten sind auch die bekannten.
Zum Thema EFA: die Gebetsmühle kann nie verstauben, sooft man sie da benötigt. (leider)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Fährt heute der P-Wagen auf dem 16?
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Vermutlich ja, hab zumindest im Augenwinkel von weitem am Sendlinger Tor heute früh einen gesehen.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Yes, I come
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Habe in der Arnulfstr. 2* je 50min vor meiner Tür ein bekanntes Tatzlagergeräuschli B)

Selbst die P-Kurse werden in der HVZ hier gut gefüllt. Die Wagen gestern raus nach Nymphenburg
bei dem Wetter kann man sich vorstellen.....ausgebeult. In solchen Situationen müsste man
Kinderwagen in den Wagen verbieten. <_<
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Bilder gibt es heut Abend, geh jetzt in die Stadt, da ich sowieso zum Sa*u*n muss ;)
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Supertom
Haudegen
Beiträge: 620
Registriert: 01 Mär 2005, 18:14
Wohnort: Freising

Beitrag von Supertom »

Wenn in den Pfingstferien die 36er und der 12er fahren, gibt man die Durchbindung am Romanplatz dann auf? Weil sonst würde der P-Wagen ja auch auf die 12er kommen...
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Dann fährt halt kein P-Wagen...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Während der Pfingstferien NIX 12er Linienwechsel. Warum schreibt man sich eigentlich hier die Finger fusselig?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

EDIT:Fehlinfo...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Antworten