Störungschronik U-Bahn München

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

was nicht erwähnt wurde: Die Fahrzeit Münchner Freiheit - Sendlinger Tor verlängert sich um bis zu 10 Minuten ... .

Entsprechend chaotisch ging es heute morgen zu.

Luchs.
noebi
Routinier
Beiträge: 431
Registriert: 24 Jul 2007, 22:14

Beitrag von noebi »

Warum eigentlich? Wenn man durchfährt, dürfte es doch nicht länger dauern <_<

Hab meiner Freundin empfohlen über M53 und T27 zum Stachus zu fahren :-)

Edit: aus M23 mach M53
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

was issn M23?

Warum kann ich auch nicht genau sagen - ich vermute, der U-Bahnhof war zeitweise gesperrt und man ist nicht gerade schnell gefahren. Dann hast Du die stehengebliebenen Massen und schon ist das U-Bahn Chaos perfekt.

Luchs.
noebi
Routinier
Beiträge: 431
Registriert: 24 Jul 2007, 22:14

Beitrag von noebi »

M23 = Metrobus 23 = natürlich Schwachsinn, sollte Metrobus53 sein...

Wäre die einzige Erklärung, wenn der U-Bahnhof zeitweise oder sogar komplett einseitig (OK, eher nicht so wahrscheinlich) gesperrt gewesen wäre. Weiß auch jemand was konkretes? *neugierig*
christian85
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 11 Apr 2010, 01:15

Beitrag von christian85 »

Heute war ein Notarzteinsatz auf der U1/U2, gab offenbar größere Beeinträchtigungen, im Laufband stand was von "kein Zugverkehr im Innenbereich" oder so.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Heute hatte die MVG offenbar größere technische Probleme.
Am Odeonsplatz (U3/U6) waren alle ZZA aus und zusätzlich ging am gesamten Bahnsteig ca. alle 2 Minuten für ungefähr immer ne halbe Minute die große Beleuchtung aus.
Nur noch die Notbeleuchtung war dann an, die sehr sehr dunkel ist, das sind die Glühbirnen an den Säulen, mit Glas drumrum.

Es hat sich rumgesprochen, dass es irgendwo nen Stromausfall gegeben hat und die MVG deswegen Strom sparen musste, damit die U-Bahn
weiterhin ungehindert und ohne Geschwindigkeitsverminderung weiter fahren können. :unsure:
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

S-Bahn 27 @ 5 May 2011, 21:09 hat geschrieben: Es hat sich rumgesprochen, dass es irgendwo nen Stromausfall gegeben hat und die MVG deswegen Strom sparen musste, damit die U-Bahn
weiterhin ungehindert und ohne Geschwindigkeitsverminderung weiter fahren können. :unsure:
Nur hängen die Fahrstromversorgung und die Versorgung der Beleuchtung erstmal nicht großartig zusammen...

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Michi Greger @ 5 May 2011, 21:26 hat geschrieben: Nur hängen die Fahrstromversorgung und die Versorgung der Beleuchtung erstmal nicht großartig zusammen...

Gruß Michi
War auch mehr so ein Gerücht das rumging.
Es wäre aber mal interessant zu wissen, was da heute wirlich los was?

Das da so oft für ne halbe Minute die gesamte Leuchtstoffröhren-Beleuchtung ausgeht und die ZZA dauerharf ausgeschaltet sind - auch die Uhren standen länger -
is ja nicht gerade normal und nicht gerade angenehm für die Fahrgäste.
S27 nach Deisenhofen
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

S-Bahn 27 @ 5 May 2011, 21:09 hat geschrieben:Heute hatte die MVG offenbar größere technische Probleme.
Am Odeonsplatz (U3/U6) waren alle ZZA aus und zusätzlich ging am gesamten Bahnsteig ca. alle 2 Minuten für ungefähr immer ne halbe Minute die große Beleuchtung aus.
...
Und die Uhren gingen dann vier Minuten nach.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

S-Bahn 27 @ 5 May 2011, 21:09 hat geschrieben: Nur noch die Notbeleuchtung war dann an, die sehr sehr dunkel ist, das sind die Glühbirnen an den Säulen, mit Glas drumrum.
Das ist nur Stufe eins der Notbeleuchtung (1% der Helligkeit der Normalbeleuchtung). Dann sollten eigentlich die Notstromdiesel anspringen und innerhalb von spätestens 2-3 min Strom für früher 1/3, heute (nach Ausschalten von einer Beleuchtungsreicher) meist die Hälfte der Normalbeleuchtung versorgen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

Vorhin eine Stellwerksstörung auf der U3/6, welches Stellwerk weiß ich nicht...
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

War im Bereich Münchner Freiheit, war mittendrin statt nur dabei -.-
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

Laut Durchsage derzeit eine Fahrteugstörung U6Süd, kommt zu Verspätungen.

Edit: Zeichensalat...
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

lsp @ 23 May 2011, 12:53 hat geschrieben:Laut Durchsage derzeit eine Fahrteugstörung U6Süd, kommt zu  Verspätungen.
Augenscheinlich sind dadurch auch diverse Zeichensätze betroffen :lol:
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

Woodpeckar @ 23 May 2011, 13:48 hat geschrieben: Augenscheinlich sind dadurch auch diverse Zeichensätze betroffen :lol:
Danke für den Hinweis, blödes Handy :)
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Gibt es bei der U-Bahn derzeit eigentlich Fahrer/Fahrzeugmangel?
Auf der U2 Nord fällt seit ca. 2 Wochen zu Beginn des 5 Minuten Taktes fast jeden Tag entweder der erste Verstärker einwärts oder auswärts aus....
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Elch @ 13 Jul 2011, 08:16 hat geschrieben: Gibt es bei der U-Bahn derzeit eigentlich Fahrer/Fahrzeugmangel?
Auf der U2 Nord fällt seit ca. 2 Wochen zu Beginn des 5 Minuten Taktes fast jeden Tag entweder der erste Verstärker einwärts oder auswärts aus....
Ja, beides - Managementfehler.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Elch @ 13 Jul 2011, 08:16 hat geschrieben: Gibt es bei der U-Bahn derzeit eigentlich Fahrer/Fahrzeugmangel?
Das Wort derzeit klingt schon sehr ironisch, angesichts des jahrelangen Mangels der durch die aktuellen und zukünftigen Abstellungen garantiert nicht besser wird...
-
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Wie der Verkehrsfunk eben mitteilte, ist die U2 zZt. wegen eines Notarzteinsatzes zwischen Theresienstraße und Hauptbahnhof unterbrochen. Laut dem Sender fahren Ersatzbusse
stefan-muc
Doppel-Ass
Beiträge: 133
Registriert: 06 Mär 2007, 20:06
Wohnort: München-Agnes-Bernauer-Platz
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan-muc »

schon wieder einer die woche war auch mal einer an max weber platz habe ich über funk gehört
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Im Störmelder beim MVV ist die Meldung der U2 wieder verschwunden, also herrscht wieder freie Fahrt
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Ganz großen Kino, was die U-Bahn-Leidstelle da gestern produziert hat. Pendelzüge, gut und schön, aber muss man bei einem Notarzteinsatz am Königsplatz mit dort dadurch nur eingleisigem Verkehr die U1 zwischen Hauptbahnhof und Kolumbusplatz unterbrechen?! Das hätte man sinnvoller lösen können. Und wenn man mal gewusst hätte, auf welchem Gleis man in welche Richtung zu fahren gedenkt. In den 20 Minuten Wartezeit am Sendlinger Tor hab ich nicht nur einmal die Bahnsteigseite gewechselt, was in dem Gedränge jeweils eine Aktion von ca. 3 Minuten war, wenn hunderte Leute auf Kommando in 2 Richtungen durch den Verbindungsgang strömen.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Marcel
Haudegen
Beiträge: 534
Registriert: 04 Apr 2011, 09:02
Wohnort: München

Beitrag von Marcel »

In der U3 war ab Scheidplatz auch Gruppenkuscheln angesagt, weil alle aus der U2 weg wollten.

Gab es auf der U2 sowohl einen Busnotverkehr als auch einen Pendelzug?
christian85
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 11 Apr 2010, 01:15

Beitrag von christian85 »

Diese Woche scheinen verstärkt Fahrzeuge schlapp zu machen und infolgedessen ergeben sich kreuz und quer über das Netz öfters Taktlücken durch ausfallende (Verstärker-)U-Bahnen. Liegt wahrscheinlich daran, dass zur Wiesn alles Wagenmaterial gebraucht wird (U4 Langzüge; jede 2. U4 bis Westendstraße zur HVZ) und wartungsbedürftige U-Bahnen am Morgen ausrücken und dann schnell wieder einrücken...
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Heute früh und vormittags war auf den Linien U3/U6 richtiges Chaos. In der Früh - gegen 7:00 Uhr - kam mir vom Harras bis zum Sendlinger Tor keine einzige U-Bahn entgegen und das zur Hauptverkehrszeit. Am Sendlinger Tor musst ich dann eh umsteigen, der Bahnsteig in der Gegenrichtung war schon total überfüllt. Aus Neugierde hab ich mal einen Blick auf die Anzeige geworfen, die nächste U-Bahn kam demnach erst in 25 Minuten (!), eine Durchsage dass es aufgrund einer Fahrtwegstörung zu starken Verzögerungen auf der U3/6 in Richtung Süden kommt, folgte.
Vormittag - gegen 11:00 Uhr - muss der Verkehr auf der U3/6 dann vorrübergehend fast komplett zusammengebrochen sein. Diesmal war auf den TFT als Grund ein Feuerwehreinsatz an der Münchner Freiheit gewesen zu sein.
S27 nach Deisenhofen
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 785
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Habs eben im Radio gehört. Der Fahrer tut mir leid!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

elchris @ 25 Sep 2011, 16:42 hat geschrieben: Mann (23) sürzt vor U-Bahn - tot
tja, selber schuld, wer sich so zusäuft, daß er nicht mehr auf dem Bahnsteig laufen kann.
Um den Fahrer ist es schade - und ganz nett die Diskussion, daß man doch die U-bahnhöfe sicherer machen solle für die ganzen Suffköpfe....
DonFabiano
Doppel-Ass
Beiträge: 117
Registriert: 17 Feb 2011, 03:56

Beitrag von DonFabiano »

Heut morgen so gegen halb9/9h Störung auf den "Wiesn-Linien" U4/U5. Laut MVG-Seite eine Stellwerksstörung (Problemtransfer von der S-Bahn?! :D), die bis 09:15 (also jetzt gerade ^^) behoben sein soll.
Hab mich schon gewundert, wo's da an der Fürstenrieder gestern abend Freibier gab dass da heut soviel los war... ;)

EDIT:
Auch interessant wie spontan-flexibel die Leute in so einem Fall doch sind. Ich bin ja ein Fan von direkten Umsteigebeziehungen, aber die jeweils mehrere hundert Meter Wege Laimer Platz > Fürstenrieder, Friedenheimer > A.-Bernauer, und Westendstr. > Lautensackstr. waren laut diversen Telefonaten kein großer Act... ;)
"Ihre MVG - U-Bahn, Bus, Tram u. Fahrrad für München" :D
Tram37
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 27 Jun 2008, 10:19
Wohnort: München

Beitrag von Tram37 »

Der offiziele Text:

Linie(n) U4 / U5: Betriebsstörung wegen Stellwerksstörung ...

Liebe Fahrgäste,

bei den o. g. U-Bahnlinien kommt es derzeit zu Abweichungen im Fahrplan.
Es verkehren 2 Pendelzüge zwischen Laimer Platz und Max-Weber-Platz.

Die Behinderung wird vsl. noch bis 09:45 Uhr andauern.

Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Zugzielanzeigen.

Wir sind bemüht, so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herzustellen.

Ihre MVG - U-Bahn, Bus und Tram für München.

Erstellt/Aktualisiert: 28.09.2011 09:20
Antworten