Elch @ 10 Jan 2009, 20:49 hat geschrieben: Sag' mal, hast Du eine Eigentumswohnung? Oder mal direkt an der Tram gewohnt? Telefonieren mit offenen Fenster geht meist schon nicht mehr. Und gute Lärmschutzfenster können locker mit einbau mal 1500€ je Stück kosten.
Der Anwohnern bringt die Tram in diesem Bereich verkehrlich keinen Nutzen, geschweige denn eine Wertsteigerung ihrer Immobilien (hier eher das Gegenteil).
Zu solchen Aussagen kann ich echt nur noch mit dem Kopf schütteln.
Also, ich hatte längere Zeit die Ehre als direkter Anwohner einer Wendeschleife im schönen Nymphemburg zu wohnen, und wenn da bis eins eine Linie wendet und dann die Nachttram ihre Runden zieht, hat man schon das volle Programm samt Gequietsche und Körperschall. Dennoch war Telefonieren bei offenen Fenster nie ein Problem und die schweren LKW eindeutig das größere Übel.
Dagegen wirkt eine Tram, die auf neuen, schallgedämpften Gleisen und gerader Strecke vorbeifährt, wie sanftes Flüstern.
Edit:
Boris Merath @ 10 Jan 2009, 20:50 hat geschrieben: Genau dieses Offtopic-Beiträge, teilweise aufgeblasen zu ewiglangen sinnlosen Beiträgen, sind es, die einem den Spaß am Lesen nehmen. Und auch wenn der Satz nicht exakt logisch korrekt war, ist in meinen Augen dennoch erkennbar, worums ging, also brauchen wir keinen Vortrag über die Feinheiten der deutschen Sprache. Und was gemeint war war sehr wohl erkennbar.
Und wie's so geht, hast du durch deine Kritik eine ganze Reihe weitere Off-Topic Beiträge zur Rechtfertigung und Erklärung hervorgerufen, inklusive meinem, die den Spaß am Thema weiter verringern, und gekonnten Bläh-Stil Textern wie mir Gelegenheit geben, ihre Beiträge ewiglang und sinnlos aufzublähen.
