[M] MVV-Regionalbuslinien

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Interessant... in der (vermutlich) letzten "mobil" stand so ziemlich dasselbe, wenn man MVV-Bus durch DB-Bus ersetzt. Allerdings scheinbar für alle wieder erröteten Busse deutschlandweit; mit dem Zusatz dass auch andere Unternehmen (natürlich gegen Schotter) mitmachen können wenn sie ihre Busse bzw. Fahrer mit 'nem Schmerzfernsprecher ausrüsten.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Coxi @ 2 Feb 2012, 21:04 hat geschrieben: Und einen 224V habe ich herausgefunden: Fährt von Oberhaching, Tinisstraße nach Grünwald und dort weiter bis zum Bavariafilmplatz. Müsste aber noch zwei weitere 224V geben.
13.08 ab Pullach Gymnasium offiziell, obs weitere nicht veröffentlichte aus Pullach gibt weiß ich nicht.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Omnibus Neumeyr in Dünzelbach (FFB) hat 2 neue Fahrzeuge, ein Citaro LE (FFB-N 4800) und einen weiteren Citaro K (FFB-N 4200).
MAM
Haudegen
Beiträge: 500
Registriert: 25 Apr 2007, 10:07

Beitrag von MAM »

Die Linien 841 und 842 werden ausgeschrieben für den Betrieb ab 2013, da die Konzessionen auslaufen.
Das besondere: Es werden dann kürzere Busse eingesetzt, lediglich zwischen 06.40 und 7:28 fährt dann auf der Linie 842 noch ein 12m Bus.
Der Citybus dort wird ebenfalls ausgeschrieben und wird in den MVV Tarif integriert und als Linie 824 betrieben ab 2013. Dort läuft ebenfalls die Konzession aus.

Quelle: Titelseite Mitteilungsblatt der Gemeinde
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

MAM @ 31 Mar 2012, 22:18 hat geschrieben:Die Linien 841 und 842 werden ausgeschrieben für den Betrieb ab 2013, da die Konzessionen auslaufen.
Das besondere: Es werden dann kürzere Busse eingesetzt, lediglich zwischen 06.40 und 7:28 fährt dann auf der Linie 842 noch ein 12m Bus.
Der Citybus dort wird ebenfalls ausgeschrieben und wird in den MVV Tarif integriert und als Linie 824 betrieben ab 2013. Dort läuft ebenfalls die Konzession aus.

Quelle: Titelseite Mitteilungsblatt der Gemeinde
Ah, aber wohl erst ab Dezember 2013? Weil die letzte Ausschreibung war 2005/06 und die Konzessionen gehen immer 8 Jahre. Midis sind auf solchen Ortsbuslinien gerade recht, der Solo kommt dann wahrscheinlich vom 833.

Und gerade beim Suchen noch was anderes gefunden: Eine neue Linie 855 in Puchheim ab morgen, die den nördlichen Ortsteil (pardon: Stadtteil) besser anbinden soll.
Ich habs noch nicht durchgerechnet, aber es scheint mir auf den ersten Blick nur mit einem zusätzlichen Fahrzeug zu gehen, weil man auf dem 854 recht wenig geändert hat. Da müsste der Bittl ja was zugekauft haben.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Yes Sir, ein Bus in Endlosschleife.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

Durch den Mehrbedarf hat Bittl nun einen schönen, neuen blauen Lion´s City-Leihwagen, M-AN 7504.
...und ich kenne jetzt mindestens zwei Fotoknipser, die in den nächsten Tagen wieder am rumwildern sind...
(die VIN ist aber bereits erfasst :lol:)

Ich denke aber, dass Bittl mind. einen Ersatzbus hat, oder?
Der müsste doch drei S 415 NF, einen Lion´s City und nun einen Lion´s City-Leihwagen haben.
Ohne das jetzt durchzurechnen glaube ich aber kaum, dass für die 854 vier Busse benötigt werden...!?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Stefan007 @ 4 Apr 2012, 00:30 hat geschrieben: ...und ich kenne jetzt mindestens zwei Fotoknipser, die in den nächsten Tagen wieder am rumwildern sind...
Wer denn? Lions City und Jonas? :unsure:
Ohne das jetzt durchzurechnen glaube ich aber kaum, dass für die 854 vier Busse benötigt werden...!?
Doch, z.B. vor 7.30 2 Langfahrer nach Upfenhofen und 2 Kurzfahrer zur Lohfeldstraße, fürs weiterrechnen bin ich zu faul.
1- PMVog 5.55 6.14 PM(S) 6.28 6.49 PMLoh
2- GG(S) 6.13 6.34 PM(S) 6.48 7.14 GG(S)
3- PMVog 6.44 7.03 PM(S) 7.03 7.24 PMLoh
4- GG(S) 6.53 7.14 PM(S) 7.27 7.58 GG(S)

Kleinere Wartungsarbeiten oder aufschiebbare Reparaturen kann man zwar in die Pausen vom 855er verlegen aber bei was größerem würds ausfallend werden.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Edit: das Fahrplankonstrukt haut wegen der Schleifenfahrt im Ort so nicht hin, müßten aber dennoch im Maximalauslauf 4 Kurse sein.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

Hmm, dass mal ein Bus kaputt ist, kommt ja immer mal vor, ich frage mich, mit was Bittl dann fährt.
Klar, für einen Kurzläufer kann man dann auch den MAN-Reisebus nehmen, aber der ist ja vielleicht auch mal unterwegs...
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

cilio @ 17 Feb 2012, 17:48 hat geschrieben: Genau DAH BS 240 ist neu und wird nur in Germering fahren bzw. ist für die Germeringer Linien bestimmt. Der DAH BS 291 ist es nicht, was ich erst dachte. Dafür wird denk ich DAH BS 403 ausgemustert. Generell sehe ich derzeit selten einen Weiß-Blauen NL263er.

Die Mitfahrt heute im BS 240 hat mir gar nicht gefallen, extrem hoch quietschende Türen, FIS hat total gesponnen.. aber all das kann verbessert werden ;)
BSB hat dann übrigens den DAH-BS 401 weggetan, ausserdem den weißen O 405 N2 (DAH-BS 201) und wie bekannt den DAH-BS 448.

Und mal zu Geldhauser, weil ja rumgesponnen wurde, dass nur noch Solaris- und Citaro-Gelenker da sind: den O 405 GN2 ex Neuss gibt es auch noch nach wie vor.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

puchheim.de berichtet über die 855.
Ein neuer Bus wird also beschafft. Stefan und Ollischaltet mal euer Radar ein. :)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Na das dürfte wohl ein MAN werden.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

*Phantasier*
Einer der LC2 aus Hochbrück wär auch leicht bekömmlich.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Wäre nett , aber wohl eher unwahrscheinlich. :)
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Hab vorgestern einen MVV-Gelenker aufm 265er gesehen. Ist das normal?
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Jojo423 @ 7 Apr 2012, 17:44 hat geschrieben: Hab vorgestern einen MVV-Gelenker aufm 265er gesehen. Ist das normal?
Nein, definitiv nicht :P Aber kommt durchaus immer wieder mal vor, wenn halt nicht genügend Solos gerade zur Verfügung stehen und man kein MVG-Reservefahrzeug einsetzen will sondern eines mit MVV-Ausstattung. Wobei es auch relativ selten ist, dass überhaupt Gelenker über sind ;)
Das war schon ein Citaro oder?
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

168er @ 7 Apr 2012, 20:04 hat geschrieben: Das war schon ein Citaro oder?
Hat Watzinger noch andere MVV-Gelenkbusse, außer Citronen?
Viele Grüße
Jojo423
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Hab ich das heute richtig gesehen, Wintermayr hat einen LEMÜ, LEÜ oder wie die Trümmer sich nennen?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18034
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Auer Trambahner @ 7 Apr 2012, 20:44 hat geschrieben: Hab ich das heute richtig gesehen, Wintermayr hat einen LEMÜ, LEÜ oder wie die Trümmer sich nennen?
Ob mit oder ohne "M" kommt jetzt auf die Länge von dem Trumm an.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Jepp hat er ! Ein Citaro LE MÜ , anstelle eines S 415 NF !
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Auer Trambahner @ 7 Apr 2012, 20:44 hat geschrieben:Hab ich das heute richtig gesehen, Wintermayr hat einen LEMÜ, LEÜ oder wie die Trümmer sich nennen?
Darf man fragen, wo du das bzw. den heute richtig gesehen hast? ;)
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

SEV nach Ingolstadt ! U. a, ab München Hbf !
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Lion's City @ 7 Apr 2012, 22:32 hat geschrieben: SEV nach Ingolstadt ! U. a, ab München Hbf !
Merci :)

Hab da heute nur einen Setra gesehen, deswegen die Nachfrage ;)
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

ND-WR 153 ist dafür weg.

Und mal zu Demmelmair:
an neuen Citaros gibt es AIC-DE 810 bis 890 ohne 850, das ist wohl ein Firmen-PKW.
Also insgesamt 8 Stück.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Jojo423 @ 7 Apr 2012, 20:25 hat geschrieben: Hat Watzinger noch andere MVV-Gelenkbusse, außer Citronen?
Prinzipiell nicht, deswegen frug ich ja ;) Nicht, dass da irgendwas neues aufgetaucht ist von dem ich nix mitgekriegt hab, oder evtl. der NG 313 aus Regensburg.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ich kannte von Demmelmair nur die Citos in MVV als Kleinbusse. Wo lief denn dieser Neoplan N4407 ?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das hat im im Februar 2011 schon keiner beantwortet.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Okay , hervorragendes Gedächtnis !!! :lol: :lol: :lol:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Google vergisst nix, richtig. :P
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten