[M] Ehemalige Fahrzeuge
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Hab mal wieder was gefunden:
Setra 315 NF - ??? - mobile.de
Weiß jemand, von wem der is? Hatten viele das alte Armaturenbrett?
MB 616 - Zeiler - mobile.de
is ja in gewisser Weise auch ein Münchner Busunternehmer, auch wenn er mit der MVG nix zu tun hat
Iveco - Skrabal - mobile.de
is doch i-wo hier schonmal spekuliert worden, ob der jetz weg is
MB O 530 - RVO - mobile.de
MB O405GN - Watzinger - R-WA 124 - mobile.de
und das dürfte ein Flughafenbus gewesen sein
AO 22 und 27 hatten wir hier irgendwo schonmal, oder?
lg, Freak
Setra 315 NF - ??? - mobile.de
Weiß jemand, von wem der is? Hatten viele das alte Armaturenbrett?
MB 616 - Zeiler - mobile.de
is ja in gewisser Weise auch ein Münchner Busunternehmer, auch wenn er mit der MVG nix zu tun hat

Iveco - Skrabal - mobile.de
is doch i-wo hier schonmal spekuliert worden, ob der jetz weg is
MB O 530 - RVO - mobile.de
MB O405GN - Watzinger - R-WA 124 - mobile.de
und das dürfte ein Flughafenbus gewesen sein
AO 22 und 27 hatten wir hier irgendwo schonmal, oder?
lg, Freak
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Dürfte nicht nur, es steht sogar draufTramBahnFreak @ 26 Jan 2011, 18:36 hat geschrieben: Hab mal wieder was gefunden:und das dürfte ein Flughafenbus gewesen sein

Fahrzeugbeschreibung
Sehr gepflegter Bus aus Flughafenbestand, war nie angemeldet. Sehr wenig Rost.
Das Armaturenbrett ist vom NF315. Nur das Lenkrad ist von der 4er Baureihe.TramBahnFreak @ 26 Jan 2011, 18:36 hat geschrieben: Setra 315 NF - ??? - mobile.de
Weiß jemand, von wem der is? Hatten viele das alte Armaturenbrett?
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Müsste doch eh ein großer Wurf sein? Recht preiswert, garantiert nie großartig schnell geheizt und meist überdacht abgestellt?Einsamer_Wolf86 @ 26 Jan 2011, 19:03 hat geschrieben: Dürfte nicht nur, es steht sogar draufWg. 05
Fahrzeugbeschreibung
Sehr gepflegter Bus aus Flughafenbestand, war nie angemeldet. Sehr wenig Rost.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
Ja auf jeden Fall, und viel gelaufen ist der Wagen ja auch nicht, keine halbe Million Kilometer hat der auf der Uhr, bei der Zulassung (04/1986) kann man echt ned meckern.Daniel Schuhmann @ 26 Jan 2011, 20:08 hat geschrieben:Müsste doch eh ein großer Wurf sein? Recht preiswert, garantiert nie großartig schnell geheizt und meist überdacht abgestellt?Einsamer_Wolf86 @ 26 Jan 2011, 19:03 hat geschrieben: Dürfte nicht nur, es steht sogar draufWg. 05
Fahrzeugbeschreibung
Sehr gepflegter Bus aus Flughafenbestand, war nie angemeldet. Sehr wenig Rost.
Was hat'n der Flughafenbus für 'nen Fernseher drin? Rückfahrkamera???
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Legen wir zusammen und kaufen ihn!Einsamer_Wolf86 @ 26 Jan 2011, 21:05 hat geschrieben:Ja auf jeden Fall, und viel gelaufen ist der Wagen ja auch nicht, keine halbe Million Kilometer hat der auf der Uhr, bei der Zulassung (04/1986) kann man echt ned meckern.Daniel Schuhmann @ 26 Jan 2011, 20:08 hat geschrieben:Müsste doch eh ein großer Wurf sein? Recht preiswert, garantiert nie großartig schnell geheizt und meist überdacht abgestellt?Einsamer_Wolf86 @ 26 Jan 2011, 19:03 hat geschrieben: Dürfte nicht nur, es steht sogar draufWg. 05

Ich könnt 3 €uro dazutun, fehlen noch 5'340

- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Ja genau, das ist der ex FFB-BB 102. Wir wiederholen uns eh dauernd hier. :ph34r:Lion's City @ 26 Jan 2011, 18:46 hat geschrieben:Der 315 NF müßte von Bittl gewesen sein.
(War hier glaube ich schonmal aufgetaucht, bin aber zu faul zu suchen)
Naja, vielleicht war ich sogar mitbeteiligt, dass der rausgeschmissen wurde

Drei Monate später ist dann der Lion's City gekommen

Das sind recht sicher die beiden vom Ludwig, M-LU 1069 und M-LU 1059. Auf der Tür vorne kann man über dem RVO etwas blaues erkennen, das ist der Ludwig-Schriftzug.
Haben ein recht kurzes Leben gehabt, mit EZ 2005.
Dann darf ich aber auch den alten S 215 HD vom Vogel zeigenMB 616 - Zeiler - mobile.de
is ja in gewisser Weise auch ein Münchner Busunternehmer, auch wenn er mit der MVG nix zu tun hat

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDeta...de&pageNumber=2
Das ist der älteste Bus bei Vogel bisher gewesen (21 Jahre!) , ist immer noch regelmäßig auf unserem Schulbus gefahren, hat dabei aber schon kräftig geraucht und geröhrt.
Letzte Woche ist dann der vierte MAN Lion's Coach Supreme ( C ) gekommen, die scheinen also überzeugt davon zu sein. Und es ist wiedermal ein durch und durch gelungenes Fahrzeug, vorallem der Innenraum ist ein Traum, mit Edelholzboden und den äußerst bequemen Kiel-Reisebussitzen. Hat das gleiche Kennzeichen wie der S 215 HD bekommen, M-V 3000. Bild
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Jaja, der fährt schon noch auf dem 830/831 und hat neue Fahrzeuge gekauft. B) Zwei neue Citaro M-LU 5560 und M-LU 5560.Lion's City @ 28 Jan 2011, 18:31 hat geschrieben:Hat der Ludwig neue dafür bekommen ? Oder fährt der nicht mehr im MVV ? War ja eh nur ein Unter - Unternehmer ?
Das müssten die sein, die noch vor kurzem bei Evobus gestanden sind, mit großem MVV-Hecklogo und alten Citaro-Sitzen.
Haben außerdem das RVO-einheitleiche Info- und Verkaufssystem von Init.
Die neueren Citaros gefallen mir eigentlich recht gut (z.B. auch vom VBR), die haben eine schön harmonierende Innenraumaustattung mit dunklen Boden/Sitzen, Teppich an der Wand und endlich mal den stärkerern Motor und nicht das mickrige Ding das die meisten ersten Facelifter hier in/um München haben.
Was auf dem 831 jetzt fährt, weiß ich allerdings nicht, möglicherweise gibts sogar noch einen dritten?
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Den SH 11 hats ja weit verschlagen. :blink: Die Salvatore-Wagen landen ja meist noch bei deutschen Firmen, weil die ja allgemein natürlich gut gepfelgt sind.
Der Novak NL 202 steht da schon seit Jahren, wirklich seit Jahren bei alga zum Verkauf.

- eightyeight
- König
- Beiträge: 914
- Registriert: 09 Aug 2007, 22:45
-
- Routinier
- Beiträge: 336
- Registriert: 13 Dez 2006, 14:46
- Wohnort: Bayern - Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Ach, den gibts immer noch?
Schön, hm ja die VIN wär net schlecht, der könnte von AO oder Baumann oder auch noch woanders her sein, ich weiß nicht wer noch alles O405 hatte. :huh: Kann man mit dem eigentlich noch normal mitfahren, oder ist der nur als Schulbus eingesetzt?

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14658
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Also auf dem Bild war er offensichtlich als "Barthelmarkt-Shuttle" eingesetzt. Ansonsten würde ich aber sagen, ist das die in unseren Breiten sprichwörtliche Schülerschleuder, auch vom äußeren Zustand her: Wird zweimal am Tag mit 120 Schülern vollgestopft und möglichst lange irgendwie am Laufen gehalten. Oft nur ein Jahr bis der TÜV zuschlägt, dann geht das Fahrzeug ganz weit nach Osten und es kommt eine neue Schülerschleuder.
Der hat sich aber schon recht lange gehalten, länger als ein Jahr.Rohrbacher @ 12 Feb 2011, 14:43 hat geschrieben: Also auf dem Bild war er offensichtlich als "Barthelmarkt-Shuttle" eingesetzt. Ansonsten würde ich aber sagen, ist das die in unseren Breiten sprichwörtliche Schülerschleuder, auch vom äußeren Zustand her: Wird zweimal am Tag mit 120 Schülern vollgestopft und möglichst lange irgendwie am Laufen gehalten. Oft nur ein Jahr bis der TÜV zuschlägt, dann geht das Fahrzeug ganz weit nach Osten und es kommt eine neue Schülerschleuder.

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
-
- Routinier
- Beiträge: 336
- Registriert: 13 Dez 2006, 14:46
- Wohnort: Bayern - Ingolstadt
- Kontaktdaten:
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun