[HN|BUS]Die Subunternehmen und Regionalverkehr

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2254
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Heute zwei neue Hofmann-Busse gesehen: 1x Iveco Crossway LE (!) (HN-IO 888) und 1x MB Citaro LE Ü C2 (HN-PO 888). Beide komplett weiß mit Hofmann-Schriftzug am Heck.
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2254
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Paneologe @ 24 Nov 2014, 12:44 hat geschrieben:Ich werde die Dieselrikschas auf jeden Fall nutzen - und ja die FZ-Grösse ist bei derzeitiger Auslastung völlig ausreichend, ausgenommen die beiden Schülerfahrten.
Gibt es schon erste Erfahrungen mit der neuen Linie 631 (Fahrzeugeinsatz, Auslastung)?
Benutzeravatar
Paneologe
Tripel-Ass
Beiträge: 163
Registriert: 22 Mai 2013, 13:50
Wohnort: RHAD
Kontaktdaten:

Beitrag von Paneologe »

218217-8 @ 28 Dec 2014, 22:26 hat geschrieben: Gibt es schon erste Erfahrungen mit der neuen Linie 631 (Fahrzeugeinsatz, Auslastung)?
Ja, alle "Kleinbusse" bisher sind 12m lang.
Es fährt die RBS mit einem mir vorher nicht bekanntem MAN Überlandbus (der Ausstattung nach vorher im VVS-Bereich unterwegs).
Ebenfalls fährt Hoffmann Kurse (o.g. neuer Citaro C2 LE Ü), sowie Müller ebenfalls mit einem MAN-Überlandbus mit Reisebussitzen.
kann leider keine genaueren Angaben zu den Fahrzeugen machen. Ein Kleinbus fuhr jedenfalls bisher noch nicht.
Der Auslastung nach hätte immer ein Kleinbus gereicht.
Die beiden Schülerfahrten habe ich allerdings seit dem Fahrplanwechsel noch nicht genutzt.
"Immer und immer wieder bitte ich: weniger Zahlen, dafür gescheitere." - Lenin
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Paneologe @ 30 Dec 2014, 18:13 hat geschrieben: Ja, alle "Kleinbusse" bisher sind 12m lang.
Als Kurs 631 260 (TH Z ab 18:36 Uhr gen Erlenbach) war heute ein RBS-LionsCity (12 m) im NVH-RegioBus-Lack unterwegs. Auch keine Dieselrikscha, war aber auch gut so, denn bei Abfahrt am Rathaus in Heilbronn waren sicherlich um die 20 Fahrgäste im Bus.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2254
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Danke für die Beobachtungen. Und schön, dass die Fahrt heute Abend so gut nachgefragt war.
Benutzeravatar
Paneologe
Tripel-Ass
Beiträge: 163
Registriert: 22 Mai 2013, 13:50
Wohnort: RHAD
Kontaktdaten:

Beitrag von Paneologe »

146225 @ 30 Dec 2014, 20:52 hat geschrieben:
Paneologe @ 30 Dec 2014, 18:13 hat geschrieben: Ja, alle "Kleinbusse" bisher sind 12m lang.
Update:
-Es fährt auch ein 18m langer RBS-Löwe als "Kleinbus" (Belegung gestern 2 Personen, heute 3)
-Ebenfalls auf Kurs war Wagen 37 (ex?) SWH (RBL-System deinstalliert)
"Immer und immer wieder bitte ich: weniger Zahlen, dafür gescheitere." - Lenin
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Paneologe @ 8 Jan 2015, 17:44 hat geschrieben: -Es fährt auch ein 18m langer RBS-Löwe als "Kleinbus" (Belegung gestern 2 Personen, heute 3)
Den (S-RS 2212) hab' ich heute auch gesehen, der war als Kurs 631 224 unterwegs (TH Z ab 11:36 Uhr) und wirklich nur mit 2 Fahrgästen belegt. Gut, kann natürlich aber sein, dass der anschließend irgendwo zum Schülertransport gebraucht wird.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Paneologe
Tripel-Ass
Beiträge: 163
Registriert: 22 Mai 2013, 13:50
Wohnort: RHAD
Kontaktdaten:

Beitrag von Paneologe »

Wo wir gerade über die Linie 631 reden:
Weiss jemand wieso HAFAS weder die Linie noch deren (exklusiv angefahrenen) Haltestellen kennt???
"Immer und immer wieder bitte ich: weniger Zahlen, dafür gescheitere." - Lenin
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Paneologe @ 11 Jan 2015, 04:57 hat geschrieben: Wo wir gerade über die Linie 631 reden:
Weiss jemand wieso HAFAS weder die Linie noch deren (exklusiv angefahrenen) Haltestellen kennt???
Befürchtungsweise durch eine fehlerhafte oder fehlende Datenlieferung. Wobei die RBS das eigentlich recht gut im Griff hat - schreib denen doch einfach eine kurze Mail (info.heilbronn ät regiobus-stuttgart.de).
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2254
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Heute waren auf der 695 Neckarsulm - Böllinger Höfe u.a. unterwegs:
- RBS mit SWH 37
- Müller mit VW Crafter (HN-AR 1333)
andi11
Doppel-Ass
Beiträge: 134
Registriert: 21 Okt 2013, 15:58

Beitrag von andi11 »

Bei der Firma Gross gibts auch was neues, nämlich einen MB Citaro C2 LE Ü (oder vielleicht auch ein längerer MÜ, das weiß ich nicht), angemeldet auf HN-NQ 101. Momentan fährt der noch ganz weiß durch die Gegend, nur ein Zettel mit dem Logo hinter der Scheibe verrät, wem er gehört. Heute unterwegs auf der Linie 651 Richtung Lauffen.
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2254
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Und noch ein Neuzugang bei Gross: HN-NJ 129, ein Otokar Vectio C!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

218217-8 @ 20 Jan 2015, 23:07 hat geschrieben: Und noch ein Neuzugang bei Gross: HN-NJ 129, ein Otokar Vectio C!
Ein...was? Das Fahrzeug ist hinreichend unbekannt, dass ich es erstmal googeln musste, aber ja: 9,20 m langer Niederflurbus, MAN-Motor, Voith-Getriebe. Wie und woher Gross darauf gekommen ist, erscheint nach einem Besuch der Otokar-Homepage auch klarer. Nun, ein neues Gesicht in der Region, und in dieser Gefäßgröße ja eventuell "statt Kleinbus" auf den Linien 646 - 651 - 652 einsetzbar.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
andi11
Doppel-Ass
Beiträge: 134
Registriert: 21 Okt 2013, 15:58

Beitrag von andi11 »

Der ehemalige Wagen 36 der SWH fährt jetzt als S-RS 336 durch die Gegend.
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2254
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Trabold hat seine Linienbusflotte verdoppelt: Als HN-RT 844 fährt ein MB Citaro der ersten Generation in weiß mit Trabold-Schriftzügen auf den OVR-Linien. Ob es einen zweiten Vollumlauf für Trabold gegeben hat, ob er nur für eine Spitzenleistung benötigt wird, oder ob er Betriebsreserve für den MAN ist, konnte ich bisher noch nicht feststellen.
andi11
Doppel-Ass
Beiträge: 134
Registriert: 21 Okt 2013, 15:58

Beitrag von andi11 »

Was neues bei OVR: Ein MAN Lion's Regio Euro6, WN-OV3114 war heute auf der Linie 620 unterwegs. Möglicherweise ein Nachfolger der Setra-Hochflur-Überlandbusse.
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2254
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Dem Vernehmen nach sollen es zwei Lion's Regio sein, die den S 315 UL und den Euroliner ersetzen sollen.
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2254
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Neben dem HN-AR 1333 gibt es einen zweiten VW Crafter bei Müller, der HN-AR 655 heißt. Und neben dem SWH 36 ist auch der 37 bei RBS gelandet. Er heißt jetzt S-RS 346 und ist bereits errötet.
vloppy
Doppel-Ass
Beiträge: 122
Registriert: 03 Okt 2013, 22:02

Beitrag von vloppy »

Zwei neue Sichtungen:

einmal Fa. Gross HN-AN-128 Temsa Tourmalin und OVR WN-VV-3114 MAN Lion's Regio.

Edit: Oh der Lion's Regio wurde von andi11 schon gepostet :lol:
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2254
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

146225 @ 30 Dec 2014, 20:52 hat geschrieben:Als Kurs 631 260 (TH Z ab 18:36 Uhr gen Erlenbach) war heute ein RBS-LionsCity (12 m) im NVH-RegioBus-Lack unterwegs. Auch keine Dieselrikscha, war aber auch gut so, denn bei Abfahrt am Rathaus in Heilbronn waren sicherlich um die 20 Fahrgäste im Bus.
Den Kurs habe ich vorgestern auch gesehen. Diesmal war es ein Lion's City G (!), und er war von außen flüchtig betrachtet recht gut besetzt. Ich würde sagen, das waren sogar mehr als 20 Fahrgäste.

Auch auf der Linie 695 habe ich jetzt einen Gelenkbus gesehen (sicherlich außerplanmäßig bzw. aus Umlaufgründen). Diese neue Querverbindung Neckarsulm - Böllinger Höfe ist nämlich, soweit ich das bisher sehen konnte, noch recht spärlich besetzt. Hoffen wir, dass sich das noch entwickelt. Ein paar Autos weniger auf dieser Relation würden nämlich nicht schaden. Abends setzt Müller da gerne einen seiner VW Crafter ein.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

HN-AS 4016, einer der Iveco Crossway LE von den Gebr. Ernesti hat jetzt über der himmelblauen Hauslackierung seitlich eine grasgrüne "Mobilcom Debitel" - Ganzwerbung.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

218217-8 @ 3 Feb 2015, 23:28 hat geschrieben: Trabold hat seine Linienbusflotte verdoppelt: Als HN-RT 844 fährt ein MB Citaro der ersten Generation in weiß mit Trabold-Schriftzügen auf den OVR-Linien. Ob es einen zweiten Vollumlauf für Trabold gegeben hat, ob er nur für eine Spitzenleistung benötigt wird, oder ob er Betriebsreserve für den MAN ist, konnte ich bisher noch nicht feststellen.
Dazu eine aktuelle Beobachtung: Zum 8:00 Uhr Knoten heute morgen waren beide Trabold-Linienbusse (was wurde eigentlich aus dem Conecto?) in Neuenstadt am Lindenplatz zu sichten. Der MAN als 620 nach Heilbronn, der Citaro war (glaub' ich) der 625 nach Bad Friedrichshall.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2254
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Der Conecto war nur ein Leihwagen von Rücker, bis der MAN zur Verfügung stand.
vloppy
Doppel-Ass
Beiträge: 122
Registriert: 03 Okt 2013, 22:02

Beitrag von vloppy »

Ich hoffe, dass ich dieses mal der erste bin :lol:

Gross hat neuerdings noch einen komplett weißen Citaro C2 am Start. HN-NQ-101. Heute gesichtet auf der 651.
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2254
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Hat nicht ganz geklappt: Andi war schneller.

Aber der gute Wille zählt! :)
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

vloppy @ 10 Apr 2015, 23:11 hat geschrieben: Gross hat neuerdings noch einen komplett weißen Citaro C2 am Start. HN-NQ-101. Heute gesichtet auf der 651.
Interessant an dem Bus ist ja eher, dass der seit gut einem Vierteljahr und immer noch mit der provisorisch wirkenden Bezettelung unterwegs ist. Wartet man von Seiten der Fa. Gross da noch auf einen Werbekunden?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
vloppy
Doppel-Ass
Beiträge: 122
Registriert: 03 Okt 2013, 22:02

Beitrag von vloppy »

218217-8 @ 11 Apr 2015, 01:05 hat geschrieben: Hat nicht ganz geklappt: Andi war schneller.

Aber der gute Wille zählt! :)
Grrr :ph34r:
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

218217-8 @ 21 Jan 2015, 00:07 hat geschrieben: Und noch ein Neuzugang bei Gross: HN-NJ 129, ein Otokar Vectio C!
Dieses Wägelchen hat übrigens zwischenzeitlich eine Werbebeschriftung für die Stadtwerke Lauffen erhalten, gesehen gestern wieder als 651.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2254
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Jetzt mit Bild: der Trabold-Citaro. Trabold fährt jetzt tatsächlich zwei Umläufe im OVR-Auftrag, soweit ich das beobachten konnte.
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2254
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

andi11 @ 11 Feb 2015, 23:53 hat geschrieben:Was neues bei OVR: Ein MAN Lion's Regio Euro6, WN-OV3114 war heute auf der Linie 620 unterwegs. Möglicherweise ein Nachfolger der Setra-Hochflur-Überlandbusse.
Es sind tatsächlich zwei Lion's Regio in Neuenstadt: Der von dir erwähnte 3114 und der gestern fotografierte 3014. Habe gerade erst entdeckt, dass das tatsächlich zwei verschiedene Nummern sind, wenn auch sehr ähnliche.
Antworten