Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
So dann fange ich von heute einmal an (Ergänzungen erwünscht) :
Berger: M-CX 2611(NL 222), M-CX 1020 (Irisbus Axer 15m) , M-CX 1034 (Citaro) , M-CX 4455 (MAN NL 263)
AO: M-AU 2603 (Citaro) , M-AU 2626 (Citaro G) , M-AU 8034 (Citaro G)
Edelweiß: M-PA 1671 (MAN NL 263)
Geldhauser: M-C 7822 (Urbino 12), M-C 9429(O 530 LÜ), M-C 9075 (Solaris) , M-C 3952 (Citaro G) , 2 x S 319 NF , , 1 x Citaro 15m (DB rot) , 2 x MVV Citaro ; M-C 8193 S 315 NF weiß ; Integro (neu) 15m M-C 6885);
RVO: div. 415 NF MVV , 315 NF , 2 x 321 UL , MAN Lion's City G M-RV 6161; Citaro G MVV; M-RV 6164 Lion's City LL (MVV) ;
Huber: RO-HZ 303(N 319 UL??), RO-HU 303 ( Crossway)
Neumeyer: FFB-N 1000 (S 319 UL)
Käsweber: RO-AK 8022(SG 321 UL)
VIM: MÜ-U 1006 (O 530 LEÜ)
Simperl: S 315 UL/GT
Buschek: MÜ-GB 90+91 (S 417 UL), Integro LL
Krieger: WM-PL 333 (Lion's City LE) , WM-PL 30 (Lion's City)
F.Meier: LL-C 280(O 530 GÜ)
Traubinger Rs. : STA-WB 54 (MB Integro)
Schächer Reisen: MN-T 724(?) (S 315 UL) und ein SG 312 UL mit unbekanntem Kz.
Huber (DAH): Citaro GÜ DAH-HU 505;
Schneider LL : 4 Citaro Ü ; 3-4 Integro alt) ;
unbekanntes Unternehmen: S 315 NF DB rot , mit Vollwerbung !
Demmelmaier: div. Citaros u. A. 430, 710, 860;
Hadersdorfer: Neoplan Transliner 15m , Citaro MVV M-KC 7901;
Boos Bus: Citaro MVV FS-BB 532;
Richter Oberammergau: Integro GAP-X 734
Darchinger: Neoplan Trendliner
Einige Unternehmen , tauschten Fahrer mit Fahrzeug , so das manche Fahrzeuge nur vormittags, mittags - abends zu sehen sind/waren.
Berger: M-CX 2611(NL 222), M-CX 1020 (Irisbus Axer 15m) , M-CX 1034 (Citaro) , M-CX 4455 (MAN NL 263)
AO: M-AU 2603 (Citaro) , M-AU 2626 (Citaro G) , M-AU 8034 (Citaro G)
Edelweiß: M-PA 1671 (MAN NL 263)
Geldhauser: M-C 7822 (Urbino 12), M-C 9429(O 530 LÜ), M-C 9075 (Solaris) , M-C 3952 (Citaro G) , 2 x S 319 NF , , 1 x Citaro 15m (DB rot) , 2 x MVV Citaro ; M-C 8193 S 315 NF weiß ; Integro (neu) 15m M-C 6885);
RVO: div. 415 NF MVV , 315 NF , 2 x 321 UL , MAN Lion's City G M-RV 6161; Citaro G MVV; M-RV 6164 Lion's City LL (MVV) ;
Huber: RO-HZ 303(N 319 UL??), RO-HU 303 ( Crossway)
Neumeyer: FFB-N 1000 (S 319 UL)
Käsweber: RO-AK 8022(SG 321 UL)
VIM: MÜ-U 1006 (O 530 LEÜ)
Simperl: S 315 UL/GT
Buschek: MÜ-GB 90+91 (S 417 UL), Integro LL
Krieger: WM-PL 333 (Lion's City LE) , WM-PL 30 (Lion's City)
F.Meier: LL-C 280(O 530 GÜ)
Traubinger Rs. : STA-WB 54 (MB Integro)
Schächer Reisen: MN-T 724(?) (S 315 UL) und ein SG 312 UL mit unbekanntem Kz.
Huber (DAH): Citaro GÜ DAH-HU 505;
Schneider LL : 4 Citaro Ü ; 3-4 Integro alt) ;
unbekanntes Unternehmen: S 315 NF DB rot , mit Vollwerbung !
Demmelmaier: div. Citaros u. A. 430, 710, 860;
Hadersdorfer: Neoplan Transliner 15m , Citaro MVV M-KC 7901;
Boos Bus: Citaro MVV FS-BB 532;
Richter Oberammergau: Integro GAP-X 734
Darchinger: Neoplan Trendliner
Einige Unternehmen , tauschten Fahrer mit Fahrzeug , so das manche Fahrzeuge nur vormittags, mittags - abends zu sehen sind/waren.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Edit : überarbeitet :
Berger: M-CX 2611(NL 222), M-CX 1020 (Irisbus Axer 15m) , M-CX 1034 (Citaro) , M-CX 4455 (MAN NL 263)
AO: M-AU 2603 (Citaro) , M-AU 2626 (Citaro G) , M-AU 8034 (Citaro G)
Edelweiß: M-PA 1671 (MAN NL 263)
Geldhauser: M-C 7822 (Urbino 12), M-C 9429(O 530 LÜ), M-C 9075 (Solaris) , M-C 3952 (Citaro G) , 2 x S 319 NF , , 1 x Citaro 15m (DB rot) , 2 x MVV Citaro ; M-C 8193 S 315 NF weiß ; Integro (neu) 15m M-C 6885);
RVO: div. 415 NF MVV , 315 NF , 2 x 321 UL , MAN Lion's City G M-RV 6161; Citaro G MVV; M-RV 6164 Lion's City LL (MVV) ;
Huber: RO-HZ 303(N 319 UL??), RO-HU 303 ( Crossway)
Neumeyer: FFB-N 1000 (S 319 UL)
Käsweber: RO-AK 8022(SG 321 UL)
VIM: MÜ-U 1006 (O 530 LEÜ)
Wega DAH: S 315 UL/GT
Buschek: MÜ-GB 90+91 (S 417 UL), Integro LL
Krieger: WM-PL 333 (Lion's City LE) , WM-PL 30 (Lion's City)
F.Meier: LL-C 280(O 530 GÜ)
Traubinger Rs. : STA-WB 54 (MB Integro)
Schächer Reisen: MN-T 724(?) (S 315 UL) und ein SG 321 UL mit unbekanntem Kz.
Huber (DAH): Citaro GÜ DAH-HU 505;
Schneider LL : 4 Citaro Ü ; 3-4 Integro alt) ;
unbekanntes Unternehmen: S 315 NF DB rot , mit Vollwerbung !
Demmelmaier: div. Citaros u. A. 430, 710, 860;
Hadersdorfer: Neoplan Transliner 15m , Citaro MVV M-KC 7901;
Boos Bus: Citaro MVV FS-BB 532;
Richter Oberammergau: Integro GAP-X 734
Darchinger: Neoplan Trendliner
Ortner: S 415 GT (DB rot)
Berger: M-CX 2611(NL 222), M-CX 1020 (Irisbus Axer 15m) , M-CX 1034 (Citaro) , M-CX 4455 (MAN NL 263)
AO: M-AU 2603 (Citaro) , M-AU 2626 (Citaro G) , M-AU 8034 (Citaro G)
Edelweiß: M-PA 1671 (MAN NL 263)
Geldhauser: M-C 7822 (Urbino 12), M-C 9429(O 530 LÜ), M-C 9075 (Solaris) , M-C 3952 (Citaro G) , 2 x S 319 NF , , 1 x Citaro 15m (DB rot) , 2 x MVV Citaro ; M-C 8193 S 315 NF weiß ; Integro (neu) 15m M-C 6885);
RVO: div. 415 NF MVV , 315 NF , 2 x 321 UL , MAN Lion's City G M-RV 6161; Citaro G MVV; M-RV 6164 Lion's City LL (MVV) ;
Huber: RO-HZ 303(N 319 UL??), RO-HU 303 ( Crossway)
Neumeyer: FFB-N 1000 (S 319 UL)
Käsweber: RO-AK 8022(SG 321 UL)
VIM: MÜ-U 1006 (O 530 LEÜ)
Wega DAH: S 315 UL/GT
Buschek: MÜ-GB 90+91 (S 417 UL), Integro LL
Krieger: WM-PL 333 (Lion's City LE) , WM-PL 30 (Lion's City)
F.Meier: LL-C 280(O 530 GÜ)
Traubinger Rs. : STA-WB 54 (MB Integro)
Schächer Reisen: MN-T 724(?) (S 315 UL) und ein SG 321 UL mit unbekanntem Kz.
Huber (DAH): Citaro GÜ DAH-HU 505;
Schneider LL : 4 Citaro Ü ; 3-4 Integro alt) ;
unbekanntes Unternehmen: S 315 NF DB rot , mit Vollwerbung !
Demmelmaier: div. Citaros u. A. 430, 710, 860;
Hadersdorfer: Neoplan Transliner 15m , Citaro MVV M-KC 7901;
Boos Bus: Citaro MVV FS-BB 532;
Richter Oberammergau: Integro GAP-X 734
Darchinger: Neoplan Trendliner
Ortner: S 415 GT (DB rot)
Ich habe einen S 315 UL-GT mit MN-TZ 24 und den SG 321 UL mit MN-PX 160Schächer Reisen: MN-T 724(?) (S 315 UL) und ein SG 321 UL mit unbekanntem Kz.
Könnte Hans Brandstätter aus Schliersee gewesen sein (MB-HB 1020 - Vollwerbung Hagebaumarkt Miesbach)unbekanntes Unternehmen: S 315 NF DB rot , mit Vollwerbung !
Ist ein Neoplan Transliner-15mHuber: RO-HZ 303(N 319 UL??),
Gruß Basti
Edit: Huber ergänzt
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10844
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
und von heute SEV Stammstrecke:
Berger: M-CX 2611(NL 222), M-CX 1020 (Irisbus Axer 15m) , M-CX 1034 (Citaro)
AO: , M-AU 2623 (Citaro G) , M-AU 2537 (Citaro G) , M-AU 2630 (Citaro G)
Edelweiß: M-PA 1671 (MAN NL 263)
Geldhauser: M-C xxxx (Urbino 12), M-C 9429(O 530 LÜ), M-C 9075 (Solaris) , , 1 x Citaro 15m (DB rot) , 2 x MVV Citaro ; Integro (neu) 15m DB rot; M-C 9214 S 415 NF;
RVO: div. 415 NF MVV , 2 x 321 UL , Citaro G MVV; M-RV 2758 Citaro 15m ; S 419 UL;
Huber: RO-HZ 303(N 319 UL??), RO-HU 303 ( Crossway)
Neumeyer: FFB-N 1000 (S 319 UL)
Käsweber: RO-AK 8022(SG 321 UL)
Wega DAH: S 315 UL/GT
Buschek: MÜ-GB 90+91 (S 417 UL), Integro LL
Krieger: WM-PL 333 (Lion's City LE) , WM-PL 30 (Lion's City)
F.Meier: LL-C 280(O 530 GÜ)
Traubinger Rs. : STA-WB 54 (MB Integro)
Schächer Reisen: MN-T 724(?) (S 315 UL) und ein SG 321 UL mit unbekanntem Kz.
Huber (DAH): Citaro GÜ DAH-HU 505;
Hadersdorfer: Neoplan Transliner 15m , Citaro MVV M-KC 7901;
Boos Bus: Citaro MVV FS-BB 532;
Ortner: S 415 GT (DB rot)
Schenk: Lion's Regio (war wohl auch gestern dabei als Reservefahrzeug)
Berger: M-CX 2611(NL 222), M-CX 1020 (Irisbus Axer 15m) , M-CX 1034 (Citaro)
AO: , M-AU 2623 (Citaro G) , M-AU 2537 (Citaro G) , M-AU 2630 (Citaro G)
Edelweiß: M-PA 1671 (MAN NL 263)
Geldhauser: M-C xxxx (Urbino 12), M-C 9429(O 530 LÜ), M-C 9075 (Solaris) , , 1 x Citaro 15m (DB rot) , 2 x MVV Citaro ; Integro (neu) 15m DB rot; M-C 9214 S 415 NF;
RVO: div. 415 NF MVV , 2 x 321 UL , Citaro G MVV; M-RV 2758 Citaro 15m ; S 419 UL;
Huber: RO-HZ 303(N 319 UL??), RO-HU 303 ( Crossway)
Neumeyer: FFB-N 1000 (S 319 UL)
Käsweber: RO-AK 8022(SG 321 UL)
Wega DAH: S 315 UL/GT
Buschek: MÜ-GB 90+91 (S 417 UL), Integro LL
Krieger: WM-PL 333 (Lion's City LE) , WM-PL 30 (Lion's City)
F.Meier: LL-C 280(O 530 GÜ)
Traubinger Rs. : STA-WB 54 (MB Integro)
Schächer Reisen: MN-T 724(?) (S 315 UL) und ein SG 321 UL mit unbekanntem Kz.
Huber (DAH): Citaro GÜ DAH-HU 505;
Hadersdorfer: Neoplan Transliner 15m , Citaro MVV M-KC 7901;
Boos Bus: Citaro MVV FS-BB 532;
Ortner: S 415 GT (DB rot)
Schenk: Lion's Regio (war wohl auch gestern dabei als Reservefahrzeug)
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10844
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10844
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Dunkelblau? Das wird dann das Drum vom Meier Fritz sein, läuft sonst hier auf dem 23er.Auer Trambahner @ 15 Jul 2012, 05:05 hat geschrieben: Dann war noch ein blauer Iris unterwegs.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10844
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Wurde glaub ich noch nicht erwähnt, ein Teil der SEV-Busse hat(te) als Liniennummer 4701 Richtung Ostbahnhof und 4702 Richtung Pasing angezeigt. Da diese Nummern wohl in den Info-Medien für die Fahrgäste nicht auftauchen, wofür braucht man die dann?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10844
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10844
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10844
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14701
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Sorry für den Doppelpost, aber ich weiß nicht ob die Busfreunde das andere Thema auch lesen, ist also quasi ein Notfall.
Kleine Neuigkeit für Busfreunde: Ich würde gerne zusätzlich zum Wolnzach-Express am 11.-12. August kurzfristig einen Busanschluss abwechselnd Wolnzach Markt - Au und Wolnzach Markt - Pfaffenhofen einrichten, außerdem könnte man ein bis zwei fotofreundliche Parallelfahrten von Sonderzug und Bus nach Rohrbach machen. Die Hin- bzw. Rückfahrt erfolgt ab/nach München via B13 (Lohhof Bahnhof, Fahrenzhausen, Hohenkammer, Reichertshausen, Pfaffenhofen), womit wir Rückfahrten nach München anbieten können, wenn der Zug über Nacht in Wolnzach stehen bleibt. Zum Einsatz käme ggf. der OCM 4712.
Das ganze ist allerdings nicht in der Sonderzugfinanzierung drin. Deswegen mein Angebot: Sollten sich auf die Schnelle mindestens 20 Käufer für das "Hopfenzupfer-Spezial" (gilt das ganze Wochenende 11.-12. August 2012 in allen WE-Sonderzügen und Bussen, auch nach München, personenbezogen, Preis: 19 Euro) finden lassen, kann ich den Bus dazubestellen. Bestellungen bitte möglichst schnell an:
zimmermann [ät] wolnzach-express [punkt] de
Wäre toll, wenn das klappt.
Sollte der Bus doch nicht zu Stande kommen können, kann die Bestellung natürlich storniert werden und ggf. bereits bezahltes Geld gibt's zurück.

Kleine Neuigkeit für Busfreunde: Ich würde gerne zusätzlich zum Wolnzach-Express am 11.-12. August kurzfristig einen Busanschluss abwechselnd Wolnzach Markt - Au und Wolnzach Markt - Pfaffenhofen einrichten, außerdem könnte man ein bis zwei fotofreundliche Parallelfahrten von Sonderzug und Bus nach Rohrbach machen. Die Hin- bzw. Rückfahrt erfolgt ab/nach München via B13 (Lohhof Bahnhof, Fahrenzhausen, Hohenkammer, Reichertshausen, Pfaffenhofen), womit wir Rückfahrten nach München anbieten können, wenn der Zug über Nacht in Wolnzach stehen bleibt. Zum Einsatz käme ggf. der OCM 4712.
Das ganze ist allerdings nicht in der Sonderzugfinanzierung drin. Deswegen mein Angebot: Sollten sich auf die Schnelle mindestens 20 Käufer für das "Hopfenzupfer-Spezial" (gilt das ganze Wochenende 11.-12. August 2012 in allen WE-Sonderzügen und Bussen, auch nach München, personenbezogen, Preis: 19 Euro) finden lassen, kann ich den Bus dazubestellen. Bestellungen bitte möglichst schnell an:
zimmermann [ät] wolnzach-express [punkt] de
Wäre toll, wenn das klappt.
Sollte der Bus doch nicht zu Stande kommen können, kann die Bestellung natürlich storniert werden und ggf. bereits bezahltes Geld gibt's zurück.