Hoher Komfort durch Klimaanlage auch für den FahrgastraumZüriMünchner @ 24 Jan 2012, 19:51 hat geschrieben: Heizung ausgefallen?

Die Türen. Nicht fahrgastkompatibel oder nicht fahrplankompatibel, je nach Sichtweise.martinl @ 26 Jan 2012, 20:46 hat geschrieben: Die Verspätungen betreffen meist genau die Kurse, auf denen die Varios eingesetzt sind. Was ist da eigentlich genau das Problem, mit denen pünktlich zu fahren?
Heute hingegen hat man mal wieder mind eine Vario auf den 20er gelassen ... in Moosach aus meiner 1er heraus gesichtetMetrotram @ 30 Jan 2012, 17:08 hat geschrieben: Heute übrigens kein P-Wagen oder ne Variobahn am 20/21er.
Nein, aberS-Bahn 27 @ 31 Jan 2012, 20:43 hat geschrieben: hm, egal ob du mitm 423 in Herrsching, Wolfratshausen oder Geltendorf bist - überall dort taucht plötzlich die Variobahn auf oder wie?![]()
![]()
Hat es eigentlich in letzter Zeit mal eine Variobahn tatsächlich geschafft, bis zum "offiziellen" Dienst-Ende auf Linie zu bleiben, oder rücken die wirklich allesamt vorzeitig ein?Metrotram @ 7 Feb 2012, 11:48 hat geschrieben: Das Problem löst sich von selbst, eine ist mittlerweile eingerückt.
Edit: Die zweite auch.
Beide P-Wagen fuhren den ganzen Tag, die Varios wurden durch R3 und R2 getauscht.Michi Greger @ 7 Feb 2012, 17:31 hat geschrieben: Wurde doch sogar gegen P-Wagen getauscht, oder?
Schaffen viele, man bemerkt ja nur die frühzeitig einrückenden. Beim 20er weiß ich aber den Grund nicht, ich glaube eher, das die auf den 19er gegangen sind.Hat es eigentlich in letzter Zeit mal eine Variobahn tatsächlich geschafft, bis zum "offiziellen" Dienst-Ende auf Linie zu bleiben, oder rücken die wirklich allesamt vorzeitig ein?