Etwas Nostalgie

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

ET 423 @ 17 Oct 2003, 20:53 hat geschrieben: Macht doch nix; sie hat ja sogar eine eigene Tanke in Steinhausen :P :D Siehe hier
Sehe ich das richtig, dass die Zapfpistole und -säule in ihrer Größe in etwa denen einer PKW-Tankstelle entsprechen? Ich hab einmal zuschauen können, wie eine V100 mit so einer Vorrichtung betankt wurde - DAS dauert vielleicht! *meinlieberhimmlvatter!*
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Das wird eine stinknormale LKW-Dieselpumpe sein. Aber wieviel Liter die pro Minute fördert weiß ich jetzt auch nicht. Wenn mein Kumpel seinen Brummer mit 700 Liter Tankinhalt volllaufen lässt, steht er an einer LKW-Pumpe circa 15 bis 20 min.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4798
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

und wieviel L passen in so einen Tank z.b. der 218?
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

thechris @ 18 Oct 2003, 12:03 hat geschrieben: und wieviel L passen in so einen Tank z.b. der 218?
Baureihe 218: 3100 Liter.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

@ET420MSTH, Flok & thechris: Ihr habt alle zusammen natürlich recht. ;) Das ist eine stinknormale Lkw-Dieselpumpe/Zapfsäule. Klingt komisch, ist aber so. :D ;)
ET420MSTH @ 18 Oct 2003, 13:24 hat geschrieben:Baureihe 218: 3100 Liter.
Und die anderen berühmten rumdieselnden Baureihen? :)

MfG

:quietsch:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

ET 423 @ 18 Oct 2003, 13:38 hat geschrieben: Und die anderen berühmten rumdieselnden Baureihen? :)
Br. 211 und V100 Ost: 2600 l
Br. 212: 2270 l
Br. 217: 3500 l

Steht außerdem alles außen am Tank der Loks.
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

Um auf das Ursprungsthema zurückzukommen:

Hier noch ein Foto - geschossen am Mittwoch:

420 001 im Münchner Flughafen:

Bild


Wieder ein Plakat 50x75 mehr im Zimmer ... :D
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4798
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

durch den Rotstich deiner Bilder strahlen die Wärme aus, die farblich korrekten Fotos deiner Digitalknipse sind nicht so schön :huh: :)
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

thechris @ 20 Oct 2003, 10:38 hat geschrieben: durch den Rotstich deiner Bilder strahlen die Wärme aus, die farblich korrekten Fotos deiner Digitalknipse sind nicht so schön :huh:  :)
Das ist kein Rotstich, sondern dort ist alles so orange wegen der untergehenden Sonne - eine halbe Stunde später konnte man schon fast nicht mehr fotografieren, so dunkel wie's da wurde.

Wobei die Fotos aus der Digicam auch nicht wirklich farbtreu sind - die meisten Kameras haben einen ganz gehörigen Blau- und Grünstich - bei den Ergebnissen meines Umgebungsscanners und vieler Digi-Fotos im www dreht's mir da farblich den Magen um.
Außerdem sieht man bei klarem Wetter und vr Tfz sofort, ob das Foto mit Film oder Digi entstanden ist.

Die Digicams mögen zwar modern, leicht, klein und "in" sein, aber ich schleppe da lieber meine 5 kg schwere Fotoausrüstung durch die Gegend, um gescheite Ergebnisse zu bekommen. Und je schwerer die Kamera ist, umso weniger kann das Bild wegen des Zitterns der Hand verwackeln - gute Karten bei einem Gewicht von 2 kg bei Kamera mit Tele ... :D


Grüße,
Franz
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

Die Digicams mögen zwar modern, leicht, klein und "in" sein, aber ich schleppe da lieber meine 5 kg schwere Fotoausrüstung durch die Gegend, um gescheite Ergebnisse zu bekommen. Und je schwerer die Kamera ist, umso weniger kann das Bild wegen des Zitterns der Hand verwackeln - gute Karten bei einem Gewicht von 2 kg bei Kamera mit Tele ...
@ ET420MSTH: Auch ein Freund des Traditionellen :D B)
Ein schönes Foddo vom Flughafen :rolleyes: Ich hab den 001er letztes Mal in der Früh auf der S4 erwischt...*freu* (allerdings nur zum Fahren und Sound aufnehmen)

*lg* Schneggal
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

Schneggal @ 20 Oct 2003, 14:56 hat geschrieben: @ ET420MSTH: Auch ein Freund des Traditionellen :D B)
Ein schönes Foddo vom Flughafen :rolleyes: Ich hab den 001er letztes Mal in der Früh auf der S4 erwischt...*freu* (allerdings nur zum Fahren und Sound aufnehmen)

*lg* Schneggal
Na klar traditionell!
Nicht nur bei den Fahrzeugen ziehe ich die Mechanik eindeutig der Elektronik vor - es gibt nix besseres als eine gescheite schwere, präzise arbeitende Spiegelreflex!
*räusper* ... wobei ich zugeben muss, dass meine SLR nicht gerade wenig Elektronik hat ... :D
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Heute gab es einen neuen Kandidaten für das Ausschlachten in der Werkshalle von MSTH (die 420er dürften das mittlerweile fürchten <_<): 420 172 wurde dort ausgeschlachtet (o/w). Zur Mittagszeit wurde noch ausgeschlachtet (Ankunft war vsl. Vormittag; seine Identität wurde ihm schon durch das Ausstreichen der Nummern genommen). Zur Nachmittagspause gegen 14:15Uhr sind Werkstattangestellte nochmal entlang gegangen und haben jede Tür zugesperrt. Um ca. 14:45 Uhr sahen wir durch die Fenster des Unterrichtsraumes, wie die 203 vorbeidieselte...und als wir um kurz nach halb vier Feierabend hatten, war 420 172 nicht mehr in der Werkstatt oder auf dem Gelände zu finden... :( Eine Chronik des Schreckens... :(
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6914
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

der 420-172 muss bis vor kurem ja noch in Tutzing getsanden sein... oder wo war der sonst zwischenabgestellt?? wieder einer weniger :(
mfg Daniel
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4798
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

ET420MSTH @ 20 Oct 2003, 14:51 hat geschrieben: Die Digicams mögen zwar modern, leicht, klein und "in" sein, aber ich schleppe da lieber meine 5 kg schwere Fotoausrüstung durch die Gegend, um gescheite Ergebnisse zu bekommen. Und je schwerer die Kamera ist, umso weniger kann das Bild wegen des Zitterns der Hand verwackeln - gute Karten bei einem Gewicht von 2 kg bei Kamera mit Tele ... :D
Ich hab so einen Datterich, ich brauch den digitalen Stabilisator, sonst wirds haarig! Wenn einem der Akku nicht bei ner fast neuen Cam entgegenkommt :angry: ist digi schon ok
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

Heute gab es einen neuen Kandidaten für das Ausschlachten in der Werkshalle von MSTH (die 420er dürften das mittlerweile fürchten ): 420 172 wurde dort ausgeschlachtet (o/w). Zur Mittagszeit wurde noch ausgeschlachtet (Ankunft war vsl. Vormittag; seine Identität wurde ihm schon durch das Ausstreichen der Nummern genommen). Zur Nachmittagspause gegen 14:15Uhr sind Werkstattangestellte nochmal entlang gegangen und haben jede Tür zugesperrt. Um ca. 14:45 Uhr sahen wir durch die Fenster des Unterrichtsraumes, wie die 203 vorbeidieselte...und als wir um kurz nach halb vier Feierabend hatten, war 420 172 nicht mehr in der Werkstatt oder auf dem Gelände zu finden... Eine Chronik des Schreckens...
Wohl wahr...besonders, wenn Ihr das auch noch mitansehen dürft!!! Mein Beileid...Gott sei Dank hatte ich das Vergnügen noch nicht. Für mich sind die Züge dann einfach weg. Was damit passiert is, kann man sich genügend selber ausmalen... :unsure: <_<

*heul* Schneggal
Putzvater

Beitrag von Putzvater »

uferlos @ 9 Jun 2003, 17:59 hat geschrieben:Hallo Freunde

da ja bekanntlich ab dem 23.6.03 die S5 auf ET423 umgestellt wird, habe ich mich mal auf den Weg gemacht und ein paar Bilder vom ET420 gemacht.
Alle Bilder sind zwar nicht ganz so gut aber egal.... ich hoffe sie gefallen euch!

420-001
http://uferlos.piranho.com/Bahn/420-001.jpg
http://uferlos.piranho.com/Bahn/420-501_1.jpg

420-030
http://uferlos.piranho.com/Bahn/420-030_1.jpg
http://uferlos.piranho.com/Bahn/420-530.jpg

420-134/135
http://uferlos.piranho.com/Bahn/420-134.jpg
http://uferlos.piranho.com/Bahn/420-635.jpg

420-145/148
http://uferlos.piranho.com/Bahn/421-145.jpg
http://uferlos.piranho.com/Bahn/420-148.jpg

420-166
http://uferlos.piranho.com/Bahn/420-166.jpg
http://uferlos.piranho.com/Bahn/420-666.jpg

420-179/181/187
http://uferlos.piranho.com/Bahn/420-179.jpg
http://uferlos.piranho.com/Bahn/420-181.jpg
http://uferlos.piranho.com/Bahn/420-187.jpg

420-184/185/186/192
http://uferlos.piranho.com/Bahn/420-684.jpg
http://uferlos.piranho.com/Bahn/420-685.jpg
http://uferlos.piranho.com/Bahn/420-186.jpg
http://uferlos.piranho.com/Bahn/420-192.jpg

420-426/428/429
http://uferlos.piranho.com/Bahn/420-926.jpg
http://uferlos.piranho.com/Bahn/420-428.jpg
http://uferlos.piranho.com/Bahn/420-428_1.jpg
http://uferlos.piranho.com/Bahn/420-429.jpg

420-430
http://uferlos.piranho.com/Bahn/420-430.jpg
http://uferlos.piranho.com/Bahn/420-930.jpg

420-467
http://uferlos.piranho.com/Bahn/420-967.jpg
http://uferlos.piranho.com/Bahn/420-967_1.jpg

420-469/486
http://uferlos.piranho.com/Bahn/420-469.jpg
http://uferlos.piranho.com/Bahn/420-469_1.jpg
http://uferlos.piranho.com/Bahn/420-486.jpg



Ihr könnt ja hier auch euere 420er Bilder posten...
[FONT=Arial]Habe über Jahre, in denen ich täglich die S1 nutzte - ab-und-zu auch mal die S8 Fotos von ET 420 geschossen, die u.U. für die Galerie interessant wären: Erstes Angebot: 420 143 im Mai 1988 als Chimäre. Offenbar war der Stammteil durch einen Unfall abhanden gekommen und wurde von einem blauen Zugteil ersetzt. Welcher Zug war das ursprünglich? Wo findet man Hinweise auf solche Auffälligkeiten?
Benutzeravatar
Stellwerk
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 05 Feb 2004, 09:14

Beitrag von Stellwerk »

Sollte bei soviel Nostalgie nicht auch mal der ET 85 erwähnt werden? Damals gab es den Begriff S-Bahn noch nicht, aber er hatte ja die gleiche Funktion, bis er vom 420er abgelöst wurde.
Ich kenne das Teil auch nur von Fotos. Immerhin war er auch "dunkelverkehrsrot" und hatte für die damalige Zeit erstaunlich klare, unverschnörkelte Formen. (und qietschte nicht, nehme ich stark an :D )
mseidler
Doppel-Ass
Beiträge: 112
Registriert: 02 Jan 2004, 23:49
Wohnort: München

Beitrag von mseidler »

Hier wären zumindest mal ein paar Bilder. Sind aber leider nicht aus München.

ET 85 (Wehratalbahn)
ET 85 (Hamburg ??)

Mehr hab ich jetzt auf die Schnelle nicht finden können.
CU

mseidler


Und es sprach eine Stimme:
Lächle und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen.
Ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6914
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Heute gab es auch mal wieder was schönes auf der S8:
Ein 420er Vollzug auf der S8 zum Flughafen.....
420-066 + 420-039 hatten die Ehre von Olching über Otsbahnhof zum Flughafen zu fahren :-)
mfg Daniel
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

uferlos @ 2 Mar 2004, 18:50 hat geschrieben: Heute gab es auch mal wieder was schönes auf der S8:
Ein 420er Vollzug auf der S8 zum Flughafen.....
420-066 + 420-039 hatten die Ehre von Olching über Otsbahnhof zum Flughafen zu fahren :-)
Äh ?? Wann war das??? (Ich meine, die Uhrzeit)

Ich würde das gern mitfahren bis Flughafen... :rolleyes:
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6914
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@Dol-Sbahn
der besagte 420er-Vollzug fuhr um 15:47 in MOPS in Richtung Olching. dann in MOL ab 16:25... in Pasing wurde der 420er dann als "Ersatzzug" für die S8 Flughafen (MOL ab 16:30 ist ausgefallen) eingesetzt. Der Zug war um 17 Uhr in MOPS und fuhr dann weiter richtung flughafen....
man hat aber richtig gemerkt, das es dem ZUB (es war ein zweiter Tf auf einem hinteren Fst.) richtig spaß gemacht hat!
mfg Daniel
Smirne

Beitrag von Smirne »

Ein paar Bilder von der Wochenendabstellung Feldmoching im August 2001: klick
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

mseidler @ 1 Mar 2004, 17:32 hat geschrieben:Hier wären zumindest mal ein paar Bilder. Sind aber leider nicht aus München.

ET 85 (Wehratalbahn)
ET 85 (Hamburg ??)

Mehr hab ich jetzt auf die Schnelle nicht finden können.
Hamburg? In Hamburg sind die ET 85 nie gewesen. Die ET 85 haben an ihrer Kopfform eine gewisse Ähnlichkeit mit den Hamburger ET 99, Kopenhagener 1. Generationszügen und Berliner ET 169 "Bernau" .
Smirne

Beitrag von Smirne »

Eigentlich nicht wirklich nostalgisch sind folgende 2 Galerien aus Stuttgart:

August 2001
29. September 2001

Trotzdem sind die Lackierungen leider schon Vergangenheit.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4798
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

tja schade, die freundlichen Produktfarben sind eben der aggressiven Eintönigkeit gewichen
quieeeeeeeeeetsch!
Routinier
Beiträge: 303
Registriert: 16 Jul 2003, 08:52

Beitrag von quieeeeeeeeeetsch! »

Wieso hat eigentlich 420-002 den alten DB-Keks? Sieht man bei dem Bild von "Smirne" hier gut.

Als der 002 z-gestellt wurde, war doch schon längst das neue Logo da, oder wann fuhr der 002er das letzte mal im regulären
Betrieb?
mseidler
Doppel-Ass
Beiträge: 112
Registriert: 02 Jan 2004, 23:49
Wohnort: München

Beitrag von mseidler »

Wieso hat eigentlich 420-002 den alten DB-Keks? Sieht man bei dem Bild von "Smirne" hier gut.
Wie man bei der Besichtigung von Steinhausen gut gesehen hat, ist das alte DB-Logo über einen neuen DB-Keks geklebt worden. :D

Vermutlich hat ein ET420-Liebhaber ein altes DB-Logo übrig gehabt und einfach drüber geklebt. ;)
CU

mseidler


Und es sprach eine Stimme:
Lächle und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen.
Ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
quieeeeeeeeeetsch!
Routinier
Beiträge: 303
Registriert: 16 Jul 2003, 08:52

Beitrag von quieeeeeeeeeetsch! »

Ah, das erklärt Einiges...

Da hat wohl nach der Bahnreform einer bei der Vernichtung der Hoheitszeichen geschlampt :P
mseidler
Doppel-Ass
Beiträge: 112
Registriert: 02 Jan 2004, 23:49
Wohnort: München

Beitrag von mseidler »

@quieeeeeeeeeetsch!
Noch zur Info: Auf dem anderen Triebkopf war und ist ein neuer DB-Keks. Anscheinend hats für beide Seiten nicht ausgereicht. :)
CU

mseidler


Und es sprach eine Stimme:
Lächle und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen.
Ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4798
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Der neue DB-Keks kam ja mit einführung der DB nach der BundesBahn, also 1993/1994 kamen die Dinger drauf, da war von 423 noch keine Rede ;)
Antworten