josuav @ 25 Mar 2008, 20:26 hat geschrieben:......aber sie ist wesentlich besser als ihr Ruf.
Das kann ich nicht mit letzter Entschiedenheit unterstreichen. Sicher haben die meisten Nutzer viel Positives zu berichten. Aber immer, wenn ich (in den letzten Jahren) mit der Bahn gefahren bin, gab es Probleme.
Und du willst doch nicht wirklich die Bahn wegen Freiheitsberaubung oder Koerperverletzung verklagen, weil du im Zug bleiben musst.

Warum nicht? Du kannst es Dir wahrscheinlich nicht vorstellen, was ein Mensch, der unter Klaustrophobie leidet, in einer solchen Situation empfindet. Im "harmlosen" Fall steigt der Blutdruck extrem an, legt sich aber wieder, wenn die Fahrt fortgesetzt wird. Je länger die Störung andauert, desto stärker werden die Beschwerden. Im schlimmsten Fall kann der Mensch kollabieren und (ohne ärztliche Hilfe) zu Tode kommen. Dies mag zwar extrem selten sein, aber die Ängste, die ein solcher Mensch in einer solchen Situation ausstehen muss, sind im juristischen Sinne eine Körperverletzung. Andere versuchen wiederum, der Situation mit Gewalt zu entkommen, indem sie die Türen öffnen und über die Gleise laufen. Dabei entstehen neue Gefahren. Unter Umständen würde sich dann ein Fdl der fahrlässigen Tötung schuldig machen, wenn ein solcher Fahrgast dabei ums Leben käme.
Das sind natürlich nur theoretische Überlegungen. Sie könnten aber unter bestimmten Voraussetzungen Wirklichkeit werden. Voraussetzung ist dafür jedoch ein überaus cleverer Rechtsanwalt/Staatsanwalt, ärztliche Atteste usw.
P.S.: Ich bin häufiger aus einer überfüllten S-Bahn ausgestiegen, weil ich die Enge nicht ertragen kann.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.