[M|Bilder] Busbilder München
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- Routinier
- Beiträge: 364
- Registriert: 10 Dez 2007, 19:39
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Von mir gibts heute - wie unpassend am Samstag - auch mal einen Bus zu sehen, hat auch seinen besonderen Grund: Schon aus Prinzip.

Mercedes O530 DAH-BS185 der Busverkehr Südbayern in Pasing für den S5-SEV nach Germering.
Wie man sieht, ist auf dem Bild niemand zu sehen. Nachdem ich das Bild gemacht hatte, kam einer der Fahrer hinter dem Bus hervor und fragte mich was ich da mache. Mit der Kamera in der Hand werd ich wohl kaum Wollmützen stricken... Also freundlich geantwortet dass ich fotografiere. Danach wurde rückgefragt für welchen Zweck. Ich habe auch diese Frage noch freundlich damit beantwortet, dass das Bild für rein private Zwecke gemacht wurde. Daraufhin legt er (etwas längere gräuliche Haare, ca. 40, etwa 1m80) los dass das verboten sei und es stehe doch drauf dass das ein Fahrzeug von BS wäre und damit privat und was wäre denn wenn ein Fahrer oder Passagiere drauf zu sehen seien usw. Ich habe versucht, ihm freundlich zu erklären, dass das 1. öffentlicher Grund und ein öffentliches Verkehrsmittel ist, 2. keine Menschen darauf zu sehen seien und 3. das selbst wenn erlaubt wäre da diese nur Beiwerk wären bzw im Fall Fahrgäste idR mehr als die notwendigen paar Leute. Sein Kommentar dazu war dann lapidar dass er sich mit der Rechtslage nicht auskenne, aber BS ja eine Rechtsabteilung habe und er die Polizei rufe um die Bilder löschen zu lassen falls ich noch länger diskutieren will oder gar weiter fotografieren. Ich habs dann dabei belassen und mich an zwei Zitate erinnert... "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal - Fresse halten!" und "Streite dich nie mit den Dummen, denn dazu musst du dich auf ihr Niveau herablassen und dort wirst du von ihrer Erfahrung geschlagen."
Also, falls jemand von BS mitlesen sollte - es wäre nett, wenn die Mitarbeiter bevor sie rummeckern und einen beinahe anschreien, sich erst mal informieren würden oder auf sowas gleich verzichten. Ist doch wohl wirklich nix dabei ein kleines Bild von 'nem Bus an 'ner Haltestelle zu schießen auf dem nicht eine einzige Person zu sehen ist!
Falls keiner mitliest - Beschwerden über den freundlichen Herren sind per Mail an Busverkehr Südbayern und den Besteller dieser Leistungen, nämlich die S-Bahn München, gegangen. Ich bin gespannt auf die Antwort
Dass es auch anders geht und Fahrer auch mal bereit sind, einen kleinen Fotohalt einzulegen, oder zumindest man sich nett unterhalten kann, wird mir ja oft genug hierzulande bewiesen.
In diesem Sinne noch einen schönen Abend
Euer Chris
Mercedes O530 DAH-BS185 der Busverkehr Südbayern in Pasing für den S5-SEV nach Germering.
Wie man sieht, ist auf dem Bild niemand zu sehen. Nachdem ich das Bild gemacht hatte, kam einer der Fahrer hinter dem Bus hervor und fragte mich was ich da mache. Mit der Kamera in der Hand werd ich wohl kaum Wollmützen stricken... Also freundlich geantwortet dass ich fotografiere. Danach wurde rückgefragt für welchen Zweck. Ich habe auch diese Frage noch freundlich damit beantwortet, dass das Bild für rein private Zwecke gemacht wurde. Daraufhin legt er (etwas längere gräuliche Haare, ca. 40, etwa 1m80) los dass das verboten sei und es stehe doch drauf dass das ein Fahrzeug von BS wäre und damit privat und was wäre denn wenn ein Fahrer oder Passagiere drauf zu sehen seien usw. Ich habe versucht, ihm freundlich zu erklären, dass das 1. öffentlicher Grund und ein öffentliches Verkehrsmittel ist, 2. keine Menschen darauf zu sehen seien und 3. das selbst wenn erlaubt wäre da diese nur Beiwerk wären bzw im Fall Fahrgäste idR mehr als die notwendigen paar Leute. Sein Kommentar dazu war dann lapidar dass er sich mit der Rechtslage nicht auskenne, aber BS ja eine Rechtsabteilung habe und er die Polizei rufe um die Bilder löschen zu lassen falls ich noch länger diskutieren will oder gar weiter fotografieren. Ich habs dann dabei belassen und mich an zwei Zitate erinnert... "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal - Fresse halten!" und "Streite dich nie mit den Dummen, denn dazu musst du dich auf ihr Niveau herablassen und dort wirst du von ihrer Erfahrung geschlagen."
Also, falls jemand von BS mitlesen sollte - es wäre nett, wenn die Mitarbeiter bevor sie rummeckern und einen beinahe anschreien, sich erst mal informieren würden oder auf sowas gleich verzichten. Ist doch wohl wirklich nix dabei ein kleines Bild von 'nem Bus an 'ner Haltestelle zu schießen auf dem nicht eine einzige Person zu sehen ist!
Falls keiner mitliest - Beschwerden über den freundlichen Herren sind per Mail an Busverkehr Südbayern und den Besteller dieser Leistungen, nämlich die S-Bahn München, gegangen. Ich bin gespannt auf die Antwort

Dass es auch anders geht und Fahrer auch mal bereit sind, einen kleinen Fotohalt einzulegen, oder zumindest man sich nett unterhalten kann, wird mir ja oft genug hierzulande bewiesen.
In diesem Sinne noch einen schönen Abend
Euer Chris
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- Baureihe 401
- Kaiser
- Beiträge: 1063
- Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
- Wohnort: Mitten im Ruhrpott
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
@ chris
bei Punkt 3 wär aber vorsichtig
Wenn eine Person auf dem Bild zu erkennen ist, kann diese dir sehr wohl die Nutzung des Bildes untersagen. Ob du nur den Bus knipsen wolltest oder die Person, spielt dabei keine Rolle. Der Mitarbeiter kann es also nur verbiten, wenn er selbst als Person darauf zu erkennen wär
bei Punkt 3 wär aber vorsichtig
Wenn eine Person auf dem Bild zu erkennen ist, kann diese dir sehr wohl die Nutzung des Bildes untersagen. Ob du nur den Bus knipsen wolltest oder die Person, spielt dabei keine Rolle. Der Mitarbeiter kann es also nur verbiten, wenn er selbst als Person darauf zu erkennen wär
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6801
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Hallo chris, Respekt für Dein besonnenes Verhalten und den Schachzug, es dabei zu belassen.chris @ 28 Jun 2008, 21:56 hat geschrieben: Sein Kommentar dazu war dann lapidar dass er sich mit der Rechtslage nicht auskenne, aber BS ja eine Rechtsabteilung habe und er die Polizei rufe um die Bilder löschen zu lassen falls ich noch länger diskutieren will oder gar weiter fotografieren. Ich habs dann dabei belassen und mich an zwei Zitate erinnert... "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal - Fresse halten!" und "Streite dich nie mit den Dummen, denn dazu musst du dich auf ihr Niveau herablassen und dort wirst du von ihrer Erfahrung geschlagen."
Ich kenne das selbst, solche Situationen sind schwierig. Natürlich würde man sich zu gerne "wehren", auf seinem Recht zu fotografieren bestehen und es drauf ankommen lassen dass derjenige die Polizei ruft und sich damit selbst lächerlich macht, aber das Klügere ist m.E., höflich zu bleiben und im Zweifelsfall die Fotoaktion lieber abzubrechen.
Mir ging das einmal in New York so. Da hab ich einen Müllzug der U-Bahn fotografiert und wurde von Fahrer sowie Arbeitspersonal massiv und in unhöflichem Ton bedrängt, das Fotografieren anderer Personen (sprich: eben dieses Fahrers und eben dieses Arbeitspersonals) zu unterlassen. Hinweise meinerseits, dass auf meinen Fotos kein Personal zu sehen sei, brachten nichts. Am Ende wurde ich auch mit der Leier "bedroht", dass man die Polizei rufen werde, da Fotografie illegal sei. Ein Arbeiter des Zuges war dabei richtig aggressiv und sprang förmlich aus der Tür des Zuges. Ich hab dann die Kamera eingepackt und bin gegangen.
Vor der New Yorker Polizei - höflich und korrekt, wie ich schon 2x erfahren hatte - hatte ich zwar nichts zu befürchten, aber ich wollte einfach keine weitere Konfrontation mit dem ohnehin schon wütenden Arbeiter. Am Ende schlägt mir der die Kamera aus der Hand oder einfach eine rein, dann bringts mir am Ende auch nichts mehr, dass ich auf meinem Recht bestanden hab.
So war wohl auch Deine Entscheidung, den Busfahrer in Ruhe zu lassen, sicher die bessere. Die Dummheit bzw. schlechte Laune solcher Leute kriegt man eh nicht aus ihnen raus und wenn man auch nichts vor der Polizei zu befürchten hat, spart es einem selbst einfach eine Menge inneren Ärger und auch Zeit, sowas dann einfach abzubrechen und sich einfach dem nächsten Bus/Zug zu widmen. Und man sollte das Aggressionspotenzial solch freundlicher Individuen nicht außer Acht lassen.
@Chris
mit dem deppen vom BSB hatte ich auch schonmal ärger... das war damals in Feldmoching als auf der S1 SEV war. Ich hab das Bild auch nicht gelöscht, was bildet sich der **** eigentlich ein...
bei mir meinter der Fahrer er sei der Betriebsleiter bei BSB. Durch diese Aktion ist mir der Laden gleich unsympatisch geworden
Edit: von mir gibts heute auch mal ein Sonntagsbusserl...

5814 neben 5819 auf der Linie 134 in Obersendling

5814 an der Theresienhöhe
mit dem deppen vom BSB hatte ich auch schonmal ärger... das war damals in Feldmoching als auf der S1 SEV war. Ich hab das Bild auch nicht gelöscht, was bildet sich der **** eigentlich ein...
bei mir meinter der Fahrer er sei der Betriebsleiter bei BSB. Durch diese Aktion ist mir der Laden gleich unsympatisch geworden

Edit: von mir gibts heute auch mal ein Sonntagsbusserl...

5814 neben 5819 auf der Linie 134 in Obersendling

5814 an der Theresienhöhe
mfg Daniel
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Vom Herzen in den Magen, was soll ich sagen:
Heute gehts rund um die Großmarkthalle

In der Tumblingerstraße vor der Unterführung zur Thalkirchnerstraße.

Und durch.

Thalkirchner Str. vor dem Westtor

Selbe Ecke, mit Blick auf St. Korbinian am Gotzinger Platz
Dann gibts noch einen Abstecher zur Haltestelle Lagerhausstraße

Die eine

Und die andere Straßenseite

Vor einigen Jahren wären hier im Vordergrund etwa bei der Tropfspur die Gleise der Linie 10 zu sehen gewesen.

Unter der Brücke der Bahnstrecke zum HKW Süd, im Hintergrund die Blumenmarkthalle.
(So, die drei Tage fuzzelei waren hoffentlich ned für die Katz)
Heute gehts rund um die Großmarkthalle

In der Tumblingerstraße vor der Unterführung zur Thalkirchnerstraße.

Und durch.

Thalkirchner Str. vor dem Westtor
Selbe Ecke, mit Blick auf St. Korbinian am Gotzinger Platz
Dann gibts noch einen Abstecher zur Haltestelle Lagerhausstraße

Die eine
Und die andere Straßenseite

Vor einigen Jahren wären hier im Vordergrund etwa bei der Tropfspur die Gleise der Linie 10 zu sehen gewesen.

Unter der Brücke der Bahnstrecke zum HKW Süd, im Hintergrund die Blumenmarkthalle.
(So, die drei Tage fuzzelei waren hoffentlich ned für die Katz)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6801
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Sehr schöne Bilder wieder einmal Auer, mir gefällt besonders der O405N vor St. Korbinian!
Gibt's ne Möglichkeit das Bild noch in größerer Auflösung zu bekommen? Ich hätt das gerne als Desktop-Hintergrund!
Im Übrigen find ich das ganze Eck, das Du fotografiert hast, einfach faszinierend mit den vielen Unterführungen und den überwiegend noch kopfsteingepflasterten Straßen, da n paar Käfer und alte BMW rein und schon hat man n perfektes Film-Setting für die 70er Jahre... ich steig gerne mal am Ostbahnhof in den 152er und fahr bis zur Implerstraße durch, u.a. auch, weil man dann am Schlachthofviertel und der Großmarkthalle vorbeifährt. Der 152er ist für mich auf seiner gesamten Länge eine sehr interessante Linie - Gebsattelberg mit Münchner Kindl auf der Brücke, Mariahilfplatz, Corneliusbrücke/Isarquerung, Gärtnerplatz, Viktualienmarkt, Alter Südl. Friedhof, der Bereich Zenettistraße mit seinen alten Backsteingebäuden, das Schlachthof-/Großmarkthallen-Viertel - der 152er bietet in einer halben Stunde Fahrt unglaublich viel Stadtgeschichte und schöne Ausblicke. Jedem, der die Linie nicht kennt, sei eine Tour wärmstens empfohlen!
Gibt's ne Möglichkeit das Bild noch in größerer Auflösung zu bekommen? Ich hätt das gerne als Desktop-Hintergrund!

Im Übrigen find ich das ganze Eck, das Du fotografiert hast, einfach faszinierend mit den vielen Unterführungen und den überwiegend noch kopfsteingepflasterten Straßen, da n paar Käfer und alte BMW rein und schon hat man n perfektes Film-Setting für die 70er Jahre... ich steig gerne mal am Ostbahnhof in den 152er und fahr bis zur Implerstraße durch, u.a. auch, weil man dann am Schlachthofviertel und der Großmarkthalle vorbeifährt. Der 152er ist für mich auf seiner gesamten Länge eine sehr interessante Linie - Gebsattelberg mit Münchner Kindl auf der Brücke, Mariahilfplatz, Corneliusbrücke/Isarquerung, Gärtnerplatz, Viktualienmarkt, Alter Südl. Friedhof, der Bereich Zenettistraße mit seinen alten Backsteingebäuden, das Schlachthof-/Großmarkthallen-Viertel - der 152er bietet in einer halben Stunde Fahrt unglaublich viel Stadtgeschichte und schöne Ausblicke. Jedem, der die Linie nicht kennt, sei eine Tour wärmstens empfohlen!

-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14645
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
- u-bahn-fan
- Routinier
- Beiträge: 365
- Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
- Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00