ICE bei Fulda entgleist
Das veterinärmedizinische Gutachten vermutet (mehr nicht), dass Hunde die Schafe in den Tunnel
getrieben haben. Zwar ist die Weide abgesichert, aber nur durch einen Bachlauf. Wasser überqueren Schafe wohl nur in Panik. Gegen den Schäfer wird weiter wg. Vernachlässigung der Sicherungspflicht ermittelt.
Ein technisches Gutachten steht noch aus.
Auch gegen die Bahn wird weiter ermittelt, da ja ein entgegenkommender Zug kurz vorher schon mit einem Schaf kollidiert war, konkret geht es um das Verhalten der Betriebszentrale nach Erhalt dieser Meldung.
Quelle: SpOn
getrieben haben. Zwar ist die Weide abgesichert, aber nur durch einen Bachlauf. Wasser überqueren Schafe wohl nur in Panik. Gegen den Schäfer wird weiter wg. Vernachlässigung der Sicherungspflicht ermittelt.
Ein technisches Gutachten steht noch aus.
Auch gegen die Bahn wird weiter ermittelt, da ja ein entgegenkommender Zug kurz vorher schon mit einem Schaf kollidiert war, konkret geht es um das Verhalten der Betriebszentrale nach Erhalt dieser Meldung.
Quelle: SpOn
- u-bahn-fan
- Routinier
- Beiträge: 363
- Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
- Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44
Heute ist laut Spiegel Online der ICE 1001 nach München in eine Kuhherde gefahren und beschädigt worden. Laut Presse konnte der Zug die Fahrt fortsetzen.
Weiß jemand bis wo der Zug gefahren ist? In München ist der ICE jedenfalls nicht angekommen, es hieß nur: "Zug fällt aus" :blink:
Weiß jemand bis wo der Zug gefahren ist? In München ist der ICE jedenfalls nicht angekommen, es hieß nur: "Zug fällt aus" :blink:
Die Gans erwacht betroffen.
-
- Routinier
- Beiträge: 418
- Registriert: 14 Okt 2007, 11:36
Der 1001 fuhr im Bereich Thyrow in die Kuhherde. Bereits vorher wurden Tf per Befehl das Fahren auf Sicht in dem Bereich angeordnet.u-bahn-fan @ 25 Sep 2008, 20:12 hat geschrieben:Heute ist laut Spiegel Online der ICE 1001 nach München in eine Kuhherde gefahren und beschädigt worden. Laut Presse konnte der Zug die Fahrt fortsetzen.
Weiß jemand bis wo der Zug gefahren ist? In München ist der ICE jedenfalls nicht angekommen, es hieß nur: "Zug fällt aus" :blink:
Der Kollege hat sehr professionell gehandelt, selbst der Wortlaut des Nothaltauftrages war wie aus dem Lehrbuch.
Der beschädigte Zug ist noch bis LL gefahren und endete dort außerplanmäßig.
ZDF Heute Journal zum Thema Tunnel Sicherheit
Ich fand den Beitrag schon erschreckend. Dass Notausgänge in Tunnels net vom Himmel fallen sondern ziemlich aufwendig nachzurüsten sind, dafür hab ich ja durchaus Verständnis. Aber das sowas simples wie diese Rollwagen für die Feuerwehr ein Problem find ich schon heftig.
Etwas verwundert hat mich der Teil über die geforderte Videoüberwachung der Tunnelportale. Ein ICE der bei Tempo 200 oder mehr in eine Schafherde rast, hat auf jeden Fall ein Problem, egal ob im Tunnel oder net.
Ich fand den Beitrag schon erschreckend. Dass Notausgänge in Tunnels net vom Himmel fallen sondern ziemlich aufwendig nachzurüsten sind, dafür hab ich ja durchaus Verständnis. Aber das sowas simples wie diese Rollwagen für die Feuerwehr ein Problem find ich schon heftig.
Etwas verwundert hat mich der Teil über die geforderte Videoüberwachung der Tunnelportale. Ein ICE der bei Tempo 200 oder mehr in eine Schafherde rast, hat auf jeden Fall ein Problem, egal ob im Tunnel oder net.
Der Spiegel nimmt sich auch des Themas an: http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518...,590504,00.html
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14634
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Dass der Tunnel auf 8 km Länge keine Notausgänge hat, hat mich allerdings überrascht, ich dachte, die "Neubaustrecken" haben alle den selben Standard, auch die die in den 70er Jahren geplant wurden. Das mit den Rollwagen ist allerdings noch krasser, scheinbar läuft's bei uns jetzt doch auf die berüchtigten britischen Verhältnisse raus.
Ich will ja ehrlich sein, es gibt noch ältere Straßentunnel mit Sicherheitsmängeln. Der ADAC prüft ja regelmäßig, mit der Folge, dass danach in relativ kurzer Zeit diese Tunnel den neuesten Sicherheitsbestimmungen angepasst werden. Mir ist aber noch nie zu Ohren gekommen, dass eine Kommune, ein Bundesland oder gar die Bundesrepublik Deutschland (bei Fernstraßen) den ADAC-Bericht als falsch zurückgewiesen hätten.
Mag sich jeder bei der Lektüre des von JNK verlinkten Artikels seinen Teil dazu denken.
Mag sich jeder bei der Lektüre des von JNK verlinkten Artikels seinen Teil dazu denken.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Schaut euch mal diese Kurve an:
http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE...ommon~SMed.html
Da knn man doch nie mit 220 durch, das schaut für mich aus wie maximal 80!
Scheinbar eine optische Täuschung...
http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE...ommon~SMed.html
Da knn man doch nie mit 220 durch, das schaut für mich aus wie maximal 80!
Scheinbar eine optische Täuschung...
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6876
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Wow - der erste Untersuchungsbericht seit fast 4 Jahren - und damit der erste seit Gründug der Eisenbahn-Unfalluntersuchungsstelle...Wildwechsel @ 6 Jul 2010, 09:39 hat geschrieben: Untersuchungsbericht
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876