FRUST! Die versemmelten Bilder...

Sämtliche Fragen bzgl. Fotographie usw. sind hier an der richtigen Stelle.
Antworten
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Verkaufen, dafür kriegst du mindestens 1Mio €. Wenn du sagst, dass das ein Affe gemalt hat, gibts 2Mio €.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Boris Merath @ 13 May 2010, 01:35 hat geschrieben: Cool - mir gefällts. Sieht irgendwie aus wie ein minimalistisches Ölgemälde :-)
Eher wie eine Radierung. Aber cool.
Gleisfotos

Beitrag von Gleisfotos »

Leider einen kleinen Tick zu spät abgedrückt und somit den Puffer etwas "abgeschnitten".
Habe sie später aber noch mal vor die Linse bekommen, allerdings ohne Wagen.
Bild
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Holla, 'ne 232er mit 900er Ordnungnummer??? Niederlande Reimport?
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Gleisfotos

Beitrag von Gleisfotos »

Guido @ 13 May 2010, 12:17 hat geschrieben:Holla, 'ne 232er mit 900er Ordnungnummer??? Niederlande Reimport?
Als Entschädigung kam sie noch mal zurück, wie geschrieben jedoch ohne Wagen: 232 909-2

und zu meinem Glück gab es wenig später gleich noch eine: 232 903-5
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Guido @ 13 May 2010, 12:17 hat geschrieben: Holla, 'ne 232er mit 900er Ordnungnummer??? Niederlande Reimport?
Oder eine "zurückgebaute" 234. Laut Wikipedia wurden einige 234 später wieder auf 120 km/h zurückgebaut und werden jetzt als 232.9 bezeichnet.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Hmm, das kann schon sein, nur ich die Frage nach Re-Import kommt halt auch wegen des Lätzchens auf ->
RN232 201 in Rotterdam Centraal
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Mittelrheinbahn
Routinier
Beiträge: 335
Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
Kontaktdaten:

Beitrag von Mittelrheinbahn »

Boris hat geschrieben:Grmpf.
Auch wenn aus nem anderen Thema stammt, hier trifft's zu.
Bild
Lg
MRB
[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)

1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Grad auf der Festplatte beim aufräumen gefunden *ärger*

Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

*grrrr*

Bild

Okay, mit viel Mühe sprang noch das dabei raus:
Bild

Aber trotzdem hätte es ruhig von durchgängig grauem Himmel regnen dürfen. :rolleyes:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Sonne war noch nicht weit genug rum und hat sich eh ständig hinter meinem persönlichem Kumulus verkrochen :(
Da kommts auch schon nimmer drauf an, das man vom Monument fast nix sieht.

Bild

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18116
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Auer, ich glaube Deine Sorgen möchten andere manchmal erstmal haben ...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Zwei hübsche Züge.
Wo hast du denn das aufgenommen? So freie Sicht ohne Bäume, Büsche und O-Masten hat man selten. :)
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Der Dateiname sagt Kaufbeuren. Und der gesunde Menschenverstand sagt, die Bilder sind nicht versemmelt. ;)
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Aufnahmeort ist "Im Schelmen, 87668 Rieden", unter der Bahn durch rechts den Schotterweg rein.

Bin ich zu anspruchsvoll oder seids ihr schon zu unempfindlich?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Auer Trambahner @ 24 May 2010, 04:34 hat geschrieben: zu unempfindlich
...dank der "Kunstwerke" manch selbsternannter Meister hier.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Klar, mit Sonne, den richtigen Einstellungen für Schatten oder ein bisschen Digitalbescheißen wär's schöner. Aber ich denke auch so wäre 75% der Betrachter nix negatives aufgefallen und hätten Bilder dieser Qualität als Bild des Monats auf ihre Webseite gestellt. Vielleicht hätte ein einziger beim ersten Bild was von ulkigen Farben geschrieben. :D
Aufnahmeort ist "Im Schelmen, 87668 Rieden", unter der Bahn durch rechts den Schotterweg rein.
Also praktisch hier:

Google-Karte

Super Strecke - weit und breit kein Haltepunkt in der Nähe. Vielleicht sollte man überlegen, ob es wirklich sinnvoll ist, neue Haltepunkte nur über (laut BEG-Glaskugel) 1000 Passagieren pro Tag überhaupt für möglich zu halten und landauf landab Potentiale von 3 Mio. Mal 300 bis 999 Passagiere allein dem Auto oder dem einen täglichen Bus zu überlassen. Kleinvieh macht auch Mist. Würde man dieses Maß auch an alle noch nicht eingestellten Halte anlegen, könnte man vermutlich 1/4 aller Halte zumachen. Aber das nur nebenbei. <_<
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Auer Trambahner @ 24 May 2010, 04:34 hat geschrieben: Bin ich zu anspruchsvoll oder seids ihr schon zu unempfindlich?
Eine gute Mischung aus Beidem :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Da kommt man grad mit der S2 in berg am Laim an, sieht das die 1116 246 wunderbar und in bestem Licht da steht, steigt aus, und in dem Moment wird einem ein Kesselwagenzug davorgeparkt. Hät der nicht zwei Minuten später kommen können? :angry:

Bild
Bild
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Auer Trambahner @ 24 May 2010, 04:34 hat geschrieben: Aufnahmeort ist "Im Schelmen, 87668 Rieden", unter der Bahn durch rechts den Schotterweg rein.
Vielen Dank für diesen Photostandpunkt - Google Maps sagt, das ganze ist ca. 10 Minuten von meinem zukünftigen Zuhause weg (mit dem Auto).

Zum Thema mit dem Haltepunkt: Also zumindest von dem Kuhdorf, in das ich ziehe, fahren mehrere Linien der Verkehsgemeinschaft Kirchweihtal nach Kaufbeuren rein. Es gab einmal einen Haltepunkt in Pforzen, der wurde aber aufgelassen. Nach Kaufbeuren ist die Verbindung mit dem Bus nicht so schlecht, da sich aber meine neue Schule hinter Wörrishofen befindet, darf ich jeden Morgen mit dem Bus eine Stunde rumkurven - ein Bahnhof in Pforzen wäre da sicher besser, einmal in Buchloe umgestiegen, und schon ist man da. Aber mal ehrlich: Da in der Wallachei einen Hp? Pforzen liegt sehr nahe an KF, und alle anderen Dörfer nahe an Buchloe - und das sind nicht viele! Gut vielleicht tauschen mich auch die Dimensionen, ich war länger nicht mehr in Deutschland...

Aber um nicht ganz offtopic zu werden: @420er Vorserie: Ist das die Bundesheer-Lok? Die hatte doch vorne einen Adler drauf!?
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Ja das ist die ehemalige Bundesheer-Lok. Nach ihrer Entklebung schaut sie zur Zeit so aus: klick
Bild
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Das Farbkleid schaut aber gut aus!
Wird die dieses Jahr noch umlackiert?
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

@ NJ Transit: Die endgültige Transformation vom Bundesheer- zum Polizei-Taurus soll im Juni erfolgen.

Auers persönlicher Kumulus war derweil heute vormittag mal kurz in Wuppertal zu Gast <_<
Bild
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

120 160-7 @ 25 May 2010, 13:06 hat geschrieben: @ NJ Transit: Die endgültige Transformation vom Bundesheer- zum Polizei-Taurus soll im Juni erfolgen.
Aha, vielen Dank! :)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

Auers Kumulus hat sich zu einem ausgewachsenem Cumulus congestus gemausert <_<

Bild
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Hmm, Ilzgrundbahn?
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

Michi Greger @ 27 May 2010, 20:01 hat geschrieben: Hmm, Ilzgrundbahn?
Nö. Ilztalbahn :P Das ist die Ilzbrücke in Km 17
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Kaum ist man da, schon macht eine Gewitterwolke jeglichen Bildern den Garaus...
Gestern in Grünwald... :
Bild
pippo946
Routinier
Beiträge: 269
Registriert: 07 Mai 2008, 12:48
Wohnort: Pattenham

Beitrag von pippo946 »

ehcstueDBahn @ 31 May 2010, 14:33 hat geschrieben: Kaum ist man da, schon macht eine Gewitterwolke jeglichen Bildern den Garaus...
Gestern in Grünwald... :
... wo soll hier Frust herrschen? Ich finde das Foto klasse!!
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Entweder Sonne oder richtiges Pisswetter (Gischt und so) hat der Maxi wohl gewollt. ;) Dass die Wagennummer (2210) fast komplett untergeht stört da auch noch kaum...
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Antworten