Weiß man schon was da dann hin kommt? Ist immerhin mein Heimbahnhof...Oliver-BergamLaim @ 4 Aug 2010, 12:16 hat geschrieben: Jetzt bekommt auch der Bahnhof Hohenzollernplatz eine neue Säulenverkleidung.

Da hat sich in den letzten Monaten schon einiges gelöst... Erst nur an manchen Stellen was dann durch Panzertape (oder auch Textilklebeband) gesichert wurde, aber mittlerweile sind teilweise schon ganze Zwischenbereiche von Säulen gesperrt...
Nachdem das vornehmlich eine "Epoche" an Bahnhofen betrifft vermute ich, dass auch bald weitere der U2-Stammstrecke folgen werden? Hohenzollernplatz - Neuperlach Süd ist ja komplett gleich alt (1980) wobei hier HBF, Sendlinger Tor ,Silberhornstraße und Neuperlach Zentrum nicht zählen da sie keine bzw. verkleidete Säulen haben (dafür Sendlinger Tor eine geflieste Wandverkleidung die zu einem Problem werden könnte) und Neuperlach Süd da dort die Renovierung schon erfolgte. HBF - Rotkreuzplatz sind ja auch grade mal 3 Jahre jünger und haben das gleiche Problem...
Ich finds ja schade, dass man hier nur so ein bischen rumdoktert (wahrscheinlich die gleiche Verkleidung anbringt wie am Stiglmaierplatz/Mailingerstr.) und nicht ein paar Tausend mehr in die Hand nimmt und die versifften Wandpanele auch gleich ersetzt und diese zusammen mit den Säulen in einem Guß gestaltet. Was das ausmachen kann sieht man gut in Hamburg...