Iarn @ 8 Feb 2020, 09:44 hat geschrieben: Klar ist es in so einer frühen Phase absolut normal, dass man nochmal umentscheidet.
Dann habe ich das falsch verstanden, sorry.
Allerdings sind auch Vorplanungen insofern Planungen, dass diese Zeit brauchen und wenn man quasi auf allen Streckenabschnitten umplant, dann streicht halt während Zeit durchs Land.
Der Korinthe halber: Untersuchungen. Im Status der Vorplanung sind wir jetzt. Dass man dafür aber andere Streckenabschnitte plant, sind halt die Ergebnisse der Untersuchungen, die ergeben haben, dass eine Machbarkeit nicht gegeben ist (Theresienwiese), sich des Problems eines Bahnhofs mit statischen Problemen und teurer Sanierung zu entledigen (Poccistraße) und, wenn ich das richtig im Kopf habe (sonst bitte korrigieren), einem Stadtratsauftrag zu entsprechen (Elisabethplatz, mit der Folge der Umplanung Münchner Freiheit).
Vielleicht wird es diesbezüglich in Zukunft mit dem Verkehrsreferat besser, wenn dem dann der Stadtrat hoffentlich weitergehende Aufträge gibt.
Dein Wort in Teutates' Ohr, aber ich fürchte, der Stadtrat wird weiterhin alles an sich reißen und das Verkehrsreferat ist nur ein weiteres Zahnrädchen im Getriebe und einfach nur zwischen Stadtrat und KVR zwischengeschaltet.