[M] P-Wagen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Vorallem fährt bald wieder ein P-Wagen auf dem 27, weil 2010 fertig ist und bald einsatzbereit ist.
Jetzt kommt 2005 in die Werkstatt um diesen wieder fit für den Linienbetrieb zumachen :D
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

jonashdf @ 9 Jul 2009, 14:53 hat geschrieben: Vorallem fährt bald wieder ein P-Wagen auf dem 27,
Woher nimmst diese Aussage?
weil 2010 fertig ist und bald einsatzbereit ist.
Und woher diese?
.
Jetzt kommt 2005 in die Werkstatt um diesen wieder fit für den Linienbetrieb zumachen
Und diese?

"Weil es es mir ein Fahrer gesagt hat" gilt nicht, "weil es der Klausi sagt" noch weniger.

P.S. Momentan wäre der P als 27-11 unterwegs
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Dann gilt das hier jetzt nicht mehr?
Auer Trambahner @ 12 Jun 2009, 18:15 hat geschrieben:Öfters mal ein wenig neues. Ab 15.6. ist der P aufm 27er als Kurs 2 unterwegs,
hat aber die selben Fahrzeiten wie bisher der Kurs 3.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Stand bei tramgeschichten.de :P
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Die Tramgeschichten haben's vom Onnich (gestern auf dem FMTM-Vereinsabend).
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

und in den Tramgeschichten steht nicht Kurs 11, sondern
Ein Einsatz des dritten Wagen erfolgt dann auf der Linie 27 Kurs 2.
was laut Auer dann unzutreffend wäre.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Den Kurs hatte ich auch nur vom Auer.
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

Mit Verlaub, die Privatgespräche, wer wem wann welche Information gegeben hat, sind wirklich besser in PNs aufgehoben.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Folgendes, der P ist seit dem 29.6. als 27-11 im Plan.
Die Halbwertszeit ist halt momentan wegen den Baustellen etwas geringer.
Mit Verlaub, die Privatgespräche, wer wem wann welche Information gegeben hat, sind wirklich besser in PNs aufgehoben.
Nageh!
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Hab ich doch keinen Blödsinn gesagt...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Nur wieder hirnlos nachgeplappert...
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Es lesen nicht alle tramgeschichten.de :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Da es immer noch keiner geschrieben hat, heute ist 2010 mit 3004 auf Linie 27 Kurs 11 im Einsatz. Und für alle diejenigen, die sich nicht die Füße in den Bauch stehen wollen, er fährt am Sendlinger Tor z.B. 16:21 und 17:43 Uhr Richtung Schwanseestr. und 16:55 (=Ablösezeit) Richtung Petuelring.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Jawollinger, das tut er. Und gut schaut er aus...

Natürlich gibt's davon Bilder auf den Tramgeschichten :D

Und noch ein Nachschlag: P-Wagen auf Einrückfahrt
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

jonashdf @ 10 Jul 2009, 13:58 hat geschrieben: Hab ich doch keinen Blödsinn gesagt...
Hab ich das behauptet? Ich hab nur hinterfragt.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Na dann ist es gut.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Ab heute gilt zwar der Fachhochschul-Ferienfahrplan auf der Linie 20/21, dennoch fährt (neben Kurs 6) nicht auf Kurs 9 ein P-Zug, wie bisher in den Ferien, sondern auf Kurs 4. Dessen Abfahrtszeiten im Ferienfahrplan sind natürlich größtenteils verschoben, insbesondere nachmittags und abends.

Auf 27-11 fährt wieder 2010.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Also der Kurs um 8.25 rum ab Moosach, der letzte Woche noch ein P war, war heute ein R2 (Sichtung aus Sausebahn)
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Ein flüchtiger Blick heute morgen in den Betriebshof suggerierte mier: heute kein P im Einsatz, stehen alle im Freigelände. Wobei ich keine Zeit hatte, eine Zählung durchzuführen - auch wenn es nur noch recht wenige sind ...

Luchs.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Luchs, du solltest mal zum Augenarzt gehn. :P
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

ChristianMUC @ 13 Jul 2009, 16:14 hat geschrieben:Also der Kurs um 8.25 rum ab Moosach, der letzte Woche noch ein P war, war heute ein R2 (Sichtung aus Sausebahn)
Richtig, denn der Kurs 6 fährt im FH-Ferienplan um 8:35 Uhr ab Moosach.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Es waren/sind alle drei P-Kurse draußen.
Benutzeravatar
u-bahn-fan
Routinier
Beiträge: 365
Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44

Beitrag von u-bahn-fan »

Ein flüchtiger Blick heute morgen in den Betriebshof suggerierte mier: heute kein P im Einsatz, stehen alle im Freigelände.


---
Es waren/sind alle drei P-Kurse draußen.


:lol: :lol: :lol:
Die Gans erwacht betroffen.
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Meine Augen sind sicher nicht die besten - aber es waren definitv mehr als nur 2 Partyzüge. Heute nachmittag warens dann auch weniger. Alles wie gesagt subjektiv ...

Luchs.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Luchs @ 13 Jul 2009, 19:59 hat geschrieben: Meine Augen sind sicher nicht die besten - aber es waren definitv mehr als nur 2 Partyzüge. Heute nachmittag warens dann auch weniger. Alles wie gesagt subjektiv ...
Wir reden ja nicht von einer riesigen Anzahl an Zügen, bei denen man in den Bereich der Schätzungen geht, sondern um maximal fünf Züge.

Wenn subjektiv fünf Züge da standen, es waren aber objektiv (und real) nur zwei, was bringt das?

Ich meine es übrigens nicht böse, aber die Aussage mit dem "subjektiv" wirkt auf mich ein wenig seltsam.
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Also, kurze Erklärung: man fährt mit dem Bus vorbei, hat vielleicht 10 Sekunden Zeit reinzuschauen. Erster Blick: steht viel drin. zweiter Blick: ist ja auch der M (2412) dabei. dritter Blick versucht dann die Ps zu auseinanderzudividieren - und dann ist man schon vorbei.

Ich bleibe jedenfalls bei meiner Meinung, in der früh mehr als 2 Partyzüge und den P gesehen zu haben.

Zählen ist sowieso nicht, da die ja teilweise auch hintereinander stehen.

So, genug der Rechtfertigung. Vielleicht hat mich mein Eindruck ja einfach nur getrügt und da steht noch anderer Schrott rum.

Luchs.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Luchs @ 13 Jul 2009, 22:49 hat geschrieben: Ich bleibe jedenfalls bei meiner Meinung, in der früh mehr als 2 Partyzüge und den P gesehen zu haben.
Wie früh ist denn früh? Evtl. warst du früh genug dass da noch nicht alles ausgerückt war?

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6836
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Mir schien's heute auch so, als ob die P-Wagen eine Spätschicht einlegen... gegen 20.45 Uhr nochmal Abfahrt vom Stachus nach Moosach!
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Bestätigt. Der is mir am Bahnhofsplatz entgegengekommen und hat mich sehr verwundert.
Hamma schon wieder Wagenmangel und ersetzen R2 durch P? Mir nur recht... :)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Oliver-BergamLaim @ 13 Jul 2009, 23:34 hat geschrieben: Mir schien's heute auch so, als ob die P-Wagen eine Spätschicht einlegen... gegen 20.45 Uhr nochmal Abfahrt vom Stachus nach Moosach!
Das ist im FH-Ferienplan nichts besonderes, der Kurs 6 fährt ganz planmäßig 20:46 Uhr ab Stachus nochmal nach Moosach und rückt dann ein, während er im Schulfahrplan um 20:02 (Mo-Do) das letzte Mal am Stachus abfährt, und zwar nur noch zum Westfriedfof.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Antworten