[M|Bilder] Busbilder München

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10867
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

khoianh @ 20 Aug 2010, 14:33 hat geschrieben: Das Hausdach hättest du nicht absägen müssen[/URL]. *duck*  :ph34r:
Du stehst drauf, von mir ein "Saupreiß, Chinesischa" ans Hirn geknallt zu bekommen? :P
Leider stand bei mir der Cermedes wiedermal ganau richtig auf der Straße, und noch weitwinkliger wollt ichs nicht machen :(
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12634
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

uferlos @ 20 Aug 2010, 17:02 hat geschrieben: und zur früh-HVZ in den Ferien AO und außerhalb der Ferien der Novak.
sry, hab ich vergessen; Bilder sind aber beide heute gegen 11 Uhr aufgenommen - und die MVG is da sowieso nie dabei :D

lg
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10867
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

Guido @ 29 Jun 2010, 23:35 hat geschrieben: Heute eine Kuriosität am Ostahnhof abgelichtet:

M-JE 1078
Bild
So, die Sache hat sich aufgeklärt: das waren Dreharbeiten für Aktenzeichen xy - der M-JE 1078 war vor ein paar Minuten im ZDF zu sehen, u.a. auch, wie der Bus am Ostbahnhof vorfährt, weitere Szenen wurden dann im Bus gedreht und später auch nochmal draußen.

Normalerwise schaue ich diese Sendung nicht mehr (früher war das alles besser...), aber man muss beim herumzappen ja auch mal Glück haben. :)
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Gestern war auf dem SEV nach Wolfratshausen u.a. dieses Gefährt aus dem Hause Steyr unterwegs:

A-L 1996 am Bahnhof Höllriegelskreuth
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10867
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bild
M-SH 9007

Bild
M-JJ 7314
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Was lockt dich zu dieser Uhrzeit aus dem Bett? ;)
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10867
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Zuvor hab ich in Rohrdorf erfolgreich gesemmelt. :/
Das hatte ich eh schon lang mal vor.
Wenn der Knödel noch seinen Bus an der richtigen Stelle hingestellt hätte ....
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1009
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

Cool, ein LC mit Spitzenlicht... :lol:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10867
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Im Land der per Zufallsgenerator erzeugten Linienwege

Ziegelberg
Bild

Bild

Petershausen, Freisinger Straße
Bild

Lampertshausen
Bild
(Noch ein Cappu vom Katherl fällig? :) )

Zufallstreffer in Markt Hinterstdorf
Bild

Sigmerthausen
Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6847
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Toller Bilderbogen, macht nochmal Lust auf die spätsommerliche Landschaft!
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Hi,

weißt du zufällig ob der ND-WR 250 ein ehemaliges Nürnberger Fahrzeug sein könnte?
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Christian0911 @ 7 Sep 2010, 07:09 hat geschrieben: Hi,

weißt du zufällig ob der ND-WR 250 ein ehemaliges Nürnberger Fahrzeug sein könnte?
Hab ich mir auch gerade gedacht, wegen den Sitzen. Ich glaub Stefan007 hat sogar mal was gesagt, dass der Wintermayr einen Nürnberger-NL 202 hat, das müsste der dann ja sein. ;)
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

Soll vom einem Nürnberger Sub sein, also nicht VAG selber.
Irgendjemand hatte mir auch mal den Namen gesagt, habe ich aber leider vergessen :(
Der Bus hatte bei Wintermayr zunächst auch noch den O-Lack und wurde erst im Rahmen der Wintermayrschen Lackieroffensive in den Farbtopf getaucht.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Heute mal wieder ein Bild von mir, Neumeyr Citaro LE im SEV nach Buchloe auf der Donnersberger Brücke ,
somit ist mit dem Hintergrund das Bild sehr, sehr Mercedes Lastig !! :P
Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10867
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Warum können Buskutscher nie richtig stehenbleiben?

Bild
Geldhauser M-C 8914 Starnberg Nord

Bild
Geldhauser M-C 8914 Starnberg Stadtmarkt
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17335
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ah, in Starnberg Nord, den Halt den es offiziell gar nicht gibt.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Jean @ 11 Sep 2010, 21:47 hat geschrieben: Ah, in Starnberg Nord, den Halt den es offiziell gar nicht gibt.
Aha??? Dann brauch ich da also nicht mehr zu halten???
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Auch ein paar Busse gabs heute^^
Wagen 4102 am Mariannenplatz:
Bild

5213 ebendort:
Bild

und einmal Stadtrundfahrt:
Bild
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17335
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Soviel ich weiß hat die DB den Halt Starnberg Nord nie abgenommen weil es zu viele Baumängel gibt.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

Jean @ 11 Sep 2010, 21:47 hat geschrieben:Ah, in Starnberg Nord, den Halt den es offiziell gar nicht gibt.
Jean @ 12 Sep 2010, 09:04 hat geschrieben:Soviel ich weiß hat die DB den Halt Starnberg Nord nie abgenommen weil es zu viele Baumängel gibt.
Selbst wenn die Behauptung über die Nichtabnahme wahr sein sollte, gibt es einen gewaltigen und unübersehbaren Unterschied zwischen "nicht geben" und "nicht abgenommen". Eine nicht abgenommene Sache gibt es nämlich, sonst wäre allein die Nichtabnahme ein Ding der Unmöglichkeit. Zudem ist die Existenz eines Haltes nicht von der Abnahme eines Bauwerks abhängig.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Heute hatte der SG 240 H seine Premiere als Shuttlebus zum MVG Museum:
Bild
Bild
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17335
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Bis du sicher, dass alles was du siehst auch wirklich real ist, oder nur eine Illusion in deinem Kopf?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Jean @ 12 Sep 2010, 21:01 hat geschrieben: Bis du sicher, dass alles was du siehst auch wirklich real ist, oder nur eine Illusion in deinem Kopf?
???
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Bayernlover @ 12 Sep 2010, 21:12 hat geschrieben: ???
Ich denke mal, das bezog sich auf Woodpeckars linguistisch durchaus fundierten Einwand, der trotzdem nicht unbedingt konstruktiv zum Thema beiträgt.

Der Bus ist ja mal eine nette Fuhre - was steckt hinter der Lackierung, Münchener Lack ist das ja nicht? War das früher mal™ ein Münchener Fahrzeug?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Achso - ich glaube der ist aber ein bisschen missverständlich geschrieben, immerhin ging es Jean ja darum aufzuzeigen, dass Starnberg Nord offiziell nicht vorhanden ist, weil nicht abgenommen. Das ist für mich kein Widerspruch. Wie das in Vertragswerken gehandhabt wird, weiß ich allerdings nicht.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Antworten zu dem Bus gibt es hier :
OCM News
U. der Bus lief heute tatsächlich auf der Linie zum MVG Museum.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Nein, der kommt von mir dahein: Verkehrsgemeinschaft Kirchweihtal bis 2001.

EDIT: Grrmpf, zu langsam!
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Münchner U-Bahnfan
Routinier
Beiträge: 281
Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
Wohnort: Esting

Beitrag von Münchner U-Bahnfan »

Auf der vierten Seite bei Aktuell steht was über den MAN Lion's City Hyprid drin

Gruß Münchner U-Bahnfan
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Taschenschieber @ 12 Sep 2010, 21:14 hat geschrieben: Der Bus ist ja mal eine nette Fuhre - was steckt hinter der Lackierung, Münchener Lack ist das ja nicht? War das früher mal™ ein Münchener Fahrzeug?
Indirekt ja - MAN Test-/Vorführwagen.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Antworten